Ihre Zusammenstellung
Sharkoon Flow RGB mit Glasfenster


Mit dem RGB FLOW von Sharkoon lässt man die Farben fließen. Mit seinem Seitenteil aus gehärtetem Glas, dem schwarzen Grundton und der klaren Form präsentiert sich das Midi-ATX-Gehäuse elegant-unauffällig. Das minimalistische Design wird jedoch von einem Fluss aus satten Farben aufgebrochen, der sich durch zwei integrierte LED-Streifen von der Front ins Seitenteil ergießt und so der verbauten Hardware einen atmosphärischen Anstrich verleiht. Das RGB FLOW ist aber nicht nur ein Hingucker: Mit einem Mesh-Gitter in der Front, sechs Plätzen für Lüfter oder einem Radiator sowie zahlreichen Installationsmöglichkeiten für Festplatten, ist es ein optimales Zuhause für die Hardware. Immer im FLOW bleiben. Das RGB FLOW ist mit zwei adressierbaren LED-Streifen ausgestattet, die Front und Seitenteil optisch verbinden. Beide LED-Streifen können in Reihe geschaltet und ganz einfach mit der im Gehäuse montierten RGB-Steuerung für bis zu vier Geräte in vierzehn Modi beleuchtet werden. Optimaler Air-FLOW. Unterhalb des LED-Streifens ist die Front des Midi-ATX-Gehäuses mit einem dezenten Mesh-Gitter versehen, das eine optimale Luftaufnahme bietet. Ein vorinstallierter 120-Millimeter-Lüfter sorgt für einen ansprechenden Airflow. Bei Bedarf können bis zu fünf weitere Lüfter zusätzlich installiert werden. Trotz der kompakten Bauweise bietet das RGB FLOW auch Platz für Radiatoren: 6,4 Zentimeter sind dafür in der Gehäusefront vorgesehen, 5,5 Zentimeter in der Gehäuseoberseite. Seitenfenster mit RGB-Highlight. Das RGB FLOW bietet ein Seitenteil aus gehärtetem Glas, hinter dem man die verbaute Hardware jederzeit sehen kann Zusätzlich wird die Hardware durch den unterhalb des Fensters angebrachten LED-Streifen ins rechte Licht gerückt und je nach gewähltem Effekt mehrfarbig beleuchtet. Kompaktes Design mit Netzteil-Tunnel. Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 35 Zentimetern haben unterhalb eines CPU-Kühlers mit einer Höhe von bis zu 16,5 Zentimetern Platz. Netzteile mit einer maximalen Länge von 21,5 Zentimetern können unauffällig im Netzteil-Tunnel an der Gehäuseunterseite verschwinden. Variabler Festplatten-Einbau. Das Gehäuse nimmt bis zu sechs SSDs auf, die auf dem Netzteil-Tunnel oder an der Rückseite des Mainboardtrays montiert werden können. Für SSDs sowie 3,5-Zoll-Festplatten steht ein Festplattenkäfig im Netzteil-Tunnel bereit, der bei Bedarf ganz einfach entfernt werden kann.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | schwarz | ||
EAN | 4044951028146 | ||
Bauform | Midi-Tower | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 350 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 165 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 215 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 6 Stück | |
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 1x USB-A 2.0, 2x USB-A 3.2 (5 Gbit/s) | ||
Vorderseite | 1x 120-mm-Lüfter vorhanden, zwei weitere 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Rückseite | 1x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Anmerkungen | Seitenteil aus gehärtetem Glas, Innenlackierung, Kabelmanagement-System, Schnellverschlüsse, 2x 140-mm- oder 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | AURA Sync, Mystic Light, RGB Fusion | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 3x 120mm-Radiator/en, 2x 140mm-Radiator/en | ||
Weitere Informationen | RGB-Typ: Adressierbar, RGB-Steuerung: 4-fach, manuelle Farbsteuerung: 14 Modi, RGB-Pinbelegung: 5V-D-G & 5V-D-coded-G | ||
Abmessungen | Breite: 206 mm x Höhe: 481 mm x Tiefe/Länge: 424 mm | ||
Gewicht | 6 kg |
Azza Blaze 231G mit 2xRGB Fan


Schlicht und dennoch mit Charakter. Das ist das Gehäuse Blaze 231G von AZZA. Durch das transparente, gehärtetes Glas geschützte, Seitenteil können Sie mit Ihrem Systemaufbau richtig protzen.
Das Blaze 231G bietet Einbaumöglichkeiten für insgesamt fünf Lüfter, wobei 2 x 120 mm AZZA Prisma RGB Lüfter bereits in der Front verbaut sind. Es ist also bereits für etwas Kühlung und Beleuchtung Ihrer Konfiguration gesorgt.
Des Weiteren unterstützt das Blaze 231G Wasserkühlungen bis zu 240 mm Länge und Grafikkarten bis 340 mm Länge. So sind durchaus unterschiedliche Setups für Sie möglich.
Der abgetrennte Raum für das Netzteil am Boden verhindert Geräusche und dass die Wärme von dort auf andere Komponenten übergreift.
Sharkoon S25-W mit Acrylfenster


Das komplett in Schwarz gehaltene Sharkoon S25-W besticht durch sein minimalistisch-zeitloses Design und unzählige Features. Der elegante Look des Gehäuses setzt sich auch im Innenbereich fort. Aufgeräumt außen und aufgeräumt im Inneren - Netzteil, Festplatten und Kabel verschwinden aus dem Blickfeld. Nur die wichtigsten Hardwarekomponenten bleiben durch das extragroße Acryl-Seitenteil sichtbar. ie besondere Konstruktion des Gehäuseinneren bietet enorme Möglichkeiten für den diskreten Einbau verschiedenster Komponenten. Die Verkabelung kann unauffällig und versteckt erfolgen, der Luftstrom im Gehäuse wird daher nicht beeinträchtigt. Das Netzteil sowie bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten lassen sich entkoppelt in einem Tunnel in der Unterseite des Gehäuses verbauen, um die Optik nicht zu beeinträchtigen. Der Tunnel verfügt über Lüftungsschlitze, seitlich und oben, um die optimale Kühlung der Festplatten zu gewährleisten. Das Mainboard und die restlichen Komponenten lassen sich dank der Kabeldurchlässe perfekt verkabeln. Auch die Installation eines neuen Kühlkörpers für die CPU ist dank der Öffnung im Mainboardtray ein Kinderspiel. Tower-Kühler können bis zu einer Höhe von 16,7 cm eingebaut werden. Die maximale Länge der einsetzbaren Grafikkarten beträgt 40 cm, Netzteile lassen sich bis zu einer Länge von 20,5 cm verwenden. Drei vorinstallierte Staubfilter schützen die verbaute Hardware vor Verschmutzungen. Zur Reinigung lassen sich selbige leicht aus- und wieder einbauen. In der Oberseite ist überdies ein Filter vorinstalliert, welcher sich dank magnetischer Befestigung blitzschnell entfernen lässt.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | schwarz | ||
EAN | 4044951019304 | ||
Bauform | Midi-Tower | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 400 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 167 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 205 mm | ||
Laufwerksschächte | 5,25 Zoll | extern | 2 Stück |
werkzeugfrei | Ja | ||
3,5 Zoll | intern | 3 Stück | |
werkzeugfrei | Ja | ||
2,5 Zoll | intern | 2 Stück | |
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 2x USB 3.0 | ||
Vorderseite | zwei 120-mm-Lüfter vorhanden, alternativ zwei 140-mm-Lüfter einbaubar | ||
Rückseite | ein blau leuchtender 120-mm-LED-Lüfter vorhanden | ||
Anmerkungen | 2x 140-mm oder 3x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar, Kabelloses Frontblenden-Design, Optimale Vorbereitung für den perfekten Airflow | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 2x 120mm-Radiator/en, 2x 140mm-Radiator/en | ||
Abmessungen | Breite: 210 mm x Höhe: 465 mm x Tiefe/Länge: 450 mm |
MSI MAG FORGE 100M mit Glasfenster


- Optimierter Airflow
- Viel Platz
- Nutzerfreundliches Seitenpanel aus Glas
- Addressierbare RGB LEDs
- Optimierter Airflow
Zwei Lüfter mit einem Durchmesser von 120 mm sind an der Vorderseite des Gehäuses angebracht und "drücken" die Luft gleichmäßig über die gesamte Front in das Gehäuse. Daraus resultiert ein positiver Luftdruck innerhalb des Gehäuses. Aufsteigende warme Luft wird über die oberen sowie den hinteren Lüfter des Gehäuses der MAG Forge 100 Serie abgeführt. - Viel Platz
Das Gehäuse bietet ein großzügiges Design und damit ausreichend Platz für Motherboards bis hin zum ATX-Formfaktor. - Nutzerfreundliches Seitenpanel aus Glas
Der leicht gräuliche Ton des 4 mm dünnen Seitenpanels aus gehärtetem Glas eignet sich hervorragend für die Präsentation von starker Hardware, stylischen RGB-Effekten und sauberem Gehäusemanagement. - Personalisiere dein Gaming-System
Addressierbare RGB LEDs an der Front, der Ober- und Rückseite können entweder mit dem dedizierten Steuerungsknopf oder der Mystic Light Software angepasst werden. MAG Forge 100 Gehäuse können in Millionen von Farben und einer Vielzahl an Effekten erstrahlen und auch mit weiteren Komponenten synchronisiert werden.
Abmessungen (BxHxT) | 216x499x434mm |
---|
Kolink VOID RGB mit Glasfenster


Die Features des Kolink Void im Überblick
- V-förmiger Ausschnitt mit Unendlichkeitsspiegeleffekt und RGB-Beleuchtung
- Seitenteil aus Temperglas für einen ungehinderten Blick ins Innere
- Für Mainboards im ATX-/Micro-ATX-/Mini-ITX-Format
- Ein vorinstallierter 120-mm-Lüfter mit digital adressierbarer RGB-Beleuchtung
- Support für Radiatoren bis 240 mm an der Vorderseite
- I/O-Panel mit 2x USB 3.0 & 2x USB 2.0, HD-Audio, RGB-LED-Steuerung
- Netzteilabdeckung mit Lüftungsschlitzen für einen cleanen Look
- Grafikkarten bis 310 mm, CPU-Kühler bis 160 mm, Netzteile bis 180 mm
Kolink Void: Exquisites Design trifft auf hohe Leistung
Die digital adressierbaren RGB-LED-Strips, deren Beleuchtung durch einen Unendlichkeitsspiegeleffekt in der Vorderseite verstärkt werden, lassen sich über einen Schalter am I/O-Panel ebenso steuern, wie der rückseitig installierte RGB-LED-Lüfter im 120-mm-Format. Alternativ können die Strips und der Lüfter dank der standardisierten 3-Pin-Stecker (5VDG) auch an ein entsprechend ausgestattetes Mainboard angeschlossen und gesteuert werden. Dann lässt sich der Schalter für die RGB-LED-Steuerung als Reset-Button verwenden. Durch das Seitenteil aus Temperglas lässt sich die Beleuchtung auch im Inneren des Kolink Void bewundern.Neben dem vorinstallierten Lüfter lassen sich noch fünf weitere 120er einbauen, drei davon an der Vorderseite und zwei weitere am Deckel. Dort ist auf dem wabenförmigen Mesh noch ein magnetischer Staubfilter angebracht. Seitliche Lüftungsschlitze an der Vorderseite und in der Netzteilabdeckung sorgen für zusätzlichen Airflow. Alternativ zu den Lüftern gibt es noch die Möglichkeit, einen 240-mm-Radiator an der Vorderseite zu platzieren.
Das Kolink Void mit viel Platz für Hardware
Das gesamte Innere ist schwarz beschichtet und mit einer Netzteilabdeckung versehen, um eine besonders saubere Optik zu erreichen. In dieser findet ein fest verbauter Festplattenkäfig mit Halterungen für zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke und das Netzteil Platz. An der Rückseite des Mainboard-Trays ist eine Halterung für insgesamt zwei 2,5-Zoll-Laufwerke angebracht. Das Mainboard-Tray und die Abdeckung des Netzteils bieten zahlreiche Öffnungen für ein ausgereiftes Kabelmanagement. An der Unterseite befindet sich ein entfernbarer Staubfilter für ein ATX-Netzteil, das 18 Zentimeter lang sein darf.Pixelboliden dürfen bis zu 31 Zentimeter lang und CPU-Kühler bis zu 16 Zentimeter hoch sein. Darüber hinaus besitzt das an der Frontseite platzierte I/O-Panel neben zwei USB-2.0-Anschlüssen auch zwei USB 3.0 Typ-A-Ports.
Technische Details:
- Maße: 190 x 430 x 400 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, Temperglas, Kunststoff
- Gewicht: ca. 5,9 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm (Front)
2x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
1x 120 mm (Rückseite) - Radiator-Mountings:
1x 240 mm (Front) - Filter: Deckel, Unterseite
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern)
2x 2,5 Zoll (intern) - Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
2x USB 2.0 (interne Anbindung)
2x USB 3.0 (interne Anbindung)
1x je Audio In/Out
RGB/Reset-Schalter
Sharkoon RGB LIT 200 mit Glasfenster


Der RGB LIT 200 ist ein ATX-Midi-Tower, der nicht nur eine effektreiche Beleuchtung bietet, sondern RGB in ausdrucksstarke Bahnen lenkt: In und um das elegante Sichtfenster sorgt ein an der Rückseite montierter, adressierbarer Lüfter sowie ein adressierbarer LED-Strip für eine atmosphärische Hardware-Ausleuchtung, die jedoch noch von einem LED-Strip in der Front ergänzt wird. Die Beleuchtung trifft auf ein reflektierendes Muster aus gezackten Wellen, das auf die Frontscheibe aus gehärtetem Glas aufgedruckt ist und für einen ausdrucksstarken Eyecatcher sorgt, der über bloßes RGB hinausgeht. Neben einer atemberaubenden Optik bietet das RGB LIT mit zahlreichen Kabeldurchlässen, einem praktischen Netzteil-Tunnel und Staubfiltern hinter jedem Lufteinzug eine durchdachte Funktionalität sowie ausreichend Raum für die Hardware. Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 35 Zentimetern haben ebenso Platz wie CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 15,7 Zentimetern sowie Netzteile mit einer maximalen Länge von 21,5 Zentimetern. Wer jede Menge Daten hat, muss beim RGB LIT keine Kompromisse eingehen. Das Gehäuse nimmt bis zu sechs SSDs auf, die ganz bequem auf dem Netzteil-Tunnel oder hinter dem Mainboardtray verschwinden können. Der im Netzteil-Tunnel angebrachten Festplattenkäfig nimmt entweder zwei weitere SSDs oder zwei 3,5-Zoll-Festplatten auf. Wer besonders viele Kabel für sein Netzteil verstauen muss, kann den Käfig jedoch auch ganz bequem entfernen.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | schwarz | ||
EAN | 4044951028160 | ||
Bauform | Midi-Tower | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 350 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 157 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 215 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 6 Stück | |
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 1x USB-A 2.0, 2x USB-A 3.2 (5 Gbit/s) | ||
Vorderseite | 1x 120-mm-Lüfter vorhanden, zwei weitere 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Rückseite | 1x adressierbarer 120-mm-Lüfter vorhanden | ||
Anmerkungen | Front und Seitenteil aus gehärtetem Glas, Innenlackierung, Kabelmanagement-System, Werkzeugfreie Laufwerkmontage, 2x 140-mm- oder 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | AURA Sync, Mystic Light, RGB Fusion, RGB LED | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 3x 120mm-Radiator/en, 2x 140mm-Radiator/en | ||
Weitere Informationen | RGB-Typ: Adressierbar, RGB-Steuerung: 4-fach, manuelle Farbsteuerung: 14 Modi, RGB-Pinbelegung: 5V-D-G & 5V-D-coded-G | ||
Zubehör | vorhanden | Zubehör-Set, Anleitung | |
Abmessungen | Breite: 206 mm x Höhe: 481 mm x Tiefe: 436 mm |
AZZA Onyx 260


Supports up to 380mm-long VGA cards.
High-quality tempered glass side panel allows for clear visuals to inner components.
Available Fan Ports:
2 x 120mm / 2 x 140mm fan ports in the front (1 x 120mm LED fan installed)
2 x 120mm fan ports on the bottom
1 x 120mm fan port in the rear (installed)
Supports 120mm / 240mm / 280mm water cooling radiator.
Supports max. 210mm-long bottom-mounted power supply.
Cables are hidden behind the pre-drilled motherboard tray to achieve better airflow.
RGB controller on the front panel; 7 colors and 3 modes supported.
RGB Light Effects:
RGB light strip with magnet
RGB backlit logo plate
NZXT H511 schwarz/rot mit Glasfenster


NZXT H511 Mid Tower PC-Gehäuse, Schwarz/Rot
- Das klare, moderne Design, die kultige Kabelführungsleiste und die durchgehende Seitenverkleidung aus gehärtetem Glas unterstreichen Ihre beeindruckende Bauweise.
- Die Kabelverwaltung kann mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Montage eines Systems. Unser patentiertes Kabelführungskit mit vorinstallierten Kanälen und Bändern macht die Verkabelung einfach und intuitiv und einfach
Die neue H Serie - Moderner & Intelligenter
Wir haben unsere legendären PC-Gehäuse der H-Serie sogar noch verbessert.Unsere neue Produktlinie umfasst immer noch die Elemente, die von PC-Buildern bei der ursprünglichen H-Serie so geschätzt werden, darunter unser patentiertes Kabelmanagementsystem, abnehmbare Lüfter-/Kühlerhalterungen und benutzerfreundliche Laufwerksschächte sowie neue Updates, eine Seitenverkleidung aus gehärtetem Glas, die mit nur einer Rändelschraube installiert werden kann.
Schlauer
Der H511 verfügt über eine abnehmbare Kühlerhalterung, benutzerfreundliche SSD-Einschübe und ein patentiertes Kabelmanagementsystem für eine intelligentere und einfachere Montage.
Unveränderte Ästhetik
Das klare, moderne Design, die unverkennbare Kabelmanagement-Leiste und die durchgängige Seitenverkleidung aus gehärtetem Glas setzen Ihren beeindruckenden PC-Build ins richtige Licht.
NZXT H511 schwarz mit Glasfenster


NZXT H511 Mid Tower PC-Gehäuse, Schwarz
- Das klare, moderne Design, die kultige Kabelführungsleiste und die durchgehende Seitenverkleidung aus gehärtetem Glas unterstreichen Ihre beeindruckende Bauweise.
- Die Kabelverwaltung kann mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Montage eines Systems. Unser patentiertes Kabelführungskit mit vorinstallierten Kanälen und Bändern macht die Verkabelung einfach und intuitiv und einfach
Die neue H Serie - Moderner & Intelligenter
Wir haben unsere legendären PC-Gehäuse der H-Serie sogar noch verbessert.Unsere neue Produktlinie umfasst immer noch die Elemente, die von PC-Buildern bei der ursprünglichen H-Serie so geschätzt werden, darunter unser patentiertes Kabelmanagementsystem, abnehmbare Lüfter-/Kühlerhalterungen und benutzerfreundliche Laufwerksschächte, eine Seitenverkleidung aus gehärtetem Glas, die mit nur einer Rändelschraube installiert werden kann.
Schlauer
Der H511 verfügt über eine abnehmbare Kühlerhalterung, benutzerfreundliche SSD-Einschübe und ein patentiertes Kabelmanagementsystem für eine intelligentere und einfachere Montage.
Unveränderte Ästhetik
Das klare, moderne Design, die unverkennbare Kabelmanagement-Leiste und die durchgängige Seitenverkleidung aus gehärtetem Glas setzen Ihren beeindruckenden PC-Build ins richtige Licht.
MSI Vampiric 010X mit Glasfenster


Das Design des PC-Gehäuses MAG VAMPIRIC 010-Gaming-Chassis wurde inspiriert von Dracula, dem Herzog von Dark Knight. Mit einer Kombination aus Schwarz und Grau ist es genauso ruhig und geheimnisvoll wie das Schloss. Darüber hinaus symbolisiert ein vorderes Totem eines zweischneidigen Bogens die persönliche Ehrenmedaille, die durch die RGB-Beleuchtung projiziert werden kann. Das Gehäuse ist mit einem adressierbaren RGB-Lüfter ausgestattet, der MSI Mystic Light Sync untertsützt. Durch die Verwendung der Mystic Light App können mit dem Chassis, dem Mainboard und unterstützten Peripheriegeräten konsistente Lichteffekte erzeugt werden.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | schwarz | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 350 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 167 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 200 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 2 Stück | |
2,5 in 3,5 Zoll intern | 2 Stück | ||
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 2x USB 1.1/2.0, 1x USB 3.0 | ||
Vorderseite | 3x 140-mm- oder 3x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Rückseite | 1x adressierbarer 120-mm RGB LED-Lüfter vorhanden | ||
Anmerkungen | getöntes Seitenteil aus Tempered Glass, 2x 140-mm- oder 2x 120-mm- an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | Mystic Light | ||
Abmessungen | Breite: 210 mm x Höhe: 475 mm x Tiefe/Länge: 420 mm |
Kolink Observatory RGB schwarz mit Glasfenster


Front und Seitenteil aus Tempered Glas & vier vorinstallierte RGB-Lüfter
Das solide Chassis besteht aus einem Millimeter starkem SECC-Stahl und ist mit einem Seitenteil und einer Front aus vier Millimeter dicken Hartglas beplankt. Das gesamte Innere ist schwarz beschichtet und mit einer Abdeckung für das Netzteil ausgestattet, um eine besonders saubere Optik zu erreichen. In dieser findet ein fest verbauter Festplattenkäfig mit Halterungen für zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke und das Netzteil Platz.Das optische Highlight des Gehäuses stellen die drei in der Front vorinstallierten 120-mm-RGB-Lüfter und eine weiterer an der Rückseite dar. Die Ventilatoren besitzen 16 einzeln adressierbare RGB-LEDs. Ihre Beleuchtung kann über den beiliegenden und frei platzierbaren RGB-Controller und Lüfter-Hub mit der Infrarot-Fernbedienung mit über 300 dynamischen Beleuchtungseffekten konfiguriert werden. Zwei weitere 120-mm-Lüfter können am Deckel montiert werden.
Staubfilter halten das Kolink Observatory sauber
Das Mainboard Tray und die Abdeckung des Netzteils bieten zahlreiche Öffnungen für Kabel. Ein 240-mm-Radiator kann in der Front und am Deckel des Observatory-Gehäuses untergebracht werden. Mit feinen Staubfiltern versehene Belüftungsöffnungen befinden sich im Deckel und an der Unterseite des Gehäuses. Sie sind werkzeuglos entnehmbar und mit einem filigranen Waben-Muster verstärkt.Pixelboliden dürfen bis zu 38 Zentimeter lang und CPU-Kühler bis zu 16 Zentimeter hoch sein. Darüber hinaus besitzt das an der Frontseite platzierte I/O-Panel neben zwei USB-2.0-Anschlüssen einen USB 3.0 Typ-A-Port. Eine Aussparung für einen USB-Typ-C-Anschluss gibt es auch, dieser liegt dem Gehäuse aber nicht bei und muss gesondert nachgerüstet werden. Gleiches gilt für einen Schalter zur Steuerung der RGB-Beleuchtung am I/O-Panel.
Technische Details:
- Maße: 201 x 435 x 435 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, Hartglas
- Gewicht: ca. 6,8 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX (bis 279 mm Breite), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm (Front)
2x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
3x 120 mm RGB (Front)
1x 120 mm RGB (Rückseite) - Radiator-Mountings:
1x 240 mm (Front)
1x 240 mm (Deckel) - Filter: Deckel, Unterseite
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern) - Netzteil: 1x Standard ATX bis 200 mm (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
2x USB 2.0 (interne Anbindung)
1x USB 3.0 (interne Anbindung)
1x je Audio In/Out - Maximale Grafikkartenlänge: 380 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 160 mm
be quiet! Pure Base 500 schwarz


Das be quiet! Pure Base 500 Black vereint leise und flexible Eigenschaften in einem kompakten und ausgeklügelten Design.
- Wechselbare Top-Cover für leise und performante Systeme
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 140mm Lüfter
- Dämmmatten an der Front, den Seiten sowie dem regulären Top-Cover
- Geeignet für Radiatoren von bis zu 360mm
- Großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler
- Zahlreiche Möglichkeiten um bis zu fünf SSDs zu installieren
- PSU-Cover und Kabelmanagement-Optionen bieten einen aufgeräumten Innenraum
- Einfache Netzteil-Installation von der Rückseite des Gehäuses
Ermöglicht maximalen Luftstrom für wassergekühlte Konfigurationen
Für alle, die besonders viel Wert auf maximale Performance und wassergekühlte Systeme legen, ist das extrem luftdurchlässige Top-Cover die richtige Wahl. Es ist aus leicht gewebtem Material hergestellt, dass einen optimalen Luftstrom ermöglicht.
Flüsterleiser Betrieb
Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Trotz des kompakten Designs stellen die beiden 140mm Lüfter einen geräuscharmen Betrieb sicher. Bis zu drei weitere 140mm Lüfter können optional installiert werden.
Bieten Stabilität und Geräuschreduzierung
Front, Seitenteile und das Standard Top-Cover sind mit Dämmmatten ausgestattet und bieten maximale Stabilität und geräuschreduzierende Eigenschaften. Die Staubfilter an der Front und Unterseite können für eine Reinigung leicht entnommen werden.
be quiet! Pure Base 500 schwarz mit Fenster


Das be quiet! Pure Base 500 Black vereint leise und flexible Eigenschaften in einem kompakten und ausgeklügelten Design.
- Wechselbare Top-Cover für leise und performante Systeme
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 140mm Lüfter
- Dämmmatten an der Front, den Seiten sowie dem regulären Top-Cover
- Geeignet für Radiatoren von bis zu 360mm
- Großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler
- Zahlreiche Möglichkeiten um bis zu fünf SSDs zu installieren
- PSU-Cover und Kabelmanagement-Optionen bieten einen aufgeräumten Innenraum
- Einfache Netzteil-Installation von der Rückseite des Gehäuses
Ermöglicht maximalen Luftstrom für wassergekühlte Konfigurationen
Für alle, die besonders viel Wert auf maximale Performance und wassergekühlte Systeme legen, ist das extrem luftdurchlässige Top-Cover die richtige Wahl. Es ist aus leicht gewebtem Material hergestellt, dass einen optimalen Luftstrom ermöglicht.
Flüsterleiser Betrieb
Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Trotz des kompakten Designs stellen die beiden 140mm Lüfter einen geräuscharmen Betrieb sicher. Bis zu drei weitere 140mm Lüfter können optional installiert werden.
Bieten Stabilität und Geräuschreduzierung
Front, Seitenteile und das Standard Top-Cover sind mit Dämmmatten ausgestattet und bieten maximale Stabilität und geräuschreduzierende Eigenschaften. Die Staubfilter an der Front und Unterseite können für eine Reinigung leicht entnommen werden.
be quiet! Pure Base 600 schwarz


Beeindruckend leise und funktional
Pure Base 600 ist ein echtes Multitalent und verbindet eine Menge Funktionalität mit einem extrem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Durch flexible Installationsmöglichkeiten und effektive Kühlleistung setzt es neue Standards in seiner Leistungsklasse.
Das Gehäuse ist ausgesprochen benutzerfreundlich und flüsterleise im Betrieb. Es ist die perfekte Basis für nahezu jede Systemkonfiguration eines ATX oder Micro ATX PCs!
- Extrem wandlungsfähig dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- Wasserkühlungsoptimiert für den Einbau von Radiatoren bis zu 360mm an drei verschiedenen Installationspunkten
- Öffnung des Top-Covers kann dreistufig eingestellt werden: geschlossen für absolut leisen Betrieb, halb geöffnet für bessere Luftableitung oder komplett entfernt, um einen Radiator zu installieren
- Flüsterleiser Betrieb dank zwei vorinstallierter Pure Wings 2 Lüfter, die mit neun luftstromoptimierten Lüfterblättern für einen leisen Betrieb bei gleichzeitig hohem Luftdruck sorgen
- Geräuschdämmende Materialien am Deckel, an den Seiten und an der Front
- Professionelles Kabelmanagement mit individuell nutzbarer Kabelführung
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Anwendungsbereiche
- Luft- und Wasserkühlungssysteme
- Alle PCs, die äußerste Laufruhe erfordern, wie zum Beispiel Audiobearbeitung und Studioarbeit oder einfach: das Gaming- und Multimediasystem im Wohnzimmer
Leistungsmerkmale
Extem wandlungsfähiges Design
- Vielfältige Möglichkeiten für die Auswahl der Systemkomponenten
- Hohe Wandlungsfähigkeit dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- ODD-Käfig bietet maximale Flexibilität für den Einbau von Laufwerken und Radiatoren
- Modulare HDD-Slots ermöglichen die Installation auch sehr großer Grafikkarten
- Verstellbare Öffnung des Top-Covers kann für absolut leisen Betrieb geschlossen, für bessere Luftableitung halb geöffnet oder komplett entfernt werden, um einen Radiator zu installieren
Leise und zuverlässige Kühlung
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter (120mm an der Rückseite, 140mm an der Front) bieten eine Vielzahl an Optimierungen für einen absolut ruhigen Luftstrom:
- Einzigartiges luftstromoptimiertes Lüfterblattdesign reduziert geräuschverursachende Turbulenzen
- Hochwertige Rifle-Bearing-Technologie
- Unterdrückung elektronischer Geräusche per Motorsteuerung
- Gehäusedesign erlaubt die Installation von bis zu vier zusätzlichen Gehäuselüftern
- Integrierte 3-stufige Lüftersteuerung für bis zu drei Lüfter
- Gezielte Luftstromführung senkt die Systemtemperatur leise und effizient: ausströmende Luft wird zur Rückseite geleitet um zusätzliche Geräuschentwicklung zu minimieren
- Optimiert für den Einbau von Wasserkühlern, durch drei speziell dafür vorgesehene Bereiche vorne, hinten und oben - passend für Radiatoren bis zu 360mm
- Geräuschdämmende Materialien an Deckel, Front und Seite reduzieren Vibrationen und garantieren leisen Betrieb
Elegantes Design und praktische Handhabung
- Stilvolles Design mit hochwertigen Materialien – das Markenzeichen aller be quiet! Gehäuse
- Mainboard-Tray bietet ausreichend Platz für CPU-Kühler Backplate und unterstützt alle aktuellen und zukünftigen Sockeldesigns
- Professionelles Kabelmanagement mit individuell nutzbarer Kabelführung
- Kompatibel mit allen be quiet! Produkten und allen erhältlichen Grafikkarten
Enermax StarryFort SF30 RGB mit Glasfenster


Panoramafenster aus gehärtetem Glas
Ein rahmenloses Panoramafenster aus 4 mm Hartglas bietet einen weiten Blick auf deine Hardware.
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
---|---|
Anzahl USB 3.0 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports: | 2 |
Audioanschlüsse: | Ja |
Audioausgang: | Ja |
Kühlung: | |
Installierte Lüfter vorne: | 3x 120 mm |
Maximum front Luftgebläse: | 3 |
Unterstützte Frontlüfter Durchmesser: | 120,140 mm |
Installierte Lüfter hinten: | 1x 120 mm |
Maximum rear-gebläse: | 1 |
Unterstützer Rear-Gebläsedurchmesser: | 120 mm |
Maximum Oberventilator: | 2 |
Unterstützte Oberlüfter Durchmesser: | 120,140 mm |
Flüssigkeitskühlung Fähigkeit: | Ja |
Vordere Radiatorgrößen unterstützt: | 240,280,360 mm |
Unterstützte hintere Lüftergröße: | 120 mm |
Unterstützte obere Lüftergröße: | 240,280 mm |
Abmessungen: | |
---|---|
Breite: | 205 mm |
Tiefe: | 415 mm |
Höhe: | 480 mm |
Rambot 998B RGB mit Glasfenster


- 2x USB 3.0
- Seitenteil aus Hartglas
- 4x 120mm-RGB-Gehäuselüfter
- inkl. Fernbedienung zur Farbsteuerung
Gehäuselüfter | Lieferumfang: 4 Einbaumöglichkeit: 7 Front: 3x 120 mm Innenraum: 1x 120 mm Top: 2x 120/140 mm Back: 1x 120 mm |
Audio-Port | HD Audio |
USB 3.0-Port | 2 |
USB 2.0-Port | - |
Gehäusematerial | Metall Hartglas Kunststoff |
Abmessung Gehäuse h x b x t | 516 x 222 x 490 mm |
Abmessung Käfig h x b x t | 453 x 215 x 450 mm |
Grafikkarten bis zu | 390 mm |
CPU-Kühler bis zu | 170 mm |
MSI GUNGNIR 100 RGB-FAN mit Glasfenster


Das PC-Gehäuse MPG GUNGNIR 100 verfügt über ein praktisches Design für einfaches Kabelmangement und Einbaumöglichkeiten für Wasserkühlungssysteme. Ausgestattet mit einem adressierbaren RGB-Lüfter mit Mystic Light Sync Unterstützung in Verbindung mit der MSI Mystic Light App bietet das Gehäuse steuerbare RGB-Lichteffekte. Der 1 auf 8 LED Hub ermöglicht die Steuerung der LED-Effekte über den Control Button (7 LED-Effekte). Darüber hinaus machen die einfache und moderne Ausführung von MSI in Schwarz und Grau mit der transparenten Hartglas-Seitenwand und dem einfachen Schnittdesign die Gesamtform noch herausragender. In Kombination mit neutralen Tönen wirkt der MPG GUNGNIR 100 harmonischer, wenn er farbenfrohe RGB-Effekte präsentiert, was den persönlichen Stil des Spielers unterstreicht. Inspiriert von der Waffe - Gungnir, dem Speer von Odin, dem Gott der nordischen Mythologie - wird die Form des Speers im Design der Vorderseite durch die dreieckige Form des GUNGNIR 100 widergespiegelt. Der MPG GUNGNIR 100 besitzt ein einfaches Industriedesign mit verbesserter Haltbarkeit und DIY-Optimierung.
Mainboard Formfaktor | E-ATX | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 400 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 170 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 200 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 4 Stück | |
2,5 in 3,5 Zoll intern | 2 Stück | ||
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 2x USB 3.0 | ||
Vorderseite | 3x 120-mm-Lüfter vorhanden, durch 3x 140-mm-Lüfter ersetzbar | ||
Rückseite | 1x 120-mm ARGB LED-Lüfter vorhanden, durch 1x 140-mm-Lüfter ersetzbar | ||
Anmerkungen | 1 auf 8 ARGB LED Hub, getöntes Seitenteil aus Tempered Glass, 2x 140-mm- oder 3x 120-mm- an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | Mystic Light | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 3x 120mm-Radiator/en, 3x 140mm-Radiator/en | ||
Weitere Informationen | Kompatibilität mit Radiatoren für den Einbau von Wasserkühlungen: Front bis zu 360 mm, Oberseite bis zu 420 mm | ||
Abmessungen | Breite: 227 mm x Höhe: 525 mm x Tiefe/Länge: 510 mm |
be quiet! Pure Base 600 schwarz mit Fenster


Beeindruckend leise und funktional
Pure Base 600 ist ein echtes Multitalent und verbindet eine Menge Funktionalität mit einem extrem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Durch flexible Installationsmöglichkeiten und effektive Kühlleistung setzt es neue Standards in seiner Leistungsklasse.
Das Gehäuse ist ausgesprochen benutzerfreundlich und flüsterleise im Betrieb. Es ist die perfekte Basis für nahezu jede Systemkonfiguration eines ATX oder Micro ATX PCs!
- Extrem wandlungsfähig dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- Wasserkühlungsoptimiert für den Einbau von Radiatoren bis zu 360mm an drei verschiedenen Installationspunkten
- Öffnung des Top-Covers kann dreistufig eingestellt werden: geschlossen für absolut leisen Betrieb, halb geöffnet für bessere Luftableitung oder komplett entfernt, um einen Radiator zu installieren
- Flüsterleiser Betrieb dank zwei vorinstallierter Pure Wings 2 Lüfter, die mit neun luftstromoptimierten Lüfterblättern für einen leisen Betrieb bei gleichzeitig hohem Luftdruck sorgen
- Geräuschdämmende Materialien am Deckel, an den Seiten und an der Front
- Professionelles Kabelmanagement mit individuell nutzbarer Kabelführung
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Leistungsmerkmale
Extem wandlungsfähiges Design
- Vielfältige Möglichkeiten für die Auswahl der Systemkomponenten
- Hohe Wandlungsfähigkeit dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- ODD-Käfig bietet maximale Flexibilität für den Einbau von Laufwerken und Radiatoren
- Modulare HDD-Slots ermöglichen die Installation auch sehr großer Grafikkarten
- Verstellbare Öffnung des Top-Covers kann für absolut leisen Betrieb geschlossen, für bessere Luftableitung halb geöffnet oder komplett entfernt werden, um einen Radiator zu installieren
Leise und zuverlässige Kühlung
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter (120mm an der Rückseite, 140mm an der Front) bieten eine Vielzahl an Optimierungen für einen absolut ruhigen Luftstrom:
- Einzigartiges luftstromoptimiertes Lüfterblattdesign reduziert geräuschverursachende Turbulenzen
- Hochwertige Rifle-Bearing-Technologie
- Unterdrückung elektronischer Geräusche per Motorsteuerung
- Gehäusedesign erlaubt die Installation von bis zu vier zusätzlichen Gehäuselüftern
- Integrierte 3-stufige Lüftersteuerung für bis zu drei Lüfter
- Gezielte Luftstromführung senkt die Systemtemperatur leise und effizient: ausströmende Luft wird zur Rückseite geleitet um zusätzliche Geräuschentwicklung zu minimieren
- Optimiert für den Einbau von Wasserkühlern, durch drei speziell dafür vorgesehene Bereiche vorne, hinten und oben - passend für Radiatoren bis zu 360mm
- Geräuschdämmende Materialien an Deckel, Front und Seite reduzieren Vibrationen und garantieren leisen Betrieb
Elegantes Design und praktische Handhabung
- Stilvolles Design mit hochwertigen Materialien – das Markenzeichen aller be quiet! Gehäuse
- Mainboard-Tray bietet ausreichend Platz für CPU-Kühler Backplate und unterstützt alle aktuellen und zukünftigen Sockeldesigns
- Professionelles Kabelmanagement mit individuell nutzbarer Kabelführung
- Kompatibel mit allen be quiet! Produkten und allen erhältlichen Grafikkarten
Corsair iCue 4000X RGB schwarz mit Glasfenster


Die Features des Corsair iCUE 4000X RGB im Überblick:
- Schicker und funktionaler Midi-Tower für maximal E-ATX-Mainboards
- Vorderseite und Seitenteil aus Tempered Glass
- Drei LL120-RGB-Lüfter vorinstalliert, maximal sechs Lüfter möglich
- Platz für einen 360-mm-Radiator an der Vorderseite und 280er im Deckel
- Einfache Radiator-Montage dank Brackets
- Werkzeugloser Einbau von zwei 3,5- und drei 2,5-Zoll-Laufwerke
- I/O Panel mit einem USB-3.1-Typ-C- und zwei USB-3.0-Typ-A-Steckplätzen
Corsair iCUE 4000X RGB: Schicke Front und Seitenteil aus Temperglas
In Punkto Design bleibt sich Corsair auch beim Corsair iCUE 4000X RGB Midi-Tower seiner klaren Formgebung treu. Die Vorderseite und das linke Seitenpaneel sind aus Temperglas und erlauben so einen umfassenden Blick ins Innere des geräumigen Cases. Die Vorderseite ist zusätzlich mit einem Staubfilter ausgestattet und lässt die RGB-LED-Beleuchtung der dahinter installierten 120er Lüfter durchscheinen. Das wabenförmige Mesh an der Oberseite trägt trotz darauflegendem Staubfilter und dem gut erreichbaren USB-3.1-Typ-C- und USB-3.0-A-Stecker sowie ein kombinierter Audio-Port ebenfalls zum außerordentlich Look des Corsair iCUE 4000X RGB Midi-Towers bei.Viel Platz für coole Kühlung per Luft und Wasser
Optimiert für Gaming-Hardware, mit Profi-Kabelmanagementsystem
Corsair iCUE Lighting Node CORE inklusive
Der im Corsair iCUE 4000X RGB bereits enthaltene iCUE Lighting Node CORE stellt das Herz des Corsair-iCUE-RBG-LED-Beleuchtungssystems dar. An ihn lassen sich neben den bereits mitgelieferten AirGuide-Lüftern drei weitere iCUE-kompatible Fans mit ihren proprietären 4-Pin-Steckern anschließen. Der iCUE Lighting Node CORE wird über einen SATA-Anschluss mit Strom versorgt und per USB an ein Mainboard angeschlossen. Die Steuerung der Beleuchtung erfolgt dann per Corsairs iCUE-Software.Technische Details:
- Maße: 230 x 466 x 453 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 11,5 kg
- Material: Stahl, Kunststoff, Temperglas
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
2x 140 mm oder 3x 120 mm (Vorderseite)
1x 120 mm (Rückseite)
2x 140 mm oder 120 mm (Deckel) - Davon vorinstalliert:
3x 120 mm (Vorderseite, Corsair 120-mm-AirGuide RGB) - Controller: iCUE Lighting Node CORE
Anschlüsse: 6x 4-Pin RGB (proprietär)
1x SATA
1x USB 2.0
Steuerung per iCUE-Software von Corsair - Radiator-Mountings (teilweiser Verzicht auf Lüfter-Slots):
1x max. 360/280/240/120 mm (Vorderseite)
1x max. 120 mm (Rückseite)
1x max. 280/240/140/120 mm (Deckel) - Filter: Vorderseite, Deckel, Boden (entnehmbar)
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern; werkzeuglos)
2x 2,5 Zoll (intern; werkzeuglos) - Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7 + 2 (Horizontal/Vertikal)
- I/O-Panel:
1x USB 3.1 Typ C (interne Anbindung
1x USB 3.0 Typ A (interne Anbindung)
1x kombiniertes Audio In/Out - Maximale Grafikkartenlänge: 360 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 170 mm
- Maximale Netzteil-Länge: 180 mm, 220 mm unter Verzicht auf den Laufwerkskäfig
be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster


Außerordentlich hoher Airflow, signifikant leiser Betrieb
Das be quiet! Pure Base 500DX Black steht im Zeichen von hohem Airflow und ist für höchste Performance und Kühlung optimiert.
- Airflow-optimiertes Frontpanel und Top Cover für maximale Performance
- Drei Pure Wings 2 140mm Lüfter für hohe Kühlleistung bei leisem Betrieb
- ARGB LED an der Front und im Gehäuse
- USB 3.1 Gen. 2 Type C für modernste Hardware
- Geeignet für Radiatoren von bis zu 360mm
- Bis zu zwei SSDs können sichtbar im Innenraum installiert werden
- Großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler
- Seitenfenster aus Temperglas
DREI VORINSTALLIERTE PURE WINGS 2
Flüsterleiser Betrieb Drei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Trotz des kompakten Designs stellen die drei 140mm Lüfter einen geräuscharmen Betrieb sicher. Bis zu zwei weitere 140mm Lüfter können optional installiert werden.
BEEINDRUCKENDE BELEUCHTUNG
ARGB-Licht an der Front und im GehäuseARGB LEDs bieten mehrere Farben und Modi, um die Optik des Gehäuses sowohl von innen als auch von außen individuell abzustimmen. Die Beleuchtung kann optional mit dem Motherboard oder der ARGB-Steuerung synchronisiert werden.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | schwarz | ||
Hersteller-Nr. | BGW37 | ||
Bauform | Midi-Tower | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Material | Stahl (SECC), ABS-Kunststoff, Temperglas | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 369 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 190 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 258 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 5 Stück | |
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 1x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | ||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 1 / USB 3.0. | |||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 2 / USB 3.1. | |||
Vorderseite | 1x Pure Wings 2 140-mm-Lüfter vorhanden, alternativ 3x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Rückseite | 1x Pure Wings 2 140-mm-Lüfter vorhanden, alternativ 1x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Anmerkungen | Seitenfenster aus Temperglas, 1x Pure Wings 2 140-mm-Lüfter an der Oberseite vorhanden, ein weiterer 140-mm- oder alternativ 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar, Airflow-optimiertes Frontpanel und Top Cover für maximale Performance, ARGB LED an der Front und im Gehäuse, geeignet für Radiatoren von bis zu 360 mm, bis zu zwei SSDs können sichtbar im Innenraum installiert werden, großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | AURA Sync, Mystic Light, RGB Fusion, RGB LED | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 3x 120mm-Radiator/en, 2x 140mm-Radiator/en | ||
Hinweis | ARGB LED-Beleuchtung mit wechselbaren Modi und Farben (Weiß, Rot, Grün, Blau, Orange, Lila), innen und außen, unterstützt Mainboard-LED Steuerung | ||
Weitere Informationen | Unterstützung von Radiatoren für den Einbau von Wasserkühlung: Front: 120, 140, 240, 280, 360, Deckel: 120, 240, Rückseite: 120, 140 | ||
Abmessungen | Breite: 285 mm x Höhe: 501 mm x Tiefe: 510 mm | ||
Gewicht | 7,8 kg |
Fractal Meshify C Dark, Glasfenster


Das offene ATX-Layout mit intelligenter Raumausnutzung ermöglicht einen uneingeschränkten Airflow. An der Meshfront wird kühle Umgebungsluft angesaugt, die ohne Umwege die wichtigsten Komponenten kühlt um am Heck wieder ausgeblasen zu werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Hitze jederzeit optimal abgeführt wird! Die Meshify C Serie vereint eine bemerkenswert geringe Standfläche mit der High-End Komponenten-Unterstützung eines deutlich größeren Gehäuses. Dank der Möglichkeit bis zu sieben Lüfter und diverse Radiatoren einbauen zu können, besitzt es sogar die Kühlleistung um mit größeren Gehäusen mithalten zu können.
Wenn Leistung oberste Priorität hat und Kompromisse keine Option darstellen, ist die Meshify C Serie die erste Wahl.
Key Features
- Elegantes und gleichzeitig markantes High-Airflow Design
- Leistung und Kapazität eines deutlich größeren Gehäuses in einem außergewöhnlich kompakten Midi-Tower Format
- Neue Meshfront im Polygon-Design für maximalen Luftdurchsatz
- Seitenteil aus getöntem Tempered Glass ermöglicht freie Sicht auf die Hardwarekomponenten im Innenraum
- Aufregendes und ästhetisches neues Styling in edlem Schwarz
- Flexible Einbaumöglichkeiten für Festplatten mit Raum für bis zu 5 Laufwerke
- Robuste Laufwerksträger aus Stahl mit Vibrationsdämpfern aus weichem Gummi sorgen für einen ruhigen und zuverlässigen Betrieb
- Zwei vorinstallierte Fractal Design Dynamic X2 GP-12 120mm Lüfter liefern einen optimalen Airflow bei minimaler Geräuschbelastung
- Offen gestalteter Innenraum sorgt für einen ungehinderten Airflow vom Lufteinlass an der Front bis hin zum herausblasenden Lüfter am Heck
- Einfach zu reinigende Filter an Front und Oberseite. Filter am Boden mit komfortablem Zugriff von der Front
- Durchgängige PSU-Abdeckung verbirgt den Laufwerkskäfig und überschüssige Kabel für einen perfekten Airflow und einen aufgeräumten Innenraum
- Mainboardträger mit gummierten Kabeldurchführungen bietet auf der Rückseite bis zu 35mm Platz für Kabelmanagement
Datenblatt: | |
---|---|
Modellname: | Meshify C mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 3.5/2.5 Zoll (intern), 3x 2.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 2x 120mm, 2x 140mm |
Formfaktor: | ATX, ITX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 2x USB 3.0, 2x Audio |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 172mm, Grafikkarten bis max. 315mm, Kabelmanagement, Netzteil unten, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster |
MSI MPG SEKIRA 100R mit Glasfenster


Das PC-Gehäuse MSI MPG SEKIRA 100R, inspiriert von der Axt Peruns, dem mächtigsten Gott im Pantheon, strotzt vor Innovation, Raffinesse und Anpassungsmöglichkeiten. Die robuste Bauweise und die definierten Kanten spiegeln die Macht der Axt von Perun perfekt wieder. Das Gehäuse besitzt ein 4 mm starkes Seitenteil aus Tempered Glass, um das Innere des Systems zu präsentieren. Für einen optimalen Air Flow können insgesamt bis zu sechs Gehäuselüfter installiert werden.
Bauform | Midi-Tower | ||
Mainboard Formfaktor | E-ATX | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 340 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 170 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 250 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 2 Stück | |
2,5 in 3,5 Zoll intern | 2 Stück | ||
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 2x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | ||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 1 / USB 3.0. | |||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 2 / USB 3.1. | |||
Vorderseite | 3x 120-mm-ARGB-Lüfter vorhanden, durch 2x 140-mm-Lüfter ersetzbar, LED-Switch | ||
Rückseite | 1x 120-mm-ARGB-Lüfter vorhanden | ||
Anmerkungen | Seitenteil aus 4 mm Tempered Glass, magnetischer Staubfilter an der Oberseite, 2x 140-mm- oder 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | Mystic Light | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | Front: 120 / 140 / 240 / 280 / 360 mm, Top: 120 / 240mm, Rückseite: 120 mm | ||
Abmessungen | Breite: 215 mm x Höhe: 475 mm x Tiefe: 420 mm |
Corsair iCue 465X RGB schwarz mit Glasfenster


Das CORSAIR iCUE 465X RGB ist ein smartes Mid-Tower-ATX-Gehäuse mit brillanter Optik und gehärtetem Glas. Drei integrierte CORSAIR LL120 RGB-Lüfter und der intelligente RGB-Beleuchtungsregler iCUE Lighting Node CORE sorgen in Kombination mit der leistungsstarken iCUE-Software für eine sofort verfügbare Beleuchtung, die umfassend konfigurierbar ist. Man erweitert das Kühlkonzept um bis zu sechs Lüfter oder mehrere Radiatoren. Dabei sorgt das Direct Airflow Path-Design gleichzeitig für einen ungehinderten Luftstrom zu den Komponenten. Man installiert bis zu zwei 3,5-Zoll-HDDs und vier 2,5-Zoll-SSDs für ausreichend Speicherplatz, und hält das System sauber und ordentlich dank integrierter, intuitiver Kabelführung und drei herausnehmbaren Staubfiltern.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | schwarz | ||
Hersteller-Nr. | CC-9011188-WW | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Material | Stahl, Kunststoff, gehärtetes Glas | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 370 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 170 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 180 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 4 Stück | |
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
zusätzliche Full-Size | 2 Stück | ||
Frontanschlüsse | 1x Audio, 2x USB-A 3.2 (5 Gbit/s) | ||
Vorderseite | 3× LL120 RGB-Lüfter vorhanden (bis zu 1.500 U/min, 16 RGB LEDs pro Lüfter und sieben voreingestellte iCUE-Lichtprofile sorgen für eine faszinierende Optik), durch 2x 140-mm-Lüfter ersetzbar | ||
Rückseite | 1x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Anmerkungen | Seiten- und Frontscheiben aus 4 mm dickem, gehärtetem Glas, intuitive Kabelführungskanäle und Kabelbinder ermöglichen einfache und saubere Verkabelung und optimierten Luftstrom, abnehmbare Staubfilter: Drei Filter an Ober-, Unter- und Vorderseite, 1x 140-mm- oder 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 3x 120mm-Radiator/en, 2x 140mm-Radiator/en | ||
Feature | Die vorkonfigurierte RGB-Beleuchtung lässt sich dank integriertem iCUE Lighting Node CORE und CORSAIR iCUE-Software vollständig anpassen und synchronisieren. | ||
Weitere Informationen | Radiatorkompatibilität Vorderseite: 360 mm oder 280 mm, Oberseite: 240 mm, Rückseite: 120 mm | ||
Abmessungen | Breite: 216 mm x Höhe: 455 mm x Tiefe: 467 mm |
Corsair iCue 465X RGB weiss mit Glasfenster


Das CORSAIR iCUE 465X RGB ist ein smartes Mid-Tower-ATX-Gehäuse mit brillanter Optik und gehärtetem Glas. Drei integrierte CORSAIR LL120 RGB-Lüfter und der intelligente RGB-Beleuchtungsregler iCUE Lighting Node CORE sorgen in Kombination mit der leistungsstarken iCUE-Software für eine sofort verfügbare Beleuchtung, die umfassend konfigurierbar ist. Man erweitert das Kühlkonzept um bis zu sechs Lüfter oder mehrere Radiatoren. Dabei sorgt das Direct Airflow Path-Design gleichzeitig für einen ungehinderten Luftstrom zu den Komponenten. Man installiert bis zu zwei 3,5-Zoll-HDDs und vier 2,5-Zoll-SSDs für ausreichend Speicherplatz, und hält das System sauber und ordentlich dank integrierter, intuitiver Kabelführung und drei herausnehmbaren Staubfiltern.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | weiß/schwarz | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Material | Stahl, Kunststoff, gehärtetes Glas | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 370 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 170 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 180 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 4 Stück | |
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
zusätzliche Full-Size | 2 Stück | ||
Frontanschlüsse | 1x Audio, 2x USB-A 3.2 (5 Gbit/s) | ||
Vorderseite | 3× LL120 RGB-Lüfter vorhanden (bis zu 1.500 U/min, 16 RGB LEDs pro Lüfter und sieben voreingestellte iCUE-Lichtprofile sorgen für eine faszinierende Optik), durch 2x 140-mm-Lüfter ersetzbar | ||
Rückseite | 1x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Anmerkungen | Seiten- und Frontscheiben aus 4 mm dickem, gehärtetem Glas, intuitive Kabelführungskanäle und Kabelbinder ermöglichen einfache und saubere Verkabelung und optimierten Luftstrom, abnehmbare Staubfilter: Drei Filter an Ober-, Unter- und Vorderseite, 1x 140-mm- oder 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 3x 120mm-Radiator/en, 2x 140mm-Radiator/en | ||
Feature | Die vorkonfigurierte RGB-Beleuchtung lässt sich dank integriertem iCUE Lighting Node CORE und CORSAIR iCUE-Software vollständig anpassen und synchronisieren. | ||
Weitere Informationen | Radiatorkompatibilität Vorderseite: 360 mm oder 280 mm, Oberseite: 240 mm, Rückseite: 120 mm | ||
Abmessungen | Breite: 216 mm x Höhe: 455 mm x Tiefe: 467 mm |


Codename | Matisse |
---|---|
IGP | N/A |
TDP | 65W |
Kerne | 6 |
Threads | 12 |
Basistakt | 3.60GHz |
Turbotakt | 4.20GHz |
Speichercontroller | Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200) |
CPU-Features | ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive, SMT, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, PCIe 4.0 (nur X570), Multiplikator frei wählbar |
Chipsatz-Eignung | B350 (modellabhängig), B450, B550, X370 (modellabhängig), X470, X570 |
Segment | Desktop (Mainstream) |
Architektur | Zen 2 |
Fertigung | 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries) |
Stepping | MTS-B0 |
Einführung | 2019/Q3 |
L2-Cache | 3MB (6x 512kB) |
L3-Cache | 32MB (2x 16MB) |
Chipsatz-Interface | SMI (PCIe 4.0 x4) |
PCIe-Lanes | 24x PCIe 4.0 (16+4+4), davon 16x für GPU |
Speicherbandbreite | 51.2GB/s |
Systemeignung | 1 Sockel |
Heatspreader-Kontaktmittel | Metall (verlötet) |
IGP-Shader | N/A |
IGP-Takt | N/A |
IGP-Interface | N/A |
IGP-Rechenleistung | N/A |
IGP-Speicher max. | N/A |
IGP-Features | N/A |

Sockel | AM4 (PGA) |
---|---|
Codename | Matisse |
IGP | N/A |
TDP | 95W |
Kerne | 6 |
Threads | 12 |
Basistakt | 3.80GHz |
Turbotakt | 4.40GHz |
Speichercontroller | Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200) |
CPU-Features | ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive, SMT, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, PCIe 4.0 (nur X570), Multiplikator frei wählbar |
Chipsatz-Eignung | B350 (modellabhängig), B450, B550, X370 (modellabhängig), X470, X570 |
Segment | Desktop (Mainstream) |
Architektur | Zen 2 |
Fertigung | 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries) |
Stepping | MTS-B0 |
Einführung | 2019/Q3 |
L2-Cache | 3MB (6x 512kB) |
L3-Cache | 32MB (2x 16MB) |
Chipsatz-Interface | SMI (PCIe 4.0 x4) |
PCIe-Lanes | 24x PCIe 4.0 (16+4+4), davon 16x für GPU |
Speicherbandbreite | 51.2GB/s |
Systemeignung | 1 Sockel |
Heatspreader-Kontaktmittel | Metall (verlötet) |
IGP-Shader | N/A |
IGP-Takt | N/A |
IGP-Interface | N/A |
IGP-Rechenleistung | N/A |
IGP-Speicher max. | N/A |
IGP-Features | N/A |

Codename | Matisse |
---|---|
IGP | N/A |
TDP | 65W |
Kerne | 8 |
Threads | 16 |
Basistakt | 3.60GHz |
Turbotakt | 4.40GHz |
Speichercontroller | Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200) |
CPU-Features | ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive, SMT, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, PCIe 4.0 (nur X570), Multiplikator frei wählbar |
Chipsatz-Eignung | B350 (modellabhängig), B450, B550, X370 (modellabhängig), X470, X570 |
Segment | Desktop (Mainstream) |
Architektur | Zen 2 |
Fertigung | 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries) |
Stepping | MTS-B0 |
Einführung | 2019/Q3 |
L2-Cache | 4MB (8x 512kB) |
L3-Cache | 32MB (2x 16MB) |
Chipsatz-Interface | SMI (PCIe 4.0 x4) |
PCIe-Lanes | 24x PCIe 4.0 (16+4+4), davon 16x für GPU |
Speicherbandbreite | 51.2GB/s |
Systemeignung | 1 Sockel |
Heatspreader-Kontaktmittel | Metall (verlötet) |
IGP-Shader | N/A |
IGP-Takt | N/A |
IGP-Interface | N/A |
IGP-Rechenleistung | N/A |
IGP-Speicher max. | N/A |
IGP-Features | N/A |

Sockel | AM4 (PGA) |
---|---|
Codename | Matisse |
IGP | N/A |
TDP | 105W |
Kerne | 8 |
Threads | 16 |
Basistakt | 3.90GHz |
Turbotakt | 4.50GHz |
Speichercontroller | Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200) |
CPU-Features | ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive, SMT, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, PCIe 4.0 (nur X570), Multiplikator frei wählbar |
Chipsatz-Eignung | B350 (modellabhängig), B450, B550, X370 (modellabhängig), X470, X570 |
Segment | Desktop (Mainstream) |
Architektur | Zen 2 |
Fertigung | 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries) |
Stepping | MTS-B0 |
Einführung | 2019/Q3 |
L2-Cache | 4MB (8x 512kB) |
L3-Cache | 32MB (2x 16MB) |
Chipsatz-Interface | SMI (PCIe 4.0 x4) |
PCIe-Lanes | 24x PCIe 4.0 (16+4+4), davon 16x für GPU |
Speicherbandbreite | 51.2GB/s |
Systemeignung | 1 Sockel |
Heatspreader-Kontaktmittel | Metall (verlötet) |
IGP-Shader | N/A |
IGP-Takt | N/A |
IGP-Interface | N/A |
IGP-Rechenleistung | N/A |
IGP-Speicher max. | N/A |
IGP-Features | N/A |


echnische Übersicht
Maße Kühler (H x B x T) | 152 x 125 x 75 mm |
Maße Lüfter (H x B x T) | 25 x 120 x 120 mm |
Gewicht (retail) | 894 g |
Gewicht (Kühler) | 583 g |
Nennspannung | 12V DC |
Nennstrom | 0,12A max. |
Betriebsspannung | 10,8~13,2V DC |
Anlaufspannung | <7V DC |
Eingangsleistung | 2,4W |
Luftdurchsatz | 55 CFM |
Lüfterdrehzahl | 500-1400 UpM (+/- 10%) |
Lager | hydrodynamisches Gleitlager |
Anschluss | 4-Pin (PWM thermocontrol) |
Material | Kühlkörper: Aluminium Heatpipes: Kupfer Lüfter: Kunststoff |
Prüfzeichen | CE |
TDP (Thermal Design Power) | max. 180W |

Sehr gute Kühlungseffizienz
- Starke Kühlleistung in dieser Kategorie von bis zu 150W TDP
- Bis zu vier 6mm-Heatpipes transportieren die Hitze effizient an die Kühllamellen
Handlich, kompakt und hoch kompatibel
- Platzsparende Abmessungen des Single-Tower-Designs ist passend für viele Installationsvarianten
- Komfortables Montage-System des Pure Rock erlaubt den Einbau von oben auf das Mainboard
- Kompakte Bauweise der Pure Rock Serie ermöglicht die Vollkonfiguration aller RAM-Speicherbänke in engen PC-Gehäusen
Angenehm leise im Betrieb
- Pure Wings 2 120mm PWM und lautstärkeoptimierte 92mm be quiet! PWM Lüfter mit hochwertigem Rifle-Lager sorgen für die beste Balance zwischen Kühlung und Laufruhe
- Luftstromoptimierte Lüfterblätter reduzieren geräuschverursachende Luftturbulenzen
- Maximal 26,8dB(A) sogar bei 100% PWM-Funktion

Die Features des Jonsbo CR-201 CPU-Kühler im Überblick:
- Schwarzer Tower-Kühler von Jonsbo
- Ein 120-mm-PWM-Lüfter
- Top-Cover und Lüfter mit RGB-Beleuchtung
- Vier Kupfer-Heatpipes für schnellen Abtransport der Wärme
- Hohe Kompatibilität zu AMD und Intel
Die Features des Jonsbo CR-201 CPU-Kühler im Detail
Der Jonsbo CR-201 ist ein leistungsstarker Tower-Kühler für AMD- und Intel-Sockel. Die vier Kupfer-Heatpipes sorgen für einen schnellen Abtransport der Wärme und der mitgelieferte 120-mm-Lüfter mit RGB-LEDs für eine stylische Beleuchtung. Der 120er-Lüfter dreht mit 800 bis 1500 U/min und erzeugen dabei mit höchstens 30,8 db(A) eine sehr geringe Geräuschkulisse bei einem Fördervolumen von 88,5 m³/h.An der Abdeckung der Oberseite und am 120er-Lüfter bietet der Tower-Kühler eine integrierte RGB-Beleuchtung. Der Jonsbo CR-201 ist mit vielen gängigen Sockeln von AMD und Intel kompatibel.
Technische Details:
- Maße: 129 x 160 x 94 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 971 g
- Material: Kupfer, Aluminium, Kunststoff
- Farbe: Schwarz, Milchig-Weiß
- Lüfter:
Anzahl: 1x 120 mm
Drehzahl: 800 - 1500 U/min
Luftdurchsatz: 36,7 - 88,5 m³/h
Lautstärke: 18,5 - 30,8 dB(A)
Anschluss: 4-Pin-PWM
Betriebsspannung: 12 V - Beleuchtung: RGB

Die Revision B des vielfach ausgezeichneten Mugen 5 CPU Kühlers wurde mit einem überarbeitetem Befestigungssystem versehen, welches jetzt volle Kompatibilität zu AMDs neuem Sockel AM4 bietet. Gefederte Schrauben wirken einer unvorteilhaften Druckverteilung entgegen und ermöglichen eine schnelle und einfache Montage. Der mit sechs Heatpipes ausgestattete Kühlkörper erreicht dank asymmetrischer Ausrichtung eine unvergleichliche Kompatibilität zu Speicherriegeln. Zur aktiven Kühlung kommt ein Lüfter aus der neuen Kaze Flex Serie zum Einsatz. Ein Sealed Precision FDB Lager und gummierte Entkoppler sorgen für erhöhte Laufruhe bei einer Lebensdauer von durchschnittlich 120.000 Stunden. Zusätzlich zu der polierten und hochwertig verarbeiteten Kupfer-Bodenplatte werden beim Mugen 5 Rev. B auch die kompletten Heatpipes aufwendig vernickelt. Das Ergebnis ist ein hervorragender und preisgekrönter Towerkühler, der weder bei der Optik, noch bei der Leistung, irgendwelche Kompromisse macht.
Asymmetrisches Design
Ausladende Speicherriegel mit passiven Kühlkörpern stellen für den Mugen 5 Rev. B kein Problem dar. Dank geneigter Heatpipes ist der Kühler nicht direkt über der Bodenplatte angeordnet, sondern leicht nach hinten versetzt. Diese asymmetrische Bauform ermöglicht uneingeschränkten Zugriff auf die Speicherbänke.
Kaze Flex 120 PWM Lüfter
Um hohe Laufruhe und eine Lebensdauer von durchschnittlich 120.000 Stunden zu garantieren, kommt auf dem Mugen 5 Rev. B ein PWM Lüfter mit einem Steuerbereich von 300 bis 1.200 UPM aus der neu entwickelten Kaze Flex Reihe zum Einsatz. Das in sich geschlossene Flüssigkeitslager (Sealed Precision FDB) reduziert mit Hilfe eines speziellen Ölfilms Reibung und Verschleiß auf ein Minimum. Gummierte Auflageflächen haben einen entkoppelnden Effekt und verhindern die Übertragung von eventuell auftretenden Vibrationen.
Gesamtmaße BxHxT:
130 x 154,5 x 110 mm (einschließlich Lüfter)
Gesamtgewicht:
890 g
Zubehör:
Montagematerial für Intel- & AMD-Sockel, Lüfter, Wärmeleitpaste, Lüfterklemmen, Einbauanleitung.
Material der Bodenplatte / Heatpipes:
Vernickeltes Kupfer
Lüfter-Spezifikationen
Modellname:
Kaze Flex 120 PWM
Lüftermaße:
120 x 120 x 27 mm
Geräuschpegel:
4 ~ 24,9 dBA
Luftdurchsatz:
16,6 ~ 51,17 CFM / 28,2 ~ 86,93 m³/h
Lüfterdrehzahl:
300 (±200 upm) ~ 1.200 upm (±10%) (PWM-gesteuert)
Statischer Druck:
0,75 ~ 10,3 Pa / 0,076 ~ 1,05 mmH²O
Lagertyp:
Sealed Precision FDB
Spannung:
12V
MTTF:
120.000 Stunden bei 25°C

Kompakte und signifikant leise Kühlung
Mit der Einführung des Shadow Rock Slim bringt be quiet! leise Premium-Kühlungstechnologie in kompakte Systeme. Der Shadow Rock Slim ist nicht einfach nur „ein neuer platzsparender Kühler" – er ist ein erstklassiger Performer und perfekt geeignet für Gaming- sowie kompakte Multimedia- und Grafik-PCs.
Ausgestattet mit einem konkurrenzlosen Preis-Leistungs-Verhältnis, dem für be quiet! typisch leisen Betrieb und einer ausgeprägten Detailverliebtheit ist der Shadow Rock Slim die beste Wahl insbesondere für kompakte Systeme.
Sehr hohe Kühleffizienz
- Beeindruckend kompakte Kühlleistung von 160W TDP
- Vier hochleistungsfähige 6mm Heatpipes transportieren die Hitze von der vernickelten Kupfer-Bodenplatte zum optimalen Punkt innerhalb der Kühllamellen
- Unterstützung eines zusätzlichen 120mm Lüfters für verbesserte Kühlung (Lüfterklammern sind im Lieferumfang enthalten)
Extrem geräuscharmer Betrieb
- Ein geräuschoptimierter 135mm be quiet! Lüfter unterstützt die beste Balance von Kühlung und leisem Betrieb
- Der Lüfter sorgt für gleichmäßigen Betrieb dank neun strömungsoptimierten Lüfterblättern und langlebigem Rifle-Lager
- Sogar bei 100% Lüftergeschwindigkeit übersteigt die Gesamtlautstärke nicht 23,7dB(A)

Außerordentlich hohe Kühlleistung, signifikant leiser Betrieb
Shadow Rock 3 bietet beeindruckende Kühlung und flüsterleisen Betrieb. Perfekt für alle, die Höchstleistung zum guten Preis suchen.
- Beeindruckende Kühlleistung von 190W TDP
- Fünf vernickelte 6mm Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer mit HDT-Technologie
- Leiser Shadow Wings 2 120mm PWM High-Speed Lüfter
- Nur 24,4 dB(A) selbst bei maximaler Drehzahl
- Asymmetrisches Design hält Speicherbänke vor dem Kühler frei
- Zweifarbiges Top-Cover aus gebürstetem Aluminium
- Leicht verständliches Installations-Kit lässt sich mühelos von oben verbauen
BEEINDRUCKENDE KÜHLLEISTUNG
und ein außergewöhnliches DesignDer Shadow Rock 3 bietet eine beeindruckende Kühlleistung von 190W TDP. Er ist die perfekte Wahl für designorientierte Nutzer, die leisen Betrieb und Höchstleistung für ihr luftgekühltes System suchen. Das zweifarbige Top-Cover aus gebürstetem Aluminium beeindruckt zudem mit außergewöhnlicher Eleganz in diesem Premium-Kühler-Segment.
LEISER BETRIEB
Nur 24,4 dB(A) selbst bei maximaler DrehzahlDie Lüfterblätter des entkoppelten Shadow Wings 2 120mm PWM High-Speed wurden für maximalen Luftstrom optimiert und sorgen so für leisen Betrieb bei solider Kühlung. Selbst bei maximaler Drehzahl von 1,600 rpm liegt der Betrieb bei max. 24,4 dB(A).
ASYMMETRISCHES DESIGN
Perfekt für leise luftgekühlte SystemeDer Shadow Rock 3 kann auf allen gängigen Mainboards installiert werden. Dank des asymmetrischen Designs werden dabei die Speicherbänke vor dem Kühler freigehalten und können vollständig bestückt werden.
HEAT PIPE DIRECT TOUCH
Maximiert den HitzeabtransportDie Heatpipe Direct Touch (HDT)-Technologie sorgt für eine direkte Aufnahme der CPU-Hitze durch die fünf vernickelten 6mm Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer.

Kompakte und signifikant leise Kühlung
Shadow Rock TF 2 ist der perfekte Kühler für PC-Systeme mit begrenzten Platzverhältnissen. Er kühlt nicht nur die CPU sondern auch alle anderen Komponenten rund um den Sockel. Aufgrund seines Top-Flow-Designs und der Tatsache, dass Bodenplatte und Kühllamellen direkt miteinander verbunden sind, wird die Wärme sehr schnell abtransportiert und eine höhere Kühleffizienz erreicht.
Wer auf der Suche nach dem bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis im Premium CPU-Kühlersegment ist, hat mit dem Shadow Rock TF 2 einfach den perfekten Kühler gefunden.
Sehr starke Kühlleistung
- Beeindruckende Kühlleistung von 160W TDP
- Fünf hochleistungsfähige 6mm Heatpipes transportieren die Hitze direkt zum optimalen Punkt innerhalb der Kühllamellen
Extrem leiser Betrieb
- Geräuschoptimierter 135mm be quiet! Lüfter sorgt für das optimale Verhältnis von Kühlleistung und leisem Betrieb
- Der Lüfter sorgt für gleichmäßigen Betrieb dank neun strömungsoptimierten Lüfterblättern und langlebigem Rifle-Lager
- Sogar bei 100% Auslastung überschreitet der Lüfter nicht die Lautstärke von 24.4dB(A)
Absolut kompatibel, hochfunktionales Design
- Dank platzsparendem Top-Flow-Layout passt der Kühler auch in Gehäuse mit begrenztem Platz
- Kleine, diagonal liegende Lamellen erzeugen einen Luftstrom, der eine optimale Kühlung der CPU und aller Komponenten rund um den Sockel sichert
- Direkte Verbindung von Bodenplatte und Kühllamellen für einen schnellen Wärmetransport und optimale Kühleffizienz

Der Dark Rock Slim bietet eine besonders hohe Kühlleistung von 180W TDP und ist nahezu unhörbar leise. Perfekt für High-End-Systeme mit begrenztem Platzangebot.
- Platzsparender Aufbau blockiert keine Speicherbänke
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 120mm PWM Lüfter
- Nur 23,6dB(A) bei maximaler Drehzahl
- Vier Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer
- Luftstromoptimierte, wellenförmige Kühllamellen
- Die spezielle schwarze Beschichtung mit Keramikpartikeln ermöglicht eine perfekte Wärmeübertragung
- Unterstützt einen zusätzlichen 120mm Lüfter; Klammern sind im Lieferumfang enthalten
- Leicht verständliches, schwarzes Installations-Kit lässt sich mühelos von oben verbauen
- Abdeckung aus gebürstetem Aluminium mit elegantem Diamond-Cut
PLATZSPARENDER AUFBAU
Starke Kühlung in kleinen PCsDas kompakte Design und die hervorragende Wärmeableitung auch in kleinen PCs, machen den Dark Rock Slim zur perfekten Wahl für High-End-Systeme mit begrenztem Platzangebot. Dank des platzsparenden Aufbaus werden dabei keine Speicherbänke blockiert.
NAHEZU UNHÖRBARER BETRIEB
Sogar bei 100% Auslastung nur 23,6dB(A)Der Silent Wings 3 120mm PWM Lüfter ist mit sieben luftstromoptimierten Lüfterblättern, einem laufruhigen 6-Pol-Motor und einem langlebigen Fluid-Dynamic-Lager ausgestattet. Am Kühlkörper angebrachte vibrationsisolierende Elemente ermöglichen eine entkoppelte Lüftermontage.
BESONDERS HOHE KÜHLLEISTUNG
Das perfekte Verhältnis von Leistung und LautstärkeDer Dark Rock Slim erzielt eine Performance von beeindruckenden 180W TDP und sichert niedrige Systemtemperaturen selbst dann, wenn die CPU auf Hochtouren läuft. Für außergewöhnliche Kühlungsanforderungen besteht zudem die Möglichkeit, einen weiteren 120mm Lüfter anzubringen.

Der Dark Rock 4 bietet eine extrem hohe Kühlleistung von 200W TDP und ist nahezu unhörbar leise im Betrieb. Perfekt für anspruchsvolle Systeme und übertaktete CPUs.
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 135mm PWM Lüfter
- Nur 21,4dB(A) bei maximaler Drehzahl
- Sechs Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer
- Luftstromoptimierte, wellenförmige Kühllamellen
- Leicht verständliches, schwarzes Installations-Kit lässt sich mühelos von oben verbauen
- Unterstützt einen zusätzlichen 120mm Lüfter; Klammern im Lieferumfang enthalten
- Abdeckung aus gebürstetem Aluminium mit elegantem Diamond-Cut
Der Silent Wings 135mm PWM Lüfter ist mit neun luftstromoptimierten Lüfterblättern, einem laufruhigen 6-Pol-Motor und einem langlebigen Fluid-Dynamic-Lager ausgestattet. Am Kühlkörper angebrachte vibrationsisolierende Elemente ermöglichen eine entkoppelte Lüftermontage.
Kompromisslos leise Kühlung der Superlative für anspruchsvolle, übertaktete Systeme. Der Dark Rock 4 erzielt eine Performance von beindruckenden 200W TDP und sichert niedrige Systemtemperaturen selbst dann, wenn die CPU auf Hochtouren läuft.
Der Dark Rock 4 verfügt über sechs fortschrittliche 6mm Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer, die für eine maximale Wärmeleitfähigkeit sorgen. Luftstromoptimierte, wellenförmige Kühllamellen mit kleinen Punkten an der Oberfläche erhöhen die Luftzirkulation. Durch eine spezielle Beschichtung mit Keramikpartikeln wird eine perfekte Wärmeübertragung sichergestellt.

Technische Daten
Gewicht & Abmessungen: | |
---|---|
Gewicht: | 690 g |
Höhe: | 120 mm |
Breite: | 154 mm |
Tiefe: | 53 mm |
Heizungs-Breite: | 15,4 cm |
Heizungs-Tiefe: | 2,7 cm |
Heizungs-Höhe: | 12 cm |
Schlauch-/Rohrlänge: | 40 cm |
Abmessungen Gebläse (B x T x H): | 120 x 25 x 120 mm |
Energie: | |
Spannung der Pumpe: | 12 V |
Strom der Pumpe: | 490 mA |
Ventilatoren Spannung: | 12 V |
Ventilatoren Strom: | 0,36 A |
Thermal Design Power (TDP): | 260 W |
Verpackungsinformation: | |
Verpackungstiefe: | 137 mm |
Verpackungshöhe: | 215 mm |
Verpackungsbreite: | 254 mm |
Verpackungsart: | Box |
Lieferumfang: | |
Betriebsanleitung: | Ja |
Montageset: | Ja |
Wärmeleitpaste: | Ja |
RGB-Controller enthalten: | Ja |
Design: | |
Typ: | Intern |
Produktfarbe: | Schwarz |
Werkstoff Rohr: | Polyamide (PA) |
Farben der Beleuchtung: | Rot/Grün/Blau |
Grundkörper Material: | Kupfer |
Heizungs-Material: | Aluminium |
Beleuchtungs-LED: | Ja |
Leistung: | |
Lagertyp: | Keramik |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): | 50000 h |
Anzahl Lüfter: | 1 Lüfter |
Zweck: | Prozessor |
Maximaler Luftstrom: | 72,1 cfm |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | LGA 1150 (Socket H3),LGA 1151 (Socket H4),LGA 1155 (Socket H2),LGA 1156 (Socket H),LGA 1366 (Socket B),LGA 2011-v3 (Socket R),LGA 2066,Socket AM2,Socket AM2+,Socket AM3,Socket AM3+,Socket AM4,Socket FM1,Socket FM2,Socket FM2+ |
Minimum Luftdruck: | 0,2 mmH2O |
Maximum Luftdruck: | 1,98 mmH2O |
Motorschnelligkeit der Pumpe (max): | 3100 RPM |
Ventilatoren Geschwindigkeit (max): | 1600 RPM |
Ventilatoren Geschwindigkeit (min): | 500 RPM |
Heizung: | Ja |
Ventilator-Anschluss: | 4-polig |
Mindestluftstrom: | 22,5 cfm |
Geräuschpegel Lüfter (mind.): | 17 dB |
Geräuschpegel Lüfter (max.): | 27 dB |
Pumpenanschluss: | 3-polig |
Eingebauter Ventilator: | Ja |

Der LIQMAX III RGB ist ein All-in-One CPU-Wasserkühler mit vorgefülltem Kühlmittel. Das macht einen Wasserkühler so unkompliziert wie einen normalen Luftkühler. Einfache Installation und keine Wartung. Die vollständig abgedichtete Konstruktion gewährleistet geringste Verdampfung der Flüssigkeit und eine lange Lebensdauer.
Das patentierte Dual-Chamber-Design isoliert die Pumpe vom erwärmten Kühlmittel und verlängert die Lebensdauer des Kühlers.
Das kalte Kühlmittel gelangt mit der Pumpe in die erste Kammer und wird dann durch die Kühlplatte gepresst, wobei die Wärme aufgenommen wird. Das erwärmte Kühlmittel wird in der zweiten Kammer gesammelt und anschließend zum Radiator zur Abkühlung transportiert.

Leise und überlegene Kühlung
Pure Loop 120mm ist die neue performante und leise All-in-One-Wasserkühlung von be quiet! für preisbewusste Anwender ohne übertaktete Systeme.
- Hohe Kühlleistung
- Doppelt entkoppelte Pumpe für leisen Betrieb und minimale Vibrationen
- Pure Wings 2 120mm PWM-Lüfter kombiniert leisen Betrieb mit hohem Luftdruck
- Kombination aus weißer LED-Beleuchtung, schwarzem Design und Aluminiumstil ergibt ein unvergleichliches Erscheinungsbild
- Refill Port ist leicht zu erreichen und vereinfacht so das Nachfüllen
- Längere Lebensdauer dank im Lieferumfang enthaltener Flasche mit der Kühlflüssigkeit
- Flexible Schläuche und die unkomplizierte Montage garantieren einfache Handhabung
- Vernickelte Bodenplatte ermöglicht den optimalen Einsatz von Flüssigmetall-Wärmeleitpaste
PURE WINGS 2 LÜFTER
Höchste Zuverlässigkeit und leiser Betrieb
Der Pure Wings 2 120mm PWM bietet sehr leisen Betrieb bei hoher Kühlperformance. Seine neun luftstromoptimierten Lüfterblätter machen ihn zum idealen Lüfter für den Aluminiumradiator der Pure Loop.
SCHWARZES DESIGN UND WEISSE LED-BELEUCHTUNG
Ein unvergleichlich stylishes Erscheinungsbild
Die Kombination aus weißer LED-Beleuchtung und schwarzem Design ergibt ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Dieses wird durch den Aluminiumstil des Kühlerblocks verstärkt und sorgt dafür, dass die Pure Loop in jedem Gehäuse eine gute Figur macht.
HOHE KÜHLPERFORMANCE
Verlässliche Kühlung für anspruchsvolle Anwendungen
Mit der Pure Loop können auch die anspruchsvollsten Anwendungen verlässlich gekühlt werden. Die immense Kühlleistung sorgt für niedrige Temperaturen selbst während die CPU-Performance am Limit ist.

Die NZXT Kraken M22 Komplett-Wasserkühlung im Überblick:
- Komplettes Wakü-System mit einfacher Installation
- 120-mm-Radiator aus Aluminium
- Ein 120-mm-Lüfter (Aer P120) inklusive
- Stylischer LED-Beleuchtungseffekt auf der Pumpe
- Mit Kontroll- und Steuerungsoption per CAM-Software
- Hohe Kompatibilität zu AMD und Intel
Pumpe, Lüfter & Kühlperformance
Die NZXT Kraken M22 setzt auf einen leicht vergrößerten Singleradiator aus Aluminium im 120-mm-Format. Dabei wird die Kühlleistung sowie die entstehende Lautstärke über die Lüfterdrehzahl des mitgelieferten 120-Millimeter-Lüfters geregelt. Die Pumpe ist wie gewohnt rückseitig in den CPU-Kühlblock integriert, der mit seiner Kupferfläche auf dem AMD- oder Intel-Prozessor aufliegt. Sie dreht mit 3000 Umdrehungen pro Minute.NZXT verwendet zur Kühlung des Radiators einen ihrer modernen Aer-P-Lüfter im 120-Millimeter-Format. Dank der abgewinkelten Luftein- und austrittsöffnungen sowie den sogenannten "Winglet"-Lüfterflügeln wird der Luftwiderstand minimiert und die Lüfterleistung sowie der statische Druck verstärkt. Dies führt dazu, dass die PWM-Lüfter eine ausgezeichnete Kühlperformance von bis zu 124,2 m³/h liefern. Durch das verwendete Fluiddynamik-Lager aus Kupfer ergibt sich für den Aer-P-Lüfter sogar eine verlängerte Lebensdauer auf über sechs Jahre. Zudem sorgen es für eine stets gleichmäßige Schmierung, wodurch sich die Geräuschkulisse während des Betriebs merkbar reduziert.
Der Anschluss der Pumpe ans Mainboard erfolgt standesgemäß per USB, während der Lüfter wie üblich direkt mit der Pumpe verbunden wird.
Unendlichkeitsspiegel, LED-Beleuchtung & CAM-Software
Hinsichtlich Design hat sich NZXT etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Auf der Rückseite des Kühlblocks befindet sich eine stylische LED-Beleuchtung mit Unendlichkeitsspiegel, wodurch ein fantastischer Effekt erzielt wird. Mit dieser Beleuchtung ist es möglich, den NZXT-Schriftzug sowie den kreisförmigen LED-Streifen je nach Vorstellungen und Belieben des Nutzers in den unterschiedlichsten Farben und Effekten zu beleuchten, was auf dem Mainboard jede Menge hermacht.NZXT gibt dem Nutzer mit der CAM-Software sogar die Möglichkeit an die Hand, Pumpen- und Lüfterleistung selbst anzupassen. Wer also die Balance zwischen Kühlung und Lautstärke oder zwischen Pump- und Fan-Geschwindigkeit noch anpassen möchte, anstatt auf die Out-of-the-Box-Settings zu vertrauen, hat bei der KRAKEN M22 die Möglichkeit dazu. Zusätzlich werden hier auch aktuelle Wasser- und Kerntemperatur angegeben und es lässt sich sogar zwischen verschiedenen Profilen wechseln.
Kompatibilität & Herstellergarantie
Wen die bereits aufgeführten Punkte noch nicht von der NZXT Kraken M22 überzeugt haben, der sollte noch ein kleines Stück weiterlesen, denn die M22 ist nicht nur ausgesprochen kühlstark und arbeitet relativ geräuscharm, sie ist zudem auch hochkompatibel zu allen modernen Sockeln von AMD und Intel und lässt sich sehr leicht montieren. Weiterhin fällt auf, dass der geschlossene Wasserkreislauf natürlich nicht gewartet werden muss und die komplette Wasserkühlung auch in manch kleinere Gehäuse hineinpasst, in welche ausladende Tower-Lüftkühler keinen Platz finden.Die Kraken M22 wird vorbefüllt und mit bereits aufgetragener Wärmeleitpaste auf der CPU-Kontaktfläche ausgeliefert. Dank 40 cm langer Schläuche lässt sich der Radiator flexibel an einen 120-Millimeter-Lüfterslot im Gehäuse positionieren. Zudem wird diese hochwertige Kompaktwasserkühlung mit einer Herstellergarantie von drei Jahren bedacht, woran abzulesen ist, wie nachhaltig das Prinzip der All-in-One-Wasserkühlung funktioniert.
Technische Details:
- Maße:
Radiator: 152 x 120 x 32 mm (B x H x T)
Pumpe: 65 x 65 x 48 mm (B x H x T) - Gewicht: 0,88 kg
- Materialien: Aluminium, Kupfer, Kunststoff, Gummi, Nylon
- Pumpengeschwindigkeit: 3.000 U/Min +/- 300 U/Min
- Spannung (Pumpe): 12 V
- Anschluss (Pumpe): USB
- LED-Beleuchtung (Pumpe): RGB
- Schlauchlänge: 40 cm
- Lüfter:
Typ: 1x 120 mm (Aer P120)
Drehzahl: 500 - 2.000 U/Min +/- 300 U/Min)
Fördervolumen: 31,1 - 124,2 m³/h
Statischer Druck: 0,18- 2,93 mm H2O
Lautstärke: 21 - 36 dB(A)
Anschluss: 4-Pin-PWM - Kompatibilität:
Intel-Sockel: 115x, 1366, 2011(-V3), 2066
AMD-Sockel: AM2(+), AM3(+), AM4, FM1, FM2(+)

Leise und überlegene Kühlung
Pure Loop 240mm ist die neue hoch performante und leise All-in-One-Wasserkühlung von be quiet! für preisbewusste Anwender mit leicht übertakteten Systemen.
- Sehr hohe Kühlleistung
- Doppelt entkoppelte Pumpe für leisen Betrieb und minimale Vibrationen
- Pure Wings 2 120mm PWM-Lüfter kombiniert leisen Betrieb mit hohem Luftdruck
- Kombination aus weißer LED-Beleuchtung, schwarzem Design und Aluminiumstil ergibt ein unvergleichliches Erscheinungsbild
- Refill Port ist leicht zu erreichen und vereinfacht so das Nachfüllen
- Längere Lebensdauer dank im Lieferumfang enthaltener Flasche mit der Kühlflüssigkeit
- Flexible Schläuche und die unkomplizierte Montage garantieren einfache Handhabung
- Vernickelte Bodenplatte ermöglicht den optimalen Einsatz von Flüssigmetall-Wärmeleitpaste
SEHR HOHE KÜHLPERFORMANCE
Verlässliche Kühlung für anspruchsvolle Anwendungen
Mit der Pure Loop können auch die anspruchsvollsten Anwendungen verlässlich gekühlt werden. Die immense Kühlleistung sorgt für niedrige Temperaturen selbst während die CPU-Performance am Limit ist.
PURE WINGS 2 LÜFTER
Höchste Zuverlässigkeit und leiser Betrieb
Der Pure Wings 2 120mm PWM bietet sehr leisen Betrieb bei hoher Kühlperformance. Seine neun luftstromoptimierten Lüfterblätter machen ihn zum idealen Lüfter für den Aluminiumradiator der Pure Loop.
SCHWARZES DESIGN UND WEISSE LED-BELEUCHTUNG
Ein unvergleichlich stylishes Erscheinungsbild
Die Kombination aus weißer LED-Beleuchtung und schwarzem Design ergibt ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Dieses wird durch den Aluminiumstil des Kühlerblocks verstärkt und sorgt dafür, dass die Pure Loop in jedem Gehäuse eine gute Figur macht.

Die CORSAIR iCUE H100i RGB PRO XT ist eine All-in-One-CPU-Flüssigkeitskühlung, die sowohl für einen leisen Betrieb als auch extreme CPU-Kühlleistung ausgelegt ist. Das Modell umfasst einen 240-mm-Radiator und zwei CORSAIR ML120 PWM-Lüfter, die eine Drehzahlregelung von 400 U/min bis 2.400 U/min ermöglichen. Ausgerüstet mit 16 einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs auf dem Pumpenkopf, lässt sich die H100i RGB PRO XT via CORSAIR iCUE Software individuell anpassen: Man kann dynamische Lichteffekte erzeugen, die Lüfterdrehzahl regulieren und durch Aktivierung des Zero RPM-Modus den Geräuschpegel bei niedrigen Temperaturen reduzieren. Mit einem thermisch optimierten Kühlkörper und dem leisen Pumpendesign sowie einer unkomplizierten Installation auf den meisten gängigen CPU-Sockeln kombiniert der H100i RGB PRO XT einen atemberaubenden Look mit unschlagbarer Leistung.
Typ | Wasserkühlung | ||
Farbe | schwarz | ||
Art | Wasserkühlung-Set | ||
Geeignete Sockel | 1150, 1151, 1155, 1156, 2011, AM4, 2066, 1200 | ||
Befestigung | verschraubt | ||
Lautstärke | 36 dB | ||
Ausstattung | Wärmeleitpaste/pad, LED-Beleuchtung | ||
LED-Beleuchtung | Ja | ||
Farbe | RGB | ||
Drehzahl | 400 bis 2.400 U/min | ||
Material Kühlkörper | Aluminium, Kupfer | ||
Volumenstrom | 127,4 m³/h (75 cfm) | ||
Luftdruck | Von 0,2 mm/H2O bis 4,2 mm/H2O | ||
Radiatorengröße | 2x 120 mm | ||
System | Geschlossenes System | ||
Stromanschluss | 4-Pin-PWM | ||
Feature | Pumpenkopf mit RGB-Beleuchtung | ||
Abmessungen | Fan1 | Anzahl: 2 Stück, Breite: 120 mm, Höhe: 120 mm, Tiefe: 25 mm | |
Kühlkörper | Breite: 277 mm x Höhe: 120 mm x Tiefe: 27 mm |

Der Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum ist ein kompakter RGB-CPU-Wasserkühler, der sich durch einen 240-mm-Radiator für eine geräuscharme Kühlung auszeichnet und mit dem RGB-LED-Pumpenkopf sowie RGB-LED-Lüftern in einem besonderen Design präsentiert. Zwei 120-mm-PWM-Lüfter der ML Pro RGB-Serie bieten einen starken Luftstrom und statischen Druck mit einem breiten Drehzahlbereich zwischen 400 und 2400 U/Min. Mit der leistungsstarken CORSAIR iCUE-Software kann man die RGB-Beleuchtung anpassen, die Temperaturen überwachen und die Lüftergeschwindigkeit präzise einstellen oder die Lüfter komplett mit dem Zero-RPM-Kühlprofil des H100i stoppen. Ausgestattet mit 24 einzelnen RGB-LEDs bietet der H100i RGB Platinum eine Fülle von RGB-Beleuchtungsoptionen.
Typ | Wasserkühlung | ||
Farbe | schwarz | ||
EAN | 0843591035460 | ||
Hersteller-Nr. | CW-9060039-WW | ||
Art | Wasserkühlung-Set | ||
Geeignete Sockel | 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, AM2, AM3, FM1, FM2, AM4, 2066, TR4 | ||
Befestigung | verschraubt | ||
Lautstärke | 37 dB | ||
Ausstattung | Wärmeleitpaste/pad, LED-Beleuchtung | ||
LED-Beleuchtung | Ja | ||
Farbe | RGB | ||
Drehzahl | 400 bis 2.400 U/min | ||
Material Kühlkörper | Kupfer | ||
Lüfterlagerung | elektromagnetisch-barometrisch | ||
Volumenstrom | 75 cfm | ||
Luftdruck | Bis 4,2 mm/H2O | ||
Radiatorengröße | 2x 120 mm | ||
System | Geschlossenes System, Wartungsfrei | ||
Stromanschluss | 4-Pin-PWM | ||
Feature | Pumpenkopf und Lüfter mit RGB-Beleuchtung | ||
Abmessungen | Fan1 | Anzahl: 2 Stück, Breite: 120 mm, Höhe: 120 mm, Tiefe: 25 mm |

Die Kraken X Serie ist ein absolutes Muss für jeden Computer – mit besserer Kühlung, beeindruckenden visuellen Effekten und intuitiver Installation. Durch das CAM-Softwareinterface können Benutzer die Einstellungen verfeinern, um selbst in den intensivsten Gaming-Sessions optimale Leistung sicherzustellen. Die Kraken X Serie verfügt über die individuell anpassbaren Beleuchtungseffekte und die geräuscharme Effizienz früherer Generationen und bietet zusätzlich einen HUE 2-Anschluss für noch mehr RGB-Optionen. Mit einer Abdeckung in frischem Design und größerer, kreisförmiger LED mit Unendlichkeitsspiegel liefert der neue Kraken X ein unglaubliches Erlebnis in Sachen RGB-Wasserkühlung.
Typ | Wasserkühlung | ||
Farbe | schwarz | ||
EAN | 5060301695430 | ||
Hersteller-Nr. | RL-KRX53-01 | ||
Serie | Kraken X | ||
Art | Wasserkühlung-Set | ||
Geeignete Sockel | 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066 | ||
Befestigung | verschraubt | ||
Lautstärke | 21 dB bis 36 dB | ||
Ausstattung | LED-Beleuchtung | ||
LED-Beleuchtung | Ja | ||
Farbe | RGB | ||
Drehzahl | 500 bis 2.000 U/min | ||
Material Kühlkörper | Kupfer | ||
Lüfterlagerung | FDB - Fluid Dynamic Bearing | ||
Volumenstrom | 31,1 m³/h - 1.242 m³/h | ||
Luftdruck | Von 0,18 mm/H2O bis 2,93 mm/H2O | ||
Radiatorengröße | 2x 120 mm | ||
Pumpe | Eingangsspannung | 12 V | |
Geschwindigkeiten | 2.000 U/min, 2.800 U/min | ||
System | Geschlossenes System | ||
Stromanschluss | 4-Pin-PWM | ||
Spannungsbereich | 12 Volt | ||
Leistungsaufnahme | 3,84 Watt | ||
Weitere Informationen | Abmessungen Kühlblock: 80 x 80 x 55 mm, Lüftermodell: Aer P120. Ausgangsspannung HUE-2-Kanal: 5V DC, Ausgangsleistung Anzahl LEDs HUE-2-Kanal: bis zu vier LED-Streifen – 10 LEDs pro Streifen, bis zu fünf Aer RGB-Lüfter, bis zu sechs HUE 2-Zubehörteile |

Formfaktor | µATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
CPU-Kompatibilität | Ryzen 3000, Ryzen 3000G, Ryzen 2000, Ryzen 2000G, Ryzen 1000, Athlon 3000G, Athlon 200G, TDP-Limit: 105W (Hersteller) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: RT8894A (max. 6 Phasen) |
MOSFETs CPU | 4x 50A PK616BA/8x PK632BA |
MOSFETs SoC | 4x 50A PK616BA/PK632BA |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-30933U/DDR4-3866 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 1x PCIe 3.0 x16, 2x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 4x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 1x USB 3.0 Header (2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B450), 1x seriell, 1x parallel, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin |
Header Beleuchtung | 1x RGB-Header 4-Pin (5050) |
Buttons/Switches | N/A |
Audio | 7.1 (Realtek ALC892) |
RAID-Level | 0/1/10 |
Multi-GPU | N/A |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren) |
Hinweis | Mainboard zertifiziert nach HDMI 1.4. Ab Ryzen 2000 HDMI 2.0 möglich. |

Formfaktor | µATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 1x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (SATA, 2280/2260/2242/2230) |
Anschlüsse extern | 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (B450), 1x USB-A 3.1 (B450), 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 4x SATA 6Gb/s (B450), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 3x Lüfter/Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 1x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | N/A |
Audio | 7.1 (Realtek ALC892) |
RAID-Level | 0/1/10 (B450) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | IGP (via CPU/APU) |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 4x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x2/SATA, 22110/2280/2260/2242/2230) |
Anschlüsse extern | 1x VGA, 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.1 (B450), 1x USB-A 3.1 (B450), 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 4x SATA 6Gb/s (B450), 2x SATA 6Gb/s (ASM1061), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 3x Lüfter/Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 1x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC892) |
RAID-Level | 0/1/10 (B450), N/A (ASM1061) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | IGP (via CPU/APU) |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors, ECC-Unterstützung (nur mit Ryzen PRO) |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-27733U/DDR4-3466 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 4x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 2x USB-A 3.1 (B450), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 6x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 4x SATA 6Gb/s (B450), 2x SATA 6Gb/s (CPU), 1x seriell, 1x parallel, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 1x RGB-Header 4-Pin (5050) |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC892) |
RAID-Level | 0/1/10 (B450) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | IGP (via CPU/APU) |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-27733U/DDR4-3466 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 3x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b, 2x USB-A 3.1 (B450), 1x USB-C 3.0, 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 4x SATA 6Gb/s (B450), 2x SATA 6Gb/s (CPU), 1x seriell |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x AIO-Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 1x RGB-Header 4-Pin (5050) |
Buttons/Switches | N/A |
Audio | 7.1 (Realtek ALC887) |
RAID-Level | 0/1/10 (B450) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | IGP (via CPU/APU) |
Beleuchtung | orange, 1 Zone (Audio-Signalweg) |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-27733U/DDR4-3466 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 3x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (B450), 1x USB-A 3.1 (B450), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 6x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 4x SATA 6Gb/s (B450), 2x SATA 6Gb/s (CPU), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050) |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC892) |
RAID-Level | 0/1/10 (B450) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | IGP (via CPU/APU) |
Beleuchtung | RGB, 1 Zone (Seite rechts) |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
CPU-Kompatibilität | Ryzen 3000, Ryzen 3000G/GE, Ryzen 2000, Ryzen 2000G/GE, Ryzen 1000, Athlon 200G/GE, TDP-Limit: 105W (Hersteller) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: uP9505 (max. 6 Phasen) |
MOSFETs CPU | 4x 55A SM4337/8x SM4336 |
MOSFETs SoC | 4x 55A SM4337/SM4336 |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-28266U/DDR4-3533 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 3.0 x16 (x16, x4), 4x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/2260/2242/2230), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x2/SATA, 22110/2280/2260/2242/2230) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.1 (B450), 1x USB-A 3.1 (B450), 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 4x SATA 6Gb/s (B450), 2x SATA 6Gb/s (ASM1061), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 3x Lüfter/Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 1x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | N/A |
Audio | 7.1 (Realtek ALC892) |
RAID-Level | 0/1/10 (B450) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | RGB, 2 Zonen (Chipsatz-Kühler, I/O-Abdeckung) |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors, ECC-Unterstützung (nur mit Ryzen PRO) |

AMD AM4 B450 ATX-Gaming-Mainboard mit M.2-Kühler, Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung, DDR4 4400 MHz-Unterstützung, HDMI 2.0 , dual NVMe M.2, SATA mit 6Gbit/s und USB 3.1 Gen 2
Features:
AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren
Unterstützung von Dual-Channel DDR4 3200MHz (OC) und NVM Express® RAID.
Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse.
Intel-Gigabit-Netzwerk, LANGuard- und GameFirst-Technologien:
5-Fach-Optimierung: Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf dein System zugeschnitten sind.
SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die dich tief in die Action eintauchen lässt.
Vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.
Solide Hardware-Spezifikationen für Gaming und mehr
Das ROG Strix B450-F Gaming-Mainboard verfügt über mehr als genug Leistung für die Ryzen-Prozessorkerne, sowie über Kühl-, Speicher- und Konnektivitätsoptionen für verschiedenste Hardwarekomponenten, damit du dein System genau so aufbauen kannst, wie du es möchtest – egal ob mit kleinem Budget oder mit High-End-Komponenten für höchste Ansprüche.
Zwei PCIe Gen 3 M.2
Die beiden PCIe-3.0-x4-M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um unglaubliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.
Verbesserte DDR4-Stabilität
Die Mainboards der ROG-Strix-B450-Gaming-Serie wurden speziell für Hochleistungs-Gaming-PCs entwickelt, können das Potenzial der Ryzen-Plattform voll ausschöpfen und unterstützen die neuesten Speicher-Kits. Die intelligente Firmware bietet elementare Tuning-Optionen und das Plug-and-Play-Erlebnis, das besonders für diejenigen wichtig ist, die zum ersten Mal einen Selbstbau-PC zusammenstellen. Maximiere die Bildraten mit einem High-Bandwidth-Speicherkit oder nutze eine Vielzahl von Tuning-Optionen, um das maximale Leistungspotenzial aus einem bescheidenen System herauszuholen. Mit den Mainboards der ROG-Strix-B450-Serie stehen dir alle Möglichkeiten offen – und du bist im Spiel.
Intel Gigabit Ethernet
Das ROG Strix B450-F Gaming ist mit Intel-Netzwerktechnologie (I211-V) ausgestattet, um einen schnellen und reibungslosen Datenaustausch mit dem Netzwerk und der Außenwelt zu gewährleisten. Die Intel-Netzwerktechnologie reduziert den CPU-Overhead und erhöht den TCP- und UDP-Durchsatz, wodurch mehr Rechenleistung für Spiele zur Verfügung steht.
Design, Personalisierung und Installation
Stylische Designvarianten, Anpassungsmöglichkeiten, umfangreiche Validierungslisten und die vielfältigsten Komponenten der Branche machen den Aufbau und die Personalisierung eines Gaming-Systems mit ROG Strix B450-F Gaming so einfach wie nie zuvor.
Cyber-Design
Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Aber Style ist nicht alles: Die brandneuen ROG-Strix-Mainboards bieten eine hervorragende Verarbeitungsqualität und verfügen über einen hochwertigen Premium-Metallkühler als besonderes Highlight.
Aura Sync
Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen die ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.
Zertifizierte Kompatibilität
Die Komponenten für den eigenen PC frei auswählen zu können, ist ein wesentlicher Vorteil des PC-Eigenbaus. Aus diesem Grund durchlaufen die ROG-Strix-Produkte ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, das auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. Unsere umfangreiche Liste von Komponenten mit garantierter Kompatibilität ist beim Zusammenbau eines ROG-Strix-Gaming-PCs eine unverzichtbare Hilfe.
Benutzerfreundliches UEFI-BIOS
Der Assistent im EZ-Modus macht nicht nur kurzen Prozess mit den grundlegenden Einstellungen wie Uhrzeit und Datum, sondern kümmert sich auch um kompliziertere Dinge wie Lüfterprofile und die SATA.
Wenn du bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen, kannst du den erweiterten Modus aktivieren und die volle Kontrolle übernehmen. Der erweiterte Modus gibt dir die vollständige Kontrolle über alle Funktionen des Mainboards.
Sonic Studio III
Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann.
GameFirst IV
GameFirst IV optimiert den Datenverkehr im Netzwerk und sorgt für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Das neue Multi-Gate-Teaming kombiniert alle integrierten Netzwerk-Controller, um eine enorme Bandbreite zu schaffen. Der brandneue neue Intelligent-Modus kompiliert automatisch eine Datenbank, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, damit jedes Spiel für die beste Performance optimiert wird.
Fan Xpert 4
Die ROG-Strix-Mainboards bieten eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler. Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Entweder über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick.
TPU
Nutze das volle Leistungspotenzial Deines PCs mit der ASUS AI Suite 3. Die TurboV Processing Unit (TPU) ist ein intelligenter Onboard-Mikrocontroller, der über zahlreiche Funktionen zur Systemoptimierung verfügt, wie etwa Spannungen automatisch zu regeln, den Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter anzupassen.
EPU
Die Energy-Processing-Unit (EPU) sorgt für systemweite Energieeinsparungen, indem sie automatisch die Leistungsaufnahme optimiert und die eingesparte Energie mit dem Away-Modus maximiert – einer intelligenten Einstellung, bei der ungenutzte E/A-Controller abgeschaltet werden.
Digitale Spannungsregelung
Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) mit Onboard-Stromkreis bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der du die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren kannst.
Volle AMD-Power
AM4-Sockel für AMD-Ryzen-Prozessoren der 2. Generation / Ryzen mit Radeon-Vega-Grafik / Ryzen der 1. Generation / A-Serien / Athlon X4 Prozessoren der 7. Generation.Der leistungsstarke Ryzen-Prozessor unterstützt bis zu acht Kerne und baut auf der innovativen Zen-Core-Architektur auf. Die 7. Generation der APUs der A-Serie kann mit integrierten AMD-Grafikkarten der Radeon-R-Serie genutzt werden. Unterstützt werden AM4-Sockel-Prozessoren von AMD mit 2-Kanal-DDR4-Speicher, nativem 5Gbit/s USB 3.1 Gen 1 und 16 PCI-Express®-3.0/2.0-Lanes für eine meisterhafte Performance.
AMD-X470-Chipsatz
Volle AMD-Power
AM4-Sockel für AMD-Ryzen-Prozessoren der 2. Generation / Ryzen mit Radeon-Vega-Grafik / Ryzen der 1. Generation / A-Serien / Athlon X4 Prozessoren der 7. Generation.Der leistungsstarke Ryzen-Prozessor unterstützt bis zu acht Kerne und baut auf der innovativen Zen-Core-Architektur auf. Die 7. Generation der APUs der A-Serie kann mit integrierten AMD-Grafikkarten der Radeon-R-Serie genutzt werden. Unterstützt werden AM4-Sockel-Prozessoren von AMD mit 2-Kanal-DDR4-Speicher, nativem 5Gbit/s USB 3.1 Gen 1 und 16 PCI-Express®-3.0/2.0-Lanes für eine meisterhafte Performance.
Formfaktor/CPU | ATX Mainboard mit Sockel AMD AM4 Ryzen™ 2te Generation/Ryzen mit Radeon Vega Grafik/Ryzen 1te Generation |
Chipsatz | AMD B450 |
Arbeitsspeicher | 128 GB maximaler Arbeitsspeicher 4x RAM-Slots (Steckplätze für Arbeitsspeicher) DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, bis 4400(OC) unterstützt ECC: nein Speicherkanäle: Dual Channel |
Graphik | Radeon Vega Grafik aus Ryzen CPU HDMI 2.0a mit maximaler Auflösung von 4096 x 2160 bei 60Hz DisplayPort 1.2 mit maximaler Auflösung von 4096 x 2160 bei 60Hz |
Steckplätze | AMD Ryzen™ 2te Generation/ Ryzen 1te Generation Prozessor 2 x PCIe 3.0/2.0 x16 (x16 or x8/x4) AMD Ryzen 2te Generation/ Ryzen mit Radeon Vega Grafik/ Ryzen 1te Generation Prozessor 1 x PCIe 3.0/2.0 x16 (x8 mode) AMD B450 Chipsatz 1 x PCIe 2.0 x16 (max at x4 mode) 3 x PCIe 2.0 x1 |
Anschlüsse | Interne Anschlüsse: 2 x Aura RGB Strip Headers 1 x USB 3.1 Gen 1(up to 5Gbps) connector(s) support(s) additional 2 USB 3.1 Gen 1 port(s) 2 x USB 2.0 connector(s) support(s) additional 4 USB 2.0 port(s) 1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode) 1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (PCIE 3.0 x 4 mode) 1 x TPM header 1 x COM port(s) connector(s) 6 x SATA 6Gb/s connector(s) 1 x CPU Fan connector(s) 1 x CPU OPT Fan connector(s) 3 x Chassis Fan connector(s) 1 x AIO_PUMP connector 1 x 24-pin EATX Power connector(s) 1 x 8-pin EATX 12V Power connectors 1 x Front panel audio connector(s) (AAFP) 1 x System panel(s) 1 x Thermal sensor connector(s) 1 x Clear CMOS jumper(s)
Externe Anschlüsse: 1 x PS/2 keyboard/mouse combo port(s) 1 x DisplayPort 1 x HDMI 1 x LAN (RJ45) port(s) 2 x USB 3.1 Gen 2 (red)Type-A, 4 x USB 3.1 Gen 1 (blue) , 2 x USB 2.0 1 x Optical S/PDIF out 5 x Audio jack(s) |
Netzwerk/ Kommunikation | 1x Gigabit-LAN Intel® I211-AT, 1 x Gigabit LAN Controller |
Sound | ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC S1220A |
Besonderheiten | LED Beleuchtung ASUS ROG Feature |

- Chipsatz-Serie AMD B450
- Prozessor
- CPU-Sockel Sockel AM4
- unterstütze Multikernprozessoren 8-Core
- Geeignete CPUs AMD Ryzen 3, AMD Ryzen 3 2000, AMD Ryzen 3 Pro, AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 5 2000, AMD Ryzen 5 Pro, AMD Ryzen 7, AMD Ryzen 7 2000, AMD Ryzen 7 Pro
- Prozessor Codenamen Pinnacle Ridge, Raven Ridge, Summit Ridge
- CPU Support bis 95 Watt
- Arbeitsspeicher
- Anzahl RAM-Steckplätze 4
- RAM-Betriebsart Dual-Channel
- RAM Typ DDR4
- Speichertakt 2.667 MHz
- Speichertakt (OC) max. 3.466 MHz
- Spezifikation PC4-21336
- Spezifikation (OC) max. PC4-27728
- Speicherausbau maximal 64 GB
- Grafik
- Multi-GPU Support AMD 2-Way CrossFire
- Laufwerke
- Laufwerksanschlüsse 6 x S-ATA3 600, 2 x M.2
- S-ATA Geschwindigkeit 6 Gbit/s
- RAID ja
- Raidlevel 0, 1, 10
- Konnektivität
- Netzwerkanschlüsse 1 x RJ45 (LAN-Port)
- Video-Anschlüsse 1 x HDMI, 1 x Display Port
- Audio-Anschlüsse 5 x Audio Connector, 1 x SPDIF Optical
- Peripherie-Anschlüsse 1 x PS/2, 2 x USB2.0, 2 x USB3.2 Gen2, 2 x USB3.2 Gen1
- Stromanschlüsse 1 x 4-pin ATX 12V, 1 x 8-pin ATX 12V, 1 x 24-pin ATX
- Anschlüsse intern (Port I/O) 2 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0, 1 x TPM, 1 x COM/Ser, 2 x Prozessorkühler (4-pin), 4 x Gehäuselüfter (4-pin), 1 x Front Panel Audio Header
- Anzahl USB-Ports 2 x USB3.2 Gen2, 4 x USB3.2 Gen1, 6 x USB2.0
- Abmessungen
- Formfaktor ATX
- Abmessungen (HxB) 305 x 244 mm
- Chipsatz
- Chipsatzkühlung passiv
- Audio
- Soundmodus onboard 7.1 Channel
- Soundchip RealTek ALC1220
- Netzwerk
- LAN-Chipsatz Intel I211AT
- LAN-Standards 1 x 1000 MBit/s, 1 x IEEE 802.11ac WLAN
- Weitere Eigenschaften
- Besonderheiten WLAN, Bluetooth 5.0
- PCIe 3.0 ja
- Anzahl PCI-E x 16 Slots 2
- Anzahl PCI-E x 1 Slots 3
- Farbe schwarz


Sockel | AM4 | ||
Max. unterstützte CPUs | 1 | ||
Betriebssystem | Unterstützung | Windows 10 ready | |
Prozessor | Unterstützte Modelle | AMD AM4 Prozessoren der 3ten Generation. | |
Chipsatz | AMD B550 | ||
Steckplätze | PCIe x16 | 2 | |
PCIe x1 | 2 | ||
Formfaktor | ATX | ||
Verwendung | PC | ||
Netzteil | ATX12V (24-Pin + 8-Pin) | ||
Speicher | maximal | 128 GB | |
Anzahl der Sockel | 4x DDR4 | ||
unterstützter Speichertyp | SDRAM-DDR4 | ||
unterstützte Standards | DDR4-1866/2133/2400/ 2667/ 2800 /2933 /3000 /3066 /3200 /3466 /3600/ 3733 /3866 /4000 /4133 /4266 /4400+ MHz | ||
Kanäle | 2 | ||
Maximale Speicherranks | 8 | ||
ECC wird unterstützt | Ja | ||
Speichercontroller in CPU | Ja | ||
Maximale Datendichte | 8192 Mbit | ||
Anschlüsse (extern) | Maus/Tastatur Combo (PS/2) | 1 | |
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | 1 | ||
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | 1 | ||
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 2 | ||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0. | |||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1. | |||
USB-A 2.0 | 4 | ||
HDMI | 1 | ||
DisplayPort-Out | 1 | ||
Mikrofon | 1 | ||
Line-In | 1 | ||
Line-Out | 4 | ||
RJ-45 | 1 | ||
Anschlüsse (intern) | SATA | 6 | |
M.2 | 2 | ||
M.2-Modul Key | M | ||
M.2 Schnittstelle | SATA, PCIe | ||
M.2 Länge | 42 - 110 mm | ||
RGB LED Header | 1 | ||
addressable RGB LED Header | 2 | ||
4-polig PWM-Lüfter | 8 | ||
Anschlüsse (optional) | USB 3.2 Gen 1 (5 GbIt/s) | 2 | |
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s | 1 | ||
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s | 1 | ||
USB 2.0 | 4 | ||
TPM | Ja | ||
RGB Standard | Mystic Light | ||
SATA-Controller | AMD B550 | ||
direkt nutzbare RAID-Level | 0, 1, 10 | ||
USB-Controller | AMD B550 | ||
Onboard Grafik | Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar. | ||
Sound | Realtek ALC1220 | ||
LAN | Realtek RTL8111H GbE LAN | ||
Features | CrossFireX |

Die Features des ASUS Prime B550-PLUS auf einen Blick:
- 1x PCIe 4.0 x16 (x16) und 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
- 2x USB 3.1 / 6x USB 3.0 / 6x USB 2.0
- 2x M.2 (1x PCIe 4.0 x4 und SATA 6G / 1x PCIe 3.0 x4 und SATA 6G) / 6x SATA 6G
- DDR4-Speicher bis 4800 MHz mittels OC
- Ideal für AMD-CPUs der Serien Ryzen 3000 und Ryzen 5000 (Matisse/Vermeer)
- Unterstützung für ASUS Aura Sync
Die Ausstattung des ASUS Prime B550-PLUS im Detail:
Das ASUS Prime B550-PLUS ist ein ATX-Mainboard und verfügt über einen PCI-Express-4.0-Slot mit voller x16-Anbindung plus einen PCI-Express-3.0-x16-Steckplatz mit vier Lanes für Grafikkarten. Für zusätzliche Erweiterungskarten stellt das Mainboard drei PCIe-3.0-x1-Slots bereit. Die vier RAM-Bänke unterstützen bis zu 128 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 Megahertz und können per OC sogar Taktraten bis 4800 MHz stemmen.Gleich zwei M.2-Steckplätze werden von dem AM4-Mainboard bereitgestellt. Ein Steckplatz ist mit vier PCI-Express-Lanes an den Prozessor angebunden und unterstützt PCIe 4.0 sowie SATA 6G für Laufwerke bis 110 mm Länge (22110). Der zweite M.2-Steckplatz ist mit vier PCI-Express-Lanes an den Chipsatz angebunden und unterstützt PCIe 3.0 sowie SATA 6G für Laufwerke bis 110 mm Länge (22110). Darüber hinaus werden sechs SATA-6G-Anschlüsse bereitgestellt.
Moderne Anschlüsse und Unterstützung für Aura Sync
Das ASUS Prime B550-PLUS stellt an der I/O-Blende einen USB-3.1-Anschluss mit Typ-C-Buchse, einen USB-3.1-Anschluss mit Typ-A-Buchse, vier USB-3.0-Anschlüsse mit Typ-A-Buchse sowie zwei USB-2.0-Anschlüsse (Typ A) bereit. Für CPUs mit integrierter Grafikeinheit stehen ein HDMI- sowie ein DisplayPort-Anschluss zur Verfügung.Außerdem bietet dieses B550-Mainboard Features wie einen Gigabit-LAN-Port (Realtek RTL8111H), On-Board-Sound (Realtek ALC S1200A Audio Codec), einen verstärkten PCIe-Slot für die Grafikkarte sowie zahlreiche interne Header. Mit an Bo(a)rd sind zudem OC-Features und Diagnose-LEDs.
Das ASUS Prime B550-PLUS unterstützt die Steuerung und Synchronisation von RGB-LED-Zubehör mit ASUS Aura Sync. Dazu verfügt das Mainboard über zwei 4-Pin-RGB-Header sowie einen 3-Pin-RGB-Header. Des Weiteren können sechs Lüfter direkt an das Board angeschlossen werden.
Technische Details:
- Format
ATX (305 x 244 mm) - Chipsatz
AMD B550 - Sockel:
AM4 (für Matisse / Vermeer) - RAM:
4x DDR4 (max. 3200 MHz, 4800 im OC)
Dual-Channel
max. 128 GB (32 GB pro Modul) - Slots:
1x PCIe 4.0 x16 (x16)
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x4)
Multi-GPU-Konfigurationen: 2-Way AMD CrossFire
3x PCIe 3.0 (elektrisch x1) - Interne Anschlüsse:
6x SATA 6G (RAID 0, 1, 10)
1x M.2 (M-Key, PCIe 4.0 x4 mit max. 64 Gbit/s und SATA 6G, Größen 2242 bis 22110)
1x M.2 (M-Key, PCIe 3.0 x4 mit max. 32 Gbit/s und SATA 6G, Größen 2242 bis 22110)
2x USB 3.0 (USB 3.2 Gen1, ein Header)
4x USB 2.0 (zwei Header)
1x Front-Panel-Audio-Connector
1x System-Panel-Connector
1x SPI-TPM-Header
1x Clear-CMOS-Jumper
1x COM-Port-Header
1x Thunderbolt-Header
1x Thermal-Sensor-Connector - Lüfter-Header:
1x CPU-Kühler (4-Pin)
1x Optionaler CPU-Kühler (4-Pin)
1x AIO_PUMP (4-Pin)
3x System-Lüfter (4-Pin) - RGB-Header:
2x 4-Pin-RGB-Header (12VGRB)
1x 3-Pin-RGB-Header (5VDG) - Externe Anschlüsse:
1x USB 3.1 Typ C (USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
1x USB 3.1 Typ A (USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
4x USB 3.0 Typ A (USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s
2x USB 2.0 Typ A
1x Gigabit-LAN (Realtek RTL8111H)
1x DisplayPort
1x HDMI
5x 3,5 mm Klinke (Realtek ALC S1200A, 7.1 Sound)
1x S/PDIF (optisch) - Stromversorgung:
1x 24-Pin ATX12V
1x 8-Pin ATX12V

- Serie ASRock B550
- Chipsatz-Serie AMD B550
- Prozessor
- CPU-Sockel Sockel AM4
- unterstütze Multikernprozessoren 16-Core
- Geeignete CPUs AMD Ryzen 3 3000, AMD Ryzen 5 3000, AMD Ryzen 5 Pro 3000, AMD Ryzen 7 3000, AMD Ryzen 9 3000, AMD Ryzen 9 Pro 3000, AMD Ryzen 7 Pro 3000, AMD Ryzen 3 3000X, AMD Ryzen 5 3000X, AMD Ryzen 7 3000X, AMD Ryzen 9 3000X
- Prozessor Codename Matisse
- CPU Support bis 105 Watt
- Arbeitsspeicher
- Anzahl RAM-Steckplätze 4
- RAM-Betriebsart Dual-Channel
- RAM Typ DDR4
- Speichertakt 3.200 MHz
- Speichertakt (OC) max. 4.733 MHz
- Spezifikation PC4-25600
- Spezifikation (OC) max. PC4-37864
- Speicherausbau maximal 128 GB
- Grafik
- Multi-GPU Support AMD Quad CrossFireX, AMD CrossFireX
- Laufwerke
- Laufwerksanschlüsse 6 x S-ATA3 600, 1 x Hyper M.2, 1 x M.2
- S-ATA Geschwindigkeit 6 Gbit/s
- RAID ja
- Raidlevel 0, 1, 10
- Konnektivität
- Netzwerkanschlüsse 1 x RJ45 (LAN-Port)
- Video-Anschlüsse 1 x HDMI, 1 x VGA
- Audio-Anschlüsse 3 x Audio Connector
- Peripherie-Anschlüsse 1 x PS/2, 2 x USB3.2 Gen2, 4 x USB3.2 Gen1
- Stromanschlüsse 1 x 24-pin ATX, 1 x 4-pin ATX 12V, 1 x 8-pin ATX 12V
- Anschlüsse intern (Port I/O) 1 x COM/Ser, 1 x TPM, 2 x Prozessorkühler (4-pin), 4 x Gehäuselüfter (4-pin), 1 x Front Panel Audio Header, 2 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0
- Anzahl USB-Ports 2 x USB3.2 Gen2, 6 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0
- Abmessungen
- Formfaktor ATX
- Abmessungen (HxB) 305 x 244 mm
- Chipsatz
- Chipsatzkühlung passiv
- Audio
- Soundmodus onboard 7.1 Channel
- Soundchip RealTek ALC1200
- Netzwerk
- LAN-Chipsatz Realtek RTL8111H
- LAN-Standard 1 x 1000 MBit/s
- Weitere Eigenschaften
- PCIe 4.0 ja
- Anzahl PCI-E x 16 Slots 2
- Anzahl PCI-E x 1 Slots 2
- BIOS 256Mb UEFI BIOS

Produktdatenblatt
- Produkttyp Sockel AM4 Mainboard
- Serie MSI B550
- Chipsatz-Serie AMD B550
- Prozessor
- CPU-Sockel Sockel AM4
- unterstütze Multikernprozessoren 16-Core
- Geeignete CPUs AMD Ryzen 3 3000, AMD Ryzen 5 3000, AMD Ryzen 5 Pro 3000, AMD Ryzen 7 3000, AMD Ryzen 9 3000, AMD Ryzen 9 Pro 3000, AMD Ryzen 7 Pro 3000, AMD Ryzen 3 3000X, AMD Ryzen 5 3000X, AMD Ryzen 7 3000X, AMD Ryzen 9 3000X, AMD Ryzen 5 3000XT, AMD Ryzen 7 3000XT, AMD Ryzen 9 3000XT
- Prozessor Codenamen Matisse, Matisse Refresh
- CPU Support bis 105 Watt
- Arbeitsspeicher
- Anzahl RAM-Steckplätze 4
- RAM-Betriebsart Dual-Channel
- RAM Typ DDR4
- Speichertakt 3.200 MHz
- Speichertakt (OC) max. 5.100 MHz
- Spezifikation PC4-25600
- Spezifikation (OC) max. PC4-40800
- Speicherausbau maximal 128 GB
- Grafik
- Multi-GPU Support AMD 2-Way CrossFire
- Laufwerke
- Laufwerksanschlüsse 6 x S-ATA3 600, 2 x M.2
- S-ATA Geschwindigkeit 6 Gbit/s
- RAID ja
- Raidlevel 0, 1, 10
- Konnektivität
- Netzwerkanschlüsse 2 x RJ45 (LAN-Ports)
- Video-Anschlüsse 1 x HDMI, 1 x Display Port
- Audio-Anschlüsse 5 x Audio Connector, 1 x SPDIF Optical
- Peripherie-Anschlüsse 1 x PS/2, 2 x USB2.0, 2 x USB3.2 Gen2, 2 x USB3.2 Gen1
- Stromanschlüsse 1 x 24-pin ATX, 1 x 8-pin ATX 12V
- Anschlüsse intern (Port I/O) 3 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0, 2 x Prozessorkühler (4-pin), 6 x Gehäuselüfter (4-pin), 1 x Front Panel Audio Header, 1 x TPM
- Anzahl USB-Ports 2 x USB3.2 Gen2, 5 x USB3.2 Gen1, 6 x USB2.0
- Abmessungen
- Formfaktor ATX
- Abmessungen (HxB) 305 x 244 mm
- Chipsatz
- Chipsatzkühlung passiv
- Audio
- Soundmodus onboard 7.1 Channel
- Soundchip RealTek ALC1200
- Netzwerk
- LAN-Chipsätze Realtek RTL8125B, Realtek RTL8111H
- LAN-Standards 1 x 2.5G Base-T, 1 x 1000 MBit/s
- Weitere Eigenschaften
- PCIe 4.0 ja
- Anzahl PCI-E x 16 Slots 2
- Anzahl PCI-E x 1 Slots 2
- BIOS 256Mb UEFI BIOS

AMD B550 ATX-Gaming-Mainboard mit PCIe® 4.0, Teamed-Leistungsstufen, Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet, zwei M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
Die Mainboards der ROG-Strix-B550-Gaming-Serie bieten eine Ausstattung, die normalerweise in den höherwertigen ROG-Strix-X570-Gaming-Serien zu finden ist, einschließlich der neuesten PCIe®-4.0-Technologie. Mit einer stabilen Stromversorgung und effektiven Kühlung ist das ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) optimal gerüstet für die AMD-Ryzen-CPUs der 3. Generation. Das ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) beeindruckt mit einer futuristischen Optik und intuitiver ROG-Software als Startschuss für deinen Traum-PC.
Features:
AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen-Prozessoren der 3. Generation
Optimale Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Bereit für PCIe® 4.0, zwei M.2-Steckplätze, USB 3.2 Gen 2 Typ-C® plus HDMI-2.1- und DisplayPort 1.2-Ausgänge
Schnelles Netzwerk: Integriertes WiFi 6 (802.11ax) und Intel® 2,5Gbit/s-Ethernet mit ASUS LANGuard
Stabile Stromversorgung: Teamed-Leistungsstufen mit ProCool-Stromanschluss, hochwertigen Alloy-Spulen und langlebigen Kondensatoren
Bewährte Software: Intuitive Dashboards für das UEFI BIOS und ASUS AI Networking machen die Konfiguration von Gaming-Systemen zum Kinderspiel
Design für PC-Selbstbauer: Inklusive einer vorinstallierten Anschlussblende, BIOS-Flashback, Q-LEDs und SafeSlot.
Unerreichte Personalisierung: ASUS-exklusive Aura-Sync-RGB-Beleuchtung, inklusive Aura-RGB-Headern und adressierbarem Gen-2-RGB-Anschluss
Branchenführender Gaming-Klang: AI Noise Cancellation, SupremeFX-S1220A-Codec, DTS® Sound Unbound und Sonic Studio III für immersiven Klang
Die Mainboards der ROG-Strix-B550-Gaming-Serie bieten eine Ausstattung, die normalerweise in den höherwertigen ROG-Strix-X570-Gaming-Serien zu finden ist, einschließlich der neuesten PCIe®-4.0-Technologie. Mit einer stabilen Stromversorgung und effektiven Kühlung ist das ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) optimal gerüstet für die AMD-Ryzen-CPUs der 3. Generation. Das ROG Strix B550-F Gaming (Wi-Fi) beeindruckt mit einer futuristischen Optik und intuitiver ROG-Software als Startschuss für deinen Traum-PC.
AI-Noise-Cancelling-Mikrofon-Software
Die AI-Noise-Cancelling-Mikrofon-Software kommt exklusiv bei ASUS-Mainboards zum Einsatz und unterstützt 3,5mm-, USB- oder Bluetooth-Headsets. Das Utility nutzt eine umfangreiche Datenbank, um den Klang deiner Stimme naturgetreu wiederzugeben und gleichzeitig störende Tastaturgeräusche, Mausklicks und andere Arten von Umgebungsgeräuschen zu unterdrücken. Die CPU wird dabei nur geringfügig beansprucht, so dass die Auswirkungen auf die Gaming-Leistung minimal sind.
WiFi 6 (802.11 ax)
Das integrierte Wi-Fi 6 (802.11ax) bietet ultraschnelle Wireless-Geschwindigkeiten, eine verbesserte Kapazität und mehr Leistung in stark ausgelasteten WLAN-Umgebungen, um ein außergewöhnliches Online-Spielerlebnis zu ermöglichen. Kombiniere dein Mainboard mit einem ASUS-WiFi-6-Router, um das Netzwerkpotenzial von WiFi 6 voll auszuschöpfen.
Intel 2,5Gbit/s-Ethernet
Das integrierte 2,5G-Netzwerk gibt deiner kabelgebundenen Verbindung einen Boost und sorgt für Geschwindigkeiten, die 2,5 mal höher sind als bei Standard-Netzwerkverbindungen. Dies ermöglicht schnellere Dateiübertragungen, flüssigere Spiele ohne Lags und hochauflösendes Video-Streaming.
DTS: Sound Unbound
Die Mainboards der ROG-Strix-B550-Serie sind ab Werk mit der DTS-Sound-Unbound-App ausgestattet, die dich wie nie zuvor in die Soundkulisse eintauchen lässt und so ein völlig neues Level an Immersion für außergewöhnliche Spiel- und Unterhaltungsmomente liefert. Durch die Nutzung der Windows-Sonic-Raumklang-Technologie sorgt DTS Sound Unbound für eine präzise Audiowiedergabe in einem virtuellen 3D-Raum – du wirst genau in der Mitte der Klanglandschaft platziert, wo du die Position und Richtung der Schüsse, Schritte oder anderer Geräusche in deiner virtuellen Umgebung spüren kannst.
Stereo-Sound
Getrennte Audiokanäle für die rechte und linke Seite ermöglichen ein Kopfhörer oder Zwei-Lautsprecher-Setup.
Surround-Sound
Der Ton wird auf mehrere Lautsprecherkanäle aufgeteilt und über diese wiedergegeben – beispielsweise mit 5.1 oder 7.1 – wodurch ein umfassendes Surround-Erlebnis entsteht, das sich allerding auf eine logische Ebene beschränkt.
Raumklang
Eine virtuelle Audio-“Kugel“ mit dir im Mittelpunkt erzeugt eine beeindruckende 360°-Immersion, bei der sich der Ton sich in alle Richtungen auszubreiten scheint.
1. Vorinstallierte E/A-Abdeckung
Die patentierte Anschlussblende ist in einem matten Schwarz lackiert und bereits vormontiert – um die Mainboard-Installation besonders einfach zu machen.
2. Q-Code
Diagnose-Codes liefern eine schnelle Referenz, um häufige Installations- oder Komponentenprobleme zu lösen
3. FlexKey
Der Front-Panel-Header ermöglicht die Anpassung der Reset-Taste des Gehäuses und bietet Optionen für den schnellen Zugriff auf Aura-Beleuchtungssteuerungen, DirectKey oder einen System-Reset
4. BIOS FlashBack
Das (UEFI) BIOS kann aktualisiert werden, indem der Nutzer können eine BIOS-Datei kann auf einen FAT32-formatierten USB-Stick kopiert, diesen in den USB-BIOS-FlashBack™-Anschluss steckt und eine Taste drückt. Updates können sogar dann durchgeführt werden, wenn kein Arbeitsspeicher und keine CPU installiert ist
ASUS OptiMem II
ASUS OptiMem liefert ein Leiterbahn-Layout, mit dem das volle Leistungspotenzial der Infinity-Fabric-Architektur von AMD ausgeschöpft wird, ermöglicht die Nutzung höherer Speicherfrequenzen und geringerer Latenzzeiten. Die Vorteile von ASUS OptiMem:Verbesserte Speicherstabilität und -kompatibilität Ermöglicht niedrigere Speicherlatenzen bei gleichen Spannungen Verbesserter Speicherfrequenzbereich Getestet mit der HSPICE-Simulationssoftware von Synopsy
Formfaktor/CPU | ATX Mainboard mit Sockel AMD AM4 Ryzen™ 5./4./3. Generation |
Chipsatz | AMD B550 |
Arbeitsspeicher | 128GB maximaler Arbeitsspeicher 4x RAM-Slots (Steckplätze für Arbeitsspeicher) DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666 bis 5100(OC) unterstützt ECC: nein Speicherkanäle: Dual Channel |
Graphik | Radeon Vega Grafik aus Ryzen CPU künftiger Prozessoren (nicht 3200G/3400G) HDMI 2.1 mit maximaler Auflösung von 4096 x 2160 bei 60Hz DisplayPort 1.2 mit maximaler Auflösung von 4096 x 2160 bei 60Hz |
Steckplätze | 1 x PCIe 4.0 x16 (x16 mode) AMD B550 Chipset 1 x PCIe 3.0 x16 (x4 mode) * 3 x PCIe 3.0 x1 1 x PCIe 3.0 x16 (x16 mode) AMD Ryzen™ 5000 Series/ 3000 Series Desktop Processors |
Anschlüsse | Interne Anschlüsse: 1 x CPU Fan connector(s) 1 x CPU OPT Fan connector(s) 3 x Chassis Fan connector(s) 1 x AIO_PUMP connector 1 x AAFP connector 2 x Aura RGB Strip Header(s) 1 x Addressable Gen 2 header(s) 1 x USB 3.2 Gen 1(up to 5Gbps) connector(s) support(s) additional 2 USB 3.2 Gen 1 port(s) 2 x USB 2.0 connector(s) support(s) additional 4 USB 2.0 port(s) 1 x M.2 Socket 1 with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support(SATA & PCIe 4.0 x4 mode) 1 x M.2 Socket 2 with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode) 6 x SATA 6Gb/s connector(s) 1 x Thunderbolt header(s) 1 x 24-pin EATX Power connector(s) 1 x 8-pin ATX 12V Power connector(s) 1 x 4-pin ATX 12V Power connector(s) 1 x System panel(s) 1 x Thermal sensor connector(s) 1 x Clear CMOS jumper(s)
Externe Anschlüsse: 1 x Intel® I225-V 2.5Gb Ethernet 1 x DisplayPort 1 x HDMI 2 x USB 3.2 Gen 2 (1 x Type-A+1 x USB Type-C®) 4 x USB 3.2 Gen 1 2 x USB 2.0 1 x Optical S/PDIF out 1 x BIOS FlashBack™ Button(s) 5 x Gold-plated audio jacks |
Netzwerk/ Kommunikation | Intel® I225-V 2.5Gb Ethernet ASUS LANGuard Intel® Wi-Fi 6 AX200 2x2 Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) support 1024QAM/OFDMA/MU-MIMO Supports dual band frequency 2.4/5 GHz Supports channel bandwidth: HT20/HT40/HT80/HT160 |
Sound | ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC S1220A |
Besonderheiten | AURA LED Beleuchtung, ASUS ROG Feature, ASUS Q-Design, ASUS Thermal Solution, ASUS EZ DIY |

- Produkttyp Sockel AM4 Mainboard
- Serie MSI B550
- Chipsatz-Serie AMD B550
- Prozessor
- CPU-Sockel Sockel AM4
- unterstütze Multikernprozessoren 16-Core
- Geeignete CPUs AMD Ryzen 3 3000, AMD Ryzen 5 3000, AMD Ryzen 5 Pro 3000, AMD Ryzen 7 3000, AMD Ryzen 9 3000, AMD Ryzen 9 Pro 3000, AMD Ryzen 7 Pro 3000, AMD Ryzen 3 3000X, AMD Ryzen 5 3000X, AMD Ryzen 7 3000X, AMD Ryzen 9 3000X, AMD Ryzen 5 3000XT, AMD Ryzen 7 3000XT, AMD Ryzen 9 3000XT
- Prozessor Codenamen Matisse, Matisse Refresh
- CPU Support bis 105 Watt
- Arbeitsspeicher
- Anzahl RAM-Steckplätze 4
- RAM-Betriebsart Dual-Channel
- RAM Typ DDR4
- Speichertakt 3.200 MHz
- Speichertakt (OC) max. 5.100 MHz
- Spezifikation PC4-25600
- Spezifikation (OC) max. PC4-40800
- Speicherausbau maximal 128 GB
- Grafik
- Multi-GPU Support AMD 2-Way CrossFire
- Laufwerke
- Laufwerksanschlüsse 2 x M.2, 6 x S-ATA3 600
- S-ATA Geschwindigkeit 6 Gbit/s
- RAID ja
- Raidlevel 0, 1, 10
- Konnektivität
- Netzwerkanschlüsse 1 x RJ45 (LAN-Port)
- Video-Anschlüsse 1 x HDMI, 1 x Display Port
- Audio-Anschlüsse 5 x Audio Connector, 1 x SPDIF Optical
- Peripherie-Anschlüsse 1 x PS/2, 2 x USB2.0, 2 x USB3.2 Gen1, 2 x USB3.2 Gen2
- Stromanschlüsse 1 x 24-pin ATX, 1 x 8-pin ATX 12V
- Anschlüsse intern (Port I/O) 3 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0, 2 x Prozessorkühler (4-pin), 6 x Gehäuselüfter (4-pin), 1 x Front Panel Audio Header, 1 x TPM
- Anzahl USB-Ports 2 x USB3.2 Gen2, 5 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0
- Abmessungen
- Formfaktor ATX
- Abmessungen (HxB) 305 x 244 mm
- Chipsatz
- Chipsatzkühlung passiv
- Audio
- Soundmodus onboard 7.1 Channel
- Soundchip RealTek ALC1200
- Netzwerk
- LAN-Chipsatz Realtek RTL8125B
- LAN-Standards 1 x 2.5G Base-T, 1 x IEEE 802.11ax WLAN
- Weitere Eigenschaften
- Besonderheiten WLAN, Bluetooth 5.1
- PCIe 4.0 ja
- Anzahl PCI-E x 16 Slots 2
- Anzahl PCI-E x 1 Slots 2

- Serie ASRock B550
- Chipsatz-Serie AMD B550
- Prozessor
- CPU-Sockel Sockel AM4
- unterstütze Multikernprozessoren 16-Core
- Geeignete CPUs AMD Ryzen 3 3000, AMD Ryzen 5 3000, AMD Ryzen 5 Pro 3000, AMD Ryzen 7 3000, AMD Ryzen 9 3000, AMD Ryzen 9 Pro 3000, AMD Ryzen 7 Pro 3000, AMD Ryzen 3 3000X, AMD Ryzen 5 3000X, AMD Ryzen 7 3000X, AMD Ryzen 9 3000X
- Prozessor Codename Matisse
- CPU Support bis 105 Watt
- Arbeitsspeicher
- Anzahl RAM-Steckplätze 4
- RAM-Betriebsart Dual-Channel
- RAM Typ DDR4
- Speichertakt 3.200 MHz
- Speichertakt (OC) max. 4.733 MHz
- Spezifikation PC4-25600
- Spezifikation (OC) max. PC4-37864
- Speicherausbau maximal 128 GB
- Grafik
- Multi-GPU Support AMD Quad CrossFireX, AMD CrossFireX
- Laufwerke
- Laufwerksanschlüsse 6 x S-ATA3 600, 1 x Hyper M.2, 1 x M.2
- S-ATA Geschwindigkeit 6 Gbit/s
- RAID ja
- Raidlevel 0, 1, 10
- Konnektivität
- Netzwerkanschlüsse 1 x RJ45 (LAN-Port)
- Video-Anschlüsse 1 x HDMI, 1 x Display Port
- Audio-Anschlüsse 5 x Audio Connector, 1 x SPDIF Optical
- Peripherie-Anschlüsse 1 x PS/2, 2 x USB3.2 Gen2, 2 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0
- Stromanschlüsse 1 x 24-pin ATX, 1 x 4-pin ATX 12V, 1 x 8-pin ATX 12V
- Anschlüsse intern (Port I/O) 1 x TPM, 2 x Prozessorkühler (4-pin), 5 x Gehäuselüfter (4-pin), 1 x Front Panel Audio Header, 4 x USB2.0, 3 x USB3.2 Gen1
- Anzahl USB-Ports 2 x USB3.2 Gen2, 5 x USB3.2 Gen1, 8 x USB2.0
- Abmessungen
- Formfaktor ATX
- Abmessungen (HxB) 305 x 244 mm
- Chipsatz
- Chipsatzkühlung passiv
- Audio
- Soundmodus onboard 7.1 Channel
- Soundchip RealTek ALC1220
- Netzwerk
- LAN-Chipsatz Dragon RTL8125BG
- LAN-Standard 1 x 2.5G Base-T
- Weitere Eigenschaften
- PCIe 4.0 ja
- Anzahl PCI-E x 16 Slots 2
- Anzahl PCI-E x 1 Slots 2
- BIOS 256Mb UEFI BIOS
- Kondensatortyp Nichicon 12K Black Caps

- Serie ASRock B550
- Chipsatz-Serie AMD B550
- Prozessor
- CPU-Sockel Sockel AM4
- unterstütze Multikernprozessoren 16-Core
- Geeignete CPUs AMD Ryzen 3 3000, AMD Ryzen 5 3000, AMD Ryzen 5 Pro 3000, AMD Ryzen 7 3000, AMD Ryzen 9 3000, AMD Ryzen 9 Pro 3000, AMD Ryzen 7 Pro 3000, AMD Ryzen 3 3000X, AMD Ryzen 5 3000X, AMD Ryzen 7 3000X, AMD Ryzen 9 3000X
- Prozessor Codename Matisse
- CPU Support bis 105 Watt
- Arbeitsspeicher
- Anzahl RAM-Steckplätze 4
- RAM-Betriebsart Dual-Channel
- RAM Typ DDR4
- Speichertakt 3.200 MHz
- Speichertakt (OC) max. 4.733 MHz
- Spezifikation PC4-25600
- Spezifikation (OC) max. PC4-37864
- Speicherausbau maximal 128 GB
- Grafik
- Multi-GPU Support AMD Quad CrossFireX, AMD CrossFireX
- Laufwerke
- Laufwerksanschlüsse 6 x S-ATA3 600, 1 x Hyper M.2, 1 x M.2
- S-ATA Geschwindigkeit 6 Gbit/s
- RAID ja
- Raidlevel 0, 1, 10
- Konnektivität
- Netzwerkanschlüsse 1 x RJ45 (LAN-Port)
- Video-Anschluss 1 x HDMI
- Audio-Anschlüsse 5 x Audio Connector, 1 x SPDIF Optical
- Peripherie-Anschlüsse 1 x PS/2, 2 x USB3.2 Gen2, 2 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0
- Stromanschlüsse 1 x 24-pin ATX, 1 x 4-pin ATX 12V, 1 x 8-pin ATX 12V
- Anschlüsse intern (Port I/O) 1 x TPM, 2 x Prozessorkühler (4-pin), 5 x Gehäuselüfter (4-pin), 1 x Front Panel Audio Header, 4 x USB2.0, 3 x USB3.2 Gen1
- Anzahl USB-Ports 2 x USB3.2 Gen2, 5 x USB3.2 Gen1, 8 x USB2.0
- Abmessungen
- Formfaktor ATX
- Abmessungen (HxB) 305 x 244 mm
- Chipsatz
- Chipsatzkühlung passiv
- Audio
- Soundmodus onboard 7.1 Channel
- Soundchip RealTek ALC1220
- Netzwerk
- LAN-Chipsatz Dragon RTL8125BG
- LAN-Standard 1 x 2.5G Base-T
- Weitere Eigenschaften
- PCIe 4.0 ja
- Anzahl PCI-E x 16 Slots 2
- Anzahl PCI-E x 1 Slots 2
- BIOS 256Mb UEFI BIOS
- Kondensatortyp Nichicon 12K Black Caps

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse", Ryzen 3000 APU "Picasso", Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge", Ryzen 1000 "Summit Ridge", max. 105W TDP (Hersteller) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2) mit Phasenverdopplung ("8+2"), 10 Leistungsstufen: 8x CPU (46A/NTMFS4C029NT1G), 2x SoC (78A/NMMFS4C024NT1G), PWM-Controller: IR35201 (max. 8 Phasen) |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (CPU), 1x USB-A 3.1 (CPU), 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (X570), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220) |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren) |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse" (MTS-B0), Ryzen 3000 APU "Picasso" (PCO-B1), Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge" (PiR-B2) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2) mit Phasenverdopplung ("8+2"), 10 Leistungsstufen: 8x CPU (46A), 2x SoC (78A), PWM-Controller: Infineon IR35201, max. 8 Kanäle |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200, max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (CPU), 1x USB-A 3.1 (CPU), 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (X570), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220) |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | rot, 1 Zone (Akzent Mitte) |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse", Ryzen 3000 APU "Picasso", Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge", max. 105W TDP (Hersteller) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2) mit Phasenverdopplung ("8+2"), 10 Leistungsstufen: 8x CPU, 2x SoC, PWM-Controller: uP9505P (max. 6 Phasen) |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-32533U/DDR4-4066 (OC), max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2x PCIe 4.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242/2230), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242/2230), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 2.0 (CPU), 1x DisplayPort 1.2 (CPU), 1x USB-C 3.1 (X570), 1x USB-A 3.1 (X570), 6x USB-A 3.0, 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, 8x SATA 6Gb/s (X570), 1x seriell, 1x Thunderbolt-Header 5-Pin, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 3x Lüfter/Pumpe 4-Pin, 1x USB-Header 4-Pin (AMD LED Fan USB Header) |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 1x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | N/A |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1200) |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, 1x M.2-Passivkühler |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse", Ryzen 3000 APU "Picasso", Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge", max. 105W TDP (Hersteller) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2) mit Phasenverdopplung ("8+2"), 10 Leistungsstufen: 8x CPU (46A/NTMFS4C029NT1G), 2x SoC (78A/NMMFS4C024NT1G), PWM-Controller: IR35201 (max. 8 Phasen) |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (CPU), 1x USB-A 3.1 (CPU), 2x USB-A 3.1 (X570), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (X570), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220) |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | RGB, 1 Zone (Seite rechts) |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, Bluetooth 5.0 + WLAN 802.11a/b/g/n/ac (2x2, Intel 3168) |

Die Features des ASUS TUF Gaming X570-Plus-Mainboards auf einen Blick:
- Umfangreiche RGB-LED-Beleuchtung mit Aura Sync
- Insgesamt 3 RGB-LED-Header zum Anschließen von z. B. RGB-Strips
- DDR4-Speicher bis 3.200 MHz, mittels RAM-OC bis 4.400 MHz
- 1x M.2-Slot mit x4 PCIe-4.0- Anbindung direkt an die CPU
- 1 weiterer M.2-Slot mit PCIe-4.0-x4-Anbindung über den Chipsatz
- 2x PCIe 4.0 x16-Slots für High-End-Grafikkarten
- USB am I/O-Panel: 4x USB 3.0 / 2x USB 3.1 Typ A / 1x USB 3.1 Typ C
- Interne USB-Anschlüsse: 4x USB 2.0 / 2x USB 3.0
- Insgesamt 6x 4-Pin-PWM-Header für Lüfter und Pumpen
Das ASUS TUF Gaming X570-Plus im Detail:
Das ASUS TUF Gaming X570-Plus ist ein ATX-Mainboard im TUF Gaming Alliance-Design und verfügt über eine stylische RGB-LED-Beleuchtung an der rechten unteren Außenkante. Die Beleuchtung kann über die Armoury Crate-Software des Herstellers gesteuert werden. Weitere RGB-LED-Komponenten können über zwei 4-Pin-RGB-Header (12V) sowie einen digital adressierbaren 3-Pin-RGB-Header (5V) angeschlossen und gesteuert werden, sofern sie mit der RGB-Software des Mainboards kompatibel sind.Für Grafikkarten steht ein PCIe-4.0-Slot im x16-Format zur Verfügung, der direkt über insgesamt 16 PCIe-4.0-Lanes an den Ryzen-3000-Prozessor angebunden ist. Ein weiterer PCIe-x16-Slot ist über 4 Lanes an den Chipsatz angebunden (PCIe 4.0 bei Ryzen 3000; PCIe 3.0 bei allen Vorgängergenerationen). Für Steck- und Erweiterungskarten stehen zusätzlich drei PCIe-x1-Slots zur Verfügung.
Schnellere Anschlüsse dank PCI-Express 4.0
Die Ryzen-3000-CPUs stellen vier PCIe-4.0-Lanes zur direkten Anbindung von NVMe-SSDs bereit. Bei diesem X570-Mainboard werden diese vier Lanes für die Anbindung eines einzelnen M.2-Slots für NVMe-SSDs genutzt. Über den X570-Chipsatz werden neben einem weiteren M.2-Steckplatz mit x4-Anbindung auch acht SATA-6G-Anschlüsse bereitgestellt.Am I/O-Panel bietet das ASUS TUF Gaming X570-Plus drei USB-3.1-Anschlüsse, einmal mit Typ C und zweimal mit Typ-A-Buchse. USB 3.1 bzw. USB 3.1 Gen 2 erreicht maximale Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s je Port und USB-Ports mit diesem Standard unterstützen in der Regel die Schnellladefunktion von Smartphones und Tablets, während der neuartige USB-Typ-C-Port besonders dünn ist und beidseitig eingesteckt werden kann. Darüber hinaus werden vier USB-3.0-Anschlüsse bereitgestellt.
Weiterhin bietet dieses X570-Mainboard Features wie Gigabit-LAN (Realtek L8200A), On-Board-Sound (Realtek S1220A Audio Codec), verstärkte PCIe-Slots sowie zahlreiche interne Header. Mit an Bo(a)rd sind zudem OC-Features, eine optimierte Spannungsversorgung sowie eine Unterstützung für OC-RAM-Kits bis 4.400 MHz.
Technische Details:
- Format
ATX (305 x 244 mm) - Chipsatz
AMD X570 - Sockel:
AM4 (für Pinnacle Ridge / Summit Ridge / Bristol Ridge / Raven Ridge / Matisse / Picasso / Vermeer) - RAM:
4x DDR4 (max. 3.200 MHz, 4.400 im OC)
Dual-Channel
max. 128 GB - Slots (mit Ryzen 3000 "Matisse" und Ryzen 5000 "Vermeer"):
1x PCIe 4.0 x16
1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x4)
Multi-GPU-Konfigurationen: 2-way AMD CrossFire
Multi-GPU-Konfigurationen: Quad-GPU CrossFire
3x PCIe 4.0 x1 - Interne Anschlüsse:
8x SATA 6G (RAID 0, 1, 10)
2x M.2 (M-Key, PCIe 4.0 x4 mit max. 64 Gbit/s und SATA 6G, horizontal, Größen 2242 bis 22110)
2x USB 3.0 (ein Header)
4x USB 2.0 (zwei Header)
1x USB 3.1 (ein Header)
1x Front-Panel-Connector
1x Front-Panel-Audio-Connector
1x Clear-CMOS-Jumper
1x COM-Port-Header
1x SPI-TPM-Connector - Lüfter-Header:
1x CPU_FAN
1x CPU_OPT
1x AIO_PUMP
3x System-Lüfter - RGB-Header:
2x 4-Pin RGB-Header (12V)
1x 3-Pin RGB-Header (digital, 5V) - Externe Anschlüsse:
1x USB 3.1 (Typ C, max. 10 Gbit/s)
2x USB 3.1 (Typ A, max. 10 Gbit/s)
4x USB 3.0 (Typ A, max. 5 Gbit/s)
1x PS/2
1x DisplayPort
1x HDMI
1x Gigabit LAN (Realtek L8200A)
5x Audio (Realtek S1220A, 7.1 Sound)
1x Optical S/PDIF Out - Stromversorgung:
1x 24-Pin ATX12V
1x 8-Pin ATX12V
1x 4-Pin ATX12V

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse", Ryzen 3000 APU "Picasso", Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge", max. 105W TDP (Hersteller) |
VRM | 7 reale Phasen (5+2), PWM-Controller: IR35201 (max. 8 Phasen), MOSFETs (CPU/SoC): 10x 56A (QA3111N6N), 2x 56A (QA3111N6N) |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (CPU), 1x USB-A 3.1 (CPU), 2x USB-A 3.1 (X570), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (X570), 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 1x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B), 1x Corsair-RGB-Header, 1x LED-Header 2-Pin |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220) |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | RGB, 2 Zonen (I/O-Abdeckung, Seite rechts) |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 2x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, Bluetooth 5.0 + WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (2x2, Intel Wi-Fi 6 AX200) |

Features:
AMD-AM4-Sockel: Für AMD-Ryzen™-Prozessoren der 2. und 3. Generation
Verbesserte Stromversorgung: TUF-Komponenten nach Militärstandard, 12+2 mit Dr. MOS-Leistungsstufen, ProCool-Sockel und Digi+ VRM für maximale Haltbarkeit
Umfassende Kühlung: Aktiver PCH-Kühler, VRM-Kühler, M.2-Kühler, hybride Lüfterstecker und Fan Xpert 4
Next-Gen-Konnektivität: Zwei PCIe-4.0-M.2 und USB 3.2 Gen 2 Typ-A /Typ-C
Gaming-Netzwerk-Performance: Exklusives Realtek® L8200A Gigabit-Netzwerk, Intel 2x2 802.11ac Wi-Fi mit MU-MIMO-Unterstützung, Bluetooth 5.0, TUF LANGuard und TurboLAN-Technologie
Realtek S1200A Codec: Unverfälschte Audioqualität mit einem nie dagewesenen Signal-Rauschabstand (SNR) von 108dB für den Stereoausgang und 103dB SNR für den Line-In
Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen
TUF Gaming Alliance: Das ASUS-Hardware-Ökosystem bietet die bestmögliche Kompatibilität und eine passende Optik, von den Komponenten bis zum Gehäuse.
LANGLEBIG. STABIL. ZUVERLÄSSIG.
Das TUF Gaming X570-Plus (Wi-Fi) konzentriert sich auf die wichtigsten Elemente der neuesten AMD-Plattform und kombiniert sie mit Gaming-freundlichen Funktionen und bewährter Langlebigkeit. Entwickelt mit Komponenten in Militärqualität, verbesserten Stromversorgung und einer umfassenden Auswahl an Kühloptionen, bieten diese Mainboards eine erstklassige Performance bei unerschütterlicher Stabilität im Spiel.
Wenn du ein System mit einem TUF-Gaming-Mainboard zusammenbaust, profitierst du zusätzlich von der TUF Gaming Alliance – einer ASUS-Kooperation mit vertrauenswürdigen Partnerfirmen, die für ihre Hardware einen einfachen Zusammenbau, optimale Kompatibilität und eine passende Optik garantieren, von den Komponenten bis zum Gehäuse.
ProCool-Buchse
Verbesserter EATX-4-PIN- und 8-Pin-Buchse
Robust und extrem langlebig
Verhindert Ausfälle durch Hotspots und Steckverbindungsfehler
Im Vergleich zu herkömmlichen Stromanschlüssen werden die ProCool-Buchsen nach strengen Spezifikationen gebaut, um einen optimalen Kontakt mit den stromführenden Kabeln des Netzteils zu gewährleisten. Dies führt zu einer geringeren Impedanz und hilft dabei, Hotspots und Steckverbindungsfehler zu vermeiden.
TUF-Spulen
Zertifizierte TUF-Spulen in Militärqualität liefern der CPU eine konstante Leistung und helfen dabei, die Systemstabilität zu verbessern.
TUF-Kóndensatoren
+20% höhere Temperaturbeständigkeit, 5x längere Lebensdauer.
Dr. MOS
Das CPU-VRM auf dem TUF Gaming X570-Plus (Wi-Fi) nutzt Dr. MOS-Leistungsstufen, die High-Side- und Low-Side-MOSFETs sowie Treiber kombinieren, um genug Leistung und Effizienz für die neuesten AMD-Prozessoren zu liefern.
Digi+ VRM
Der branchenführende DIGI+ VRM-Spannungsregler gewährleistet zu jeder Zeit eine äußerst sichere und gleichförmige Stromversorgung des Prozessors.
Optimiertes Kühldesign
1. VRM-Kühler
Großer, massiver Kühler mit großer Oberfläche, der die VRM und den Bereich der Spulen abdeckt.
Thermal-Pad
Ein hochwertiges Thermal-Pad hilft bei der Wärmeübertragung vom Induktor und der Phasenanordnung zum Kühlkörper.
2. Aktiver PCH-Kühler
Ein PCH-Kühler mit einem speziellen Chipsatzlüfter sorgt für eine optimale Kühlung und eine stabilere Performance.
3. M.2-Kühlkörper
Der M2-Kühler hält die M.2 SSD auf optimaler Betriebstemperatur, für konstante Performance und Zuverlässigkeit.
Zwei M.2-Steckplätze mit PCIe 4.0
Die beiden PCIe-4.0-M.2-Steckplätze unterstützen bis zu Typ 22110 und bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Erstelle eine RAID-Konfiguration mit bis zu zwei PCIe-4.0-Speichergeräten, um die bestmögliche Datenübertragungsgeschwindigkeit auf der AMD-Ryzen-Plattform der 3. Generation zu erreichen.
Einfacher PC-Eigenbau
Die TUF Gaming Mainboards sind so konzipiert, dass sie einfach einzurichten und individuell zu konfigurieren sind, auch für Einsteiger im PC-Selbstbau. Vom Ökosystem der TUF Gaming Alliance, das die Kompatibilität und Teileauswahl zum Kinderspiel macht, bis hin zu einem einzigen Softwareportal für deine gesamte Konfiguration, bieten dir die TUF-Gaming-Mainboards alles, was du brauchst, um dein Traum-Gaming-PC zu bauen, ohne es dabei zu kompliziert zu machen.
TUF Gaming Alliance
Die TUF Gaming Alliance ist eine Zusammenarbeit zwischen ASUS und renommierten Herstellern von PC-Komponenten, um maximale Kompatibilität mit einer großen Auswahl an PC-Gehäusen, Netzteilen, CPU-Kühlern, Speicherkits und vielen anderen Teilen zu gewährleisten. Da regelmäßig neue Partnerschaften und Komponenten hinzugefügt werden, wächst die TUF Gaming Alliance auch in Zukunft immer weiter.
SafeSlot
SafeSlot ist der neue, von ASUS revolutionierte PCIe-Steckplatz, der entwickelt wurde, um überragenden Schutz vor Belastung und Verbiegen zu gewährleisten. Bei der Herstellung in einem einzigen Arbeitsschritt wird der Steckplatz mittels einer neuen Insert-Molding-Methode mit einem verstärkenden Metall verbunden und so deutlich stabiler gemacht. Anschließend wird der Steckplatz mit zusätzlichen Lötstellen fest auf der Platine verankert.
Anschlussblende aus Edelstahl
TUF-Gaming-Mainboards verfügen über Edelstahl-Anschlussblenden, die mit einer Chromoxidschicht versehen sind, und eine 3x längere Lebensdauer erreichen als herkömmliche Blenden. Mit dieser Schutzfunktion haben die TUF Gaming Mainboards den 72-stündigen Salznebeltest bestanden, während andere Marken nur 24 Stunden durchgehalten haben.
ESD-Guards
Die ESD-Guards verlängern die Lebensdauer der Bauteile und verhindern Schäden durch elektrostatische Entladung. Sie bieten Schutz für bis zu +/-10kV Luftentladung und bis zu +/-6kV Kontaktentladung – damit übertreffen sie den entsprechenden Industriestandard von +/-6kV und +/-4kV deutlich.
TUF LANGuard
TUF LANGuard ist eine Neuentwicklung nach Militärstandard, bei der Signalbündelung und SMD-Kondensatoren kombiniert werden, um den Datendurchsatz zu erhöhen sowie das Mainboard vor Blitzeinschlägen oder statischer Elektrizität zu schützen.
Immersives Gaming
Das TUF Gaming X570-Plus (Wi-Fi) bietet ein umfassendes, leistungsstarkes Gaming-Paket mit einer langen Liste von Funktionen, die dein Spielerlebnis verbessern. Dazu gehören ultraschnelles Netzwerk für ein flüssigeres Online-Gameplay, makellosen Klang mit hörbarer Positionierung für FPS-Spiele und integrierte RGB-Beleuchtung, die mit angeschlossenem Zubehör synchronisiert werden kann, um eine personalisierte Gaming-Atmosphäre zu schaffen.
Exklusives Gigabit-Netzwerk
Erlebe ultraschnelles Gaming mit dem ASUS-exklusiven Realtek-L8200A-Gigabit-Netzwerk. Mit Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen ist das LAN optimiert für CPU-effiziente Datenübertragungen mit niedriger Latenzzeit.
Intel Wireless-AC 9260
Das TUF Gaming X570-Plus (Wi-Fi) verfügt über Intel Wireless AC-9260 Wi-Fi 5 (802.11ac) mit 2x2 MU-MIMO und breiten 160MHz-Kanälen für drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 1,73Gbit/s. Der integrierte Wireless-AC-9260-WLAN-Adapter ermöglicht es, drahtlose Daten bis zu 2x schneller zu übertragen – damit du auch dann eine schnelle Verbindung mit niedrigen Latenzen erhältst, wenn sich dein PC nicht in der Nähe des Routers befindet. Intel Wireless-AC 9260 unterstützt Bluetooth 5.0 und ermöglicht Verbindungen, die im Vergleich zur vorherigen Generation bis zu 2x schneller sind und eine bis zu 4x höhere Reichweite besitzen.
Stell deine Gegner in den Schatten
Ein fein abgestimmtes System verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Alle LEDs können zudem mit einer ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden
Formfaktor/CPU | ATX Mainboard für AMD AM4 Sockel 3rd und 2nd AMD Ryzen™/2nd und 1st Gen AMD Ryzen™ mit Radeon™ Vega Graphik 12 " x 9.6 " ( 30.5 cm x 24.4 cm ) |
Chipsatz | AMD X570 |
Arbeitsspeicher | 4 x DIMM, Max. 128GB, DDR4 5100(O.C)/4800(O.C.)/4600(O.C)/4400(O.C)/4266(O.C.)/4133(O.C.)/4000(O.C.)/3866(O.C.)/3733(O.C.)/3600(O.C.)/3466(O.C.)/3400(O.C.)/3200/3000/2933/2800/2666/2400/2133 MHz Un-buffered Memory
unterstützt ECC: (variiert je nach CPU) Speicherkanäle: Dual Channel |
Graphik | keine integrierte Grafik unterstützt: 3rd and 2nd Gen AMD Ryzen™ Processors Supports NVIDIA® 3-Way SLI® Technology Supports AMD 3-Way CrossFireX™ Technology 2nd and 1st Gen AMD Ryzen™ with Radeon™ Vega Graphics Processors Supports AMD 2-Way CrossFireX™ Technology |
Steckplätze | 3rd Gen AMD Ryzen™ Processors 1 x PCIe 4.0 x16 (x16 mode) 2nd Gen AMD Ryzen™ Processors 1 x PCIe 3.0 x16 (x16 mode) 2nd and 1st Gen AMD Ryzen™ with Radeon™ Vega Graphics Processors 1 x PCIe 3.0/2.0 x16 (x8 mode) AMD X570 chipset 1 x PCIe 4.0 x16 (max at x4 mode) 2 x PCIe 4.0 x1 |
Anschlüsse | Interne Anschlüsse: 1 x CPU Fan connector(s) 1 x CPU OPT Fan connector(s) 3 x Chassis Fan connector(s) 1 x AIO_PUMP connector 2 x Aura RGB Strip Header(s) 1 x Addressable Gen 2 header(s) 1 x USB 3.2 Gen2 connector support additional 1 USB ports(20-pin, Type-C) 2 x USB 2.0 connector(s) support(s) additional 4 USB 2.0 port(s) 1 x M.2 Socket 3 with M Key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (SATA mode & X4 PCIE mode) 1 x M.2 Socket 3 with M Key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (SATA mode & X4 PCIE mode) 1 x SPI TPM header 8 x SATA 6Gb/s connector(s) 1 x 24-pin EATX Power connector(s) 1 x 8-pin ATX 12V Power connector(s) 1 x 4-pin ATX 12V Power connector(s) 1 x Front panel audio connector(s) (AAFP) 1 x System panel(s) 1 x Clear CMOS jumper(s) 1 x COM port header 1 x USB 3.2 Gen 1 (up to 5Gbps) connector support additional 2 USB ports Externe Anschlüsse: 1 x PS/2 keyboard/mouse combo port(s) 1 x DisplayPort 1 x HDMI 1 x LAN (RJ45) port(s) 1 x Optical S/PDIF out 5 x Audio jack(s) 1 x BIOS FlashBack™ Button(s) 1 x ASUS Wi-Fi Module 4 x USB 3.2 Gen 1 (up to 5Gbps) ports 3 x USB 3.2 Gen 2 (up to 10Gbps) ports (Type-A + USB Type-CTM) |
Netzwerk/ Kommunikation | Intel® Wi-Fi 6 AX200 2x2 Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) support 1024QAM/OFDMA/MU-MIMO |
Sound | Realtek® ALC S1200A 8-Channel High Definition Audio CODEC |
Besonderheiten | ASUS TUF PROTECTION AURA ASUS Exclusive Features ASUS Quiet Thermal Solution ASUS EZ DIY ASUS Q-Design DIY Friendly Design |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse", Ryzen 3000 APU "Picasso", Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge", max. 105W TDP (Hersteller) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2) mit Phasenverdopplung ("8+2"), 10 Leistungsstufen: 8x CPU (50A/SiC654), 2x SoC (50A/SiC654), PWM-Controller: keine Angabe |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-37333U/DDR4-4666 (OC), max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 3x PCIe 4.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242/2230), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260/2242/2230), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 2.0 (CPU), 1x USB-C 3.1 (X570), 1x USB-A 3.1 (X570), 6x USB-A 3.0, 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 1x USB-C 3.0 (20-Pin Key-A Header), 4x USB 3.0 (X570 - via ASM1074-Hub), 4x USB 2.0, 8x SATA 6Gb/s (X570), 1x Thunderbolt-Header 5-Pin, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 4x Lüfter/Pumpe 4-Pin, 1x USB-Header 4-Pin (AMD LED Fan USB Header) |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 1x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | N/A |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220), DTS Connect |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | RGB, 2 Zonen (Chipsatz-Kühler, I/O-Abdeckung) |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 2x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert |

Typ | DDR4 DIMM 288-Pin |
---|---|
Module | 2x 4GB |
JEDEC | PC4-24000U |
CAS Latency CL | 16 (entspricht ~10.67ns) |
Row-to-Column Delay tRCD | 18 (entspricht ~12.00ns) |
Row Precharge Time tRP | 18 (entspricht ~12.00ns) |
Active-to-Precharge Time tRAS | 36 (entspricht ~24.00ns) |
Spannung | 1.35V |
Modulhöhe | 34mm |
Gehäuse | Heatspreader |
Besonderheiten | Intel XMP 2.0 |


Typ | DDR4 DIMM 288-Pin |
---|---|
Module | 2x 16GB |
JEDEC | PC4-25600U |
CAS Latency CL | 16 (entspricht ~10.00ns) |
Row-to-Column Delay tRCD | 18 (entspricht ~11.25ns) |
Row Precharge Time tRP | 18 (entspricht ~11.25ns) |
Active-to-Precharge Time tRAS | 38 (entspricht ~23.75ns) |
Spannung | 1.35V |
Modulhöhe | 31.25mm |
Gehäuse | N/A |
Besonderheiten | Intel XMP 2.0 (Extreme Memory Profile) |

Typ | DDR4 DIMM 288-Pin |
---|---|
Module | 2x 8GB |
JEDEC | PC4-25600U |
CAS Latency CL | 16 (entspricht ~10.00ns) |
Row-to-Column Delay tRCD | 18 (entspricht ~11.25ns) |
Row Precharge Time tRP | 18 (entspricht ~11.25ns) |
Active-to-Precharge Time tRAS | 38 (entspricht ~23.75ns) |
Spannung | 1.35V |
Modulhöhe | 42mm |
Gehäuse | Heatspreader |
Besonderheiten | Intel XMP 2.0, Temperatursensor |

Typ | DDR4 DIMM 288-Pin |
---|---|
Module | 2x 16GB |
JEDEC | PC4-25600U |
CAS Latency CL | 16 (entspricht ~10.00ns) |
Row-to-Column Delay tRCD | 18 (entspricht ~11.25ns) |
Row Precharge Time tRP | 18 (entspricht ~11.25ns) |
Active-to-Precharge Time tRAS | 38 (entspricht ~23.75ns) |
Spannung | 1.35V |
Modulhöhe | 42mm |
Gehäuse | Heatspreader |
Besonderheiten | Intel XMP 2.0, Temperatursensor |

Typ | DDR4 DIMM 288-Pin |
---|---|
Module | 2x 8GB |
JEDEC | PC4-25600U |
CAS Latency CL | 16 (entspricht ~10.00ns) |
Row-to-Column Delay tRCD | 18 (entspricht ~11.25ns) |
Row Precharge Time tRP | 18 (entspricht ~11.25ns) |
Active-to-Precharge Time tRAS | 36 (entspricht ~22.50ns) |
Spannung | 1.35V |
Modulhöhe | 51.4mm |
Gehäuse | Heatspreader |
Besonderheiten | Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet |

Modellname: | Viper 4 rot |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8192MB |
Art des Speichers: | DDR4-3200 |
JEDEC Norm: | PC4-25600U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3200MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL16 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 18 |
Ras Precharge Time (tRP): | 18 |
Row Active Time (tRAS): | 36 |
Besonderheiten: | XMP 2.0 Unterstützung |

Typ | SDRAM-DDR4 | ||
Farbe | schwarz | ||
Serie | Viper 4 Blackout | ||
Kapazität | 16 GB (2 x 8.192 MB) | ||
Anzahl | 2 Stück | ||
Bauform | DIMM | ||
Anschluss | 288-Pin | ||
Spannung | 1,35 Volt | ||
Standard | DDR4-3200 (PC4-25600) | ||
Physikalischer Takt | 1600 MHz | ||
Timings | CAS Latency (CL) | 16 | |
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) | 18 | ||
RAS-Precharge-Time (tRP) | 18 | ||
Row-Active-Time (tRAS) | 36 | ||
Feature | XMP 2.0 | ||
Weitere Informationen | DDR4 ist die Weiterentwicklung von DDR3 und bietet gegenüber dem Vorgänger eine Reihe von Neuerungen und Vorzügen wie z.B. ein bis zu 40% niedrigerer Energieverbrauch, höhere Geschwindigkeiten, höhere Datendichte (ermöglicht Speichermodule mit einer Kapazität von bis zu 128 GB, zukünftig bis 512 GB) sowie verbesserte Stabilität im Betrieb durch fortschrittliche Fehlerkorrekturtechniken wie CRC (Cyclic Redundancy Check), CMD/ADD (On-chip parity detection) und "Per DRAM Adressability" |

Typ | SDRAM-DDR4 | ||
Farbe | schwarz | ||
Serie | Vengeance RGB PRO | ||
Kapazität | 32 GB (4 x 8.192 MB) | ||
Anzahl | 4 Stück | ||
Bauform | DIMM | ||
Anschluss | 288-Pin | ||
Spannung | 1,35 Volt | ||
Standard | DDR4-3200 (PC4-25600) | ||
Physikalischer Takt | 1600 MHz | ||
Timings | CAS Latency (CL) | 16 | |
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) | 18 | ||
RAS-Precharge-Time (tRP) | 18 | ||
Row-Active-Time (tRAS) | 36 | ||
Feature | XMP 2.0 |

Das Corsair CMW16GX4M2D3600C18 ist ein Kit aus zwei 8-GB-DDR4-3600-Speichermodulen (PC4-28800) aus der Vengeance RGB PRO Serie. Die Gesamtkapazität beträgt 16 GB. Die 288-Pin Module unterstützen eine Latenz von 18-22-22-42 bei 3600 MHz und benötigen 1,35 Volt Spannung. Die Vengeance RGB PRO Serie verfügt über maßgeschneiderte Hochleistungs-Kühlkörper mit einstellbarer LED-Beleuchtung. Intels XMP Version 2.0 wird unterstützt.
Typ | SDRAM-DDR4 | ||
Farbe | schwarz | ||
Hersteller-Nr. | CMW16GX4M2D3600C18 | ||
Serie | Vengeance RGB PRO | ||
Kapazität | 16 GB (2 x 8.192 MB) | ||
Anzahl | 2 Stück | ||
Bauform | DIMM | ||
Anschluss | 288-Pin | ||
Spannung | 1,35 Volt | ||
Standard | DDR4-3600 (PC4-28800) | ||
Physikalischer Takt | 1800 MHz | ||
Timings | CAS Latency (CL) | 18 | |
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) | 22 | ||
RAS-Precharge-Time (tRP) | 22 | ||
Row-Active-Time (tRAS) | 42 | ||
Feature | XMP 2.0 |

Modellname: | Trident Z Neo |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8192MB |
Art des Speichers: | DDR4-3600 |
JEDEC Norm: | PC4-28800U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3600MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL18 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 22 |
Ras Precharge Time (tRP): | 22 |
Row Active Time (tRAS): | 42 |
Besonderheiten: | RGB-Beleuchtung, XMP 2.0 Unterstützung |

Typ | DDR4 DIMM 288-Pin |
---|---|
Module | 2x 8GB |
JEDEC | PC4-28800U |
CAS Latency CL | 17 (entspricht ~9.44ns) |
Row-to-Column Delay tRCD | 19 (entspricht ~10.56ns) |
Row Precharge Time tRP | 19 (entspricht ~10.56ns) |
Active-to-Precharge Time tRAS | 39 (entspricht ~21.67ns) |
Spannung | 1.35V |
Modulhöhe | 42.6mm |
Gehäuse | Heatspreader |
Besonderheiten | Intel XMP 2.0 |
Herstellergarantie | bitte weiterführenden Link beachten |

Typ | DDR4 DIMM 288-Pin |
---|---|
Module | 2x 8GB |
JEDEC | PC4-33066U |
CAS Latency CL | 19 (entspricht ~9.19ns) |
Row-to-Column Delay tRCD | 21 (entspricht ~10.16ns) |
Row Precharge Time tRP | 21 (entspricht ~10.16ns) |
Active-to-Precharge Time tRAS | 41 (entspricht ~19.84ns) |
Spannung | 1.4V |
Modulhöhe | 45.4mm |
Gehäuse | Heatspreader |
Besonderheiten | Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet |

Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/B-M-Key (SATA 6Gb/s) • lesen: 550MB/s • schreiben: 525MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/81k • Speichermodule: 3D-NAND TLC, SanDisk/Toshiba • TBW: 100TB • MTBF: 1.75 Mio. Stunden • Controller: Marvell 88SS1074, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI

Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/B-M-Key (SATA 6Gb/s) • lesen: 560MB/s • schreiben: 530MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/84k • Speichermodule: 3D-NAND TLC, SanDisk/Toshiba • TBW: 200TB • MTBF: 1.75 Mio. Stunden • Controller: Marvell 88SS1074, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/B-M-Key (SATA) • lesen: 560MB/s • schreiben: 510MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, Micron, IMFT • TBW: 100TB • MTBF: 1.8 Mio. Stunden • Controller: Silicon Motion SM2258, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0 • Leistungsaufnahme: keine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus) • Abmessungen: 80x22x3.5mm • Besonderheiten: Power-Loss Protection (nur für ruhende Daten)

Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/B-M-Key (SATA 6Gb/s) • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 98k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, Samsung • TBW: 150TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Samsung MJX, 8 Kanäle • Cache: 512MB LPDDR4 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/B-M-Key (SATA 6Gb/s) • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 98k/90k • Speichermodule: 3D-NAND TLC, Samsung, 64 Layer (V-NAND v4) • TBW: 300TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Samsung MJX, 8 Kanäle • Cache: 512MB LPDDR4 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0


Bauform | Solid State Module (SSM) |
---|---|
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) |
Lesen | 2000MB/s |
Schreiben | 1700MB/s SLC-Cached |
IOPS 4K lesen/schreiben | 170k/240k |
Speichermodule | 3D-NAND QLC, Micron, 64 Layer |
TBW | 200TB |
MTBF | 1.5 Mio. Stunden |
Controller | Silicon Motion SM2263EN, 4 Kanäle |
Cache | 1GB (DDR3), SLC-Cache (12-100GB) |
Protokoll | NVMe 1.3 |

Bauform | Solid State Module (SSM) |
---|---|
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) |
Lesen | 2200MB/s |
Schreiben | 2000MB/s |
IOPS 4K lesen/schreiben | 250k/220k |
Speichermodule | 3D-NAND TLC, Micron, 96 Layer |
TBW | 600TB |
Zuverlässigkeitsprognose | 2 Mio. Stunden (MTBF) |
Controller | Silicon Motion SM2263ENG, 4 Kanäle |
Protokoll | NVMe 1.3 |
Datenschutzfunktionen | 256bit AES, TCG Opal 2.0 |

Bauform | Solid State Module (SSM) |
---|---|
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) |
Lesen | 2200MB/s |
Schreiben | 2000MB/s |
IOPS 4K lesen/schreiben | 250k/220k |
Speichermodule | 3D-NAND TLC, Micron, 96 Layer |
TBW | 600TB |
Zuverlässigkeitsprognose | 2 Mio. Stunden (MTBF) |
Controller | Silicon Motion SM2263ENG, 4 Kanäle |
Protokoll | NVMe 1.3 |
Datenschutzfunktionen | 256bit AES, TCG Opal 2.0 |
Leistungsaufnahme | 4.5W (maximal), 1.7W (Betrieb), 0.0032W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus) |

Bauform | Solid State Module (SSM) |
---|---|
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) |
Lesen | 1800MB/s |
Schreiben | 1800MB/s |
IOPS 4K lesen/schreiben | 220k/220k |
Speichermodule | 3D-NAND QLC, 64 Layer, IMFT |
TBW | 400TB |
MTBF | 1.6 Mio. Stunden |
Controller | Silicon Motion SM2263EN, 4 Kanäle |
Cache | 256MB (DDR3L-1600) |
Protokoll | NVMe 1.3 |
Datenschutzfunktionen | 256bit AES |

Bauform | Solid State Module (SSM) |
---|---|
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) |
Lesen | 3500MB/s |
Schreiben | 2300MB/s SLC-Cached (400MB/s TLC) |
IOPS 4K lesen/schreiben | 250k/550k |
Speichermodule | 3D-NAND TLC, Samsung, 96 Layer (V-NAND v5) |
TBW | 150TB |
MTBF | 1.5 Mio. Stunden |
Controller | Samsung Phoenix (S4LR020), 8 Kanäle |
Cache | 512MB (LPDDR4), SLC-Cache (4-13GB) |
Protokoll | NVMe 1.3 |
Datenschutzfunktionen | 256bit AES, TCG Opal 2.0 |

Bauform | Solid State Module (SSM) |
---|---|
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) |
Lesen | 3500MB/s |
Schreiben | 3200MB/s SLC-Cached (900MB/s TLC) |
IOPS 4K lesen/schreiben | 480k/550k |
Speichermodule | 3D-NAND TLC, Samsung, 96 Layer (V-NAND v5) |
TBW | 300TB |
MTBF | 1.5 Mio. Stunden |
Controller | Samsung Phoenix (S4LR020), 8 Kanäle |
Cache | 512MB LPDDR4, SLC-Cache (4-22GB) |
Protokoll | NVMe 1.3 |
Datenschutzfunktionen | 256bit AES, TCG Opal 2.0 |
Leistungsaufnahme | 9W (maximal), 5.8W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus) |
Abmessungen | 80x22x2.38mm |
Besonderheiten | L1.2 Low-Power-Standby |

Bauform | Solid State Module (SSM) |
---|---|
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) |
Lesen | 3500MB/s |
Schreiben | 3300MB/s |
IOPS 4K lesen/schreiben | 500k/450k |
Speichermodule | 3D-NAND TLC, Samsung, 64 Layer (V-NAND v4) |
TBW | 600TB |
MTBF | 1.5 Mio. Stunden |
Controller | Samsung Phoenix (S4LR020), 8 Kanäle |
Cache | 1GB LPDDR4 |
Protokoll | NVMe 1.3 |
Datenschutzfunktionen | 256bit AES, TCG Opal 2.0 |
Leistungsaufnahme | 10W (maximal), 6W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus) |
Abmessungen | 80x22x2.38mm |
Besonderheiten | L1.2 Low-Power-Standby |

Bauform | Solid State Drive (SSD) |
---|---|
Formfaktor | 2.5" |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s |
Lesen | 550MB/s |
Schreiben | 525MB/s |
IOPS 4K lesen/schreiben | 95k/81k |
Speichermodule | 3D-NAND TLC, Toshiba/WD, 64 Layer (BiCS3) |
TBW | 100TB |
Zuverlässigkeitsprognose | 1.75 Mio. Stunden (MTBF) |
Controller | Marvell 88SS1074, 4 Kanäle |
Cache | 256MB (LPDDR3) |
Protokoll | AHCI |

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 560MB/s • schreiben: 510MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, IMFT • TBW: 100TB • MTBF: 1.8 Mio. Stunden • Controller: Silicon Motion SM2258, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 560MB/s • schreiben: 510MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, IMFT • TBW: 180TB • MTBF: 1.8 Mio. Stunden • Controller: Silicon Motion SM2258, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 560MB/s • schreiben: 510MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, IMFT • TBW: 360TB • MTBF: 1.8 Mio. Stunden • Controller: Silicon Motion SM2258, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

auform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 98k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, Samsung • TBW: 150TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Samsung MJX, 8 Kanäle • Cache: 512MB LPDDR4 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 98k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, Samsung • TBW: 300TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Samsung MJX, 8 Kanäle • Cache: 512MB LPDDR4 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 98k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, Samsung • TBW: 600TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Samsung MJX, 8 Kanäle • Cache: 1GB LPDDR4 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Die WD WD40EZAZ aus der WD Blue-Serie bietet dank 5400 U/min und 256 MB Cache hohe Leistung und Zuverlässigkeit für tägliche Aufgaben. Dazu glänzt die mit SATA-III-Schnittstelle (6 Gb/s) ausgestattete Festplatte mit einem leisen und kühlen Betrieb. Die WD WD40EZAZ ist nicht nur schnell, sondern bietet gleichzeitig eine technologisch hoch entwickelte Akustik sowie niedrige Betriebstemperaturen.
Typ | Festplatte | ||
Hersteller-Nr. | WD40EZAZ | ||
Serie | WD Blue | ||
Bauform | 3,5 Zoll | ||
Kapazität | 4 TB | ||
Schnittstelle | 1x SATA/600 | ||
Stromanschluss | 15-Pin-Stromanschluss | ||
Datentransferrate | Lesen: 126 MB/s | ||
Drehzahl | 5.400 U/min | ||
Cache | 256 MB | ||
Lautstärke | Betrieb: 27 dB, Ruhe: 23 dB | ||
Stromverbrauch | Betrieb: 6 Watt, Ruhe: 5.6 Watt |

Die WD WD40EZAZ aus der WD Blue-Serie bietet dank 5400 U/min und 256 MB Cache hohe Leistung und Zuverlässigkeit für tägliche Aufgaben. Dazu glänzt die mit SATA-III-Schnittstelle (6 Gb/s) ausgestattete Festplatte mit einem leisen und kühlen Betrieb. Die WD WD40EZAZ ist nicht nur schnell, sondern bietet gleichzeitig eine technologisch hoch entwickelte Akustik sowie niedrige Betriebstemperaturen.
Typ | Festplatte | ||
Hersteller-Nr. | WD40EZAZ | ||
Serie | WD Blue | ||
Bauform | 3,5 Zoll | ||
Kapazität | 4 TB | ||
Schnittstelle | 1x SATA/600 | ||
Stromanschluss | 15-Pin-Stromanschluss | ||
Datentransferrate | Lesen: 126 MB/s | ||
Drehzahl | 5.400 U/min | ||
Cache | 256 MB | ||
Lautstärke | Betrieb: 27 dB, Ruhe: 23 dB | ||
Stromverbrauch | Betrieb: 6 Watt, Ruhe: 5.6 Watt |

Bauform | Solid State Drive (SSD) |
---|---|
Formfaktor | 2.5" |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s |
Lesen | 550MB/s |
Schreiben | 525MB/s |
IOPS 4K lesen/schreiben | 95k/81k |
Speichermodule | 3D-NAND TLC, Toshiba/WD, 64 Layer (BiCS3) |
TBW | 100TB |
Zuverlässigkeitsprognose | 1.75 Mio. Stunden (MTBF) |
Controller | Marvell 88SS1074, 4 Kanäle |
Cache | 256MB (LPDDR3) |
Protokoll | AHCI |

Bauform | Solid State Drive (SSD) |
---|---|
Formfaktor | 2.5" |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s |
Lesen | 560MB/s |
Schreiben | 530MB/s |
IOPS 4K lesen/schreiben | 95k/84k |
Speichermodule | 3D-NAND TLC, Toshiba/WD, 64 Layer (BiCS3) |
TBW | 200TB |
Zuverlässigkeitsprognose | 1.75 Mio. Stunden (MTBF) |
Controller | Marvell 88SS1074, 4 Kanäle |
Cache | 512MB (LPDDR3) |
Protokoll | AHCI |
Datenschutzfunktionen | N/A |
Leistungsaufnahme | keine Angabe (maximal), 3.35W (Betrieb), 0.056W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus) |

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 560MB/s • schreiben: 510MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, IMFT • TBW: 100TB • MTBF: 1.8 Mio. Stunden • Controller: Silicon Motion SM2258, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 560MB/s • schreiben: 510MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, IMFT • TBW: 180TB • MTBF: 1.8 Mio. Stunden • Controller: Silicon Motion SM2258, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 560MB/s • schreiben: 510MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 95k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, IMFT • TBW: 360TB • MTBF: 1.8 Mio. Stunden • Controller: Silicon Motion SM2258, 4 Kanäle • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

auform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 98k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, Samsung • TBW: 150TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Samsung MJX, 8 Kanäle • Cache: 512MB LPDDR4 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 98k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, Samsung • TBW: 300TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Samsung MJX, 8 Kanäle • Cache: 512MB LPDDR4 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0

Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 98k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND TLC, Samsung • TBW: 600TB • MTBF: 1.5 Mio. Stunden • Controller: Samsung MJX, 8 Kanäle • Cache: 1GB LPDDR4 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0


Anschlüsse | 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4 |
---|---|
Modell | AMD Radeon RX 5700 XT (Desktop) |
Chip | Navi 10 XT "AMD RDNA 1.0" |
Fertigung | 7nm (TSMC) |
Chiptakt | 1810MHz, Boost: 2025MHz |
Speicher | 8GB GDDR6, 1750MHz, 256bit, 448GB/s |
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs | 2560/160/64 |
TDP | 225W (AMD) |
Externe Stromversorgung | 2x 8-Pin PCIe |
Kühlung | 3x Axial-Lüfter (100mm + 2x 80mm) |
Gesamthöhe | Triple-Slot |
Abmessungen | 315x131x57mm |
Besonderheiten | H.264 encode/decode, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, HDCP 2.2, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, Basis-Takt übertaktet (+205MHz), Boost-Takt übertaktet (+120MHz) |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x16 |
Rechenleistung | 10368GFLOPS (Single), 648GFLOPS (Double) |
DirectX | 12.1 |
OpenGL | 4.6 |
OpenCL | 2.0 |
Vulkan | 1.1 |
Shader Modell | 6.4 |

Anschlüsse | 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4 |
---|---|
Modell | AMD Radeon RX 5700 XT |
Chip | Navi 10 XT "AMD RDNA 1.0" |
Fertigung | 7nm (TSMC) |
Chiptakt | 1770MHz, Boost: 2010MHz |
Speicher | 8GB GDDR6, 1750MHz, 256bit, 448GB/s |
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs | 2560/160/64 |
TDP | 225W (AMD) |
Externe Stromversorgung | 2x 8-Pin PCIe |
Kühlung | 3x Axial-Lüfter (90mm) |
Gesamthöhe | Triple-Slot |
Abmessungen | 300x132x53mm |
Besonderheiten | H.264 encode/decode, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, HDCP 2.2, 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C), Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), beleuchtete Anschlüsse, Basis-Takt übertaktet (+165MHz), Boost-Takt übertaktet (+105MHz) |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x16 |
Rechenleistung | 10291GFLOPS (Single), 643GFLOPS (Double) |
DirectX | 12.1 |
OpenGL | 4.6 |
OpenCL | 2.0 |
Vulkan | 1.1 |
Shader Modell | 6.4 |


Anschlüsse | 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4a |
---|---|
Chip | TU116-300-A1 "Turing" |
Fertigung | 12nm |
Chiptakt | 1530MHz, Boost: 1830MHz |
Speicher | 6GB GDDR5, 2000MHz, 192bit, 192GB/s |
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs | 1408/88/48 |
TDP | 120W (NVIDIA), 130W (MSI) |
Externe Stromversorgung | 1x 8-Pin PCIe |
Kühlung | 2x Axial-Lüfter (90mm) |
Gesamthöhe | Dual-Slot |
Abmessungen | 204x128x42mm |
Besonderheiten | H.265 encode/decode, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, HDCP 2.2, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+45MHz) |
Schnittstelle | PCIe 3.0 x16 |
Rechenleistung | 5153GFLOPS (Single), 161GFLOPS (Double) |
DirectX | 12.1 |
OpenGL | 4.6 |
OpenCL | 2.0 |
Vulkan | 1.1.103 |
Shader Modell | 6.3 |

Anschlüsse | 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4a |
---|---|
Modell | NVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER (Desktop) |
Chip | TU116-300-A1 "Turing" |
Fertigung | 12nm (TSMC) |
Chiptakt | 1530MHz, Boost: 1815MHz |
Speicher | 6GB GDDR6, 1750MHz, 192bit, 336GB/s |
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs | 1408/88/48 |
TDP | 125W (NVIDIA), 125W (MSI) |
Externe Stromversorgung | 1x 8-Pin PCIe |
Kühlung | 2x Axial-Lüfter (90mm) |
Gesamthöhe | Dual-Slot |
Abmessungen | 204x128x42mm |
Besonderheiten | H.265 encode/decode, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, HDCP 2.2, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+30MHz) |
Schnittstelle | PCIe 3.0 x16 |
Rechenleistung | 5111GFLOPS (Single), 160GFLOPS (Double) |
DirectX | 12.1 |
OpenGL | 4.6 |
OpenCL | 2.0 |
Vulkan | 1.1.103 |
Shader Modell | 6.3 |

Anschlüsse | 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4a |
---|---|
Modell | NVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER (Desktop) |
Chip | TU116-300-A1 "Turing" |
Fertigung | 12nm (TSMC) |
Chiptakt | 1530MHz, Boost: 1815MHz (OC Mode) |
Speicher | 6GB GDDR6, 1750MHz, 192bit, 336GB/s |
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs | 1408/88/48 |
TDP | 125W (NVIDIA), 125W (KFA2) |
Externe Stromversorgung | 1x 8-Pin PCIe |
Kühlung | 2x Axial-Lüfter (90mm) |
Gesamthöhe | Dual-Slot |
Abmessungen | 228x131x41mm |
Besonderheiten | H.265 encode/decode, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, HDCP 2.2, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+30MHz) |
Schnittstelle | PCIe 3.0 x16 |
Rechenleistung | 5111GFLOPS (Single), 160GFLOPS (Double) |
DirectX | 12.1 |
OpenGL | 4.6 |
OpenCL | 2.0 |
Vulkan | 1.1.103 |
Shader Modell | 6.3 |
Hinweis | OC Mode (1-Click OC) freischaltbar via Xtreme Tuner Plus. Chiptakt bei Auslieferung: 1530MHz/1800MHz |

Anschlüsse | 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4 |
---|---|
Chip | TU106-200X-KA-A1 "Turing" |
Fertigung | 12nm |
Chiptakt | 1365MHz, Boost: 1710MHz (OC Mode) |
Speicher | 6GB GDDR6, 1750MHz, 192bit, 336GB/s |
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs | 1920/120/48 |
TDP | 160W (NVIDIA) |
Externe Stromversorgung | 1x 8-Pin PCIe |
Kühlung | 2x Axial-Lüfter (90mm) |
Gesamthöhe | Dual-Slot |
Abmessungen | 228x131x41mm |
Besonderheiten | Echtzeit-Raytracing (5GRays/s), Raytracing Cores (30), Tensor Cores (240), H.265 encode/decode, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, HDCP 2.2, Boost-Takt übertaktet (+30MHz) |
Schnittstelle | PCIe 3.0 x16 |
Rechenleistung | 6566GFLOPS (Single), 205GFLOPS (Double) |
DirectX | 12.1 |
OpenGL | 4.6 |
OpenCL | 2.0 |
Vulkan | 1.1.92 |
Shader Modell | 6.3 |
Hinweis | OC Mode (1-Click OC) freischaltbar via Xtreme Tuner Plus. Chiptakt bei Auslieferung: 1365MHz/1695MHz |

EHR LEISER BETRIEB
Erzielt durch den Einsatz eines QualitätslüftersDas System Power 9 400W ist mit einem temperaturgesteuerten 120mm Qualitätslüfter ausgestattet. Es bietet den wohlbekannt leisen Betrieb von be quiet! für kosteneffektive Systeme.
80PLUS® BRONZE ZERTIFIZIERT
Hohe EffizienzDie 80PLUS® Bronze Zertifizierung ist ein überzeugender Beweis für den effizienten und energiesparenden Betrieb dieses Netzteils. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 89% stellt dies eine bemerkenswerte Leistung für ein PSU seiner Klasse dar.
HOHE LEISTUNG FÜR PC-SYSTEME
Bewährte Zuverlässigkeit für CPU und GPUDas System Power 9 400W bietet eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für CPU und GPU. Es ist mit zwei unabhängigen 12V-Leitungen ausgestattet und unterstützt Grafikkartenkonfigurationen mit zwei PCI-Express-Anschlüssen.

Bewährte Zuverlässigkeit und gute Effizienz
Das be quiet! System Power 9 600W bietet den für be quiet! bekannten zuverlässigen und leisen Betrieb und ist perfekt geeignet für den preisbewussten PC-Bau.
- Zwei starke 12V-Leitungen
- Stabile Laufleistung dank der DC/DC-Technologie
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Leiser, temperaturgesteuerter 120mm Qualitätslüfter
- Stand-by-Verbrauch von weniger als 0,15 Watt
- 80PLUS® Bronze Effizienz von bis zu 89%
- Attraktive, schwarz ummantelte Kabel
- Komplette Ausstattung mit Top-Sicherheitsfunktionen
- Erfüllt die Intel® C6/C7, ErP und Energy Star 6.1 Richtlinien
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland

Das be quiet! System Power 9 700W bietet den für be quiet! bekannten zuverlässigen und leisen Betrieb und ist perfekt geeignet für den preisbewussten PC-Bau.
- Zwei starke 12V-Leitungen
- Stabile Laufleistung dank der DC/DC-Technologie
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Leiser, temperaturgesteuerter 120mm Qualitätslüfter
- Stand-by-Verbrauch von weniger als 0,15 Watt
- 80 PLUS® Bronze Effizienz von bis zu 89%
- Attraktive, schwarz ummantelte Kabel
- Komplette Ausstattung mit Top-Sicherheitsfunktionen
- Erfüllt die Intel® C6/C7, ErP und Energy Star 6.1 Richtlinien
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
SEHR LEISER BETRIEB
Erzielt durch den Einsatz eines QualitätslüftersDas System Power 9 700W ist mit einem temperaturgesteuerten 120mm Qualitätslüfter ausgestattet. Es bietet den wohlbekannt leisen Betrieb von be quiet! für kosteneffektive Systeme.
80 PLUS® BRONZE ZERTIFIZIERT
Hohe EffizienzDie 80 PLUS Bronze Zertifizierung ist ein überzeugender Beweis für den effizienten und energiesparenden Betrieb dieses Netzteils. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 89% stellt dies eine bemerkenswerte Leistung für ein PSU seiner Klasse dar.
HOHE LEISTUNG FÜR PC-SYSTEME
Bewährte Zuverlässigkeit für CPU und GPUDas System Power 9 700W bietet eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für CPU und GPU. Es ist mit zwei unabhängigen 12V-Leitungen ausgestattet und unterstützt Grafikkartenkonfigurationen mit vier PCI-Express-Anschlüssen.
INNOVATIVE DC/DC-TECHNOLOGIE
Ausgestattet mit einer Fülle fortschrittlicher TechnologienDer DC/DC-Wandler sorgt für eine starke Spannungsregulierung – und das sogar bei heftigen Cross-Loads. Damit ist das Netzteil ein zuverlässiger Begleiter für die nächsten Generationen von Prozessoren und Grafikkarten.

Leistung | Gesamt | 550 W | |
+12V Gesamt | 492 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 100 W | ||
Effizienz | Minimal: 82 %, Maximal: 85 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 200-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 4,5 A bei 230 Volt / 50 Hz | ||
Standard | ATX12V 2.3 | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Bronze | ||
Stromstärken | +3,3 V | 20 A | |
+5 V | 20 A | ||
+5 Vsb | 2,5 A | ||
-12 V | 0,4 A | ||
+12 V Gesamt | 41 A | ||
+12 V1 | 41 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 1x 4-Pin-3,5", 2x 4-Pin-5,25", 2x 6+2-Pin-Grafik, 5x 15-Pin-SATA | ||
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 120 mm Lüfter | |
Regelung | Temperaturgeregelt | ||
Schutzfunktionen | Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP) |

Leistung | Gesamt | 650 W | |
+12V Gesamt | 576 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 100 W | ||
Effizienz | Minimal: 82 %, Maximal: 88 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 200-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 5 A bei 230 Volt / 50 Hz | ||
Standard | ATX12V 2.3 | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Bronze | ||
Stromstärken | +3,3 V | 20 A | |
+5 V | 20 A | ||
+5 Vsb | 2,5 A | ||
-12 V | 0,4 A | ||
+12 V Gesamt | 48 A | ||
+12 V1 | 48 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 1x 4-Pin-3,5", 2x 4-Pin-5,25", 2x 6+2-Pin-Grafik, 5x 15-Pin-SATA | ||
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 120 mm Lüfter | |
Regelung | Temperaturgeregelt | ||
Schutzfunktionen | Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP) |

Die be quiet! Pure Power 11 Netzteilserie steht für unvergleichliche Zuverlässigkeit und erstklassige Funktionen. Ob für die Konfiguration eines sehr leisen Systems, die Aufrüstung eines bestehenden PCs oder den Bau eines Multimedia- oder Multi-GPU-Gaming-Systems – das Pure Power 10 bietet die bestmögliche Kombination von Ausstattung, Leistung und Qualität zu einem äußerst attraktiven Preis.
- 400 Watt Dauerleistung und zwei starke 12V-Leitungen bieten zuverlässige Stabilität für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- 80PLUS® Gold Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 91%
- Geräuschoptimierter 120mm be quiet! Lüfter sorgt für einen außerordentlich leisen Betrieb
- Stabile Laufleistung dank der DC/DC-Technologie
- Hochwertig ummantelte Kabel sorgen für eine verbesserte Kühlung und ein attraktiveres Erscheinungsbild
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Engineering
- Zwei unabhängige 12V-Leitungen verbessern die Signalstabilität
- Active Clamp- und SR-Technologie verbessert die Effizienz und Leitungsstabilität
- DC/DC-Wandler sorgt für eine noch stärkere Spannungsregulierung - sogar bei heftigen Cross-Loads
- Zwei PCI-Express-Stecker für leistungsfähige Multi-GPU-Konfigurationen
- Umfassender Schutz der wertvollen PC-Komponenten vor Überstrom, Über- und Unterspannung, Kurzschluss, Überhitzung und Überlastung
- Hochwertig ummantelte Kabel sorgen für eine vereinfachte Installation der Komponenten sowie für eine verbesserte Kühlung
- All-in-one-Kabel mit praktischem Easy-Plug HDD-Anschluss
Energieeffizienz
- 80PLUS® Gold Zertifizierung bescheinigt einen sehr hohen Wirkungsgrad von bis zu 91% und damit einen Spitzenwert in dieser Klasse
- Leistungsaufnahme im Stand-by Modus beträgt weniger als 0,11 Watt
- Erfüllt die Energy Star 6.0 Richtlinien
- Erfüllt die ErP 2014 Richtlinien
- Das Zero Load-Design unterstützt Intels Deep Power Down C6/C7 Modus
Außerordentlich leiser Betrieb
- Temperaturgesteuerter, hochwertiger 120mm be quiet! Lüfter sorgt für das bestmögliche Gleichgewicht zwischen einwandfreier Kühlung und sehr leisem Betrieb
- Luftstromoptimierte Lüfterblätter reduzieren Luftturbulenzen und ermöglichen einen geräuscharmen Betrieb mit ausgezeichnetem Luftdurchsatz
- Niedrigere Betriebstemperaturen dank des hocheffizienten Netzteil-Designs

PURE POWER 11
Außerordentlich leise, enorm zuverlässig, hochwertig
Das Pure Power 11 500W steht für unvergleichliche Zuverlässigkeit und erstklassige Features. Ob für die Konfiguration eines sehr leisen Systems, die Aufrüstung eines bestehenden PCs oder den Bau eines Multimedia- oder Multi-GPU-Gaming-Systems – das Pure Power 11 bietet die bestmögliche Kombination von Ausstattung, Leistung und Qualität zum äußerst attraktiven Preis.
- 80 PLUS® Gold Effizienz (von bis zu 92%)
- Zwei starke 12V-Leitungen
- Active Clamp + SR Technologie verbessert Effizienz und Leitungsstabilität
- DC/DC-Wandler sorgt für eine starke Spannungsregulierung - sogar bei heftigen Cross-Loads
- Geräuschoptimierter 120mm be quiet! Lüfter
- Umfassender Schutz der wertvollen PC-Komponenten
80 PLUS GOLD ZERTIFIZIERUNG
Sehr hohe EffizienzDas Netzteil erzielt eine Effizienz von 92% und ist 80 PLUS Gold zertifiziert. Ein wahrer Spitzenwert in dieser Leistungsklasse! Und das lohnt sich: Ein geringerer Energieverbrauch führt zu geringeren Kosten, einer besseren Kühlung und leiserem Betrieb.
LEISTUNG UND KOMPATIBILITÄT DER EXTRAKLASSE
Beste Kombination von Features zum attraktiven Preis 500W Dauerleistung und zwei starke 12V-Leitungen sorgen für unvergleichliche Zuverlässigkeit und Stabilität. Das Netzteil verfügt über zwei PCI-Express-Stecker, die einen leistungsstarken Multi-GPU-Betrieb ermöglichen. Ob für den Bau eines besonders leisen PCs oder eines Gaming-Systems: Das Pure Power 11 ist immer die richtige Wahl!
INNOVATIVE TECHNOLOGIE
DC/DC, Active Clamp und Synchronous RectifierDurch den Einsatz der Active Clamp- und SR-Technologie ist das Pure Power 11 sehr stabil im Betrieb. Es ist zudem mit einem DC/DC-Wandler ausgestattet, der für eine noch stärkere Spannungsregulierung sorgt – und das sogar bei heftigen Cross-Loads. Damit ist das Netzteil ein zuverlässiger Begleiter für die nächsten Generationen von Prozessoren und Grafikkarten.
AUSSERORDENTLICH LEISER BETRIEB
Erzielt durch den geräuschoptimierten 120mm be quiet! LüfterDer geräuschoptimierte 120mm be quiet! Lüfter erzielt das bestmögliche Gleichgewicht zwischen einwandfreier Kühlung und sehr leisem Betrieb. Durch die luftstromoptimierten Lüfterblätter, die geräuschverursachende Turbulenzen verringern, wird der ausgesprochen leise Betrieb erreicht, für den be quiet! so bekannt ist.
HOCHWERTIG UMMANTELTE KABEL
Für ein aufgeräumtes und gutaussehendes Gehäuse Die hochwertigen, ummantelten Kabel vereinfachen die Installation, erhöhen den Luftstrom erhöhen und verbessern die Kühlung. Das All-in-one-Kabel verfügt über einen praktischen "Easy Plug"-HDD-Anschluss.

PURE POWER 11
Außerordentlich leise, enorm zuverlässig, hochwertig
Das Pure Power 11 600W steht für unvergleichliche Zuverlässigkeit und erstklassige Features. Ob für die Konfiguration eines sehr leisen Systems, die Aufrüstung eines bestehenden PCs oder den Bau eines Multimedia- oder Multi-GPU-Gaming-Systems – das Pure Power 11 bietet die bestmögliche Kombination von Ausstattung, Leistung und Qualität zum äußerst attraktiven Preis.
- 80 PLUS® Gold Effizienz (von bis zu 92%)
- Zwei starke 12V-Leitungen
- Active Clamp + SR Technologie verbessert Effizienz und Leitungsstabilität
- DC/DC-Wandler sorgt für eine starke Spannungsregulierung - sogar bei heftigen Cross-Loads
- Geräuschoptimierter 120mm be quiet! Lüfter
- Umfassender Schutz der wertvollen PC-Komponenten
80 PLUS GOLD ZERTIFIZIERUNG
Sehr hohe EffizienzDas Netzteil erzielt eine Effizienz von 92% und ist 80 PLUS Gold zertifiziert. Ein wahrer Spitzenwert in dieser Leistungsklasse! Und das lohnt sich: Ein geringerer Energieverbrauch führt zu geringeren Kosten, einer besseren Kühlung und leiserem Betrieb.
LEISTUNG UND KOMPATIBILITÄT DER EXTRAKLASSE
Beste Kombination von Features zum attraktiven Preis600W Dauerleistung und zwei starke 12V-Leitungen sorgen für unvergleichliche Zuverlässigkeit und Stabilität. Das Netzteil verfügt über vier PCI-Express-Stecker, die einen leistungsstarken Multi-GPU-Betrieb ermöglichen. Ob für den Bau eines besonders leisen PCs oder eines Gaming-Systems: Das Pure Power 11 ist immer die richtige Wahl!
INNOVATIVE TECHNOLOGIE
DC/DC, Active Clamp und Synchronous RectifierDurch den Einsatz der Active Clamp- und SR-Technologie ist das Pure Power 11 sehr stabil im Betrieb. Es ist zudem mit einem DC/DC-Wandler ausgestattet, der für eine noch stärkere Spannungsregulierung sorgt – und das sogar bei heftigen Cross-Loads. Damit ist das Netzteil ein zuverlässiger Begleiter für die nächsten Generationen von Prozessoren und Grafikkarten.
AUSSERORDENTLICH LEISER BETRIEB
Erzielt durch den geräuschoptimierten 120mm be quiet! LüfterDer geräuschoptimierte 120mm be quiet! Lüfter erzielt das bestmögliche Gleichgewicht zwischen einwandfreier Kühlung und sehr leisem Betrieb. Durch die luftstromoptimierten Lüfterblätter, die geräuschverursachende Turbulenzen verringern, wird der ausgesprochen leise Betrieb erreicht, für den be quiet! so bekannt ist.

PURE POWER 11
Außerordentlich leise, enorm zuverlässig, hochwertig
Das Pure Power 11 700W steht für unvergleichliche Zuverlässigkeit und erstklassige Features. Ob für die Konfiguration eines sehr leisen Systems, die Aufrüstung eines bestehenden PCs oder den Bau eines Multimedia- oder Multi-GPU-Gaming-Systems – das Pure Power 11 bietet die bestmögliche Kombination von Ausstattung, Leistung und Qualität zum äußerst attraktiven Preis.
- 80 PLUS® Gold Effizienz (von bis zu 92%)
- Zwei starke 12V-Leitungen
- Active Clamp + SR Technologie verbessert Effizienz und Leitungsstabilität
- DC/DC-Wandler sorgt für eine starke Spannungsregulierung - sogar bei heftigen Cross-Loads
- Geräuschoptimierter 120mm be quiet! Lüfter
- Umfassender Schutz der wertvollen PC-Komponenten
- Fünf Jahre Herstellergarantie
80 PLUS GOLD ZERTIFIZIERUNG
Das Netzteil erzielt eine Effizienz von 92% und ist 80 PLUS Gold zertifiziert. Ein wahrer Spitzenwert in dieser Leistungsklasse! Und das lohnt sich: Ein geringerer Energieverbrauch führt zu geringeren Kosten, einer besseren Kühlung und leiserem Betrieb.
AUSSERORDENTLICH LEISER BETRIEB
Erzielt durch den geräuschoptimierten 120mm be quiet! LüfterDer geräuschoptimierte 120mm be quiet! Lüfter erzielt das bestmögliche Gleichgewicht zwischen einwandfreier Kühlung und sehr leisem Betrieb. Durch die luftstromoptimierten Lüfterblätter, die geräuschverursachende Turbulenzen verringern, wird der ausgesprochen leise Betrieb erreicht, für den be quiet! so bekannt ist.

STRAIGHT POWER 11
550WLeise, effizient - Weltklasse
Das be quiet! Straight Power 11 550W setzt neue Maßstäbe für flüsterleise Systeme, ohne auch nur geringste Kompromisse bei der Stromversorgung einzugehen.
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Vollmodulares Kabelmanagement für maximale Flexibilität
- 80PLUS® Gold Effizienz von bis zu 93%
- Zwei PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 6.1 Richtlinien
SILENT WINGS 3 LÜFTER
Nahezu unhörbarer BetriebDer hochwertige Silent Wings 3 Lüfter ist beeindruckend leise und erzielt einen erstklassigen Luftstrom. Er ist mit vielen hochwertigen Features ausgestattet, wie einem strömungsoptimierten Design der Lüfterblätter, einem fortschrittlichen Fluid-Dynamic-Lager und einem 6-Pol Motor, die für minimale Vibrationen, Langlebigkeit und geringen Stromverbrauch sorgen.
TRICHTERFÖRMIGE LÜFTERÖFFNUNG
Für eine höhere KühlleistungDas trichterförmige Design des Lüftereinlasses im Netzteilgehäuse sorgt für einen erhöhten Luftdurchsatz, was ultimativ zu einer Verbesserung der Kühlleistung führt.
KABELLOSES DESIGN IM NETZTEIL
Maximale Langlebigkeit der KomponentenEine absolute Innovation: Das Straight Power 11 550W ist im Inneren des Netzteils auf der DC-Seite kabellos. Dies verbessert die Luftzirkulation, reduziert Signalstörungen durch die entfallene Verkabelung und erhöht so die Langlebigkeit der Komponenten auf ein Maximum.
VOLLMODULARES KABELMANAGEMENT
Höchster Komfort und KompatibilitätNur die Kabel, die wirklich benötigt werden, kommen zum Einsatz! Der Vorteil: Ein aufgeräumtes Gehäuse, eine einfache Installation sowie ein ungestörter Luftstrom, der zu geringeren Systemtemperaturen und einem insgesamt leiseren Betrieb führt
80PLUS® GOLD ZERTIFIZIERT
Beeindruckend hohe EffizienzDas Straight Power 11 550W ist 80PLUS® Gold zertifiziert und erreicht eine Effizienz von bis zu 93%. Ein wirklicher Vorteil für jedes System, denn so wird der Energieverbrauch verringert, das System besser gekühlt und ein leiserer Betrieb erzielt.
HOCHKLASSIGE TECHNOLOGIEN
Für eine Kompatibilität mit den Systemen von morgenDurch den Einsatz der LLC- und SR-Technologie wird die Effizienz und Leitungsstabilität erhöht. Der DC/DC-Wandler sorgt für eine noch stärkere Spannungsregulierung - sogar bei heftigen Cross-Loads. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb, auch mit der nächsten Generation von Prozessoren und Grafikkarten.
Modell | Straight Power 11 | 550W |
Dauerleistung (W) | 550 |
Spitzenleistung (W) | 600 |
Formfaktor ATX 12V | Version 2.4 |
Formfaktor EPS 12V | Version 2.92 |
Modulares Kabelmanagement | ✓ |
Topologie | LLC + SR + DC/DC |
Kabelloses Design (DC-Seite) | ✓ |
Netzspannung (Vac) | 100 - 240 |
Netzfrequenz (Hz) | 50 - 60 |
Nennstrom (A) | 8/4 |
PFC | active |
Powerfaktor bei 100% Last | >0.99 |
Unterstützt Intel C6/C7 | ✓ |
Leistungsaufnahme in stand-by (W) | <0.12 |
Durchschnittliche Lebensdauer (Std / 25°C) | 100.000 |

Das be quiet! Straight Power 11 650W setzt neue Maßstäbe für flüsterleise Systeme, ohne auch nur geringste Kompromisse bei der Stromversorgung einzugehen.
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Vollmodulares Kabelmanagement für maximale Flexibilität
- 80PLUS® Gold Effizienz von bis zu 93%
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 6.1 Richtlinien
SILENT WINGS 3 LÜFTER
Nahezu unhörbarer Betrieb. Der hochwertige Silent Wings 3 Lüfter ist beeindruckend leise und erzielt einen erstklassigen Luftstrom. Er ist mit vielen hochwertigen Features ausgestattet, wie einem strömungsoptimierten Design der Lüfterblätter, einem fortschrittlichen Fluid-Dynamic-Lager und einem 6-Pol Motor, die für minimale Vibrationen, Langlebigkeit und geringen Stromverbrauch sorgen.TRICHTERFÖRMIGE LÜFTERÖFFNUNG
Das trichterförmige Design des Lüftereinlasses im Netzteilgehäuse sorgt für einen erhöhten Luftdurchsatz, was ultimativ zu einer Verbesserung der Kühlleistung führt.
KABELLOSES DESIGN IM NETZTEIL
Eine absolute Innovation: Das Straight Power 11 650W ist im Inneren des Netzteils auf der DC-Seite kabellos. Dies verbessert die Luftzirkulation, reduziert Signalstörungen durch die entfallene Verkabelung und erhöht so die Langlebigkeit der Komponenten auf ein Maximum.
80PLUS® GOLD ZERTIFIZIERT
Beeindruckend hohe Effizienz. Das Straight Power 11 650W ist 80PLUS® Gold zertifiziert und erreicht eine Effizienz von bis zu 93%. Ein wirklicher Vorteil für jedes System, denn so wird der Energieverbrauch verringert, das System besser gekühlt und ein leiserer Betrieb erzielt.Dauerleistung (W) | 650 |
Spitzenleistung (W) | 720 |
Formfaktor ATX 12V | Version 2.4 |
Formfaktor EPS 12V | Version 2.92 |
Modulares Kabelmanagement | ✓ |
Topologie | LLC + SR + DC/DC |
Kabelloses Design (DC-Seite) | ✓ |
Netzspannung (Vac) | 100 - 240 |
Netzfrequenz (Hz) | 50 - 60 |
Nennstrom (A) | 8/4 |
PFC | active |
Powerfaktor bei 100% Last | >0.99 |
Unterstützt Intel C6/C7 | ✓ |
Leistungsaufnahme in stand-by (W) | <0.12 |
Durchschnittliche Lebensdauer (Std / 25°C) | 100.000 |
Arbeitsbereich bis zu (°C) | 40 |

STRAIGHT POWER 11
750WLeise, effizient - Weltklasse
Das be quiet! Straight Power 11 750W setzt neue Maßstäbe für flüsterleise Systeme, ohne auch nur geringste Kompromisse bei der Stromversorgung einzugehen.
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Vollmodulares Kabelmanagement für maximale Flexibilität
- 80PLUS® Gold Effizienz von bis zu 93%
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 6.1 Richtlinien
SILENT WINGS 3 LÜFTER
Nahezu unhörbarer BetriebDer hochwertige Silent Wings 3 Lüfter ist beeindruckend leise und erzielt einen erstklassigen Luftstrom. Er ist mit vielen hochwertigen Features ausgestattet, wie einem strömungsoptimierten Design der Lüfterblätter, einem fortschrittlichen Fluid-Dynamic-Lager und einem 6-Pol Motor, die für minimale Vibrationen, Langlebigkeit und geringen Stromverbrauch sorgen.
TRICHTERFÖRMIGE LÜFTERÖFFNUNG
Für eine höhere Kühlleistung Das trichterförmige Design des Lüftereinlasses im Netzteilgehäuse sorgt für einen erhöhten Luftdurchsatz, was ultimativ zu einer Verbesserung der Kühlleistung führt.
KABELLOSES DESIGN IM NETZTEIL
Maximale Langlebigkeit der KomponentenEine absolute Innovation: Das Straight Power 11 750W ist im Inneren des Netzteils auf der DC-Seite kabellos. Dies verbessert die Luftzirkulation, reduziert Signalstörungen durch die entfallene Verkabelung und erhöht so die Langlebigkeit der Komponenten auf ein Maximum
VOLLMODULARES KABELMANAGEMENT
Höchster Komfort und KompatibilitätNur die Kabel, die wirklich benötigt werden, kommen zum Einsatz! Der Vorteil: Ein aufgeräumtes Gehäuse, eine einfache Installation sowie ein ungestörter Luftstrom, der zu geringeren Systemtemperaturen und einem insgesamt leiseren Betrieb führt
Modell | Straight Power 11 | 750W |
Dauerleistung (W) | 750 |
Spitzenleistung (W) | 820 |
Formfaktor ATX 12V | Version 2.4 |
Formfaktor EPS 12V | Version 2.92 |
Modulares Kabelmanagement | ✓ |
Topologie | LLC + SR + DC/DC |
Kabelloses Design (DC-Seite) | ✓ |
Netzspannung (Vac) | 100 - 240 |
Netzfrequenz (Hz) | 50 - 60 |
Nennstrom (A) | 10/5 |
PFC | active |
Powerfaktor bei 100% Last | >0.99 |
Unterstützt Intel C6/C7 | ✓ |
Leistungsaufnahme in stand-by (W) | <0.12 |
Durchschnittliche Lebensdauer (Std / 25°C) | 100.000 |

STRAIGHT POWER 11
850WLeise, effizient - Weltklasse
Das be quiet! Straight Power 11 850W setzt neue Maßstäbe für flüsterleise Systeme, ohne auch nur geringste Kompromisse bei der Stromversorgung einzugehen.
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Vollmodulares Kabelmanagement für maximale Flexibilität
- 80PLUS® Gold Effizienz von bis zu 93%
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 6.1 Richtlinien
- Fünf Jahre Herstellergarantie
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
SILENT WINGS 3 LÜFTER
Nahezu unhörbarer BetriebDer hochwertige Silent Wings 3 Lüfter ist beeindruckend leise und erzielt einen erstklassigen Luftstrom. Er ist mit vielen hochwertigen Features ausgestattet, wie einem strömungsoptimierten Design der Lüfterblätter, einem fortschrittlichen Fluid-Dynamic-Lager und einem 6-Pol Motor, die für minimale Vibrationen, Langlebigkeit und geringen Stromverbrauch sorgen.
TRICHTERFÖRMIGE LÜFTERÖFFNUNG
Für eine höhere KühlleistungDas trichterförmige Design des Lüftereinlasses im Netzteilgehäuse sorgt für einen erhöhten Luftdurchsatz, was ultimativ zu einer Verbesserung der Kühlleistung führt.
KABELLOSES DESIGN IM NETZTEIL
Maximale Langlebigkeit der KomponentenEine absolute Innovation: Das Straight Power 11 850W ist im Inneren des Netzteils auf der DC-Seite kabellos. Dies verbessert die Luftzirkulation, reduziert Signalstörungen durch die entfallene Verkabelung und erhöht so die Langlebigkeit der Komponenten auf ein Maximum.
Modell | Straight Power 11 | 850W |
Dauerleistung (W) | 850 |
Spitzenleistung (W) | 920 |
Formfaktor ATX 12V | Version 2.4 |
Formfaktor EPS 12V | Version 2.92 |
Modulares Kabelmanagement | ✓ |
Topologie | LLC + SR + DC/DC |
Kabelloses Design (DC-Seite) | ✓ |
Netzspannung (Vac) | 100 - 240 |
Netzfrequenz (Hz) | 50 - 60 |
Nennstrom (A) | 10/5 |
PFC | active |
Powerfaktor bei 100% Last | >0.99 |

Leise, effizient - Weltklasse
Das be quiet! Straight Power 11 1000W setzt neue Maßstäbe für flüsterleise Systeme, ohne auch nur geringste Kompromisse bei der Stromversorgung einzugehen.
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Modulare Kabel für maximale Flexibilität
- 80 PLUS® Gold Effizienz von bis zu 93%
- Sechs PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 6.1 Richtlinien
- Fünf Jahre Herstellergarantie
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
SILENT WINGS 3 LÜFTER
Nahezu unhörbarer BetriebDer hochwertige Silent Wings 3 Lüfter ist beeindruckend leise und erzielt einen erstklassigen Luftstrom. Er ist mit vielen hochwertigen Features ausgestattet, wie einem strömungsoptimierten Design der Lüfterblätter, einem fortschrittlichen Fluid-Dynamic-Lager und einem 6-Pol Motor, die für minimale Vibrationen, Langlebigkeit und geringen Stromverbrauch sorgen.
TRICHTERFÖRMIGE LÜFTERÖFFNUNG
Für eine höhere KühlleistungDas trichterförmige Design des Lüftereinlasses im Netzteilgehäuse sorgt für einen erhöhten Luftdurchsatz, was ultimativ zu einer Verbesserung der Kühlleistung führt.
KABELLOSES DESIGN IM NETZTEIL
Maximale Langlebigkeit der KomponentenEine absolute Innovation: Das Straight Power 11 1000W ist im Inneren des Netzteils auf der DC-Seite kabellos. Dies verbessert die Luftzirkulation, reduziert Signalstörungen durch die entfallene Verkabelung und erhöht so die Langlebigkeit der Komponenten auf ein Maximum.
MODULARE KABEL
Höchster Komfort und KompatibilitätNur die Kabel, die wirklich benötigt werden, kommen zum Einsatz! Der Vorteil: Ein aufgeräumtes Gehäuse, eine einfache Installation sowie ein ungestörter Luftstrom, der zu geringeren Systemtemperaturen und einem insgesamt leiseren Betrieb führt.
80 PLUS® GOLD ZERTIFIZIERT
Beeindruckend hohe EffizienzDas Straight Power 11 1000W ist 80 PLUS® Gold zertifiziert und erreicht eine Effizienz von bis zu 93%. Ein wirklicher Vorteil für jedes System, denn so wird der Energieverbrauch verringert, das System besser gekühlt und ein leiserer Betrieb erzielt.
HOCHWERTIGE JAPANISCHE KONDENSATOREN
Ein Beweis für höchste QualitätNur die besten Komponenten kommen im Straight Power 11 1000W zum Einsatz! Deshalb werden ausschließlich hochwertige japanische Kondensatoren verbaut. Sie sind auf eine Betriebstemperatur bis 105°C ausgelegt und gewährleisten Zuverlässigkeit sowie eine lange Lebensdauer.

- 80 PLUS® Platinum Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 93,8%
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Modulare Kabel für maximale Flexibilität
- Zwei PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 7.0 Richtlinien
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Leistung | Gesamt | 550 W | |
+12V Gesamt | 549 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 110 W | ||
Effizienz | Bis zu 93,8 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 4 A bei 230 Volt / 50 Hz, 8 A bei 110 Volt / 60 Hz | ||
Standard | ATX12V 2.4 | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Platinum | ||
Stromstärken | +3,3 V | 22 A | |
+5 V | 22 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,3 A | ||
+12 V Gesamt | 45,8 A | ||
+12 V1 | 18 A | ||
+12 V2 | 18 A | ||
+12 V3 | 20 A | ||
+12 V4 | 20 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Anschlüsse | 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 3x 4-Pin-5,25", 2x 6+2-Pin-Grafik, 9x 15-Pin-SATA | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 135 mm Lüfter | |
Regelung | Temperaturgeregelt | ||
Lautstärke | 9 dB(A) bei 20% Last, 9,6 dB(A) bei 50% Last, 14,9 dB(A) bei 100% Last | ||
Schutzfunktionen | Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP) |

Leise, effizient - Weltklasse
Das be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W setzt neue Maßstäbe für flüsterleise Systeme mit herausragender Effizienz.
- 80 PLUS® Platinum Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 93,7%
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Modulare Kabel für maximale Flexibilität
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 7.0 Richtlinien
- Fünf Jahre Herstellergarantie
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Leistung | Gesamt | 650 W | |
+12V Gesamt | 649 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 120 W | ||
Effizienz | Bis zu 93,7 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 4 A bei 230 Volt / 50 Hz, 8 A bei 110 Volt / 60 Hz | ||
Standard | ATX12V 2.4 | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Platinum | ||
Stromstärken | +3,3 V | 24 A | |
+5 V | 24 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,3 A | ||
+12 V Gesamt | 54,1 A | ||
+12 V1 | 18 A | ||
+12 V2 | 18 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 2x 4+4-Pin-12V, 3x 4-Pin-5,25", 4x 6+2-Pin-Grafik, 1x 8-Pin-12V, 9x 15-Pin-SATA | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 135 mm Lüfter | |
Regelung | Temperaturgeregelt | ||
Lautstärke | 8,9 dB(A) bei 20% Last, 9,6 dB(A) bei 50% Last, 16,8 dB(A) bei 100% Last | ||
Schutzfunktionen | Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP) |

- 80 PLUS® Platinum Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 93,7%
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Modulare Kabel für maximale Flexibilität
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 7.0 Richtlinien
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Leistung | Gesamt | 750 W | |
+12V Gesamt | 750 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 130 W | ||
Effizienz | Bis zu 93,7 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 5 A bei 230 Volt / 50 Hz, 10 A bei 110 Volt / 60 Hz | ||
Standard | ATX12V 2.4, EPS12V 2.9x | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Platinum | ||
Stromstärken | +3,3 V | 25 A | |
+5 V | 25 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,3 A | ||
+12 V Gesamt | 62,5 A | ||
+12 V1 | 20 A | ||
+12 V2 | 20 A | ||
+12 V3 | 24 A | ||
+12 V4 | 24 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 4x 4-Pin-5,25", 4x 6+2-Pin-Grafik, 1x 8-Pin-12V, 11x 15-Pin-SATA | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 135 mm Lüfter | |
Regelung | Temperaturgeregelt | ||
Lautstärke | 8,6 dB(A) bei 20% Last, 9,3 dB(A) bei 50% Last, 20,8 dB(A) bei 100% Last | ||
Schutzfunktionen | Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP) |

- 80 PLUS® Platinum Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 94%
- Nahezu unhörbarer Silent Wings 3 135mm Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass am Netzteilgehäuse erhöht den Luftdurchsatz
- Kabelloses Design im Netzteil auf der DC-Seite steigert Kühlung und Langlebigkeit
- Modulare Kabel für maximale Flexibilität
- Vier PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Systeme
- Japanische 105°C Kondensatoren sichern einen stabilen, zuverlässigen Betrieb
- Erfüllt die ErP und Energy Star 7.0 Richtlinien
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Leistung | Gesamt | 850 W | |
+12V Gesamt | 849 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 150 W | ||
Effizienz | Bis zu 94 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 5 A bei 230 Volt / 50 Hz, 10 A bei 110 Volt / 60 Hz | ||
Standard | ATX12V 2.4, EPS12V 2.9x | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Platinum | ||
Stromstärken | +3,3 V | 25 A | |
+5 V | 25 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,5 A | ||
+12 V Gesamt | 70,8 A | ||
+12 V1 | 21 A | ||
+12 V2 | 21 A | ||
+12 V3 | 26 A | ||
+12 V4 | 26 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 4x 4-Pin-5,25", 4x 6+2-Pin-Grafik, 1x 8-Pin-12V, 11x 15-Pin-SATA | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 135 mm Lüfter | |
Regelung | Temperaturgeregelt | ||
Lautstärke | 7,7 dB(A) bei 20% Last, 7,9 dB(A) bei 50% Last, 22 dB(A) bei 100% Last | ||
Schutzfunktionen | Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP) |

- 80PLUS® Platinum-Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 94 Prozent
- Nahezu unhörbarer Betrieb dank einer Vielzahl sorgfältiger Optimierungen, wie z.B. der Verwendung des eigens entwickelten be quiet! SilentWings® 3 135mm Lüfters
- SilentWings® 3 bietet einen verbesserten Lüfterrahmen, strömungsoptimierte Lüfterblätter, ein Fluid-Dynamic-Lager mit Kupferkern und einen hochwertigen 6-Pol-Lüftermotor für weniger Vibrationen
- Trichterförmiges Design des Lüftereinlasses im Netzteilgehäuse sorgt für einen erhöhten Luftdurchsatz
- 550 Watt effektive Dauerleistung bieten hohe Leistungsreserven für anspruchsvollste Computeranwendungen
- Overclocking Key ermöglicht den Wechsel zwischen vier unabhängigen 12V-Leitungen und einer massiven 12V-Leitung
- Kabelmanagement mit extra langen Kabeln für einfache und flexible Installation aller Komponenten, Vermeidung von Kabelgewirr und optimale Kühlung auch sehr großer PC-Gehäuse
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Höchste Energieeffizienz
- 80PLUS® Platinum-Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 94 Prozent
- Hohe Effizienz bedeutet weniger Abwärme und Kühlungsbedarf, einen insgesamt leiseren Betrieb, vor allem aber effektive Kosteneinsparung durch geringeren Stromverbrauch
- Weniger als 0,10W Energieverbrauch im Stand-by-Modus
- Erfüllt die Anforderungen der Umwelt- und Energiesparrichtlinien Energy Star 6.0 und ErP 2014
- Zero Load Design und Unterstützung des Intel C6/C7 Energiesparmodus
Nahezu unhörbarer Betrieb
- Der SilentWings® 3 135mm Lüfter sorgt mit vielen elektronischen und mechanischen Optimierungen für hervorragende Belüftung bei größter Laufruhe:
- Einzigartiges Lüfterblatt-Design für optimierten Luftstrom und Reduktion geräuschverursachender Turbulenzen
- Fortschrittliches Fluid-Dynamic-Lager mit Kupferkern für gleichmäßig ruhigen Lauf und lange Lebensdauer
- Innovativer 6-Pol-Motor und IC-Motorsteuerung garantieren selbst bei geringer Drehzahl einen vibrationsarmen, gleichmäßigen Lauf
- Vergrößerte, trichterförmige Lufteinlassöffnung am Netzteil sorgt für besonders hohen Luftdurchsatz
- Vom Netzteilgehäuse entkoppelter SilentWings® 3 Lüfter mit speziellem Gummiring zur Reduktion von Geräuschen und Vibrationen
- Gummierter Rahmen isoliert das Netzteilgehäuse vom PC und unterbindet die Vibrationsübertragung an den Auflagebereichen
- Luftstromoptimierung des Netzteils ermöglicht überdurchschnittlich gute Kühlung bei geringerer Lüftergeschwindigkeit und dadurch einen noch leiseren Betrieb
- Variable Lüfterdrehzahl unterstützt sämtliche Arbeitsprozesse perfekt und erreicht immer die beste Balance zwischen notwendiger Kühlung und höchster Laufruhe
- Anschluss und Regulation von bis zu vier externen Gehäuselüftern für zusätzliche Leistung und Betriebsruhe
Engineering
- Half Bridge, LLC, Synchronous Rectifier (SR) sowie DC/DC-Technologie für ausgezeichnete Signalstabilität und Spannungsanpassung sowie hohen Stromwirkungsgrad
- Overclocking Key zum Umschalten zwischen vier unabhängigen und einer massiven 12V-Leitung
- Hochwertige 105°C-zertifizierte Kondensatoren gewährleisten maximale Zuverlässigkeit und Lebensdauer
- Erhöhter Output der 12V-Kondensatoren reduziert unerwünschte Feedback-Geräusche von Grafikkarten
- Umfassender Schutz Ihrer wertvollen PC-Komponenten vor Überstrom, Über- und Unterspannung, Kurzschluss, Überhitzung und Überlastung
- Lange Lebensdauer von 100.000 Stunden
- Volle Leistung im 24/7 Dauerbetrieb

- 80PLUS® Platinum-Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 94 Prozent
- Nahezu unhörbarer Betrieb dank einer Vielzahl sorgfältiger Optimierungen, wie z.B. der Verwendung des eigens entwickelten be quiet! SilentWings® 3 135mm Lüfters
- SilentWings® 3 bietet einen verbesserten Lüfterrahmen, strömungsoptimierte Lüfterblätter, ein Fluid-Dynamic-Lager mit Kupferkern und einen hochwertigen 6-Pol-Lüftermotor für weniger Vibrationen
- Trichterförmiges Design des Lüftereinlasses im Netzteilgehäuse sorgt für einen erhöhten Luftdurchsatz
- 650 Watt effektive Dauerleistung bieten hohe Leistungsreserven für anspruchsvollste Computeranwendungen
- Overclocking Key ermöglicht den Wechsel zwischen vier unabhängigen 12V-Leitungen und einer massiven 12V-Leitung
- NVIDIA SLI und AMD CrossfireX-Zertifizierung ermöglichen den Bau zuverlässiger, leistungsstarker Multi-GPU-Systeme
- Kabelmanagement mit extra langen Kabeln für einfache und flexible Installation aller Komponenten, Vermeidung von Kabelgewirr und optimale Kühlung auch sehr großer PC-Gehäuse
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Höchste Energieeffizienz
- 80PLUS® Platinum-Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 94 Prozent
- Hohe Effizienz bedeutet weniger Abwärme und Kühlungsbedarf, einen insgesamt leiseren Betrieb, vor allem aber effektive Kosteneinsparung durch geringeren Stromverbrauch
- Weniger als 0,14W Energieverbrauch im Stand-by-Modus
- Erfüllt die Anforderungen der Umwelt- und Energiesparrichtlinien Energy Star 6.0 und ErP 2014
- Zero Load Design und Unterstützung des Intel C6/C7 Energiesparmodus
Nahezu unhörbarer Betrieb
- Der SilentWings® 3 135mm Lüfter sorgt mit vielen elektronischen und mechanischen Optimierungen für hervorragende Belüftung bei größter Laufruhe:
- Einzigartiges Lüfterblatt-Design für optimierten Luftstrom und Reduktion geräuschverursachender Turbulenzen
- Fortschrittliches Fluid-Dynamic-Lager mit Kupferkern für gleichmäßig ruhigen Lauf und lange Lebensdauer
- Innovativer 6-Pol-Motor und IC-Motorsteuerung garantieren selbst bei geringer Drehzahl einen vibrationsarmen, gleichmäßigen Lauf
- Vergrößerte, trichterförmige Lufteinlassöffnung am Netzteil sorgt für besonders hohen Luftdurchsatz
- Vom Netzteilgehäuse entkoppelter SilentWings® 3 Lüfter mit speziellem Gummiring zur Reduktion von Geräuschen und Vibrationen
- Gummierter Rahmen isoliert das Netzteilgehäuse vom PC und unterbindet die Vibrationsübertragung an den Auflagebereichen
- Luftstromoptimierung des Netzteils ermöglicht überdurchschnittlich gute Kühlung bei geringerer Lüftergeschwindigkeit und dadurch einen noch leiseren Betrieb
- Variable Lüfterdrehzahl unterstützt sämtliche Arbeitsprozesse perfekt und erreicht immer die beste Balance zwischen notwendiger Kühlung und höchster Laufruhe
- Anschluss und Regulation von bis zu vier externen Gehäuselüftern für zusätzliche Leistung und Betriebsruhe
Engineering
- Half Bridge, LLC, Synchronous Rectifier (SR) sowie DC/DC-Technologie für ausgezeichnete Signalstabilität und Spannungsanpassung sowie einen hohen Stromwirkungsgrad
- Overclocking Key zum Umschalten zwischen vier unabhängigen und einer massiven 12V-Leitung
- Hochwertige 105°C-zertifizierte Kondensatoren gewährleisten maximale Zuverlässigkeit und Lebensdauer
- Erhöhter Output der 12V-Kondensatoren reduziert unerwünschte Feedback-Geräusche von Grafikkarten
- Umfassender Schutz Ihrer wertvollen PC-Komponenten vor Überstrom, Über- und Unterspannung, Kurzschluss, Überhitzung und Überlastung
- Lange Lebensdauer von 180.000 Stunden
- Volle Leistung im 24/7 Dauerbetrieb
Maximale Kompatibilität, höchster Komfort
- Unterstützung der aktuellsten Intel® und AMD™ Prozessorgenerationen
- Kompatibel mit ATX12V 2.4 und EPS12V 2.92
- Professionelles modulares Kabelmanagement mit abnehmbaren Kabelsträngen erleichtert die Komponenteninstallation, reduziert lästiges Kabelgewirr und verbessert die Belüftung und Kühlung
- Kabelmanagement mit zwei P8-Steckern erhöht die Spannungsstabilität für die CPU
- Bis zu 27 Stecker ermöglichen den Bau von zuverlässigen, leistungsstarken Systemen
- Kompatibel mit allen gängigen, auch älteren Komponenten und zukunftssicher durch Unterstützung neuer Standards
- Ummantelte Kabel von bis zu 120cm Länge verbessern die Kühlung und sind perfekt auch für große PC-Gehäuse geeignet
- Getrennte P4- und P8-Stecker unterstützen alle gängigen Mainboards
- Bis zu fünf PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Konfigurationen (NVIDIA SLI und AMD CrossFireX) bis zu Quad-GPU
- Deutlich beschriftete Stecker und durchdachtes Zubehör vereinfachen die Installation

- 80PLUS® Platinum-Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 94 Prozent
- Nahezu unhörbarer Betrieb dank einer Vielzahl sorgfältiger Optimierungen, wie z.B. der Verwendung des eigens entwickelten be quiet! SilentWings® 3 135mm Lüfters
- SilentWings® 3 bietet einen verbesserten Lüfterrahmen, strömungsoptimierte Lüfterblätter, ein Fluid-Dynamic-Lager mit Kupferkern und einen hochwertigen 6-Pol-Lüftermotor für weniger Vibrationen
- Trichterförmiges Design des Lüftereinlasses im Netzteilgehäuse sorgt für einen erhöhten Luftdurchsatz
- 750 Watt effektive Dauerleistung bieten hohe Leistungsreserven für anspruchsvollste Computeranwendungen
- Overclocking Key ermöglicht den Wechsel zwischen vier unabhängigen 12V-Leitungen und einer massiven 12V-Leitung
- NVIDIA SLI und AMD CrossfireX-Zertifizierung ermöglichen den Bau zuverlässiger, leistungsstarker Multi-GPU-Systeme
- Kabelmanagement mit extra langen Kabeln für einfache und flexible Installation aller Komponenten, Vermeidung von Kabelgewirr und optimale Kühlung auch sehr großer PC-Gehäuse
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Höchste Energieeffizienz
- 80PLUS® Platinum-Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 94 Prozent
- Hohe Effizienz bedeutet weniger Abwärme und Kühlungsbedarf, einen insgesamt leiseren Betrieb, vor allem aber effektive Kosteneinsparung durch geringeren Stromverbrauch
- Weniger als 0,15W Energieverbrauch im Stand-by-Modus
- Erfüllt die Anforderungen der Umwelt- und Energiesparrichtlinien Energy Star 6.0 und ErP 2014
- Zero Load Design und Unterstützung des Intel C6/C7 Energiesparmodus
Nahezu unhörbarer Betrieb
- Der SilentWings® 3 135mm Lüfter sorgt mit vielen elektronischen und mechanischen Optimierungen für hervorragende Belüftung bei größter Laufruhe:
- Einzigartiges Lüfterblatt-Design für optimierten Luftstrom und Reduktion geräuschverursachender Turbulenzen
- Fortschrittliches Fluid-Dynamic-Lager mit Kupferkern für gleichmäßig ruhigen Lauf und lange Lebensdauer
- Innovativer 6-Pol-Motor und IC-Motorsteuerung garantieren selbst bei geringer Drehzahl einen vibrationsarmen, gleichmäßigen Lauf
- Vergrößerte, trichterförmige Lufteinlassöffnung am Netzteil sorgt für besonders hohen Luftdurchsatz
- Vom Netzteilgehäuse entkoppelter SilentWings® 3 Lüfter mit speziellem Gummiring zur Reduktion von Geräuschen und Vibrationen
- Gummierter Rahmen isoliert das Netzteilgehäuse vom PC und unterbindet die Vibrationsübertragung an den Auflagebereichen
- Luftstromoptimierung des Netzteils ermöglicht überdurchschnittlich gute Kühlung bei geringerer Lüftergeschwindigkeit und dadurch einen noch leiseren Betrieb
- Variable Lüfterdrehzahl unterstützt sämtliche Arbeitsprozesse perfekt und erreicht immer die beste Balance zwischen notwendiger Kühlung und höchster Laufruhe
- Anschluss und Regulation von bis zu vier externen Gehäuselüftern für zusätzliche Leistung und Betriebsruhe
Engineering
- Half Bridge, LLC, Synchronous Rectifier (SR) sowie DC/DC-Technologie für ausgezeichnete Signalstabilität und Spannungsanpassung sowie einen hohen Stromwirkungsgrad
- Overclocking Key zum Umschalten zwischen vier unabhängigen und einer massiven 12V-Leitung
- Hochwertige 105°C-zertifizierte Kondensatoren gewährleisten maximale Zuverlässigkeit und Lebensdauer
- Erhöhter Output der 12V-Kondensatoren reduziert unerwünschte Feedback-Geräusche von Grafikkarten
- Umfassender Schutz Ihrer wertvollen PC-Komponenten vor Überstrom, Über- und Unterspannung, Kurzschluss, Überhitzung und Überlastung
- Lange Lebensdauer von 180.000 Stunden
- Volle Leistung im 24/7 Dauerbetrieb
Maximale Kompatibilität, höchster Komfort
- Unterstützung der aktuellsten Intel® und AMD™ Prozessorgenerationen
- Kompatibel mit ATX12V 2.4 und EPS12V 2.92
- Professionelles modulares Kabelmanagement mit abnehmbaren Kabelsträngen erleichtert die Komponenteninstallation, reduziert lästiges Kabelgewirr und verbessert die Belüftung und Kühlung
- Kabelmanagement mit zwei P8-Steckern erhöht die Spannungsstabilität für die CPU
- Bis zu 32 Stecker ermöglichen den Bau von zuverlässigen, leistungsstarken Systemen
- Kompatibel mit allen gängigen, auch älteren Komponenten und zukunftssicher durch Unterstützung neuer Standards
- Ummantelte Kabel von bis zu 120cm Länge verbessern die Kühlung und sind perfekt auch für große PC-Gehäuse geeignet
- Getrennte P4- und P8-Stecker unterstützen alle gängigen Mainboards
- Bis zu sieben PCI-Express-Anschlüsse für leistungsstarke Multi-GPU-Konfigurationen (NVIDIA SLI und AMD CrossFireX) bis zu Quad-GPU
- Deutlich beschriftete Stecker und durchdachtes Zubehör vereinfachen die Installation

Gold-zertifizierte Effizienz und semi-modulare Kabel für geringen Energieverbrau
Die Netzteile der semi-modularen TX-Serie sind ideal für Standarddesktopsysteme, bei denen geringer Energieverbrauch, leiser Betrieb und einfache Installation wesentlich sind. Bei alle Kondensatoren handelt es sich um bis zu 105 °C geprüfte japanische Modelle, die eine solide Stromversorgung und anhaltende Zuverlässigkeit bieten. Die 80 PLUS Gold-Effizienz reduziert Betriebskosten und übermäßige Wärme. Flache, schwarz ummantelte modulare Kabel mit deutlich markierten Anschlüssen sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Installation mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können.
- 80 Plus Gold: Entwickelt weniger Wärme und verbraucht weniger Strom als weniger effiziente Netzteile
- 50 °C Betriebstemperatur: Bietet volle Ausgangsleistung sogar bei sehr hohen Umgebungstemperaturen
- 120-mm-Lüfter mit Rifle-Lager: Ruhiger als Kugellager, aber langlebiger als Gleitlager
- Ausschließlich japanische Kondensatoren: Beispiellose Zuverlässigkeit, auch bei höheren Betriebstemperaturen
Leistung | Gesamt | 550 W | |
+12V Gesamt | 516 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 120 W | ||
Effizienz | Bis zu 90 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 5 A bei 230 Volt / 50 Hz, 10 A bei 110 Volt / 60 Hz | ||
Standard | ATX 2.03, ATX12V 2.2, ATX12V 2.4, EPS, EPS12V 2.9x | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Gold | ||
Stromstärken | +3,3 V | 25 A | |
+5 V | 20 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,8 A | ||
+12 V Gesamt | 43 A | ||
+12 V1 | 43 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 20-Pin-ATX oder 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 1x 4-Pin-3,5", 4x 4-Pin-5,25", 2x 6+2-Pin-Grafik, 5x 15-Pin-SATA, 1x AC-In | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 120 mm Lüfter | |
Schutzfunktionen | Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP) |

Gold-zertifizierte Effizienz und semi-modulare Kabel für geringen Energieverbrau
Die Netzteile der semi-modularen TX-Serie sind ideal für Standarddesktopsysteme, bei denen geringer Energieverbrauch, leiser Betrieb und einfache Installation wesentlich sind. Bei alle Kondensatoren handelt es sich um bis zu 105 °C geprüfte japanische Modelle, die eine solide Stromversorgung und anhaltende Zuverlässigkeit bieten. Die 80 PLUS Gold-Effizienz reduziert Betriebskosten und übermäßige Wärme. Flache, schwarz ummantelte modulare Kabel mit deutlich markierten Anschlüssen sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Installation mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können.
- 80 Plus Gold: Entwickelt weniger Wärme und verbraucht weniger Strom als weniger effiziente Netzteile
- 50 °C Betriebstemperatur: Bietet volle Ausgangsleistung sogar bei sehr hohen Umgebungstemperaturen
- 120-mm-Lüfter mit Rifle-Lager: Ruhiger als Kugellager, aber langlebiger als Gleitlager
- Ausschließlich japanische Kondensatoren: Beispiellose Zuverlässigkeit, auch bei höheren Betriebstemperaturen
Leistung | Gesamt | 750 W | |
+12V Gesamt | 744 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 130 W | ||
Effizienz | Bis zu 90 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 5 A bei 230 Volt / 50 Hz, 10 A bei 110 Volt / 60 Hz | ||
Standard | ATX 2.03, ATX12V 2.2, ATX12V 2.4, EPS, EPS12V 2.9x | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Gold | ||
Stromstärken | +3,3 V | 25 A | |
+5 V | 25 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,8 A | ||
+12 V Gesamt | 62 A | ||
+12 V1 | 62 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 20-Pin-ATX oder 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 2x 4-Pin-3,5", 7x 4-Pin-5,25", 4x 6+2-Pin-Grafik, 8x 15-Pin-SATA, 1x AC-In | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 120 mm Lüfter | |
Schutzfunktionen | Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP) |

Das Corsair RM650X (2018) 650W ist vollständig modular, für ein ruhiges Umfeld optimiert und leistungsstark. Es wurde mit geräuscharmen Kondensatoren und Transformatoren gebaut, und durch den lüfterlosen Betriebsmodus ist ermöglicht, dass der Lüfter erst bei hoher Last anfängt zu drehen (Zero RPM Fan Mode). Dank der speziellen Konstruktion des Lüfters ist dieser selbst bei hoher Beanspruchung extrem leise. Die Zertifizierung des Wirkungsgrades von 80 PLUS Gold bringt Einsparungen bei der Stromrechnung. Die schwarzen Anschlusskabel sind vollständig modular, sodass man sich über schnelle und optisch ansprechende Systemaufbauten freuen kann.
Leistung | Gesamt | 650 W | |
Effizienz | Bis zu 90 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Standard | ATX 2.03, ATX12V 2.3, ATX12V 2.4, EPS, EPS12V 2.9x | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Gold | ||
Stromstärken | +3,3 V | 25 A | |
+5 V | 24 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,8 A | ||
+12 V Gesamt | 54 A | ||
+12 V1 | 54 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 20-Pin-ATX oder 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 1x 4-Pin-3,5", 4x 4-Pin-5,25", 4x 6+2-Pin-Grafik, 9x 15-Pin-SATA | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 140 mm Lüfter | |
Art | Semi-passive Kühlung | ||
Regelung | Temperaturgeregelt |

Das Corsair RM750X (2018) 750W ist vollständig modular, für ein ruhiges Umfeld optimiert und leistungsstark. Es wurde mit geräuscharmen Kondensatoren und Transformatoren gebaut, und durch den lüfterlosen Betriebsmodus ist ermöglicht, dass der Lüfter erst bei hoher Last anfängt zu drehen (Zero RPM Fan Mode). Dank der speziellen Konstruktion des Lüfters ist dieser selbst bei hoher Beanspruchung extrem leise. Die Zertifizierung des Wirkungsgrades von 80 PLUS Gold bringt Einsparungen bei der Stromrechnung. Die schwarzen Anschlusskabel sind vollständig modular, sodass man sich über schnelle und optisch ansprechende Systemaufbauten freuen kann.
Leistung | Gesamt | 750 W | |
+12V Gesamt | 750 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 150 W | ||
Effizienz | Bis zu 90 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 5 A bei 230 Volt / 50 Hz, 10 A bei 110 Volt / 60 Hz | ||
Standard | ATX 2.03, ATX12V 2.3, ATX12V 2.4, EPS, EPS12V 2.9x | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Gold | ||
Stromstärken | +3,3 V | 25 A | |
+5 V | 25 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,8 A | ||
+12 V Gesamt | 62,5 A | ||
+12 V1 | 62,5 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 20-Pin-ATX oder 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 1x 4-Pin-3,5", 8x 4-Pin-5,25", 4x 6+2-Pin-Grafik, 9x 15-Pin-SATA | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 135 mm Lüfter | |
Art | Semi-passive Kühlung | ||
Regelung | Temperaturgeregelt | ||
Schutzfunktionen | Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP) | ||
Abmessungen | Breite: 150 mm x Höhe: 86 mm x Tiefe/Länge: 160 mm |

Das Corsair RM850X (2018) 850W ist vollständig modular, für ein ruhiges Umfeld optimiert und leistungsstark. Es wurde mit geräuscharmen Kondensatoren und Transformatoren gebaut, und durch den lüfterlosen Betriebsmodus ist gewährleistet, dass der Lüfter erst bei hoher Last anfängt zu drehen (Zero RPM Fan Mode). Dank der speziellen Konstruktion des Lüfters ist dieser selbst bei hoher Beanspruchung extrem leise. Die Zertifizierung des Wirkungsgrades von 80 PLUS Gold bringt Einsparungen bei der Stromrechnung. Die schwarzen Anschlusskabel sind vollständig modular, sodass man sich über schnelle und optisch ansprechende Systemaufbauten freuen kann.
Leistung | Gesamt | 850 W | |
+12V Gesamt | 850 W | ||
+3,3V/+5V Gesamt | 150 W | ||
Effizienz | Bis zu 90 % | ||
Eingangsspannungsbereich | 100-240 Volt | ||
Eingangsstromstärke | 5 A bei 230 Volt / 50 Hz, 10 A bei 110 Volt / 60 Hz | ||
Standard | ATX 2.03, ATX12V 2.3, ATX12V 2.4, EPS, EPS12V 2.9x | ||
Bauform | ATX | ||
Zertifizierung | 80 PLUS Gold | ||
Stromstärken | +3,3 V | 25 A | |
+5 V | 25 A | ||
+5 Vsb | 3 A | ||
-12 V | 0,8 A | ||
+12 V Gesamt | 70,8 A | ||
+12 V1 | 70,8 A | ||
Leistungsfaktor-Korrektur | Aktiv-PFC | ||
Schalter | 1x Netzschalter | ||
Anschlüsse | 1x 20-Pin-ATX oder 1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 2x 4+4-Pin-12V, 1x 4-Pin-3,5", 8x 4-Pin-5,25", 6x 6+2-Pin-Grafik, 10x 15-Pin-SATA | ||
Kabel | Kabel-Management | Ja | |
Kühlung | Anzahl Lüfter | 1x 135 mm Lüfter | |
Art | Semi-passive Kühlung | ||
Regelung | Temperaturgeregelt | ||
Schutzfunktionen | Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP) |

Nahezu unhörbare, ausgezeichnete Kühlung
Der be quiet! Silent Wings 3 120mm PWM Lüfter steht für modernste Technologie, nahezu unhörbaren Betrieb und ausgezeichnete Kühlleistung. Er erfüllt alle Anforderungen, um die perfekte Wahl für Kühlkörper, PC-Gehäuse und Radiatoren zu sein.
- Nahezu unhörbarer Betrieb bei max. 16,4dB(A)
- Vibrationsarmer, stromsparender Betrieb dank hocheffizientem 6-Pol-Motor
- Fortschrittliches Fluid-Dynamic-Lager sorgt für eine Lebensdauer von bis zu 300.000 Stunden
- Trichterförmige Lufteinlässe am Lüfterrahmen für einen extrem hohen Luftdruck
- Sieben Lüfterblätter mit luftstromoptimierter Oberflächenstruktur

Typ | externer DVD-Brenner | ||
Farbe | schwarz | ||
Bauform | 5,25 Zoll Slim, extern Laufwerk | ||
Bedienelemente | Auswurftaste, Notauswurf, Stop/Eject-Taste | ||
Schnittstelle | 1x USB-A 2.0 | ||
Zuführung | Schublade | ||
Formate | Lesen | Audio CD, CD-R, CD-RW, DVD+R/RW, DVD-R/RW, DVD-RAM, DVD-ROM | |
Geschwindigkeit | Lesen | DVD | 8 fach (160 ms) |
DVD-RAM | 6 fach (200 ms) | ||
CD | 24 fach (140 ms) | ||
Schreiben | DVD+R | 8 fach | |
DVD+R DL | 6 fach | ||
DVD+RW | 8 fach | ||
DVD-R | 8 fach | ||
DVD-R DL | 6 fach | ||
DVD-RW | 6 fach | ||
CD-R | 24 fach | ||
CD-RW | 24 fach |

Einzug: Schublade • BD-R (SL): 16x • BD-RE (SL): 2x • BD-ROM (SL): 12x • BD-R (DL): 12x • BD-RE (DL): 2x • BD-ROM (DL): 8x • BD-R (TL): 8x • BD-RE (TL): N/A • BD-R (QL): 6x • BD-RE (QL): 6x • DVD-R (SL): 16x • DVD+R (SL): 16x • DVD-RW (SL): 6x • DVD+RW (SL): 12x • DVD-ROM (SL): 16x • DVD-R (DL): 8x • DVD+R (DL): 8x • DVD-RAM (SL): 5x • HD DVD-RW: N/A • HD DVD-ROM: N/A • CD-R: 48x • CD-RW: 24x • CD-ROM: 48x • Besonderheiten: M-DISC, 4MB Buffer, BDXL

Vorinstallation (ohne Bloatware) inkl. digitalem Windows Lizenzkey - Ohne Datenträger!
Bei Auswahl dieser Option werden wir das Betriebssystem soweit vorinstallieren inkl. Treiber. Das System kann direkt gestartet und genutzt werden.
Installationshinweis:
Die Installation erfolgt sofern nicht explizit nicht anders gewünscht auf der SSD, sofern SSD und 3.5" HDD verbaut sind.
Wenn eine M.2 SSD und auch 2.5" SSD im System verbaut werden, nutzen wir die M.2 SSD für die Installation.

Vorinstallation (ohne Bloatware) inkl. digitalem Windows Lizenzkey - Ohne Datenträger!
Bei Auswahl dieser Option werden wir das Betriebssystem soweit vorinstallieren inkl. Treiber. Das System kann direkt gestartet und genutzt werden.
Installationshinweis:
Die Installation erfolgt sofern nicht explizit nicht anders gewünscht auf der SSD, sofern SSD und 3.5" HDD verbaut sind.
Wenn eine M.2 SSD und auch 2.5" SSD im System verbaut werden, nutzen wir die M.2 SSD für die Installation.

Antiviren-Software – für den Schutz Ihres PCs und Ihrer Daten vor Malware
Täglich werden mehr als 200.000 neue Malware-Bedrohungen in Umlauf gebracht. Daher ist der Schutz Ihres PCs und Ihrer auf dem PC gespeicherten persönlichen Daten vor Infektionen und Cyberkriminalität von höchster Bedeutung. Andererseits benötigen Sie jedoch eine Sicherheitslösung, die benutzerfreundlich ist und die Leistungsfähigkeit Ihres PCs nicht beeinträchtigt.
Kaspersky Anti-Virus 2016 stellt grundlegende Antivieren-Technologien für Ihren PC bereit – mit Cloud-basiertem Echtzeit-Schutz vor den neuesten Malware-Bedrohungen. Das Programm arbeitet im Hintergrund – mit intelligenten Viren-Scans und kleinen, regelmäßigen Aktualisierungen – und schützt Ihren Computer proaktiv vor bekannten und aufkommenden Bedrohungen, ohne dabei die Leistungsfähigkeit Ihres Computers zu beeinträchtigen.
Kaspersky Anti-Virus ist die tragende Säule der PC-Sicherheit:
- Erweiterter Virenschutz – vor Computerviren, Würmern, Trojanern, Rootkits, Spyware und mehr
- Echtzeit-Schutz – durch Web-basierte Technologien für den Schutz vor den allerneuesten Malware-Bedrohungen
- Sofortige Sicherheitsprüfung – als einfache Möglichkeit für das Überprüfen von Dateien, Programmen und Webseiten
PKC = Product Key Card (Ohne Datenträger)