Ihre Zusammenstellung
AZZA Chroma 410A GAMING Miditower black mit Gla...


- Lüfter vorinstalliert
Hinten: 1x 120 mm AZZA Prisma ARGB Fan
Vorne: 2x 120 mm Black Fan
Abmessungen (BxHxT) 205x520x500mm
- Intern 2x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 4x 2.5"
- Front I/O 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon
Lüfter (vorne) 2x 120mm oder 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)
- Gewicht 6,82kg
- Lüfter (hinten) 1x 120mm (RGB beleuchtet)
- Lüfter (oben) 2x 120mm (optional)
- Radiatorgröße 360mm vorne, 240mm oben
- Mainboard bis ATX
- Netzteil ATX
- Netzteilposition unten
- CPU-Kühler max. 162mm Höhe
Kolink Stronghold weiss mit Glasfenster


Die Features des Kolink Stronghold im Überblick
- Design-Gehäuse für Mainboards bis E-ATX
- Seitenteil aus 4 mm starkem Hartglas
- Front aus Kunststoff im gebürstetem Aluminium-Look
- 2x vorinstallierte 120-mm-Lüfter, 6 insgesamt möglich
- I/O-Panel mit 2x USB 2.0 / 1x USB 3.0 & HD-Audio In/Out
- Support für zwei Radiatoren jeweils im 240-mm-Format
- 2x 3,5/2,5 Zoll Datenträger-Slots
- Grafikkarten bis 38 cm Länge & CPU-Kühler bis 16 cm Höhe
Seitenteil aus Tempered Glas & zwei vorinstallierte Lüfter
Das solide Chassis besteht aus einem Millimeter starkem SECC-Stahl und ist mit einem vier Millimeter dicken Hartglas-Seitenteil und einer Front aus Kunststoff mit einem stylischen Look von gebürstetem Aluminium beplankt. Das gesamte Innere ist schwarz beschichtet und mit einer Netzteilabdeckung versehen, um eine besonders saubere Optik zu erreichen. In dieser findet ein fest verbauter Festplattenkäfig mit Halterungen für zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke und das Netzteil Platz.Um die Belüftung der, im Gehäuse verbauten Hardware zu gewährleisten, sind bereits zwei von sechs möglichen 120-mm-Lüfter mit Molex-Anschluss dem Gehäuse beigelegt und verbaut. Einer ist an der untersten von drei möglichen Plätzen hinter der Front platziert, der Zweite am einzigen Platz an der Rückseite. Unter dem Deckel lassen sich noch zwei weitere 120-mm-Lüfter einbauen.
Staubfilter halten das Kolink Stronghold sauber
Das Mainboard-Tray und die Abdeckung des Netzteils bieten zahlreiche Öffnungen für ein ausgereiftes Kabelmanagement. Ein 240-mm-Radiator kann in der Front und am Deckel des Observatory-Gehäuses untergebracht werden. Mit feinen Staubfiltern versehene Belüftungsöffnungen befinden sich im Deckel und an der Unterseite des Gehäuses. Sie sind werkzeuglos entnehmbar und mit einem filigranen Waben-Muster verstärkt.Pixelboliden dürfen bis zu 38 Zentimeter lang und CPU-Kühler bis zu 16 Zentimeter hoch sein. Darüber hinaus besitzt das an der Frontseite platzierte I/O-Panel neben zwei USB-2.0-Anschlüssen einen USB 3.0 Typ-A-Port. Eine Aussparung für einen Schalter zur Steuerung der RGB-Beleuchtung gibt es auch, dieser liegt dem Gehäuse aber nicht bei und muss gesondert nachgerüstet werden.
Technische Details:
- Maße: 201 x 435 x 435 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, Hartglas
- Gewicht: ca. 5,75 kg
- Farbe: Weiss
- Formfaktor: E-ATX (bis 279 mm Breite), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm (Front)
2x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
1x 120 mm Molex (Front)
1x 120 mm Molex (Rückseite) - Radiator-Mountings:
1x 240 mm (Front)
1x 240 mm (Deckel) - Filter: Deckel, Unterseite
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern) - Netzteil: 1x Standard ATX bis 200 mm (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
2x USB 2.0 (interne Anbindung)
1x USB 3.0 (interne Anbindung)
1x je Audio In/Out - Maximale Grafikkartenlänge: 380 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 160 mm
FSP CMT212A Mesh-Front + ARGB Lightbar


- Erschwinglicher Luxus für Mainstream-Gamer
- ARGB-Lightbar, gesteuert über I/O-Port oder MB-Sync
- Unterstützt Grafikkartenlängen bis zu 320 mm
- Unterstützt bis zu 6 Lüfter
- 7 x PCI-E-Erweiterungssteckplätze, 2 x HDD und 1 x SSD
- Seitenteil aus gehärtetem Glas
Produktname | CMT212A |
Typ | ATX Mid Tower |
Farbe | Black |
Materialien | SPCC, Plastic, Temperd Glass |
Abmessung (HxBxT) | 410x210x441mm |
Maximale CPU Kühler-Höhe | 160mm |
VGA Kartenlänge | 320mm |
Erweiterungssteckplätze | 7 |
M/B Typ | ATX, Micro ATX, Mini-ITX |
I/O Bedienfeld | USB3.0x2, USB2.0X1, HD Audio |
Netzteil-Typ | 150mm ATX(with front radiator) 190mm ATX(without radiator) |
3.5' Laufwerkseinschübe | 2(Share with SSD X 1) |
2.5' Laufwerkseinschübe | 1 |
Kühlsystem | Front: 120mm x 3 (vorinstalliert) Rear: 120mm x 1 (vorinstalliert) |
Lüfter- und Wasserkühler Verso | Front:120mm x3 or 360mm Radiator Top:120mm x 2 Rear:120mm x1 |
Radiator Versorgung | 360mm |
SilentiumPC Ventum VT4 TG mit Glasfenster


Typ
Tower-Geh?use
Farbe
schwarz
Hersteller-Nr.
SPC292
Bauform
Midi-Tower
Mainboard Formfaktor
ATX
Window Kit
Ja
Mesh-Front
Ja
Interne Ma?e
Steckkartenl?nge
maximal 345 mm
CPU-K?hlerh?he
maximal 159 mm
Netzteil-Formfaktor
ATX
Netzteill?nge
maximal 180 mm
Laufwerkssch?chte
3,5 Zoll
intern
2 St?ck
2,5 Zoll
intern
2 St?ck
Slots
Full-Size
7 St?ck
Frontanschl?sse
2x Audio, 2x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht der fr?heren Bezeichnung USB 3.1 Gen 1 / USB 3.0.
Vorderseite
1x SIGMA HP 120 MM CF L?fter vorhanden, zwei weitere 120-mm-L?fter einbaubar, alternativ 2x 140-mm-L?fter einbaubar
R?ckseite
1x SIGMA HP 120 MM CF L?fter vorhanden
Anmerkungen
Seitenteil aus Tempered Glass, 2x 140-mm- oder 2x 120-mm-L?fter an der Oberseite einbaubar, 2x 120-mm-L?fter am PSU-Cover einbaubar
Wasserk?hlung m?glich
Ja
Unterst?tzte Radiatoren
Front: 120/140/240/280 mm, Top: 120/240/280 mm, R?ckseite: 120 mm
Weitere Informationen
PWM-Splitter: Das Ventum VT4 TG-Geh?use ist mit einem Splitter ausgestattet, mit dem alle L?fter an einen Anschluss auf der Hauptplatine oder dem Controller angeschlossen werden k?nnen.
Abmessungen
Breite: 210 mm x H?he: 485 mm x Tiefe: 440 mm
Kolink Stronghold schwarz mit Glasfenster


Die Features des Kolink Stronghold im Überblick
- Design-Gehäuse für Mainboards bis E-ATX
- Seitenteil aus 4 mm starkem Hartglas
- Front aus Kunststoff im gebürstetem Aluminium-Look
- 2x vorinstallierte 120-mm-Lüfter, 6 insgesamt möglich
- I/O-Panel mit 2x USB 2.0 / 1x USB 3.0 & HD-Audio In/Out
- Support für zwei Radiatoren jeweils im 240-mm-Format
- 2x 3,5/2,5 Zoll Datenträger-Slots
- Grafikkarten bis 38 cm Länge & CPU-Kühler bis 16 cm Höhe
Seitenteil aus Tempered Glas & zwei vorinstallierte Lüfter
Das solide Chassis besteht aus einem Millimeter starkem SECC-Stahl und ist mit einem vier Millimeter dicken Hartglas-Seitenteil und einer Front aus Kunststoff mit einem stylischen Look von gebürstetem Aluminium beplankt. Das gesamte Innere ist schwarz beschichtet und mit einer Netzteilabdeckung versehen, um eine besonders saubere Optik zu erreichen. In dieser findet ein fest verbauter Festplattenkäfig mit Halterungen für zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke und das Netzteil Platz.Um die Belüftung der, im Gehäuse verbauten Hardware zu gewährleisten, sind bereits zwei von sechs möglichen 120-mm-Lüfter mit Molex-Anschluss dem Gehäuse beigelegt und verbaut. Einer ist an der untersten von drei möglichen Plätzen hinter der Front platziert, der Zweite am einzigen Platz an der Rückseite. Unter dem Deckel lassen sich noch zwei weitere 120-mm-Lüfter einbauen.
Staubfilter halten das Kolink Stronghold sauber
Das Mainboard-Tray und die Abdeckung des Netzteils bieten zahlreiche Öffnungen für ein ausgereiftes Kabelmanagement. Ein 240-mm-Radiator kann in der Front und am Deckel des Observatory-Gehäuses untergebracht werden. Mit feinen Staubfiltern versehene Belüftungsöffnungen befinden sich im Deckel und an der Unterseite des Gehäuses. Sie sind werkzeuglos entnehmbar und mit einem filigranen Waben-Muster verstärkt.Pixelboliden dürfen bis zu 38 Zentimeter lang und CPU-Kühler bis zu 16 Zentimeter hoch sein. Darüber hinaus besitzt das an der Frontseite platzierte I/O-Panel neben zwei USB-2.0-Anschlüssen einen USB 3.0 Typ-A-Port. Eine Aussparung für einen Schalter zur Steuerung der RGB-Beleuchtung gibt es auch, dieser liegt dem Gehäuse aber nicht bei und muss gesondert nachgerüstet werden.
Technische Details:
- Maße: 201 x 435 x 435 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, Hartglas
- Gewicht: ca. 5,75 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX (bis 279 mm Breite), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm (Front)
2x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
1x 120 mm Molex (Front)
1x 120 mm Molex (Rückseite) - Radiator-Mountings:
1x 240 mm (Front)
1x 240 mm (Deckel) - Filter: Deckel, Unterseite
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern) - Netzteil: 1x Standard ATX bis 200 mm (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
2x USB 2.0 (interne Anbindung)
1x USB 3.0 (interne Anbindung)
1x je Audio In/Out - Maximale Grafikkartenlänge: 380 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 160 mm
Azza Blaze 231G mit 2xRGB Fan


Schlicht und dennoch mit Charakter. Das ist das Gehäuse Blaze 231G von AZZA. Durch das transparente, gehärtetes Glas geschützte, Seitenteil können Sie mit Ihrem Systemaufbau richtig protzen.
Das Blaze 231G bietet Einbaumöglichkeiten für insgesamt fünf Lüfter, wobei 2 x 120 mm AZZA Prisma RGB Lüfter bereits in der Front verbaut sind. Es ist also bereits für etwas Kühlung und Beleuchtung Ihrer Konfiguration gesorgt.
Des Weiteren unterstützt das Blaze 231G Wasserkühlungen bis zu 240 mm Länge und Grafikkarten bis 340 mm Länge. So sind durchaus unterschiedliche Setups für Sie möglich.
Der abgetrennte Raum für das Netzteil am Boden verhindert Geräusche und dass die Wärme von dort auf andere Komponenten übergreift.
SilentiumPC Ventum VT2 TG mit Glasfenster


- Intern
- 1x 2.5"/3.5" (quer, Festplattenkäfig), 2x 2.5"
- Front I/O
- 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer
- PCI-Steckplätze
- 7
- Lüfter (vorne)
- 1x 120mm, 1200rpm oder 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)
- Lüfter (hinten)
- 1x 120mm, 1200rpm
- Lüfter (links)
- N/A
- Lüfter (rechts)
- N/A
- Lüfter (oben)
- 2x 120mm (optional)
- Lüfter (unten)
- N/A
- Lüfter (sonstige)
- 2x 120mm (optional)
- Radiatorgrößen
- 120/140/240/280/360mm vorne, 120/240mm oben, 120mm hinten
- Mainboard
- bis ATX
- Unterstützte Mainboards
- Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6")
- Netzteil
- ATX (max. 230mm tief, 180mm mit HDD-Käfig)
- Netzteilposition
- unten
- CPU-Kühler
- max. 159mm Höhe
- Grafikkarten
- max. 280mm
- Farbe
- schwarz, innen schwarz
- Beleuchtung
- ohne Beleuchtung
- Abmessungen (BxHxT)
- 215x441x374mm
- Volumen
- 35.46l
- Gewicht
- 4.40kg
- Gehäusetyp
- Midi-Tower
- Besonderheiten
- Kabelmanagement, Staubfilter, Sichtfenster aus Glas
Kolink VOID RGB mit Glasfenster


Die Features des Kolink Void im Überblick
- V-förmiger Ausschnitt mit Unendlichkeitsspiegeleffekt und RGB-Beleuchtung
- Seitenteil aus Temperglas für einen ungehinderten Blick ins Innere
- Für Mainboards im ATX-/Micro-ATX-/Mini-ITX-Format
- Ein vorinstallierter 120-mm-Lüfter mit digital adressierbarer RGB-Beleuchtung
- Support für Radiatoren bis 240 mm an der Vorderseite
- I/O-Panel mit 2x USB 3.0 & 2x USB 2.0, HD-Audio, RGB-LED-Steuerung
- Netzteilabdeckung mit Lüftungsschlitzen für einen cleanen Look
- Grafikkarten bis 310 mm, CPU-Kühler bis 160 mm, Netzteile bis 180 mm
Kolink Void: Exquisites Design trifft auf hohe Leistung
Die digital adressierbaren RGB-LED-Strips, deren Beleuchtung durch einen Unendlichkeitsspiegeleffekt in der Vorderseite verstärkt werden, lassen sich über einen Schalter am I/O-Panel ebenso steuern, wie der rückseitig installierte RGB-LED-Lüfter im 120-mm-Format. Alternativ können die Strips und der Lüfter dank der standardisierten 3-Pin-Stecker (5VDG) auch an ein entsprechend ausgestattetes Mainboard angeschlossen und gesteuert werden. Dann lässt sich der Schalter für die RGB-LED-Steuerung als Reset-Button verwenden. Durch das Seitenteil aus Temperglas lässt sich die Beleuchtung auch im Inneren des Kolink Void bewundern.Neben dem vorinstallierten Lüfter lassen sich noch fünf weitere 120er einbauen, drei davon an der Vorderseite und zwei weitere am Deckel. Dort ist auf dem wabenförmigen Mesh noch ein magnetischer Staubfilter angebracht. Seitliche Lüftungsschlitze an der Vorderseite und in der Netzteilabdeckung sorgen für zusätzlichen Airflow. Alternativ zu den Lüftern gibt es noch die Möglichkeit, einen 240-mm-Radiator an der Vorderseite zu platzieren.
Das Kolink Void mit viel Platz für Hardware
Das gesamte Innere ist schwarz beschichtet und mit einer Netzteilabdeckung versehen, um eine besonders saubere Optik zu erreichen. In dieser findet ein fest verbauter Festplattenkäfig mit Halterungen für zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke und das Netzteil Platz. An der Rückseite des Mainboard-Trays ist eine Halterung für insgesamt zwei 2,5-Zoll-Laufwerke angebracht. Das Mainboard-Tray und die Abdeckung des Netzteils bieten zahlreiche Öffnungen für ein ausgereiftes Kabelmanagement. An der Unterseite befindet sich ein entfernbarer Staubfilter für ein ATX-Netzteil, das 18 Zentimeter lang sein darf.Pixelboliden dürfen bis zu 31 Zentimeter lang und CPU-Kühler bis zu 16 Zentimeter hoch sein. Darüber hinaus besitzt das an der Frontseite platzierte I/O-Panel neben zwei USB-2.0-Anschlüssen auch zwei USB 3.0 Typ-A-Ports.
Technische Details:
- Maße: 190 x 430 x 400 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, Temperglas, Kunststoff
- Gewicht: ca. 5,9 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm (Front)
2x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
1x 120 mm (Rückseite) - Radiator-Mountings:
1x 240 mm (Front) - Filter: Deckel, Unterseite
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern)
2x 2,5 Zoll (intern) - Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
2x USB 2.0 (interne Anbindung)
2x USB 3.0 (interne Anbindung)
1x je Audio In/Out
RGB/Reset-Schalter
MSI MAG FORGE 100M mit Glasfenster


- Optimierter Airflow
- Viel Platz
- Nutzerfreundliches Seitenpanel aus Glas
- Addressierbare RGB LEDs
- Optimierter Airflow
Zwei Lüfter mit einem Durchmesser von 120 mm sind an der Vorderseite des Gehäuses angebracht und "drücken" die Luft gleichmäßig über die gesamte Front in das Gehäuse. Daraus resultiert ein positiver Luftdruck innerhalb des Gehäuses. Aufsteigende warme Luft wird über die oberen sowie den hinteren Lüfter des Gehäuses der MAG Forge 100 Serie abgeführt. - Viel Platz
Das Gehäuse bietet ein großzügiges Design und damit ausreichend Platz für Motherboards bis hin zum ATX-Formfaktor. - Nutzerfreundliches Seitenpanel aus Glas
Der leicht gräuliche Ton des 4 mm dünnen Seitenpanels aus gehärtetem Glas eignet sich hervorragend für die Präsentation von starker Hardware, stylischen RGB-Effekten und sauberem Gehäusemanagement. - Personalisiere dein Gaming-System
Addressierbare RGB LEDs an der Front, der Ober- und Rückseite können entweder mit dem dedizierten Steuerungsknopf oder der Mystic Light Software angepasst werden. MAG Forge 100 Gehäuse können in Millionen von Farben und einer Vielzahl an Effekten erstrahlen und auch mit weiteren Komponenten synchronisiert werden.
Abmessungen (BxHxT) | 216x499x434mm |
---|
MSI MAG FORGE 100R mit Glasfenster


MSI Vampiric 010X mit Glasfenster


Das Design des PC-Gehäuses MAG VAMPIRIC 010-Gaming-Chassis wurde inspiriert von Dracula, dem Herzog von Dark Knight. Mit einer Kombination aus Schwarz und Grau ist es genauso ruhig und geheimnisvoll wie das Schloss. Darüber hinaus symbolisiert ein vorderes Totem eines zweischneidigen Bogens die persönliche Ehrenmedaille, die durch die RGB-Beleuchtung projiziert werden kann. Das Gehäuse ist mit einem adressierbaren RGB-Lüfter ausgestattet, der MSI Mystic Light Sync untertsützt. Durch die Verwendung der Mystic Light App können mit dem Chassis, dem Mainboard und unterstützten Peripheriegeräten konsistente Lichteffekte erzeugt werden.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | schwarz | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 350 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 167 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 200 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 2 Stück | |
2,5 in 3,5 Zoll intern | 2 Stück | ||
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 2x USB 1.1/2.0, 1x USB 3.0 | ||
Vorderseite | 3x 140-mm- oder 3x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Rückseite | 1x adressierbarer 120-mm RGB LED-Lüfter vorhanden | ||
Anmerkungen | getöntes Seitenteil aus Tempered Glass, 2x 140-mm- oder 2x 120-mm- an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | Mystic Light | ||
Abmessungen | Breite: 210 mm x Höhe: 475 mm x Tiefe/Länge: 420 mm |
NZXT H511 FLOW schwarz mit Glasfenster


Dieses kompakte Mid-Tower-Gehäuse eignet sich perfekt für High-Performance-Builds und verfügt über eine perforierte Frontplatte für maximale Luftzirkulation. Mit dem H511 lässt sich leicht arbeiten und es bietet Flexibilität für eine Vielzahl an ATX-Komponenten.
- Eine optimal perforierte Frontabdeckung sorgt für eine stärkere Luftzirkulation und somit für optimale Temperaturen.
- Ikonische Kabelführungsleiste und ununterbrochene Seitenwand aus gehärtetem Glas
- Kabelführungskit mit vorinstallierten Kanälen und Schlaufen
- Zwei Aer F 120mm-Lüfter und abnehmbare Filter an allen Lufteinlässen
- Abnehmbare Halterung für Radiatoren bis zu einer Größe von 280 mm
Abmessungen:
Höhe: 460 mm
Breite: 210 mm
Tiefe: 428 mm
NZXT H511 FLOW weiß/schwarz mit Glasfenster


Dieses kompakte Mid-Tower-Gehäuse eignet sich perfekt für High-Performance-Builds und verfügt über eine perforierte Frontplatte für maximale Luftzirkulation. Mit dem H511 lässt sich leicht arbeiten und es bietet Flexibilität für eine Vielzahl an ATX-Komponenten.
- Eine optimal perforierte Frontabdeckung sorgt für eine stärkere Luftzirkulation und somit für optimale Temperaturen.
- Ikonische Kabelführungsleiste und ununterbrochene Seitenwand aus gehärtetem Glas
- Kabelführungskit mit vorinstallierten Kanälen und Schlaufen
- Zwei Aer F 120mm-Lüfter und abnehmbare Filter an allen Lufteinlässen
- Abnehmbare Halterung für Radiatoren bis zu einer Größe von 280 mm
Abmessungen:
Höhe: 460 mm
Breite: 210 mm
Tiefe: 428 mm
Sharkoon TG6M RGB


N/A
Intern
2x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5", 1x 3.5"
Front I/O
2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon
PCI-Steckplätze
7
Lüfter (vorne)
3x 120mm (RGB beleuchtet)
Lüfter (hinten)
1x 120mm (RGB beleuchtet) oder 1x 140mm (optional)
Lüfter (links)
N/A
Lüfter (rechts)
N/A
Lüfter (oben)
3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)
Lüfter (unten)
N/A
Lüfter (sonstige)
N/A
Radiatorgrößen
120/240/360mm vorne, N/A oben
Mainboard
bis ATX
Unterstützte Mainboards
Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6")
Netzteil
ATX (max. 205mm tief)
Netzteilposition
unten
CPU-Kühler
max. 167mm Höhe
Grafikkarten
max. 400mm
Farbe
schwarz, innen schwarz
Beleuchtung
RGB-Header 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND), integrierte LED-Steuerung, beleuchtete Lüfter
Abmessungen (BxHxT)
215x465x452mm
Volumen
45.19l
Gewicht
7.90kg
Gehäusetyp
Midi-Tower
Enermax StarryKnight SK30 RGB mit Glasfenster


Das Seitenfenster aus Glas mit Panoramablick bietet freie Sicht auf die installierten Komponenten und ist somit ideal für Systeme mit RGB-Beleuchtung. Der integrierte ARGB-Hub des STARRYKNIGHT SK30 kann bis zu 6x adressierbare RGB-Geräte steuern oder mit unterstützter Motherboard-Software synchronisiert werden.
Das Curved Mesh Front Design und ein zusätzliches Mesh on Top unterstützt den Airflow und verbessert somit auch die Kühlung des STARRYKNIGHT SK30 erheblich. STARRYKNIGHT SK30 bietet einen breiten Support für die Integration von Wasserkühlern in den Radiator Größen 360, 280 und 240mm.
Integrierte GPU Halterung
Das STARRYKNIGHT SK30 Bietet eine Integrierte GPU Halterung zum Schutz und zur Stabilisierung der Grafikkarte. Unterstützt vertikale GPU Installation über vertikale GPU Slots.
Adressierbare RGB-Beleuchtung
STARRYKNIGHT SK30 wird mit 3x SquA ARGB-Lüftern Second Gen und einem weiterem 12cm SquA ARGB Rear Lüfter ausgeliefert, um bunte Regenbogeneffekte mit 16,8 Millionen Farben zu erzeugen.
SquA ARGB-Lüfter
ENERMAX SquA ARGB-Lüfter unterstützen ein einzigartiges Lichterlebnis. Der Lüfter ist mit einem Vortex-Rahmen ausgestattet, der einen zentrierten, stärkeren Luftdruck erzeugen kann, der für Radiatoren optimiert ist.
Der Rahmen von SquA ARGB ist mit Gummidämpfungspolstern ausgestattet, um eine Vibrationsübertragung auf das Gehäuse zu verhindern. Die Second Gen SquA ARGB 14cm Front Lüfter gewährleisten eine bessere Kühlleistung mit bei weitem geringerer Geräuschkulisse.
Zudem bieten sie durch zusätzliche Leds an dem Hub, ein noch einzigartigeres Lichtspecktakel.
ARGB-Hub
Der integrierte RGB-Hub steuert bis zu 6x adressierbare RGB-Geräte und kann zwischen 13 voreingestellten Lichteffekten wechseln: Rainbow, Snake, Peach & Green scroll, Colors breathe, Colors scroll, Bilateral colors scroll, Red, Green, Blue, White, Yellow, Azure, und Peach.
Der Hub unterstützt RGB-Synchronisation mit kompatiblen Motherboards von ASUS, ASRock, MSI und Gigabyte über adressierbare RGB-Header.
(Wenn Sie die Reset/Lichtsteuertaste für 3 Sekunden drücken, wird auf M/B-Steuerung umgeschaltet.)
Fortschrittliches Kühlsystem
STARRYKNIGHT SK30 bietet durch unser Curved Mesh Design ein umfangreiches Kühlpotenzial für bis zu 9 Lüfter, wobei 4 Lüfter bereits enthalten sind.
Wasserkühlungsunterstützung
Die flexible Konfiguration des Kühlsystems unterstützt zwei Bereiche für die Installation von Wasserkühlern mit Radiatoren von 360, 280,240mm und einen weiteren Bereich mit 120mm Radiator.
Kolink Observatory RGB schwarz


Front und Seitenteil aus Tempered Glas & vier vorinstallierte RGB-Lüfter
Das solide Chassis besteht aus einem Millimeter starkem SECC-Stahl und ist mit einem Seitenteil und einer Front aus vier Millimeter dicken Hartglas beplankt. Das gesamte Innere ist schwarz beschichtet und mit einer Abdeckung für das Netzteil ausgestattet, um eine besonders saubere Optik zu erreichen. In dieser findet ein fest verbauter Festplattenkäfig mit Halterungen für zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke und das Netzteil Platz.Das optische Highlight des Gehäuses stellen die drei in der Front vorinstallierten 120-mm-RGB-Lüfter und eine weiterer an der Rückseite dar. Die Ventilatoren besitzen 16 einzeln adressierbare RGB-LEDs. Ihre Beleuchtung kann über den beiliegenden und frei platzierbaren RGB-Controller und Lüfter-Hub mit der Infrarot-Fernbedienung mit über 300 dynamischen Beleuchtungseffekten konfiguriert werden. Zwei weitere 120-mm-Lüfter können am Deckel montiert werden.
Staubfilter halten das Kolink Observatory sauber
Das Mainboard Tray und die Abdeckung des Netzteils bieten zahlreiche Öffnungen für Kabel. Ein 240-mm-Radiator kann in der Front und am Deckel des Observatory-Gehäuses untergebracht werden. Mit feinen Staubfiltern versehene Belüftungsöffnungen befinden sich im Deckel und an der Unterseite des Gehäuses. Sie sind werkzeuglos entnehmbar und mit einem filigranen Waben-Muster verstärkt.Pixelboliden dürfen bis zu 38 Zentimeter lang und CPU-Kühler bis zu 16 Zentimeter hoch sein. Darüber hinaus besitzt das an der Frontseite platzierte I/O-Panel neben zwei USB-2.0-Anschlüssen einen USB 3.0 Typ-A-Port. Eine Aussparung für einen USB-Typ-C-Anschluss gibt es auch, dieser liegt dem Gehäuse aber nicht bei und muss gesondert nachgerüstet werden. Gleiches gilt für einen Schalter zur Steuerung der RGB-Beleuchtung am I/O-Panel.
Technische Details:
- Maße: 201 x 435 x 435 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, Hartglas
- Gewicht: ca. 6,8 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX (bis 279 mm Breite), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm (Front)
2x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
3x 120 mm RGB (Front)
1x 120 mm RGB (Rückseite) - Radiator-Mountings:
1x 240 mm (Front)
1x 240 mm (Deckel) - Filter: Deckel, Unterseite
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern) - Netzteil: 1x Standard ATX bis 200 mm (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
2x USB 2.0 (interne Anbindung)
1x USB 3.0 (interne Anbindung)
1x je Audio In/Out - Maximale Grafikkartenlänge: 380 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 160 mm
be quiet! Pure Base 500 schwarz


Das be quiet! Pure Base 500 Black vereint leise und flexible Eigenschaften in einem kompakten und ausgeklügelten Design.
- Wechselbare Top-Cover für leise und performante Systeme
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 140mm Lüfter
- Dämmmatten an der Front, den Seiten sowie dem regulären Top-Cover
- Geeignet für Radiatoren von bis zu 360mm
- Großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler
- Zahlreiche Möglichkeiten um bis zu fünf SSDs zu installieren
- PSU-Cover und Kabelmanagement-Optionen bieten einen aufgeräumten Innenraum
- Einfache Netzteil-Installation von der Rückseite des Gehäuses
Ermöglicht maximalen Luftstrom für wassergekühlte Konfigurationen
Für alle, die besonders viel Wert auf maximale Performance und wassergekühlte Systeme legen, ist das extrem luftdurchlässige Top-Cover die richtige Wahl. Es ist aus leicht gewebtem Material hergestellt, dass einen optimalen Luftstrom ermöglicht.
Flüsterleiser Betrieb
Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Trotz des kompakten Designs stellen die beiden 140mm Lüfter einen geräuscharmen Betrieb sicher. Bis zu drei weitere 140mm Lüfter können optional installiert werden.
Bieten Stabilität und Geräuschreduzierung
Front, Seitenteile und das Standard Top-Cover sind mit Dämmmatten ausgestattet und bieten maximale Stabilität und geräuschreduzierende Eigenschaften. Die Staubfilter an der Front und Unterseite können für eine Reinigung leicht entnommen werden.
Kolink VOID RIFT schwarz mit Glasfenster


Die Features des Kolink Void Rift Midi-Towers im Überblick:
- Die neueste Ergänzung der Kolink Void-Produktreihe
- Beeindruckende Vorderseite mit Unendlichkeitsspiegeleffekt
- Hochwertiger Umbra Void 120mm ARGB-Lüfter inklusive
- ARGB-Beleuchtung per Mainboard steuerbar
- Viel Raum für kräftige Hardware und Wasserkühlung
- Seitenteil aus Temperglas für einen ungehinderten Blick auf die Hardware
- Zwei Slots für den vertikalen Einbau der GPU vorhanden
- Gut ausgestattetes I/O-Panel für Peripheriegeräte
Auffälliges Design zur Präsentation der Hardware
Das Kolink Void Rift hat eine einzigartige Vorderseite mit Unendlichkeitsspiegeleffekt, die sich bestens für den Bau eines außergewöhnlichen Gaming-PCs eignet. Die große, rechteckige Front ist mit mehreren ARGB-Strips ausgestattet, die in Kombination mit dem vollflächigen Spiegelfenster einen einzigartigen Effekt erzeugen. Die Beleuchtungseffekte können mit der praktischen Taste am I/O-Panel an der Oberseite des Gehäuses eingestellt oder mit einem kompatiblen ARGB-Mainboard verbunden werden, um Effekte mit anderer Hardware zu synchronisieren. Im Lieferumfang des Void Rift ist ein 120mm Umbra Void PWM-Lüfter enthalten. Dieser kann zusätzlich synchronisiert werden, um einen eigenen Spiegeleffekt zu erzeugen, der zum markanten Design passt.Das Void Rift eignet sich vorzüglich zur Präsentation von High-End-Hardware, da das rechte Seitenteil aus Temperglas besteht. Dies ermöglicht einen ungehinderten Blick auf die internen Komponenten, die durch die RGB-Beleuchtung hervorgehoben werden. Der im eleganten Schwarz gehaltene Innenraum und die durchgehende Netzteilabdeckung sorgen dafür, dass unschöne Kabel unsichtbar bleiben. Außerdem gibt es dank der zahlreichen gut platzierten Aussparungen viele Möglichkeiten Platz für sauberes Kabelmanagement. Um das Aussehen Ihres PCs weiter zu verbessern, verfügt das Void Rift über eine Halterung für die vertikale Montage einer Dual-Slot-Grafikkarte. Ein PCIe-Riser-Kabel muss separat erworben werden, aber es stellt sicher, dass die Grafikkarte für eine maximale visuelle Wirkung im Mittelpunkt steht.
Zur Unendlichkeit und weiter
Das herausragende Merkmal des Kolink Void Rift ist das atemberaubende Design der Vorderseite. Beim Design dieses PC-Gehäuses wurde jedoch mehr als nur auf die Ästhetik geachtet. Der Midi-Tower unterstützt dank seiner Größe Hochleistungshardware und kühlt sie effektiv. Der geräumige Innenraum bietet Platz für bis zu 355 mm lange Grafikkarten und 165 mm hohe CPU-Kühler.Die meisten Mainboard-Formfaktoren werden unterstützt, etwa ATX-, Micro-ATX- oder Mini-ITX. Unter der Netzteilabdeckung befinden sich mehrere Befestigungsmöglichkeiten für bis zu zwei 3,5-Zoll- und vier 2,5-Zoll-Laufwerke. Für den Anschluss von Peripheriegeräten bietet das Front-I/O-Panel zwei schnelle USB-3.0-Ports, einen USB 2.0-Steckplatz und HD-Audio-Anschlüsse.
Zahlreiche Kühlungsoptionen
Damit Gaming-Hardware bei optimaler Temperatur läuft, wurde das Kolink Rift Void mit zusätzlichen Luftstrom- und Kühlelementen ausgestattet. An der Seite des vorderen Temperglaspaneels lassen hohe Belüftungsöffnungen Frischluft durch, um das Innere des Gehäuses zu kühlen. An der Vorderseite lassen sich drei 120 mm oder drei 140 mm Lüfter anbringen.Am Deckel gibt es Platz für zwei 120 mm oder zwei 140 mm Lüfter und an der Rückseite ist ein leistungsstarker 120 mm großer Umbra Void PWM-Lüfter vorinstalliert. Für Wasserkühlungen gibt es ebenfalls zahlreiche Optionen. Das Rift Void bietet Platz für einen 360-mm-Radiator. Um die Komponenten sauber zu halten und zu verhindern, dass Staub die Lüfter verstopft, verfügen sowohl das Dach als auch der Boden des Gehäuses über abnehmbare Staubfilter für eine einfache Reinigung.
Technische Details:
- Maße: 200 x 485 x 400 mm (B x H x T)
- Material: Stahl, Temperglas, Kunststoff
- Gewicht: 6,58 kg
- Farbe: Schwarz
- Mainboard-Formfaktor: ATX / Micro-ATX / Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
1x 120 mm (Rückseite)
2x 120 mm/140 mm (Deckel)
3x 120 mm/140 mm (Front) - Lüfter vorinstalliert:
1x 120 mm Umbra Void ARGB PWM (Rückseite) - Radiator-Mountings:
1x 360 mm/280 mm (Front)
1x 120 mm (Rückseite)
1x 280 mm/240 mm (Deckel) - Filter: Boden, Deckel
- Laufwerksschächte:
2x 3.5-Zoll
2x 2.5-Zoll - Netzteil: 1 x Standard-ATX (optional)
- PCI-Erweiterungsslots: 7+2
- I/O Panel
1x USB 2.0
2x USB 3.0
HD Audio
Reset-Switch - Maximale Grafikkartenlänge: 355 mm
- Maximale CPU-Kühlerhöhe: 165 mm
- Maximale Netzteillänge: 188 mm
FSP CMT340 PLUS RGB mit Glasfenster


- Two tempered glass panels (1x front, 1 x side)
- Four preinstalled addressable RGB (ARGB) fans (3 x front, 1 x rear)
- Supports RGB Sync for most motherboards
- Compact design with the stunning good looks
- Built-in 2 x USB3.0 for high-speed data transfer
Model Name | CMT340 PLUS |
Type | ATX Mid Tower |
Color | Black |
Materials | SPCC, Plastic, Glasses x 2 |
Weight | NW:6.2KG |
Dimension DxWxH (mm) / (inch) | 368 x 206 x 471mm (14.49 x 8.11 x 18.54 inch) |
Maximum CPU Cooler Height | 160mm |
VGA Card Length | 350mm |
Expansion Slots | 7 |
MotherBoard Support | ATX, Micro ATX, ITX |
External I/O port | USB3.0x2, HD Audio |
Power Supply Type | ATX |
3.5“ HDD | 2 |
2.5" SSD | 2 |
Fan Including(pre-install) | Front: Addressable RGB x 3 Rear: Addressable RGB x 1 |
Kolink Levante V2 ARGB schwarz mit Glasfenster


LEVANTE V2
Der Kolink Levante V2 ARGB Midi-Tower tritt in die Fußstapfen seines erfolgreichen Vorgängers Kolink Levante und erscheint nun mit integrierten Umbra ARGB-Lüftern und erstklassiger Verarbeitung. Die Seitenwände aus Temperglas gibt es in vier verschiedenen Farben. Ein abnehmbarer Deckel und großzügige AiO-Unterstützung verleiht dem Gehäuse zudem große Flexibilität. Darüber hinaus wird ein exklusiver Umbra ARGB-Controller inklusive Umbra Software geliefert. Gestalte und passe deine ARGB-Beleuchtung individuell an und sorge für spektakuläre Lichteffekte mit den mitgelieferten Lüftern!
Die Features des Kolink Levante V2 ARGB Midi-Towers im Überblick:
- Schwarzer Midi-Tower mit Seitenwänden aus Temperglas
- Vorderseite aus Kunststoff mit Anti-Staub-Abdeckungen aus Gitternetz
- Kompatibel mit Hauptplatinen der Formate E-ATX, ATX, Micro-ATX und Mini-ITX
- Sieben PCI-Slots
- Inklusive Umbra ARGB-PWM-Frontlüfter (3 x 12 cm)
- Inklusive Umbra ARGB-PWM-Lüfter an der Rückseite (1 x 12 cm)
Fünf-Sterne-Fertigungsqualität von Kolink
Der Kolink Levante V2 ARGB Midi-Tower wurde unter Verwendung von SPCC-Stahl gefertigt, einem kaltgewalzten Kohlenstoffstahl, um herausragende Stabilität und Robustheit zu gewährleisten. Die Kunststoffelemente sind hitze-, stoß- und abriebbeständig und sorgen für anhaltenden Schutz gegen Abnutzungserscheinungen für ein langlebiges Produkt.
Der Midi-Tower bietet unglaubliche Einbaumöglichkeiten, unterstützt Mainboards der Größen E-ATX, ATX, Micro-ATX und Mini-ITX sowie AiO-Kühlung. Mit Platz für einen Wärmetauscher an der Front von bis zu 280 mm, bis zu 240 mm für einen Radiator oben und bis zu 120 mm an der Rückseite kannst du im Kolink Levante V2 gleich mehrere Radiatoren für außergewöhnliche Kühlung verbauen! Darüber hinaus verfügt das Gehäuse über ein I/O-Panel mit Ports für 2 x USB 3.0, HD Audio-Stecker und einen extra ARGB-Knopf.
Außerdem verfügt das Kolink Levante V2 über eine SSD-Halterung, mit der du bis zu zwei 2,5-Zoll-SSDs verbauen kannst. Nutze diesen zusätzlichen, blitzschnellen Speicherplatz für all deine kreativen Projekte, Lieblingsspiele und mehr!
Flexibles Äußeres
Auf der letzten Levante-Generation aufbauend, verfügt dieser Midi-Tower nun über zwei Temperglasscheiben. Die linke Seitenwand ist grau getönt, während die rechte Seitenwand schwarz getönt ist. Das bedeutet für dich, dass du die unterschiedlichen ästhetischen Elemente für dich nutzen kannst, um deinen gewünschten Look für das Levante V2 zu kreieren.
Die mitgelieferte Netzteilabdeckung sorgt für ein sauberes, aufgeräumtes Inneres und stressfreies Kabelmanagement. Unansehnliche Kabel lassen sich so verstauen, damit du stattdessen stolz deine ARGB-Beleuchtung und hübsche Gaming-Hardware präsentieren kannst.
Kühl und leise
Der Kolink Levante V2 ARGB Midi-Tower verfügt über einen abnehmbaren Deckel mit Metallmaschen. Zusammen mit dem abgewinkelten Front-Panel aus Netzstoff verbindet dieser Midi-Tower Style und außergewöhnliche Kühleigenschaften in einem.
Um deine Gaming-Hardware auf optimaler Temperatur zu halten, verfügt das Kolink Levante V2 über vier Umbra ARGB-PWM-Lüfter. Die Lüfter können bis zu 1.500 U/min schnell drehen und versorgen deine Hardware mit grandiosem Airflow, damit deine Komponenten kühl und leise arbeiten können. Außerdem verbinden die Lüfter mit 12 integrierten LEDs an der Innenseite und 9 LEDs an der Außenseite starke Kühlleistung mit toller, anpassbarer RGB-Beleuchtung.
Exklusive Umbra ARGB-Beleuchtung
Besonderes Augenmerk verdient der mitgelieferte ARGB-Controller. Mit diesem hast du die Kontrolle über eine große Auswahl an Farben und Lichteffekten, inklusive der beliebten Rainbow-Wave. Alle Effekte lassen sich über die Kolink Umbra Software oder direkt über dein Mainboard steuern. Erschaffe atemberaubende synchronisierte ARGB-Lichtshows!
Spezifikationen
Farbe: Schwarz
Abmessungen: 435 mm (L) x 205 mm (B) x 455 mm (H)
Material: 4,0 mm Temperglas, 0,6 mm SPCCm, ABS Kunststoff
Mainboard-Unterstützung: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Netzteil-Unterstützung:
ATX bis 200 mm Länge
Lüfterunterstützung:
Front: 3 x 12 cm Umbra aRGB-/PWM-Lüfter – im Lieferumfang enthalten
Deckel: 2x 12- oder 2x 14-cm-Lüfter
Rückseite: 1 x 12cm Umbra aRGB-/PWM-Lüfter – im Lieferumfang enthalten
Laufwerke:
3 x 3,5-Zoll-HDD oder 3 x 2,5-Zoll-SSD,
2 x 2,5-Zoll-SSD mit Halterung auf Mainboard-Tray
Radiator-Mountings:
1x 240/280 mm (Deckel)
1x 240 mm (Netzteilabdeckung)
1x 120 mm (Rückseite)
CPU-Spielraum: 160 mm
GPU-Spielraum: 380 mm
PCI-Slots: 7
I/O-Panel: 2 x USB 3.0, 3 x USB 2.0, 1 x HD Audio/Mic
Gewicht: 7,2 kg
be quiet! Pure Base 500 schwarz mit Fenster


Das be quiet! Pure Base 500 Black vereint leise und flexible Eigenschaften in einem kompakten und ausgeklügelten Design.
- Wechselbare Top-Cover für leise und performante Systeme
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 140mm Lüfter
- Dämmmatten an der Front, den Seiten sowie dem regulären Top-Cover
- Geeignet für Radiatoren von bis zu 360mm
- Großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler
- Zahlreiche Möglichkeiten um bis zu fünf SSDs zu installieren
- PSU-Cover und Kabelmanagement-Optionen bieten einen aufgeräumten Innenraum
- Einfache Netzteil-Installation von der Rückseite des Gehäuses
Ermöglicht maximalen Luftstrom für wassergekühlte Konfigurationen
Für alle, die besonders viel Wert auf maximale Performance und wassergekühlte Systeme legen, ist das extrem luftdurchlässige Top-Cover die richtige Wahl. Es ist aus leicht gewebtem Material hergestellt, dass einen optimalen Luftstrom ermöglicht.
Flüsterleiser Betrieb
Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Trotz des kompakten Designs stellen die beiden 140mm Lüfter einen geräuscharmen Betrieb sicher. Bis zu drei weitere 140mm Lüfter können optional installiert werden.
Bieten Stabilität und Geräuschreduzierung
Front, Seitenteile und das Standard Top-Cover sind mit Dämmmatten ausgestattet und bieten maximale Stabilität und geräuschreduzierende Eigenschaften. Die Staubfilter an der Front und Unterseite können für eine Reinigung leicht entnommen werden.
Phanteks Eclipse P400A Digital schwarz mit Glas...


Produktinformationen - Eclipse P400A D-RGB Midi-Tower, Tempered Glass - schwarz
Die Cases der Eclipse-P400-Air-Serie richten sich an Einsteiger und bieten zudem für erfahrene PC-Enthusiasten viele interessante Features, etwa der, im Vergleich zu seinem Vorbild optimierte Airflow. Denn die Vorderseite des Eclipse P400 Air ist aus einer Metallplatte mit feinmaschigem Gitter gefertigt, das einerseits einen hervorragenden Airflow ermöglicht und andererseits das Innere des Gehäuses staubfrei hält. Der Vorteil dieser Lösung im Vergleich zu der bisher üblichen Kombination aus Mesh und Staubfilter liegt auf der Hand: Die Luft kann deutlich ungehinderter von den dahinter verbauten Lüftern angesaugt werden. Zudem macht das stabile Mesh auch optisch deutlich was her, besonders wenn das Gehäuse innen beleuchtet ist und durchscheint.Ein weiteres optisches Highlight sind die drei vorinstallierten RGB-LED-Lüfter, deren Beleuchtung an einen integrierten Controller angeschlossen ist und über zwei Schalter am I/O-Panel gesteuert werden kann. Alternativ lässt sich die Beleuchtung auch über kompatible Mainboards einstellen, etwa von ASUS, ASRock, Gigabyte, MSI oder über die Chroma-Software von Razer. Ein weiteres Highlight ist das moderne Seitenfenster aus gehärtetem sowie getöntem Echtglas, die einen atemberaubenden Blick auf die verbaute Hardware gewährt und dem Case ein besonders edles Erscheinungsbild verleiht.
Der PHANTEKS Eclipse P400 Air Midi-Tower im Überblick:
- Edler Midi-Tower mit Seitenteil aus Temperglas
- Passend für Mainboards bis E-ATX-Formfaktor
- Vorderseite aus Metall
- Viel Platz für Luft- oder Wasserkühlungen
- Drei 120-Millimeter-RGB-LED-Lüfter vorinstalliert
- 2x 2,5-Zoll-Slots & 2x 2,5-/3,5-Zoll-Slots
- Grafikkarten bis 420 mm Länge
- Kompatibel mit ASUS AURA Sync, ASRock Polychrome Sync, Gigabyte Fusion, Razer Chroma & MSI Mystic Light Sync
Edler Midi-Tower mit Tempered Glass Window, Dämmung & LED-Beleuchtung
Der hier angebotene PHANTEKS Eclipse P400 Air Midi-Tower aus der PHANTEKS Eclipse-Serie überzeugt bereits optisch mit seinen klaren Linien und dem edlen, eher zurückhaltenden Design in Schwarz. Die aus einem metallenen Mesh-Gitter bestehende Frontverkleidung sowie das große Seitenfenster aus getöntem Temperglas verleihen dem Case einen sehr edlen Look, der durch die LED-Beleuchtung der drei vorinstallierten 120-mm-Lüftern an der Vorderseite weiter verstärkt wird.An der Kante zwischen Front und Deckel befinden sich der Reset-Schalter und die beiden LED-Kontrollen, die in der Einkerbung zwischen Deckel und dem oberen Lufteinlass in der Front positioniert wurden. Mittig im vorderen Bereich des Deckels befindet sich der mit einer RGB-LED hintergrundbeleuchtete Power-Knopf, während die beiden Audio-Anschlüsse und die beiden USB-3.0-Ports des Front-Panels seitlich nach rechts versetzt platziert wurden. Den Großteil des Deckels nimmt ein großer, abnehmbarer Staubfilter ein, der wie ein großes Mesh-Gitter wirkt und auf einem großen Lüftungsgitter aufliegt.
Medium-Gehäuse für Gaming-Grafikkarten & AiO-Wasserkühlung
Auch der Innenraum des Eclipse P400 Air wirkt dank der schwarzen Lackierung sehr Edel und wird durch eine Netzteilabdeckung mit Lochgitter auf der Oberseite in zwei Teile unterteilt. Dabei verdeckt die PSU-Shroud auch die beiden Laufwerksschächte, die eine werkzeuglose Montage von zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-Datenträger über die rechte Seite, nach abnehmen der per Thumb-Screws befestigten Seitenverkleidung, ermöglichen. Hinter dem Mainboard-Tray können bis zu zwei SSDs in "Drop-N-Lock"-SSD-Brackets montiert werden und für Kabelmanagement bleiben 25 mm Platz. Velcro-Kabelbefestigungen ermöglichen dabei ein sauberes Verlegen der Kabel und gummierte Durchführungen im Tray schonen die verwendeten Kabel.Für Zocker und Hardcore-Gamer bietet das PHANTEKS Eclipse P400 Air Einbaumöglichkeiten für High-End Gamer-Hardware in Form von bis zu 420 mm langen Grafikkarten und Radiator-Mountings für AiO- und Custom-Wasserkühlungen. So bietet das Case in der Rückseite Einbau-Optionen für einen 120-mm-Lüfter oder entsprechenden Radiator, während die Front drei 120er Fans oder zwei 140er Lüfter aufnehmen kann. Alternativ zu den Lüftern können 280er oder 360er Wärmetauscher in der Front installiert werden. Für den Einbau eines 360-mm-Radiators müssen allerdings eine Abdeckung in der PSU-Shroud sowie die HDD-Cages entfernt werden. Neben den drei vorinstallierten 120-mm-Lüftern an der Vorderseite können jeweils bis zu zwei 120er oder 140er Gehäuselüfter im Deckel und ein 120er an der Rückseite montiert werden.
Bestens Beleuchtet
Wer seinen Prozessor mit einem regulären CPU-Kühler bändigen möchte, darf ein bis zu 16 cm hohes Modell verwenden, während ein bis zu 270 mm langes Netzteil das Gaming-System mit der benötigten Power versorgen kann. Die LED-Beleuchtung der Lüfter kann an die integrierte LED-Steuerung des Gehäuses angeschlossen werden. Über zwei Schalter an der Vorderseite lassen sich verschiedene Beleuchtungsmodi und Farben auswählen. Alternativ lässt sich die Beleuchtung auch über ein Mainboard mit entsprechendem RGB-Connector anschließen und steuern. So ist die Beleuchtung mit ASRock, Polychrome Sync, Gigabyte RGB Fusion, ASUS Aura bzw. MSI Mystic Light Sync und auch Razers Chroma-Software kompatibel, wodurch sich etwa die Mainboardbeleuchtung gemeinsam mit der jeweiligen Gehäusebeleuchtung gesteuert werden kann und der komplette Gaming-PC nach Belieben leuchtet und in den gleichen LED-Effekte erstrahlt.Mit der Hilfe von optional erhältlichem Zubehör können auf Kosten der maximalen Länge der Grafikkarten und auf Verzicht eines Radiators in der Front bis zu vier zusätzliche 3,5- bzw. 2,5-Zoll-Datenträger installiert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Grafikkarte auch vertikal einzubauen.
Technische Details:
- Maße: 210 x 465 x 470 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 7 kg
- Material: Stahl, Kunststoff, Temperglas
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX (bis 272 mm Breite), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
2x 140 / 3x 120 mm (Vorderseite)
2x 140 / 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
3x 120 mm (Vorderseite, RGB-LED-Beleuchtung) - Radiator-Mountings (teilweiser Verzicht auf HDD- und/oder Lüfter-Slots):
1x max. 280/360 mm (Vorderseite)
1x max. 120 mm (Rückseite) - Filter: Vorderseite, Netzteil, Deckel (entnehmbar)
- Laufwerksschächte:
2x 2,5 Zoll (hinter Mainboard-Tray)
2x 2,5/3,5 Zoll (intern; werkzeugfreie Montage) - Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
1x Power-Button (mit RGB-LED)
2x LED-Regler
2x USB 3.0
2x Audio - Maximale Grafikkartenlänge: 420 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 160 mm
- Maximale Netzteil-Länge: 270 mm
be quiet! Pure Base 500 weiss mit Glasfenster


Das be quiet! Pure Base 500 Black vereint leise und flexible Eigenschaften in einem kompakten und ausgeklügelten Design.
- Wechselbare Top-Cover für leise und performante Systeme
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 140mm Lüfter
- Dämmmatten an der Front, den Seiten sowie dem regulären Top-Cover
- Geeignet für Radiatoren von bis zu 360mm
- Großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler
- Zahlreiche Möglichkeiten um bis zu fünf SSDs zu installieren
- PSU-Cover und Kabelmanagement-Optionen bieten einen aufgeräumten Innenraum
- Einfache Netzteil-Installation von der Rückseite des Gehäuses
Ermöglicht maximalen Luftstrom für wassergekühlte Konfigurationen
Für alle, die besonders viel Wert auf maximale Performance und wassergekühlte Systeme legen, ist das extrem luftdurchlässige Top-Cover die richtige Wahl. Es ist aus leicht gewebtem Material hergestellt, dass einen optimalen Luftstrom ermöglicht.
Flüsterleiser Betrieb
Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Trotz des kompakten Designs stellen die beiden 140mm Lüfter einen geräuscharmen Betrieb sicher. Bis zu drei weitere 140mm Lüfter können optional installiert werden.
Bieten Stabilität und Geräuschreduzierung
Front, Seitenteile und das Standard Top-Cover sind mit Dämmmatten ausgestattet und bieten maximale Stabilität und geräuschreduzierende Eigenschaften. Die Staubfilter an der Front und Unterseite können für eine Reinigung leicht entnommen werden.
be quiet! Pure Base 600 schwarz


Beeindruckend leise und funktional
Pure Base 600 ist ein echtes Multitalent und verbindet eine Menge Funktionalität mit einem extrem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Durch flexible Installationsmöglichkeiten und effektive Kühlleistung setzt es neue Standards in seiner Leistungsklasse.
Das Gehäuse ist ausgesprochen benutzerfreundlich und flüsterleise im Betrieb. Es ist die perfekte Basis für nahezu jede Systemkonfiguration eines ATX oder Micro ATX PCs!
- Extrem wandlungsfähig dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- Wasserkühlungsoptimiert für den Einbau von Radiatoren bis zu 360mm an drei verschiedenen Installationspunkten
- Öffnung des Top-Covers kann dreistufig eingestellt werden: geschlossen für absolut leisen Betrieb, halb geöffnet für bessere Luftableitung oder komplett entfernt, um einen Radiator zu installieren
- Flüsterleiser Betrieb dank zwei vorinstallierter Pure Wings 2 Lüfter, die mit neun luftstromoptimierten Lüfterblättern für einen leisen Betrieb bei gleichzeitig hohem Luftdruck sorgen
- Geräuschdämmende Materialien am Deckel, an den Seiten und an der Front
- Professionelles Kabelmanagement mit individuell nutzbarer Kabelführung
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Anwendungsbereiche
- Luft- und Wasserkühlungssysteme
- Alle PCs, die äußerste Laufruhe erfordern, wie zum Beispiel Audiobearbeitung und Studioarbeit oder einfach: das Gaming- und Multimediasystem im Wohnzimmer
Leistungsmerkmale
Extem wandlungsfähiges Design
- Vielfältige Möglichkeiten für die Auswahl der Systemkomponenten
- Hohe Wandlungsfähigkeit dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- ODD-Käfig bietet maximale Flexibilität für den Einbau von Laufwerken und Radiatoren
- Modulare HDD-Slots ermöglichen die Installation auch sehr großer Grafikkarten
- Verstellbare Öffnung des Top-Covers kann für absolut leisen Betrieb geschlossen, für bessere Luftableitung halb geöffnet oder komplett entfernt werden, um einen Radiator zu installieren
Leise und zuverlässige Kühlung
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter (120mm an der Rückseite, 140mm an der Front) bieten eine Vielzahl an Optimierungen für einen absolut ruhigen Luftstrom:
- Einzigartiges luftstromoptimiertes Lüfterblattdesign reduziert geräuschverursachende Turbulenzen
- Hochwertige Rifle-Bearing-Technologie
- Unterdrückung elektronischer Geräusche per Motorsteuerung
- Gehäusedesign erlaubt die Installation von bis zu vier zusätzlichen Gehäuselüftern
- Integrierte 3-stufige Lüftersteuerung für bis zu drei Lüfter
- Gezielte Luftstromführung senkt die Systemtemperatur leise und effizient: ausströmende Luft wird zur Rückseite geleitet um zusätzliche Geräuschentwicklung zu minimieren
- Optimiert für den Einbau von Wasserkühlern, durch drei speziell dafür vorgesehene Bereiche vorne, hinten und oben - passend für Radiatoren bis zu 360mm
- Geräuschdämmende Materialien an Deckel, Front und Seite reduzieren Vibrationen und garantieren leisen Betrieb
Elegantes Design und praktische Handhabung
- Stilvolles Design mit hochwertigen Materialien – das Markenzeichen aller be quiet! Gehäuse
- Mainboard-Tray bietet ausreichend Platz für CPU-Kühler Backplate und unterstützt alle aktuellen und zukünftigen Sockeldesigns
- Professionelles Kabelmanagement mit individuell nutzbarer Kabelführung
- Kompatibel mit allen be quiet! Produkten und allen erhältlichen Grafikkarten
Kolink Stronghold PRISM schwarz mit Glasfenster


Kolink Stronghold Prism Midi-Towers ein Multitalent-Gehäuse im coolen Design
- Schlankes und elegantes Gehäuse aus Metall und Kunststoff in Gunmetal Grey
- Benutzerfreundliches, schraubenloses Design mit einem Stahlrahmen und Metall- und Glasverkleidung
- Unterstützt bis zu E-ATX-Mainboards, 330 mm GPUs und 165 mm CPU-Kühler
- Vier integrierte Umbra aRGB PWM-120-mm-Lüfter, bis zu sechs Lüfter möglich
- Aufklappbares Temperglas-Paneel und abnehmbare Deckplatte für einfachen Einbau
- Belüftete Paneele für optimale Luftzirkulation und Wärmeableitung
- Geeignet für AiO-Kühler bis zu 360 mm
Mit dem Prism stellt Kolink wir eine Erweiterung seiner Stronghold-Produktpalette vor. Dieser Midi-Tower verfügt über vier Umbra aRGB PWM-Lüfter von Kolink und das ikonische sechseckige Mesh-Design, das für einen effektiven natürlichen Luftstrom sorgt. Mit seinem benutzerfreundlichen und schraubenlosen Design ist die Installation von Hardware in diesem Gehäuse ein Kinderspiel. Der Stronghold Prism kann ein E-ATX-Mainboard, eine 330-mm-GPU und einen 165-mm-CPU-Kühler aufnehmen und ist somit perfekt für deine kräftige High-End-Hardware geeignet.
Benutzerfreundlich
Das Stronghold Prism wurde so konstruiert, dass das Innere leicht zugänglich und erweiterbar ist. Durch das schraubenlose Design sind die Ober- und Seitenwände schnell abnehmbar, wobei die Temperglas-Scheibe aufklappbar ist, um einen schnellen Zugang zum Inneren des Gehäuses zu ermöglichen. Die gehärtete Glasplatte lässt sich mit Hilfe der magnetischen Zuglasche leicht öffnen. Dadurch kannst du in diesem Midi-Tower eine umfassende Palette an hochwertiger Gaming-Hardware mühelos einbauen.
Das Stronghold Prism unterstützt Mainboards von Mini-ITX bis hin zu E-ATX und ist somit nicht in der Größe der Hauptplatine beschränkt. Die meisten High-End-Grafikkarten passen ebenfalls, da Platz für eine GPU mit einer Länge von bis zu 330 mm ist. Außerdem gibt es Raum für einen CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 165 mm. Das gesamte Gehäuse bietet hervorragende Möglichkeiten zur Kabelführung, damit dein Gehäuse sauber und aufgeräumt aussieht. In einem Kolink-Gehäuse gibt es kein Kabelgewirr.
Effektiv beleuchtet
Das Stronghold Prism ist perfekt für RGB-Enthusiasten. Nicht nur, dass das 3mm gehärtete Glas-Seitenteil eine wunderbare Sicht auf dein aRGB-Zubehör bietet, sondern dieses Gehäuse kommt auch mit vier Kolink Umbra-Lüftern. Jeder 120-mm-Lüfter verfügt über neun gebogene Flügel und insgesamt 21 LEDs, die eine effiziente Kombination aus effektiver Kühlung und schillernden Farben bieten. Die Effekte können über das Mainboard deiner Wahl über 3-Pin-Verbindungen eingestellt werden. Alternativ kannst du die Beleuchtung auch mit dem mitgelieferten Umbra Core Controller steuern und mit nur einem Knopfdruck lebendige Lichteffekte erzeugen.
Luftstrom und Kühlung
Das Stronghold Prism wurde für die Verwendung von AiOs konzipiert, um das Kühlpotenzial weiter zu erhöhen. Es gibt insgesamt drei Slots für Radiatoren, und damit die Option, mehr als eine Komplett-Wasserkühlung unterzubringen. An der Vorderseite ist Platz für einen 360-mm-Radiator, am Deckel für einen 240-mm-Radiator und an der Rückseite für einen 120-mm-Radiator. Dank der umfassenden Unterstützung für die Kühlung in diesem Gehäuse bleiben deine hart arbeitenden Komponenten auf optimaler Temperatur.
Attraktiv und flexibel
Um deinen Gaming-PC mit Strom zu versorgen, bietet das Stronghold Prism Platz für ein bis zu 190 mm langes ATX-Netzteil, das unter einer belüfteten Netzteilabdeckung untergebracht wird. Unter dem PSU-Shroud befindet sich der Laufwerksschacht, der entweder zwei 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Datenträger aufnehmen kann. Zwei weitere 2,5-Zoll-Laufwerke können an der Rückseite des Mainboard-Trays befestigt werden. Dank dieser Flexibilität kannst du dir eine optimale Speicherlösung zusammenstellen, die dir ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kapazität und Geschwindigkeit bietet.
Für sein Äußeres verwendet das Stronghold Prism Metall- und Kunststoff- und Mesh-Paneele in Gunmetal Grey. Das I/O-Panel auf der Oberseite des Gehäuses bietet einen USB 3.1-Anschluss, zwei USB 2.0-Anschlüsse und HD-Audio-Buchsen und vervollständigt damit diesen eleganten Midi-Tower. Um das Kabelmanagement zu erleichtern und das einheitliche Mesh-Design nicht zu unterbrechen, befinden sich diese Anschlüsse an der Seite des Panels.
Kolink Unity Nexus schwarz mit Glasfenster


N/A
Intern
2x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5"
Front I/O
1x USB-C 3.1 (10Gb/s, 20-Pin Key-A Header), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer
PCI-Steckplätze
10 (3x Riser Card)
Lüfter (vorne)
1x 120mm oder 3x 120mm (optional) oder 3x 140mm (optional)
Lüfter (hinten)
1x 120mm (RGB beleuchtet) oder 1x 140mm (optional)
Lüfter (links)
N/A
Lüfter (rechts)
N/A
Lüfter (oben)
3x 120mm (optional) oder 3x 140mm (optional)
Lüfter (unten)
N/A
Lüfter (sonstige)
N/A
Radiatorgrößen
120/140/240/280/360/420mm vorne, 120/140/240/280/360mm oben, 120/140mm hinten
Mainboard
bis ATX (E-ATX mit unbekannten Dimensionen möglich)
Unterstützte Mainboards
Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6")/E-ATX (unbekannte Dimensionen)
Netzteil
ATX (max. 250mm tief)
Netzteilposition
unten
CPU-Kühler
max. 180mm Höhe
Grafikkarten
max. 415mm (345mm mit Radiator vorne)
Farbe
schwarz, innen schwarz
Beleuchtung
RGB-Header 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND), integrierte LED-Steuerung, integrierte RGB-LED-Beleuchtung, beleuchtete Lüfter
Abmessungen (BxHxT)
230x485x460mm
Volumen
51.31l
Gewicht
8.50kg
Gehäusetyp
Midi-Tower
be quiet! Pure Base 600 schwarz mit Fenster


Beeindruckend leise und funktional
Pure Base 600 ist ein echtes Multitalent und verbindet eine Menge Funktionalität mit einem extrem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Durch flexible Installationsmöglichkeiten und effektive Kühlleistung setzt es neue Standards in seiner Leistungsklasse.
Das Gehäuse ist ausgesprochen benutzerfreundlich und flüsterleise im Betrieb. Es ist die perfekte Basis für nahezu jede Systemkonfiguration eines ATX oder Micro ATX PCs!
- Extrem wandlungsfähig dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- Wasserkühlungsoptimiert für den Einbau von Radiatoren bis zu 360mm an drei verschiedenen Installationspunkten
- Öffnung des Top-Covers kann dreistufig eingestellt werden: geschlossen für absolut leisen Betrieb, halb geöffnet für bessere Luftableitung oder komplett entfernt, um einen Radiator zu installieren
- Flüsterleiser Betrieb dank zwei vorinstallierter Pure Wings 2 Lüfter, die mit neun luftstromoptimierten Lüfterblättern für einen leisen Betrieb bei gleichzeitig hohem Luftdruck sorgen
- Geräuschdämmende Materialien am Deckel, an den Seiten und an der Front
- Professionelles Kabelmanagement mit individuell nutzbarer Kabelführung
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Leistungsmerkmale
Extem wandlungsfähiges Design
- Vielfältige Möglichkeiten für die Auswahl der Systemkomponenten
- Hohe Wandlungsfähigkeit dank verstellbarer HDD-Slots und entnehmbarem ODD-Käfig
- ODD-Käfig bietet maximale Flexibilität für den Einbau von Laufwerken und Radiatoren
- Modulare HDD-Slots ermöglichen die Installation auch sehr großer Grafikkarten
- Verstellbare Öffnung des Top-Covers kann für absolut leisen Betrieb geschlossen, für bessere Luftableitung halb geöffnet oder komplett entfernt werden, um einen Radiator zu installieren
Leise und zuverlässige Kühlung
- Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter (120mm an der Rückseite, 140mm an der Front) bieten eine Vielzahl an Optimierungen für einen absolut ruhigen Luftstrom:
- Einzigartiges luftstromoptimiertes Lüfterblattdesign reduziert geräuschverursachende Turbulenzen
- Hochwertige Rifle-Bearing-Technologie
- Unterdrückung elektronischer Geräusche per Motorsteuerung
- Gehäusedesign erlaubt die Installation von bis zu vier zusätzlichen Gehäuselüftern
- Integrierte 3-stufige Lüftersteuerung für bis zu drei Lüfter
- Gezielte Luftstromführung senkt die Systemtemperatur leise und effizient: ausströmende Luft wird zur Rückseite geleitet um zusätzliche Geräuschentwicklung zu minimieren
- Optimiert für den Einbau von Wasserkühlern, durch drei speziell dafür vorgesehene Bereiche vorne, hinten und oben - passend für Radiatoren bis zu 360mm
- Geräuschdämmende Materialien an Deckel, Front und Seite reduzieren Vibrationen und garantieren leisen Betrieb
Elegantes Design und praktische Handhabung
- Stilvolles Design mit hochwertigen Materialien – das Markenzeichen aller be quiet! Gehäuse
- Mainboard-Tray bietet ausreichend Platz für CPU-Kühler Backplate und unterstützt alle aktuellen und zukünftigen Sockeldesigns
- Professionelles Kabelmanagement mit individuell nutzbarer Kabelführung
- Kompatibel mit allen be quiet! Produkten und allen erhältlichen Grafikkarten
MSI GUNGNIR 100 RGB-FAN mit Glasfenster


Das PC-Gehäuse MPG GUNGNIR 100 verfügt über ein praktisches Design für einfaches Kabelmangement und Einbaumöglichkeiten für Wasserkühlungssysteme. Ausgestattet mit einem adressierbaren RGB-Lüfter mit Mystic Light Sync Unterstützung in Verbindung mit der MSI Mystic Light App bietet das Gehäuse steuerbare RGB-Lichteffekte. Der 1 auf 8 LED Hub ermöglicht die Steuerung der LED-Effekte über den Control Button (7 LED-Effekte). Darüber hinaus machen die einfache und moderne Ausführung von MSI in Schwarz und Grau mit der transparenten Hartglas-Seitenwand und dem einfachen Schnittdesign die Gesamtform noch herausragender. In Kombination mit neutralen Tönen wirkt der MPG GUNGNIR 100 harmonischer, wenn er farbenfrohe RGB-Effekte präsentiert, was den persönlichen Stil des Spielers unterstreicht. Inspiriert von der Waffe - Gungnir, dem Speer von Odin, dem Gott der nordischen Mythologie - wird die Form des Speers im Design der Vorderseite durch die dreieckige Form des GUNGNIR 100 widergespiegelt. Der MPG GUNGNIR 100 besitzt ein einfaches Industriedesign mit verbesserter Haltbarkeit und DIY-Optimierung.
Mainboard Formfaktor | E-ATX | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 400 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 170 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 200 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 4 Stück | |
2,5 in 3,5 Zoll intern | 2 Stück | ||
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 2x USB 3.0 | ||
Vorderseite | 3x 120-mm-Lüfter vorhanden, durch 3x 140-mm-Lüfter ersetzbar | ||
Rückseite | 1x 120-mm ARGB LED-Lüfter vorhanden, durch 1x 140-mm-Lüfter ersetzbar | ||
Anmerkungen | 1 auf 8 ARGB LED Hub, getöntes Seitenteil aus Tempered Glass, 2x 140-mm- oder 3x 120-mm- an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | Mystic Light | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 3x 120mm-Radiator/en, 3x 140mm-Radiator/en | ||
Weitere Informationen | Kompatibilität mit Radiatoren für den Einbau von Wasserkühlungen: Front bis zu 360 mm, Oberseite bis zu 420 mm | ||
Abmessungen | Breite: 227 mm x Höhe: 525 mm x Tiefe/Länge: 510 mm |
MSI Gungnir 110R RGB mit Glasfenster


Kombiniere die MPG GUNGNIR 110 Serie mit einem MSI Mainboard, das über USB Typ-C verfügt und verbinde deinen Computer ganz einfach mit den neusten externen Geräten. Erschaffe dein MSI Gaming System mit einer Grafikkarte und Wasserkühlung von MSI
Persönliche Lightshow
Steuere die Beleuchtung des Systems mit Mystic Light Sync und erstelle spektakuläre Show-Effekte mit vier vorinstallierten ARGB-Lüftern.
Effektwechsel per Knopfdruck
Steuere schnell und einfach die Beleuchtung deines System mit dem Insta-Light-Loop-Button. Wähle aus verschiedenen vorgefertigten Profilen für Lichtfarbe und Lichteffekte der Lüfter mit einem einfachen Knopfdruck.
Beeindruckendes Design
Das MPG GUNGNIR 110R Gehäuse vereint Funktionaliät und Design und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Eine glatte Glasfront bietet den Blick in das beleuchtete Innere und hebt so die Qualität der im System verbauten Komponenten hervor.
Bauform | Midi-Tower | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 340 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 170 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 2 Stück | |
2,5 in 3,5 Zoll intern | 2 Stück | ||
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 2x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | ||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 1 / USB 3.0. | |||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 2 / USB 3.1. | |||
Vorderseite | 3x 120-mm-ARGB-Lüfter vorhanden, alternativ 2x 140-mm-Lüfter einbaubar | ||
Rückseite | 1x 120-mm-ARGB-Lüfter vorhanden | ||
Anmerkungen | 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | Mystic Light | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | Front: 120, 140, 240 mm, 280 mm, 360 mm, Top: 120, 240 mm, Rückseite: 120 mm | ||
Abmessungen | Breite: 215 mm x Höhe: 450 mm x Tiefe: 430 mm |
Corsair 4000D AIRFLOW weiß


4000D AIRFLOW MID-TOWER-ATX-GEHÄUSE
Das 4000D Airflow mit verbesserter Belüftung besticht durch seine stylishe Optik und sorgt gleichzeitig für einen optimalen Luftstrom in Ihrem System. Dieses Gehäuse liefert Ihnen die ideale Grundlage, um Ihren Traum-PC zu kreieren.
Frontverkleidung für hohen Luftdurchsatz
Eine optimierte Frontverkleidung trägt zu einem idealen Luftstrom im System und damit zu einer maximalen Kühlleistung bei.
CORSAIR RapidRoute-Kabelführung
Sie haben die Möglichkeit, Ihre wichtigsten Kabel durch einen einzigen Kanal zu verlegen. Da hinter dem Motherboard noch 25 mm frei sind, können Sie dort bequem alle Ihre Kabel unterbringen – für ein unvergleichlich ordentliches System.
Gezielt geführter Luftstrom
Ausgestattet mit zwei CORSAIR 120-mm-AirGuide-Lüftern, die dank ihrer wirbelbildungsverhindernden Flügel zu einem konzentrierten Luftstrom und einer verbesserten Kühlung beitragen.
Unendliche Möglichkeiten
Ihr perfektes System für heute mit problemlosem Upgrade für morgen.
Starkes Kühlpotenzial
Extern: N/A
Intern: 2x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5"
Front I/O: 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, 20-Pin Key-A Header), 1x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x Kopfhörer/Mikrofon
PCI-Steckplätze: 9 (2x Riser Card)
Lüfter (vorne): 1x 120mm oder 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)
Lüfter (hinten): 1x 120mm
Lüfter (links): N/A
Lüfter (rechts): N/A
Lüfter (oben): 2x 140mm (optional)
Lüfter (unten): N/A
Lüfter (sonstige): N/A
Radiatorgrößen: 120/140/240/280/360mm vorne, 120/140/240/280mm oben, 120mm hinten
Mainboard bis: ATX (277mm breit)
Unterstützte Mainboards: Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6")/E-ATX (12"x10.9")
Netzteil: ATX (max. 220mm tief, 180mm mit HDD-Käfig)
Netzteilposition: unten
CPU-Kühler: max. 170mm Höhe
Grafikkarten: max. 360mm
Farbe: schwarz, innen schwarz
Beleuchtung: ohne Beleuchtung
Abmessungen: (BxHxT) 230x466x453mm
Volumen: 48.55l
Gewicht: 7.80kg
Gehäusetyp: Midi-Tower
Besonderheiten: Kabelmanagement, Staubfilter, Sichtfenster aus Glas
Corsair 4000D AIRFLOW schwarz


Für ein unvergleichlich ordentliches System
Das 4000D Airflow mit verbesserter Belüftung besticht durch seine stylishe Optik und sorgt gleichzeitig für einen optimalen Luftstrom in Ihrem System. Dieses Gehäuse liefert Ihnen die ideale Grundlage, um Ihren Traum-PC zu kreieren.
Frontverkleidung für hohen Luftdurchsatz
Eine optimierte Frontverkleidung trägt zu einem idealen Luftstrom im System und damit zu einer maximalen Kühlleistung bei.
CORSAIR RapidRoute-Kabelführung
Sie haben die Möglichkeit, Ihre wichtigsten Kabel durch einen einzigen Kanal zu verlegen. Da hinter dem Motherboard noch 25 mm frei sind, können Sie dort bequem alle Ihre Kabel unterbringen – für ein unvergleichlich ordentliches System.
Gezielt geführter Luftstrom
Ausgestattet mit zwei CORSAIR 120-mm-AirGuide-Lüftern, die dank ihrer wirbelbildungsverhindernden Flügel zu einem konzentrierten Luftstrom und einer verbesserten Kühlung beitragen.
Unendliche Möglichkeiten
Ihr perfektes System für heute mit problemlosem Upgrade für morgen.
Starkes Kühlpotenzial
Dank viel Platz im Inneren bringen Sie bis zu sechs 120-mm- oder vier 140-mm-Lüfter sowie mehrere Radiatoren unter (bis zu 360 mm an der Vorderseite und 280 mm an der Oberseite).
Extern: N/A
Intern: 2x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5"
Front I/O: 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, 20-Pin Key-A Header), 1x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x Kopfhörer/Mikrofon
PCI-Steckplätze: 9 (2x Riser Card)
Lüfter (vorne): 1x 120mm oder 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)
Lüfter (hinten): 1x 120mm
Lüfter (links): N/A
Lüfter (rechts): N/A
Lüfter (oben): 2x 140mm (optional)
Lüfter (unten): N/A
Lüfter (sonstige): N/A
Radiatorgrößen: 120/140/240/280/360mm vorne, 120/140/240/280mm oben, 120mm hinten
Mainboard bis: ATX (277mm breit)
Unterstützte Mainboards: Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6")/E-ATX (12"x10.9")
Netzteil: ATX (max. 220mm tief, 180mm mit HDD-Käfig)
Netzteilposition: unten
CPU-Kühler: max. 170mm Höhe
Grafikkarten: max. 360mm
Farbe: schwarz, innen schwarz
Beleuchtung: ohne Beleuchtung
Abmessungen: (BxHxT) 230x466x453mm
Volumen: 48.55l
Gewicht: 7.80kg
Gehäusetyp: Midi-Tower
Besonderheiten: Kabelmanagement, Staubfilter, Sichtfenster aus Glas
be quiet! Pure Base 500DX schwarz mit Glasfenster


Außerordentlich hoher Airflow, signifikant leiser Betrieb
Das be quiet! Pure Base 500DX Black steht im Zeichen von hohem Airflow und ist für höchste Performance und Kühlung optimiert.
- Airflow-optimiertes Frontpanel und Top Cover für maximale Performance
- Drei Pure Wings 2 140mm Lüfter für hohe Kühlleistung bei leisem Betrieb
- ARGB LED an der Front und im Gehäuse
- USB 3.1 Gen. 2 Type C für modernste Hardware
- Geeignet für Radiatoren von bis zu 360mm
- Bis zu zwei SSDs können sichtbar im Innenraum installiert werden
- Großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler
- Seitenfenster aus Temperglas
DREI VORINSTALLIERTE PURE WINGS 2
Flüsterleiser Betrieb Drei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Trotz des kompakten Designs stellen die drei 140mm Lüfter einen geräuscharmen Betrieb sicher. Bis zu zwei weitere 140mm Lüfter können optional installiert werden.
BEEINDRUCKENDE BELEUCHTUNG
ARGB-Licht an der Front und im GehäuseARGB LEDs bieten mehrere Farben und Modi, um die Optik des Gehäuses sowohl von innen als auch von außen individuell abzustimmen. Die Beleuchtung kann optional mit dem Motherboard oder der ARGB-Steuerung synchronisiert werden.
Typ | Tower-Gehäuse | ||
Farbe | schwarz | ||
Hersteller-Nr. | BGW37 | ||
Bauform | Midi-Tower | ||
Mainboard Formfaktor | ATX | ||
Material | Stahl (SECC), ABS-Kunststoff, Temperglas | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 369 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 190 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 258 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 5 Stück | |
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 1x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | ||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 1 / USB 3.0. | |||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 2 / USB 3.1. | |||
Vorderseite | 1x Pure Wings 2 140-mm-Lüfter vorhanden, alternativ 3x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Rückseite | 1x Pure Wings 2 140-mm-Lüfter vorhanden, alternativ 1x 120-mm-Lüfter einbaubar | ||
Anmerkungen | Seitenfenster aus Temperglas, 1x Pure Wings 2 140-mm-Lüfter an der Oberseite vorhanden, ein weiterer 140-mm- oder alternativ 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar, Airflow-optimiertes Frontpanel und Top Cover für maximale Performance, ARGB LED an der Front und im Gehäuse, geeignet für Radiatoren von bis zu 360 mm, bis zu zwei SSDs können sichtbar im Innenraum installiert werden, großzügiger Innenraum für High-End Grafikkarten und große Kühler | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | AURA Sync, Mystic Light, RGB Fusion, RGB LED | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | 3x 120mm-Radiator/en, 2x 140mm-Radiator/en | ||
Hinweis | ARGB LED-Beleuchtung mit wechselbaren Modi und Farben (Weiß, Rot, Grün, Blau, Orange, Lila), innen und außen, unterstützt Mainboard-LED Steuerung | ||
Weitere Informationen | Unterstützung von Radiatoren für den Einbau von Wasserkühlung: Front: 120, 140, 240, 280, 360, Deckel: 120, 240, Rückseite: 120, 140 | ||
Abmessungen | Breite: 285 mm x Höhe: 501 mm x Tiefe: 510 mm | ||
Gewicht | 7,8 kg |
Fractal Meshify C Dark, Glasfenster


Das offene ATX-Layout mit intelligenter Raumausnutzung ermöglicht einen uneingeschränkten Airflow. An der Meshfront wird kühle Umgebungsluft angesaugt, die ohne Umwege die wichtigsten Komponenten kühlt um am Heck wieder ausgeblasen zu werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Hitze jederzeit optimal abgeführt wird! Die Meshify C Serie vereint eine bemerkenswert geringe Standfläche mit der High-End Komponenten-Unterstützung eines deutlich größeren Gehäuses. Dank der Möglichkeit bis zu sieben Lüfter und diverse Radiatoren einbauen zu können, besitzt es sogar die Kühlleistung um mit größeren Gehäusen mithalten zu können.
Wenn Leistung oberste Priorität hat und Kompromisse keine Option darstellen, ist die Meshify C Serie die erste Wahl.
Key Features
- Elegantes und gleichzeitig markantes High-Airflow Design
- Leistung und Kapazität eines deutlich größeren Gehäuses in einem außergewöhnlich kompakten Midi-Tower Format
- Neue Meshfront im Polygon-Design für maximalen Luftdurchsatz
- Seitenteil aus getöntem Tempered Glass ermöglicht freie Sicht auf die Hardwarekomponenten im Innenraum
- Aufregendes und ästhetisches neues Styling in edlem Schwarz
- Flexible Einbaumöglichkeiten für Festplatten mit Raum für bis zu 5 Laufwerke
- Robuste Laufwerksträger aus Stahl mit Vibrationsdämpfern aus weichem Gummi sorgen für einen ruhigen und zuverlässigen Betrieb
- Zwei vorinstallierte Fractal Design Dynamic X2 GP-12 120mm Lüfter liefern einen optimalen Airflow bei minimaler Geräuschbelastung
- Offen gestalteter Innenraum sorgt für einen ungehinderten Airflow vom Lufteinlass an der Front bis hin zum herausblasenden Lüfter am Heck
- Einfach zu reinigende Filter an Front und Oberseite. Filter am Boden mit komfortablem Zugriff von der Front
- Durchgängige PSU-Abdeckung verbirgt den Laufwerkskäfig und überschüssige Kabel für einen perfekten Airflow und einen aufgeräumten Innenraum
- Mainboardträger mit gummierten Kabeldurchführungen bietet auf der Rückseite bis zu 35mm Platz für Kabelmanagement
Datenblatt: | |
---|---|
Modellname: | Meshify C mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 3.5/2.5 Zoll (intern), 3x 2.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 2x 120mm, 2x 140mm |
Formfaktor: | ATX, ITX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 2x USB 3.0, 2x Audio |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 172mm, Grafikkarten bis max. 315mm, Kabelmanagement, Netzteil unten, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster |
MSI MPG SEKIRA 100R mit Glasfenster


Das PC-Gehäuse MSI MPG SEKIRA 100R, inspiriert von der Axt Peruns, dem mächtigsten Gott im Pantheon, strotzt vor Innovation, Raffinesse und Anpassungsmöglichkeiten. Die robuste Bauweise und die definierten Kanten spiegeln die Macht der Axt von Perun perfekt wieder. Das Gehäuse besitzt ein 4 mm starkes Seitenteil aus Tempered Glass, um das Innere des Systems zu präsentieren. Für einen optimalen Air Flow können insgesamt bis zu sechs Gehäuselüfter installiert werden.
Bauform | Midi-Tower | ||
Mainboard Formfaktor | E-ATX | ||
Window Kit | Ja | ||
Interne Maße | Steckkartenlänge | maximal 340 mm | |
CPU-Kühlerhöhe | maximal 170 mm | ||
Netzteil-Formfaktor | ATX | ||
Netzteillänge | maximal 250 mm | ||
Laufwerksschächte | 3,5 Zoll | intern | 2 Stück |
2,5 Zoll | intern | 2 Stück | |
2,5 in 3,5 Zoll intern | 2 Stück | ||
Slots | Full-Size | 7 Stück | |
Frontanschlüsse | 2x Audio, 2x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | ||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 1 / USB 3.0. | |||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht der früheren Bezeichnung USB 3.1 Gen 2 / USB 3.1. | |||
Vorderseite | 3x 120-mm-ARGB-Lüfter vorhanden, durch 2x 140-mm-Lüfter ersetzbar, LED-Switch | ||
Rückseite | 1x 120-mm-ARGB-Lüfter vorhanden | ||
Anmerkungen | Seitenteil aus 4 mm Tempered Glass, magnetischer Staubfilter an der Oberseite, 2x 140-mm- oder 2x 120-mm-Lüfter an der Oberseite einbaubar | ||
Beleuchtung | Ja, RGB | ||
RGB-Anschlüsse | addressable RGB Header | ||
RGB-Standard | Mystic Light | ||
Wasserkühlung möglich | Ja | ||
Unterstützte Radiatoren | Front: 120 / 140 / 240 / 280 / 360 mm, Top: 120 / 240mm, Rückseite: 120 mm | ||
Abmessungen | Breite: 215 mm x Höhe: 475 mm x Tiefe: 420 mm |
Kolink Unity Code X schwarz mit Glasfenster


Die Features des Kolink Unity Code X Midi-Towers im Überblick:
- Innovatives Dual-Kammer-Design
- Hochwertiger Umbra Void 120mm ARGB PWM-Lüfter inklusive
- ARGB-Beleuchtung lässt sich mit kompatibler Hardware synchronisieren
- Platz für bis zu zehn Lüfter und drei 360-mm-Radiatoren
- Beide Seitenteile aus Temperglas für einen ungehinderten Blick ins Innere
- Unterstützt den vertikalen Einbau der Grafikkarte, PCI-Riser-Karte separat erhältlich
Volle Punktzahl für Ästhetik und Qualität
Das Kolink Unity X kombiniert erstklassige Materialien mit einem schicken Design. Dieses Must-Have-Gehäuse bringt zahlreiche Features mit, die es zur perfekten Wahl machen, um spektakuläre High-End-Hardware zur Schau zu stellen. Die attraktiven Seitenteile aus Temperglas mit ihren ARGB-beleuchteten Rahmen stellen interne Komponenten zur Schau. Zusammen mit der Beleuchtung an der Front, die ebenfalls per Mainboard synchronisiert oder per Schalter am I/O-Panel gesteuert werden kann, sorgen sie für eine eindrucksvolle Lightshow.Für zusätzliche Beleuchtung sorgt der rückseitig installierte 120 mm große ARGB Umbra Void PWM-Lüfter. Insgesamt können bis zu zehn Lüfter installiert werden, wahlweise mit RGB-Beleuchtung, um ein wahres Lichtspektakel zu inszenieren. Das Dual-Kammer-Design trennt die schicke Vorderansicht von der Rückseite. Dahinter ist reichlich Platz für unansehnliche Kabel und Laufwerke. So lässt sich das Kolink Unity X leicht in das ultimative Showcase-Gehäuse verwandeln.
Geräumig und schick
Das Kolink Unity X ist das Must-Have-Gehäuse für diejenigen, die ihren eigenen imposanten Enthusiasten-PC gestalten wollen. Mit seinem ausladenden Midi-Tower-Format und dem durchdachten Aufbau bietet das Kolink Unity X reichlich Platz für leistungsfähige Hardware und ausgereifte Kühlungsoptionen, etwa einer Grafikkarte, die bis zu 400 mm lang sein darf und auch vertikal montiert werden kann. Das speziell dafür entwickelte Bracket lässt dabei genügen Platz zwischen GPU und dem Seitenteil aus Temperglas, um einen optimalen Airflow zu garantieren.Zwar gibt es reichlich Optionen für eine ausgereifte Wasserkühlung, wer jedoch ein unkomplizierteres Setup möchte, kann einen CPU-Kühler bis zu 165 mm Höhe einbauen. Im Innenraum ist Platz für Mainboards im ATX-, Micro-ATX oder Mini-ITX-Formfaktor. In der Nebenkammer können zwei 3,5-Zoll und zwei 2,5-Zoll-Datenträger untergebracht werden. Das I/O-Panel bietet zudem mit zwei USB-3.0-Ports, einem USB-2.0-Anschluss sowie je einen Kopfhörer- und Mikrofonanschluss eine hervorragende Konnektivität.
Zehnmal mehr Kühlungsoptionen
Das Kolink Unity Code X mit seinem ausladenden Innenraum hat viel Platz für Luft- und auch Wasserkühlungsoptionen. Es ist das erste Gehäuse von Kolink in dem drei 360-mm-Radiatoren gleichzeitig untergebracht werden können - ideal für Wasserkühlungsenthusiasten, die ihr eigenes Custom-Loop samt Pumpen- und Reservoirkombination kreieren wollen.Das "X" im Namen deutet es bereits an: In dem Gehäuse können bis zu zehn 120-mm-Lüfter untergebracht werden, die für hervorragenden Airflow und Kühlleistung sorgen. Lüfter lassen sich seitlich, oben und am Boden montieren. An der Rückseite ist noch ein Slot für einen 120-Lüfter, der mit dem bereits vorinstallierten erstklassigen PWM-Lüfter belegt ist. Sie sorgen insgesamt für eine gleichmäßige Belüftung im gesamten Chassis - und eine spektakuläre Beleuchtung, wenn Lüfter mit RGB-Beleuchtung zum Einsatz kommen. Schließlich sorgen Staubfilter am Deckel und am Boden für einen staubfreien Innenraum.
Technische Details:
- Maße: 280 x 427 x 440 mm (B x H x T)
- Materialien: Stahl, Temperglas, Kunststoff, Mesh
- Gewicht: 7,4 kg
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: ATX / Micro-ATX / Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 mm (Deckel)
3x 120 mm (Seite)
3x 120 mm (Boden)
1x 120 mm (Rückseite) - Davon vorinstalliert:
1x 120 mm Umbra Void ARGB PWM (Rückseite) - Radiator-Mountings:
1x 360 mm / 240 mm (Seite)
1x 120 mm (Rückseite)
1x 360 mm / 240 mm (Deckel)
1x 360 mm / 240mm (Boden) - Filter: Deckel, Boden
- Laufwerksschächte:
2x 3.5- / 2.5-Zoll
2x 2.5-Zoll - Netzteil: 1x Standard-ATX (optional)
- PCI-Erweiterungsslots: 7+3
- I/O Panel:
1x USB 2.0 (interne Anbindung)
2x USB 3.0 (interne Anbindung)
HD Audio
Reset switch - Maximale Grafikkartenhöhe: 400 mm
- Maximale CPU-Kühlerhöhe: 165 mm
- Maximale Netzteillänge: 200 mm
LianLi LANCOOL II MESH RGB mit Glasfenster


Die Features des Lian Li LANCOOL II Mesh RGB Midi-Towers im Überblick:
- Hochwertiger Midi-Tower für Mainboards bis E-ATX
- Integrierter RGB-LED-Controller
- Seitentüren aus Tempered Glass mit Magnetverschluss
- Besonders große Mesh-Flächen für einen hervorragenden Airflow
- Platz für bis zu 384 mm lange Grafikkarten
- Für Dual- und Triple-Radiatoren geeignet
- Inklusive drei 120-Millimeter-ARGB-Lüftern, bis zu acht Lüfter möglich
- Bis zu neun Datenlaufwerke wie SSDs und Festplatten gleichzeitig möglich
LANCOOL II Mesh RGB: Midi-Tower für Luft- und Wasserkühlung
Wer auf eine klassische Luftkühlung setzt, hat an diesem Gehäuse seine wahre Freude, denn das LANCOOL II Mesh RGB bietet Möglichkeiten zur Installation von insgesamt acht Lüftern. Hinter der feinmaschigen Mesh-Front können drei 120er oder zwei 140er Lüfter angebracht werden, am Deckel zwei bis zu 140 Millimeter große Modelle, zwei 120er Lüfter finden auf herausnehmbaren Trägern auf der Netzteilabdeckung Platz und ein 120 Millimeter großer Gehäuselüfter kann an der Rückwand des Midi-Towers befestigt werden. Ab Werk sind drei 120-Millimeter-Lüfter mit digital adressierbarer RGB-Beleuchtung in der Front des LANCOOL II Mesh RGB vorinstalliert. Für CPU-Kühler sind maximal 176 Millimeter Bauhöhe vorgesehen.Auch an die Installation von Komplett- und Custom-Wasserkühlungen hat der Hersteller gedacht: An der Vorderseite kann ein 360er Triple-Radiator oder ein 280er Dual-Radiator angebracht werden. Eine herausnehmbare Halterung erleichtert den Einbau. Diese kann auf zwei verschiedene Weisen montiert werden, um bis zu 110 Millimeter Platz für Wärmetauscher und Lüfter einzuräumen oder die Lüfter mit einem schmaleren Radiator weiter von der Frontabdeckung zu entfernen. Am Deckel kann ein 240er Radiator montiert werden. Hier ist von Lian Lieine Bautiefe von insgesamt 65 Millimetern angedacht.
Schickes und funktionelles Design
Der LANCOOL II Mesh RGB wurde gezielt im Hinblick auf die Kühlung leistungsstarker Hardware optimiert und bietet zahlreiche Lufteinlässe: Die ehemals glatte Frontabdeckung des Gehäuses besteht nun fast komplett aus Mesh. An der Unterkante glänzt der Herstellername als Aluminiumplakette. Die Rückseite und der Gehäuseboden sind mit großzügigen Lüftungsöffnungen versehen. Der Deckel ist mit einem magnetischen Staubfilter ausgestattet und der Staubfilter unter dem Netzteil befindet sich in einem Einschub. Somit sind alle Filter herausnehmbar und können einfach gereinigt werden.Doch das LANCOOL II Mesh RGB hat funktionell und auch optisch einiges zu bieten: Die drei vorinstallierten RGB-Lüfter scheinen durch die Mesh-Front des Midi-Towers. Die Außenpaneele sind zweiteilig: Die beiden oberen Seitenwände bestehen aus Tempered Glass auf einem Stahlrahmen. Sie sind an Scharnieren an der Rückseite des Gehäuses befestigt und klappen beim Öffnen nach hinten auf. Ein besonderer Kunstgriff ist Lian Li allerdings beim Schließen gelungen, denn die Seitentüren schließen magnetisch.
Die unteren Seitenpaneele decken den Bereich unter der Netzteilabdeckung ab. Sie klappen nach unten hin auf und bestehen aus Stahlblech, wobei die Abdeckung an der linken Gehäuseseite beim LANCOOL II Mesh RGB ebenfalls eine luftdurchlässige Mesh-Fläche ist. Auf der Rückseite des Mainboard-Trays sorgen zusätzliche Abdeckungen dafür, dass die meisten Kabel dem neugierigen Auge verborgen bleiben.
Viel Platz für Komponenten und Laufwerke
Der Innenraum ist in Schwarz gehalten und bietet reichlich Platz für leistungsstarke Hardware, beispielsweise für E-ATX-Mainboards bis zu einer Breite von 280 Millimetern und performante Gaming-Grafikkarten mit bis zu 384 Millimetern Länge. Der LANCOOL II Mesh RGB bietet Platz für insgesamt neun Laufwerke.Auf der Rückseite des Mainboard-Trays können zwei 2,5-Zoll-SSDs auf einzelnen Trägern montiert werden. Die rechte Abdeckblende nimmt an der Innenseite zwei weitere 2,5-Zoll-Laufwerke auf und auf der Netzteilabdeckung können zwei 2,5-Zoll-Laufwerke auf den beiden herausnehmbaren Trägern befestigt werden, dann aber keine Lüfter. Unter der Netzteilabdeckung des LANCOOL II Mesh RGB befindet sich ein Laufwerkskäfig für drei 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke, der frei positionierbar ist, um Radiator oder Netzteil mehr Platz zu gewähren. Für das ATX-Netzteil sind bis zu 210 Millimetern Bautiefe vorgesehen.
Technische Details:
- Maße: 229 x 494 x 478 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 11,3 kg
- Material: Stahl (Chassis), Tempered Glass (Seiten)
- Farbe: Schwarz
- Formfaktor: E-ATX (bis 280 mm), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
3x 120 / 2x 140 mm (Vorderseite)
2x 120 / 2x 140 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite)
2x 120 mm (Netzteilabdeckung) - Davon vorinstalliert:
3x 120 mm ARGB (3-Pin, max. 1300 U/min, Vorderseite) - Radiator-Mountings:
1x max. 360 / 280 mm (Vorderseite)
1x max. 240 mm (Deckel) - Filter: Deckel, Netzteil (entnehmbar)
- Laufwerksschächte:
2x 2,5 Zoll (MB-Tray)
2x 2,5 Zoll (Abdeckung rechts)
2x 2,5 Zoll (auf Netzteilabdeckung)
3x 3,5/2,5 Zoll (Laufwerkskäfig) - Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7
- I/O-Panel:
2x USB 3.0
1x 3,5 mm Klinke (4-polig, TRRS, Audio-In/-Out)
2x RGB-Steuerung (Modus, Farbe)
1x USB-C (mit separat erhältlichem Anschlusskabel) - Maximale Grafikkartenlänge: 384 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 176 mm
- Maximale Netzteil-Länge: 210 mm
Kolink Observatory Y ARGB mit Glasfenster


N/A
Intern
2x 2.5"/3.5" (quer, Festplattenkäfig), 3x 2.5"
Front I/O
2x USB-A 3.1 (10Gb/s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer
PCI-Steckplätze
7
Lüfter (vorne)
3x 120mm (RGB beleuchtet) oder 3x 140mm (optional)
Lüfter (hinten)
1x 120mm (RGB beleuchtet) oder 1x 140mm (optional)
Lüfter (links)
N/A
Lüfter (rechts)
N/A
Lüfter (oben)
3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional)
Lüfter (unten)
N/A
Lüfter (sonstige)
2x 120mm (optional)
Radiatorgrößen
240/280/360mm vorne, 240/280/360mm oben, 120/140mm hinten
Mainboard
bis ATX (E-ATX mit unbekannten Dimensionen möglich)
Unterstützte Mainboards
Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6")/E-ATX (unbekannte Dimensionen)
Netzteil
ATX (max. 190mm tief)
Netzteilposition
unten
CPU-Kühler
max. 175mm Höhe
Grafikkarten
max. 380mm
Farbe
schwarz, innen schwarz
Beleuchtung
RGB-Header 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND), integrierte LED-Steuerung, beleuchtete Lüfter
Abmessungen (BxHxT)
231x488x471mm
Volumen
53.09l
Gewicht
6.60kg
Gehäusetyp
Midi-Tower
Kolink Observatory Z ARGB mit Glasfenster


OBSERVATORY Z
Ein alter Liebling kehrt zurück! Der Observatory Z ARGB Midi-Tower ist das neueste Gehäuse aus der Observatory-Reihe und verfügt über eine breite Palette an Upgrades und Design-Verbesserungen. Mit seinen vier Umbra Void 120-mm-Lüftern bringt dieses Gehäuse gekonnt Style und starke Kühlleistung in Einklang. Die Seitenwand mit Quick-Release-Funktion bietet eine exzellente Aussicht auf deine High-End Hardware. Das Design des Innenraumes erlaubt den Einbau der meisten aktuellen Komponenten und bietet darüber hinaus auch noch Stauraum für Kabelmanagement und weitere Annehmlichkeiten. Präsentiere deinen Gaming-PC im vielseitigen Observatory Z!
Die Features des Kolink Observatory Z ARGB Midi-Tower im Überblick
- Midi-Tower mit integrierten Umbra Void 120-mm-ARGB-PWM-Lüftern
- Front aus Temperglas mit innovativer Belüftung von den Seiten
- Komplett schwarze Innenausstattung, mit den meisten aktuellen Komponenten kompatibel
- Beinhaltet Halterung für vertikalen Einbau* der Grafikkarte sowie L-Halterung für besonders lange GPUs
- Unterstützt zusätzliche Lüfter, unter anderem zwei Lüfter im 200-mm-Format im Front Panel
- Großzügiger Platz für Radiatoren von bis zu 420 mm vorne
- Inklusive Umbra ARGB-Controller
*Riser-Kabel separat erhältlich.
Gewappnet für die Zukunft
Als neuester Vertreter der Flaggschiff-Reihe ist der Observatory Z ARGB mit einer Vielzahl neuer Upgrades und Verbesserungen ausgestattet. Das Premium-Gehäuse bietet eine große Bandbreite an praktischen und innovativen Features und erlaubt außerdem vielseitige Möglichkeiten für zukünftige Anpassungen. Das clevere Innen-Design und die integrierten ARGB-Lüfter machen das Case zudem zur perfekten Wahl für Hardware-Enthusiasten und RGB-Liebhaber.
Edles Observatory-Design
Der Observatory Z ARGB verfügt über eine Seitenwand aus Tempered Glass mit Quick-Release-Funktion, welche dir den Zugriff auf den Innenraum erleichtert. Bei diesem Modell ist die Frontplatte aus 4 mm starkem gehärtetem Glas gefertigt, wobei die seitlichen Lüftungsgitter aus dem Rahmen herausragen. Dieses clevere Design sorgt für eine gute Luftzirkulation und sieht gleichzeitig schlank und elegant aus.
Das Gehäuse verfügt über zahlreiche Staubschutzabdeckungen aus Metall-Mesh, die den Airflow fördern, ergänzend zu den vier integrierten Umbra Void ARGB-PWM-120-mm-Lüftern. Die Lüftergeschwindigkeit ist steuerbar, so dass die Drehzahl bei Bedarf auf bis zu 1.500 U/min erhöht werden kann. Die gebogenen Lüfterblätter sorgen für Effizienz, während das hydraulische Lager die Langlebigkeit des Lüfters erhöht.
Zusätzlich zu dem großzügigen Luftstrom, den die Lüfter erzeugen, gibt es eine Halterung für zusätzliche Lüfter. Auf der Rückseite kannst du einen einzelnen 120-mm- oder 140-mm-Lüfter installieren, der alternativ durch einen Radiator derselben Größe ersetzt werden kann. Am Deckel hast du die Wahl zwischen drei 120-mm-Lüftern, zwei 140-mm-Lüftern oder einem bis zu 360 mm großen Radiator. Bei der Frontblende hast du sogar noch mehr Flexibilität. Es gibt Platz für 120-mm- oder 140-mm-Lüfter oder einen Radiator der entsprechenden Größe. Alternativ kannst du auch zwei 200-mm-Lüfter an der Frontplatte montieren, wenn du es etwas spektakulärer magst. Auch für einen 420-mm-Radiator ist dort genug Platz.
Mit so vielen Optionen für Lüfter und Radiatoren eignet sich das Observatory Z hervorragend für die individuelle Wasserkühlung und die Nutzung des natürlichen Luftstroms. Es können CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 180 mm verwendet werden, was die meisten der derzeit erhältlichen Modelle abdeckt.
Herausragende Hardware-Unterstützung
Mit sieben PCI-Slots und drei zusätzlichen Steckplätzen auf einer optionalen Halterung verfügt das Observatory Z über ein üppig ausgestattetes Innenleben mit reichlich Unterstützung für Hardware. Die optionale Halterung dient der vertikalen Montage deiner Grafikkarte, die bis zu 380 mm lang und drei Slots breit sein kann. Mit diesen großzügigen Optionen bist du bei der Wahl deiner Grafikhardware herrlich flexibel. Außerdem gibt es eine Halterung, die verhindert, dass längere oder schwerere Karten durchhängen. Mit der Möglichkeit, ein E-ATX-Mainboard zu verbauen, sind dir ebenfalls kaum Grenzen gesetzt.
Ein weiteres Feature ist der einfache Zugang zu dem Bereich unter der Netzteilabdeckung. Dort ist Platz für Netzteile mit einer Länge von bis zu 200 mm sowie für eine Reihe von Speicherlaufwerken. In diesem Bereich kannst du entweder zwei 2,5-Zoll-SSDs oder zwei 3,5-Zoll-HDDs installieren. Um die Speicherkapazität zu erhöhen, kann die Halterung an der Rückwand des Mainboard-Trays entfernt werden, um weitere Laufwerke zu installieren. Hier können entweder drei 2,5-Zoll-SSDs oder zwei 3,5-Zoll-HDDs untergebracht werden.
Schickes Inneres und RGB-Beleuchtung
Das schwarze Innere des Observatory Z bietet die perfekte Bühne für deine RGB-Beleuchtung, deine imposante Hardware oder deine farbenfrohen Kabel. Für ein aufgeräumtes Inneres sorgt zudem ein verborgener Bereich für Kabelmanagement hinter dem Mainboard-Tray. Dieser Bereich ist mit drei Klettstreifen ausgestattet und bietet 30 mm Platz, um Kabel ordentlich zu verlegen und sie direkt zur Hauptplatine zu führen. Das I/O-Panel befindet sich direkt über diesem Bereich, einschließlich Anschlüssen für USB-C 3.1, 2x USB 3.0, 2x USB 2.0 und HD-Audio.
Die Umbra Void Lüfter beeindrucken nicht nur durch hervorragende Kühlung, sondern bieten mit ihrer RGB-Beleuchtung auch noch eine großartige Lichtshow. Der mittlere Ring verfügt über einen Unendlichkeitsspiegel für tolle Effekte. Die ARGB-Beleuchtung kann mit dem Umbra ARGB-Controller und einer herunterladbaren Software individuell angepasst werden. Alternativ kann die RGB-Beleuchtung über eine kompatible Software eingestellt werden, wenn sie an einen 3-Pin-5V-ARGB-Header des Mainboards angeschlossen wird.
Die technischen Details
Farbe
Schwarz
Material: Stahl, Temperglas, ABS, Kunststoff
Mainboard: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Gewicht
~9,7kg
Abmessungen
245 mm x 495 mm x 465 mm (B x H x T)
Max. GPU Länge 380 mm
Max. Netzteil Länge 200 mm, ATX Formfaktor
Max. CPU Kühlerhöhe 180 mm
Vorinstallierte Lüfter
Front: 3x 120 mm Umbra Void ARGB PWM
Rückseite: 1x 120 mm Umbra Void ARGB PWM
Lüfterunterstützung
Front: 3x 120 mm oder 3x 140 mm or 2x 200 mm Oberseite: 3x 120 mm oder 2x 140 mm
Rückseite: 1x 120 mm or 1x 140 mm
Radiatorenunterstützung
Front: 1x 420 mm / 360 mm / 280 mm / 240 mm Oberseite: 1x 360 mm / 280 mm / 240 mm
Rear: 1x 120 mm / 140 mm
Laufwerke
Festplattenrahmen: 2x 2.5-Zoll-SSDs oder 2x 3.5-Zoll-HDDs
Mainboard-Platine: 3x 2.5-Zoll-SSDs oder 2x 3.5-Zoll-HDDs
Mesh-Filter
Magnetisch befestigter Staubfilter oben
Abnehmbarer Filter unten
PCI-Slots
7+3 via Grafikkartenhalterung
I/O Panel
2x USB 2.0
2x USB 3.0 (Typ A, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s)
1x USB 3.1 (Typ C, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
1x HD Audio in/out
Power-/Reset-Button
ARGB-Button
Corsair iCue 4000X RGB weiß mit Glasfenster


Die Features des Corsair iCUE 4000X RGB im Überblick:
- Schicker und funktionaler Midi-Tower für maximal E-ATX-Mainboards
- Vorderseite und Seitenteil aus Tempered Glass
- Drei SP120 RGB Elite-Lüfter vorinstalliert, maximal sechs Lüfter möglich
- Platz für einen 360-mm-Radiator an der Vorderseite und 280er im Deckel
- Einfache Radiator-Montage dank Brackets
- Werkzeugloser Einbau von zwei 3,5- und drei 2,5-Zoll-Laufwerke
- I/O Panel mit einem USB-3.1-Typ-C- und zwei USB-3.0-Typ-A-Steckplätzen
Corsair iCUE 4000X RGB: Schicke Front und Seitenteil aus Temperglas
In Punkto Design bleibt sich Corsair auch beim Corsair iCUE 4000X RGB Midi-Tower seiner klaren Formgebung treu. Die Vorderseite und das linke Seitenpaneel sind aus Temperglas und erlauben so einen umfassenden Blick ins Innere des geräumigen Cases. Die Vorderseite ist zusätzlich mit einem Staubfilter ausgestattet und lässt die RGB-LED-Beleuchtung der dahinter installierten 120er Lüfter durchscheinen. Das wabenförmige Mesh an der Oberseite trägt trotz darauflegendem Staubfilter und dem gut erreichbaren USB-3.1-Typ-C- und USB-3.0-A-Stecker sowie ein kombinierter Audio-Port ebenfalls zum außerordentlich Look des Corsair iCUE 4000X RGB Midi-Towers bei.Viel Platz für coole Kühlung per Luft und Wasser
Optimiert für Gaming-Hardware, mit Profi-Kabelmanagementsystem
Corsair iCUE Lighting Node CORE inklusive
Der im Corsair iCUE 4000X RGB bereits enthaltene iCUE Lighting Node CORE stellt das Herz des Corsair-iCUE-RBG-LED-Beleuchtungssystems dar. An ihn lassen sich neben den bereits mitgelieferten AirGuide-Lüftern drei weitere iCUE-kompatible Fans mit ihren proprietären 4-Pin-Steckern anschließen. Der iCUE Lighting Node CORE wird über einen SATA-Anschluss mit Strom versorgt und per USB an ein Mainboard angeschlossen. Die Steuerung der Beleuchtung erfolgt dann per Corsairs iCUE-Software.Technische Details:
- Maße: 230 x 466 x 453 mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 11,5 kg
- Material: Stahl, Kunststoff, Temperglas
- Farbe: Weiß
- Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Lüfter insgesamt möglich:
2x 140 mm oder 3x 120 mm (Vorderseite)
1x 120 mm (Rückseite)
2x 140 mm oder 120 mm (Deckel) - Davon vorinstalliert:
3x 120 mm (Vorderseite, Corsair 120-mm-AirGuide RGB) - Controller: iCUE Lighting Node CORE
Anschlüsse: 6x 4-Pin RGB (proprietär)
1x SATA
1x USB 2.0
Steuerung per iCUE-Software von Corsair - Radiator-Mountings (teilweiser Verzicht auf Lüfter-Slots):
1x max. 360/280/240/120 mm (Vorderseite)
1x max. 120 mm (Rückseite)
1x max. 280/240/140/120 mm (Deckel) - Filter: Vorderseite, Deckel, Boden (entnehmbar)
- Laufwerksschächte:
2x 3,5/2,5 Zoll (intern; werkzeuglos)
2x 2,5 Zoll (intern; werkzeuglos) - Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
- Erweiterungsslots: 7 + 2 (Horizontal/Vertikal)
- I/O-Panel:
1x USB 3.1 Typ C (interne Anbindung
1x USB 3.0 Typ A (interne Anbindung)
1x kombiniertes Audio In/Out - Maximale Grafikkartenlänge: 360 mm
- Maximale CPU-Kühler-Höhe: 170 mm
- Maximale Netzteil-Länge: 180 mm, 220 mm unter Verzicht auf den Laufwerkskäfig


Codename | Matisse |
---|---|
IGP | N/A |
TDP | 65W |
Kerne | 6 |
Threads | 12 |
Basistakt | 3.60GHz |
Turbotakt | 4.20GHz |
Speichercontroller | Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200) |
CPU-Features | ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive, SMT, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, PCIe 4.0 (nur X570), Multiplikator frei wählbar |
Chipsatz-Eignung | B350 (modellabhängig), B450, B550, X370 (modellabhängig), X470, X570 |
Segment | Desktop (Mainstream) |
Architektur | Zen 2 |
Fertigung | 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries) |
Stepping | MTS-B0 |
Einführung | 2019/Q3 |
L2-Cache | 3MB (6x 512kB) |
L3-Cache | 32MB (2x 16MB) |
Chipsatz-Interface | SMI (PCIe 4.0 x4) |
PCIe-Lanes | 24x PCIe 4.0 (16+4+4), davon 16x für GPU |
Speicherbandbreite | 51.2GB/s |
Systemeignung | 1 Sockel |
Heatspreader-Kontaktmittel | Metall (verlötet) |
IGP-Shader | N/A |
IGP-Takt | N/A |
IGP-Interface | N/A |
IGP-Rechenleistung | N/A |
IGP-Speicher max. | N/A |
IGP-Features | N/A |

Codename | Matisse |
---|---|
IGP | N/A |
TDP | 65W |
Kerne | 8 |
Threads | 16 |
Basistakt | 3.60GHz |
Turbotakt | 4.40GHz |
Speichercontroller | Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200) |
CPU-Features | ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive, SMT, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, PCIe 4.0 (nur X570), Multiplikator frei wählbar |
Chipsatz-Eignung | B350 (modellabhängig), B450, B550, X370 (modellabhängig), X470, X570 |
Segment | Desktop (Mainstream) |
Architektur | Zen 2 |
Fertigung | 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries) |
Stepping | MTS-B0 |
Einführung | 2019/Q3 |
L2-Cache | 4MB (8x 512kB) |
L3-Cache | 32MB (2x 16MB) |
Chipsatz-Interface | SMI (PCIe 4.0 x4) |
PCIe-Lanes | 24x PCIe 4.0 (16+4+4), davon 16x für GPU |
Speicherbandbreite | 51.2GB/s |
Systemeignung | 1 Sockel |
Heatspreader-Kontaktmittel | Metall (verlötet) |
IGP-Shader | N/A |
IGP-Takt | N/A |
IGP-Interface | N/A |
IGP-Rechenleistung | N/A |
IGP-Speicher max. | N/A |
IGP-Features | N/A |

- Sockel AM4 (PGA)
- Codename Renoir-X
- Grafik nein
- TDP 65W
- Kerne 6
- Threads 12
- Basistakt 3.60GHz
- Turbotakt 4.10GHz
- SMT ja
- Speichercontroller Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
- ECC-Unterstützung nein
- Freier Multiplikator ja
- Fernwartung nein
- CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA, TDP-down (45W)
- Chipsatz-Eignung A520, B550, X570
- Lieferumfang ohne CPU-Kühler
- Segment Desktop (Mainstream)
- Architektur Zen 2
- Fertigung 7nm (TSMC)
- Stepping RN-A1
- Einführung 2022/Q2 (2022-04-04)
- L2-Cache 3MB (6x 512kB)
- L3-Cache 8MB (2x 4MB)
- Chipsatz-Interface PCIe 3.0 x4
- PCIe-Lanes 24x PCIe 3.0 (16+4+4)
- Speicher max. 128GB
- Speicherbandbreite 51.2GB/s
- Systemeignung 1 Sockel
- Heatspreader-Kontaktmittel Metall/verlötet
- Temperatur max. 95°C


- Sockel AM4 (PGA)
- Codename Cezanne
- Grafik nein
- TDP 65W
- Kerne 6
- Threads 12
- Basistakt 3.60GHz
- Turbotakt 4.20GHz
- SMT ja
- Speichercontroller Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
- ECC-Unterstützung nein
- Freier Multiplikator ja
- Fernwartung nein
- CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA
- Chipsatz-Eignung A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
- Lieferumfang ohne CPU-Kühler
- Segment Desktop (Mainstream)
- Architektur Zen 3
- Fertigung 7nm (TSMC)
- Stepping CZ-A1
- Einführung 2022/Q2 (2022-04-04)
- L2-Cache 3MB (6x 512kB)
- L3-Cache 16MB (1x 16MB)
- Chipsatz-Interface PCIe 3.0 x4
- PCIe-Lanes 24x PCIe 3.0 (16+4+4)
- Speicher max. 128GB
- Speicherbandbreite 51.2GB/s
- Systemeignung 1 Sockel
- Heatspreader-Kontaktmittel Metall/verlötet
- Temperatur max. 95°C

Codename: Cezanne
Grafik: AMD Radeon Graphics (iGPU), 7CU/448SP, 1.90GHz
TDP: 65W
Kerne: 6
Threads: 12
Basistakt: 3.90GHz
Turbotakt: 4.40GHz
SMT: ja
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterst?tzung: nein
Freier Multiplikator: ja
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA, TDP-down (45W)
Chipsatz-Eignung: A520, B550, X570
Lieferumfang: mit CPU-K?hler (AMD Wraith Stealth, BxHxT: 102x54x114mm)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Zen 3
Fertigung: 7nm (TSMC)
Stepping: CZ-A1
Einf?hrung: 2021/Q2 (2021-04-13)
L2-Cache: 3MB (6x 512kB)
L3-Cache: 16MB (1x 16MB)
Chipsatz-Interface: PCIe 3.0 x4
PCIe-Lanes: 24x PCIe 3.0 (16+4+4)
Speicher: max. 128GB
Speicherbandbreite: 68.3GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verl?tet
Temperatur: max. 95?C
iGPU-Einheiten: 7CU
iGPU-Shader: 448
iGPU-Takt: 1.90GHz
iGPU-Architektur: GCN 5.1
iGPU-Codename: Vega
iGPU-Interface: HDMI 2.0b ([email protected]), DisplayPort 1.4 ([email protected])
iGPU-Rechenleistung: 1.70 TFLOPS (FP32)
iGPU-Speicher: max. 16GB
iGPU-Funktionen: DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0, AMD FreeSync 2, AMD Eyefinity, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, 4x Display Support

- Sockel AM4 (PGA)
- Codename Vermeer
- Grafik nein
- TDP 65W
- Kerne 6
- Threads 12
- Basistakt 3.50GHz
- Turbotakt 4.40GHz
- SMT ja
- Speichercontroller Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
- ECC-Unterstützung ja
- Freier Multiplikator ja
- Fernwartung nein
- CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA
- Chipsatz-Eignung A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
- Lieferumfang ohne CPU-Kühler
- Segment Desktop (Mainstream)
- Architektur Zen 3
- Fertigung 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries)
- Stepping VMR-B2
- Einführung 2022/Q2 (2022-04-04)
- L2-Cache 3MB (6x 512kB)
- L3-Cache 32MB (1x 32MB)
- Chipsatz-Interface PCIe 4.0 x4
- PCIe-Lanes 24x PCIe 4.0 (16+4+4)
- Speicher max. 128GB
- Speicherbandbreite 51.2GB/s
- Systemeignung 1 Sockel
- Heatspreader-Kontaktmittel Metall/verlötet
- Temperatur max. 95°C

- Sockel AM4 (PGA)
- Codename Vermeer
- Grafik nein
- TDP 65W
- Kerne 8
- Threads 16
- Basistakt 3.40GHz
- Turbotakt 4.60GHz
- SMT ja
- Speichercontroller Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
- ECC-Unterstützung ja
- Freier Multiplikator ja
- Fernwartung nein
- CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA
- Chipsatz-Eignung A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
- Lieferumfang ohne CPU-Kühler
- Segment Desktop (Mainstream)
- Architektur Zen 3
- Fertigung 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries)
- Stepping VMR-B2
- Einführung 2022/Q2 (2022-04-04)
- L2-Cache 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache 32MB (1x 32MB)
- Chipsatz-Interface PCIe 4.0 x4
- PCIe-Lanes 24x PCIe 4.0 (16+4+4)
- Speicher max. 128GB
- Speicherbandbreite 51.2GB/s
- Systemeignung 1 Sockel
- Heatspreader-Kontaktmittel Metall/verlötet
- Temperatur max. 90°C


- Sockel
- AM4 (PGA)
- Codename
- Vermeer-X
- Grafik
- nein
- TDP
- 105W
- Kerne
- 8
- Threads
- 16
- Basistakt
- 3.40GHz
- Turbotakt
- 4.50GHz
- SMT
- ja
- Speichercontroller
- Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
- ECC-Unterstützung
- ja
- Freier Multiplikator
- nein
- Fernwartung
- nein
- CPU-Funktionen
- MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA
- Chipsatz-Eignung
- A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
- Lieferumfang
- ohne CPU-Kühler
- Segment
- Desktop (Mainstream)
- Architektur
- Zen 3
- Fertigung
- 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries)
- Stepping
- VMR-B2
- Einführung
- 2022/Q2 (2022-04-20)
- L2-Cache
- 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache
- 96MB (1x 32MB + 1x 64MB 3D V-Cache)
- Chipsatz-Interface
- PCIe 4.0 x4
- PCIe-Lanes
- 24x PCIe 4.0 (16+4+4)
- Speicher max.
- 128GB
- Speicherbandbreite
- 51.2GB/s

Die Revision B des vielfach ausgezeichneten Mugen 5 CPU Kühlers wurde mit einem überarbeitetem Befestigungssystem versehen, welches jetzt volle Kompatibilität zu AMDs neuem Sockel AM4 bietet. Gefederte Schrauben wirken einer unvorteilhaften Druckverteilung entgegen und ermöglichen eine schnelle und einfache Montage. Der mit sechs Heatpipes ausgestattete Kühlkörper erreicht dank asymmetrischer Ausrichtung eine unvergleichliche Kompatibilität zu Speicherriegeln. Zur aktiven Kühlung kommt ein Lüfter aus der neuen Kaze Flex Serie zum Einsatz. Ein Sealed Precision FDB Lager und gummierte Entkoppler sorgen für erhöhte Laufruhe bei einer Lebensdauer von durchschnittlich 120.000 Stunden. Zusätzlich zu der polierten und hochwertig verarbeiteten Kupfer-Bodenplatte werden beim Mugen 5 Rev. B auch die kompletten Heatpipes aufwendig vernickelt. Das Ergebnis ist ein hervorragender und preisgekrönter Towerkühler, der weder bei der Optik, noch bei der Leistung, irgendwelche Kompromisse macht.
Asymmetrisches Design
Ausladende Speicherriegel mit passiven Kühlkörpern stellen für den Mugen 5 Rev. B kein Problem dar. Dank geneigter Heatpipes ist der Kühler nicht direkt über der Bodenplatte angeordnet, sondern leicht nach hinten versetzt. Diese asymmetrische Bauform ermöglicht uneingeschränkten Zugriff auf die Speicherbänke.
Kaze Flex 120 PWM Lüfter
Um hohe Laufruhe und eine Lebensdauer von durchschnittlich 120.000 Stunden zu garantieren, kommt auf dem Mugen 5 Rev. B ein PWM Lüfter mit einem Steuerbereich von 300 bis 1.200 UPM aus der neu entwickelten Kaze Flex Reihe zum Einsatz. Das in sich geschlossene Flüssigkeitslager (Sealed Precision FDB) reduziert mit Hilfe eines speziellen Ölfilms Reibung und Verschleiß auf ein Minimum. Gummierte Auflageflächen haben einen entkoppelnden Effekt und verhindern die Übertragung von eventuell auftretenden Vibrationen.
Gesamtmaße BxHxT:
130 x 154,5 x 110 mm (einschließlich Lüfter)
Gesamtgewicht:
890 g
Zubehör:
Montagematerial für Intel- & AMD-Sockel, Lüfter, Wärmeleitpaste, Lüfterklemmen, Einbauanleitung.
Material der Bodenplatte / Heatpipes:
Vernickeltes Kupfer
Lüfter-Spezifikationen
Modellname:
Kaze Flex 120 PWM
Lüftermaße:
120 x 120 x 27 mm
Geräuschpegel:
4 ~ 24,9 dBA
Luftdurchsatz:
16,6 ~ 51,17 CFM / 28,2 ~ 86,93 m³/h
Lüfterdrehzahl:
300 (±200 upm) ~ 1.200 upm (±10%) (PWM-gesteuert)
Statischer Druck:
0,75 ~ 10,3 Pa / 0,076 ~ 1,05 mmH²O
Lagertyp:
Sealed Precision FDB
Spannung:
12V
MTTF:
120.000 Stunden bei 25°C

Produktinformationen - SCFM-2000 FUMA 2, CPU-Kühler - 2x120 mm
Bewährte Konzepte weiteren Verbesserungen zu unterziehen spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch für herausragende Produkte, die wirklich etwas draufhaben. Die Scythe-FUMA-Serie hat sich als preiswerter Hochleistungs-CPU-Kühler etabliert. Der Scythe SCFM-2000 FUMA 2 CPU-Kühler erzielt eine Leistungssteigerung von 15% gegenüber seinem Vorgänger und kommt mit einem einzigartigen Reverse Jet Flow-Design.Der Scythe FUMA 2 CPU-Kühler im Überblick:
- Asymmetrisches Tower-Design mit hoher RAM-Kompatibilität
- Sechs Heatpipes mit je 6 Millimeter Durchmesser
- 2x 120-mm-PWM-Lüfter aus der Kaze Flex-Serie
- Reverse Jet Flow-Design für höheren statischen Druck und bessere Kühlung
- 300 - 1.200 Umdrehungen pro Minute
- 4,0 - 24,9 dB(A) Lautstärke
- 28,2 - 86,93 m³/h Luftdurchsatz
- 0,76 - 1,05 mm H2O Statischer Anpressdruck
- Hohe Kompatibilität zu AMD und Intel
Effiziente CPU-Kühlung mit dem Scythe FUMA 2
Wie auch sein Vorgänger verfügt der FUMA 2 über ein leicht versetztes Design. Der asymmetrisch angeordnete Kühlkörper sitzt dank der sechs geneigten Heatpipes nicht direkt über der Bodenplatte und ermöglicht somit uneingeschränkten Zugriff auf die Speicherbänke, welche dadurch auch ausladende Speicherriegel mit großen Kühlkörpern aufnehmen können. Die Kontaktpunkte der sechs Heatpipes wurden sinnvoll auf den großen Aluminium-Kühlkörper verteilt und sorgen mit entsprechend zwölf Steigleitungen in der Summe für eine hohe Wärmetransportkapazität.Bei den beiliegenden Lüftern handelt es sich um zwei PWM-Modelle aus der Kaze Flex-Reihe von Scythe mit sehr weitem Regelbereich von 300 bis 1.200 U/min. Die Besonderheit: es handelt sich um zwei verschieden dicke Lüfter die sich in die entgegengesetzte Richtung drehen. Dieser als Reverse Jet Flow bezeichnete Effekt sorgt für einen höheren statischen Druck und einen stabilen Airflow.
Damit ist der FUMA 2 von Ultra-Silent bis Overclocking für jeden Einsatzzweck gerüstet, schließlich erzeugt er bei Minimaldrehzahl gerade einmal 4 dB(A) und transportiert im Gegenzug bei Maximalspeed fast 86,93 m³/h.
Das Montage-Kit bietet eine sehr hohe Kompatibilität für AMD- und Intel-Prozessoren. Darüber hinaus garantiert sie mit ihrer stabilen Verschraubung einen sicheren Sitz des Kühlers auch beim Transport. Wärmeleitpaste und eine Einbauanleitung gehören ebenfalls zum Lieferumfang.
Technische Details:
- Maße: 137 x 154,5 x 131 mm (B x H x T)
- Gewicht: 1000 g
- Heatpipes: 6x 6 mm
- Lüfter 1: 120 mm Kaze Flex PWM (2,7 - 23,9 dB(A), 300 - 1.200 U/min, 14,06 - 57,52 m³/h), 0,23 - 0,9 mmH2O
- Lüfter 2: 120 mm Kaze Flex PWM (4,0 - 24,9 dB(A), 300 - 1.200 U/min, 28,2 - 86,93 m³/h), 0,076 - 1,05 mmH2O
- Anschlüsse: 4-Pin-PWM
- Kompatibilität:
Intel: 775, 115x, 1200, 1366, 2011 (v3), 2066
AMD: AM2(+), AM3(+), AM4, FM1, FM2(+)

Technische Übersicht
Maße Kühler (H x B x T) | 152 x 125 x 75 mm |
Maße Lüfter (H x B x T) | 25 x 120 x 120 mm |
Gewicht (retail) | 894 g |
Gewicht (Kühler) | 583 g |
Nennspannung | 12V DC |
Nennstrom | 0,12A max. |
Betriebsspannung | 10,8~13,2V DC |
Anlaufspannung | <7V DC |
Eingangsleistung | 2,4W |
Luftdurchsatz | 55 CFM |
Lüfterdrehzahl | 500-1400 UpM (+/- 10%) |
Lager | hydrodynamisches Gleitlager |
Anschluss | 4-Pin (PWM thermocontrol) |
Material | Kühlkörper: Aluminium Heatpipes: Kupfer Lüfter: Kunststoff |
Prüfzeichen | CE |
TDP (Thermal Design Power) | max. 180W |

RGB-Farbsteuerung über ein RGB-fähiges Mainboard
Lüfterdrehzahl | 800-1800 UpM (+/- 10%) |
Lager | FDB - hydrodynamisches Gleitlager |
Anschluss | 4-Pin (PWM thermocontrol), 4-Pin RGB |
Anzahl Farben | 16,8 Millionen |
Material | Kühlkörper: Aluminium Heatpipes: Kupfer Lüfter: Kunststoff |
Prüfzeichen | CE |
TDP (Thermal Design Power) | max. 180W |

Abmessungen mit Lüfter (BxHxT)125x145x75mm
Lüfter1x 120x120x25mm, 800-1800rpm, 98.5m³/h
Gewicht mit Lüfter596g
Anschluss4-Pin PWM, 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND)
Sockel775, 1150/1151/1155/1156/1200, 1356/1366, 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+, AM4, FM1/FM2/FM2+
TDP-Klassifizierung180W
BeleuchtungRGB
Besonderheiten4 Heatpipes, Heatpipe-Direct-Touch, 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND), schwarzer Kühlkörper

Sehr gute K?hlungseffizienz
Starke K?hlleistung in dieser Kategorie von bis zu 150W TDP
Bis zu vier 6mm-Heatpipes transportieren die Hitze effizient an die K?hllamellen
Handlich, kompakt und hoch kompatibel
Platzsparende Abmessungen des Single-Tower-Designs ist passend f?r viele Installationsvarianten
Komfortables Montage-System des Pure Rock erlaubt den Einbau von oben auf das Mainboard
Kompakte Bauweise der Pure Rock Serie erm?glicht die Vollkonfiguration aller RAM-Speicherb?nke in engen PC-Geh?usen
Angenehm leise im Betrieb
Pure Wings 2 120mm PWM und lautst?rkeoptimierte 92mm be quiet! PWM L?fter mit hochwertigem Rifle-Lager sorgen f?r die beste Balance zwischen K?hlung und Laufruhe
Luftstromoptimierte L?fterbl?tter reduzieren ger?uschverursachende Luftturbulenzen
Maximal 26,8dB(A) sogar bei 100% PWM-Funktion

Black
Leise und effektive K?hlung
Pure Rock 2 Black ist be quiet!‘s CPU-K?hler f?r leise Multimedia- und Grafikanwendungen. Mit 150W TDP K?hlleistung, vier 6mm Hochleistungs-Heatpipes, einem Pure Wings 2 120mm PWM L?fter und der M?glichkeit, den K?hler m?helos von oben zu verbauen, bietet er ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verh?ltnis.
Starke K?hlleistung von 150W TDP
Vier leistungsstarke 6mm-Heatpipes mit HDT-Technologie
Asymmetrisches Design h?lt Speicherb?nke frei
Pure Wings 2 120mm PWM L?fter f?r leisen Betrieb mit maximal 26,8 dB(A)
Luftstromoptimierte L?fterbl?tter zur Reduzierung ger?uschverursachender Luftturbulenzen
Elegante schwarze Oberfl?che
Leicht verst?ndliches Installations-Kit l?sst sich m?helos von oben verbauen
Drei Jahre Herstellergarantie
SEHR GUTE K?HLEFFIZIENZ
Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verh?ltnis
Der Pure Rock 2 Black ist ein CPU-K?hler der Essential-Kategorie. Mit 150W TDP bietet er eine exzellente K?hlleistung f?r Grafik-, Multimedia- und Einsteigersysteme aller Art.
HOCHLEISTUNGSF?HIGE HEATPIPES
F?r eine perfekte W?rmeleitf?higkeit
Pure Rock 2 Black ist mit vier 6mm Heatpipes mit Aluminiumkappen ausgestattet. Diese sind der Schl?ssel seiner hohen K?hlleistung, denn sie transportieren die W?rme optimal an die K?hllamellen.
ANGENEHM LEISE IM BETRIEB
Nur 26.8dB(A) sogar bei 100% PWM-Funktion
Der Pure Wings 2 120mm PWM-L?fter mit hochwertigem Rifle-Lager sorgt f?r die optimale Balance zwischen notwendiger K?hlung und Laufruhe. Die neun L?fterbl?tter sind str?mungsoptimiert, um ger?uscherzeugende Turbulenzen zu reduzieren.
KOMPATIBEL UND KOMPAKT
Empfohlen f?r Geh?use mit begrenztem Platzangebot
Durch sein asymmetrisches Design ist der Pure Rock 2 Black passend f?r fast jede Konfiguration und eine ganze Reihe verschiedener Installationsvarianten. Dank seines komfortablen Montage-Systems l?sst er sich vollst?ndig von oben auf das Mainboard verbauen.
ELEGANT SCHWARZE OBERFL?CHE
Hochwertige Optik auf den ersten Blick
Eine elegante schwarze Oberfl?che und die Aluminiumkappen sorgen daf?r, dass der Pure Rock 2 Black gut aussieht und sich in jedes Geh?use perfekt integriert.
Technische Daten des K?hlk?rpers
Ma?e (L x B x H), (mm)
62 x 121 x 155
Anzahl der K?hllamellen
55
Fin Material
Aluminum
Base Material
Aluminum / Copper
CPU Kontaktfl?che
Heat pipe direct touch
Heatpipe Anzahl, Durchmesser (mm)
4 / 6
Farbe
Black
Oberfl?chenbehandlung
Electrophoresis
L?fterdaten
L?fterabmessungen (mm)
120 x 120 x 25
Speed @ 100% PWM /12V (rpm)
1500
Lagertechnologie
Rifle
Motortechnologie
4-pole fan motor
Nennspannung (V)
12
Nennstrom (A)
0.12
Leistungsaufnahme (W)
1.44
Anschlussstecker
4-pin PWM
Kabell?nge (mm)
220
Lebenserwartung @ 25 ?C (Stunden)
80,000

KOMPAKTE UND SIGNIFIKANT LEISE K?HLUNG
Der Shadow Rock Slim 2 von be quiet! ist der platzsparende CPU-K?hler f?r Gaming, Multimedia und grafikintensive PCs. Die sehr hohe K?hlleistung, der wohlbekannte leise be quiet! Betrieb sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verh?ltnis machen den Shadow Rock Slim 2 zur perfekten Wahl in seinem Segment.
Sehr hohe K?hlleistung von 160W TDP
Optimiertes Mounting f?r eine noch leichtere Installation in Ausrichtung zum Airflow
Vier hochleistungsf?hige 6mm-Heatpipes mit HDT-Technologie
Ger?uschoptimierter 135mm be quiet! L?fter (max. 23,7dB(A)) mit neun luftstromoptimierten L?fterbl?ttern und langlebiger Rifle-Lager-Technologie
Top-Cover aus geb?rstetem Aluminium
Drei Jahre Herstellergarantie
Produktkonzeption, Design und Qualit?tskontrolle in Deutschland
SEHR HOHE K?HLEFFIZIENZ
Zuverl?ssige K?hlung f?r kompakte Systeme
Shadow Rock Slim 2 bietet eine beeindruckende K?hlleistung von 160W TDP und ist die perfekte Wahl f?r designorientierte Nutzer, die leisen Betrieb und H?chstleistung f?r ihr luftgek?hltes System suchen. Das Top-Cover aus geb?rstetem Aluminium verleiht diesem Premium-K?hler zudem eine au?ergew?hnliche Eleganz.
HOCHLEISTUNGSF?HIGE HEATPIPES
F?r eine perfekte W?rmeleitf?higkeit
Shadow Rock Slim 2 ist mit vier 6mm-Heatpipes mit Aluminiumkappen ausgestattet. Diese sind der Schl?ssel seiner hohen K?hlleistung, denn sie transportieren die W?rme optimal an die K?hllamellen.
EXTREM GER?USCHARMER BETRIEB
Sogar bei 100% Auslastung nicht lauter als 23,7dB(A)
Der leise 135mm be quiet! L?fter erzielt die beste Balance von K?hlung und leisem Betrieb. Er sorgt f?r einen besonders gleichm??igen Betrieb dank neun str?mungsoptimierter L?fterbl?tter und einem langlebigen Rifle-Lager.
HEAT PIPE DIRECT TOUCH
Maximiert den Hitzeabtransport
Die Heatpipe Direct Touch (HDT)-Technologie sorgt f?r eine direkte Aufnahme der CPU-Hitze durch die vier 6mm Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer.
HOCHKOMPATIBEL, BEEINDRUCKEND FUNKTIONAL
Die perfekte Wahl f?r kompakte PC-Systeme
Das platzsparende Design erm?glicht den leichten Zugriff auf Arbeitsspeicher sogar in besonders engen Geh?usen. Durch ein optimiertes Mounting Kit gelingt die Installation noch einfacher.

Shadow Rock 3 bietet beeindruckende K?hlung und fl?sterleisen Betrieb. Perfekt f?r alle, die H?chstleistung zum guten Preis suchen.
Beeindruckende K?hlleistung von 190W TDP
F?nf vernickelte 6mm Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer mit HDT-Technologie
Leiser Shadow Wings 2 120mm PWM High-Speed L?fter
Nur 24,4 dB(A) selbst bei maximaler Drehzahl
Asymmetrisches Design h?lt Speicherb?nke vor dem K?hler frei
Zweifarbiges Top-Cover aus geb?rstetem Aluminium
Leicht verst?ndliches Installations-Kit l?sst sich m?helos von oben verbauen
BEEINDRUCKENDE K?HLLEISTUNG
und ein au?ergew?hnliches Design
Der Shadow Rock 3 bietet eine beeindruckende K?hlleistung von 190W TDP. Er ist die perfekte Wahl f?r designorientierte Nutzer, die leisen Betrieb und H?chstleistung f?r ihr luftgek?hltes System suchen. Das zweifarbige Top-Cover aus geb?rstetem Aluminium beeindruckt zudem mit au?ergew?hnlicher Eleganz in diesem Premium-K?hler-Segment.
LEISER BETRIEB
Nur 24,4 dB(A) selbst bei maximaler Drehzahl
Die L?fterbl?tter des entkoppelten Shadow Wings 2 120mm PWM High-Speed wurden f?r maximalen Luftstrom optimiert und sorgen so f?r leisen Betrieb bei solider K?hlung. Selbst bei maximaler Drehzahl von 1,600 rpm liegt der Betrieb bei max. 24,4 dB(A).
ASYMMETRISCHES DESIGN
Perfekt f?r leise luftgek?hlte Systeme
Der Shadow Rock 3 kann auf allen g?ngigen Mainboards installiert werden. Dank des asymmetrischen Designs werden dabei die Speicherb?nke vor dem K?hler freigehalten und k?nnen vollst?ndig best?ckt werden.
HEAT PIPE DIRECT TOUCH
Maximiert den Hitzeabtransport
Die Heatpipe Direct Touch (HDT)-Technologie sorgt f?r eine direkte Aufnahme der CPU-Hitze durch die f?nf vernickelten 6mm Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer.

Platzsparender Aufbau blockiert keine Speicherb?nke
Nahezu unh?rbarer Silent Wings 3 120mm PWM L?fter
Nur 23,6dB(A) bei maximaler Drehzahl
Vier Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer
Luftstromoptimierte, wellenf?rmige K?hllamellen
Die spezielle schwarze Beschichtung mit Keramikpartikeln erm?glicht eine perfekte W?rme?bertragung
Unterst?tzt einen zus?tzlichen 120mm L?fter; Klammern sind im Lieferumfang enthalten
Leicht verst?ndliches, schwarzes Installations-Kit l?sst sich m?helos von oben verbauen
Abdeckung aus geb?rstetem Aluminium mit elegantem Diamond-Cut
PLATZSPARENDER AUFBAU
Starke K?hlung in kleinen PCs
Das kompakte Design und die hervorragende W?rmeableitung auch in kleinen PCs, machen den Dark Rock Slim zur perfekten Wahl f?r High-End-Systeme mit begrenztem Platzangebot. Dank des platzsparenden Aufbaus werden dabei keine Speicherb?nke blockiert.
NAHEZU UNH?RBARER BETRIEB
Sogar bei 100% Auslastung nur 23,6dB(A)
Der Silent Wings 3 120mm PWM L?fter ist mit sieben luftstromoptimierten L?fterbl?ttern, einem laufruhigen 6-Pol-Motor und einem langlebigen Fluid-Dynamic-Lager ausgestattet. Am K?hlk?rper angebrachte vibrationsisolierende Elemente erm?glichen eine entkoppelte L?ftermontage.
BESONDERS HOHE K?HLLEISTUNG
Das perfekte Verh?ltnis von Leistung und Lautst?rke
Der Dark Rock Slim erzielt eine Performance von beeindruckenden 180W TDP und sichert niedrige Systemtemperaturen selbst dann, wenn die CPU auf Hochtouren l?uft. F?r au?ergew?hnliche K?hlungsanforderungen besteht zudem die M?glichkeit, einen weiteren 120mm L?fter anzubringen.

intern (geschlossenes System)
Kühlkörper
CPU
Kühlkörpermaterial
Kupfer
Kompatibilität
CPU 1150/1151/1155/1156/1200, 1356/1366, 1700 (Hinweis beachten), 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+, AM4, FM1/FM2/FM2+
Radiatorgröße
120mm
Radiatordicke
27mm
Radiatormaterial
Aluminium
Lüfter
120mm, 500-1600rpm, 14-27dB(A), 38.2-122.5m³/h
Ausgleichsbehälter
N/A
Pumpe
12V
Anschlüsse
N/A
TDP-Klassifizierung
260W
Besonderheiten
LED (RGB), LED-Steuerung


Kühlkörper CPU
Kühlkörpermaterial Kupfer
Kompatibilität CPU 1150/1151/1155/1156/1200, 1356/1366, 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+, AM4, FM1/FM2/FM2+
Radiatorgröße 120mm
Radiatordicke 27mm
Radiatormaterial Aluminium
Lüfter 120mm, 400-2400rpm, 16-37dB(A), 20.4-127.4m³/h, 0.2-4.2mmH₂O
Ausgleichsbehälter N/A
Pumpe 12V
Anschlüsse N/A
Besonderheiten Temperatursensor, LED (RGB)

K?hlblock
Abmessungen
Durchmesser: 66 mm H: 43 mm
Material (Block)
Kupfer
Material (Geh?use)
Kunststoff
Anschlusskabel
1 x 500 mm NZXT RGB Steckverbindung (Stecker) / 1 x 500 mm NZXT RGB Steckverbindung (Buchse)
Pumpe
Motordrehzahl
4,200 + 420 U/min
Stromversorgung
12 VDC, 0,34 A
Radiator
Abmessungen
120 x 152 x 32mm
Material
Aluminium
Schlauch
L?nge
400mm
Material
Robustes Gummi mit geflochtener Nylon-Ummantelung

intern (geschlossenes System)
Kühlkörper
CPU
Kühlkörpermaterial
Kupfer
Kompatibilität
CPU 1150/1151/1155/1156/1200, 1356/1366, 1700 (Hinweis beachten), 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+, AM4, FM1/FM2/FM2+
Radiatorgröße
240mm
Radiatordicke
27mm
Radiatormaterial
Aluminium
Lüfter
2x 120mm, 500-1600rpm, 14-27dB(A), 38.2-122.5m³/h
Ausgleichsbehälter
N/A
Pumpe
12V
Anschlüsse
N/A
TDP-Klassifizierung
330W
Besonderheiten
LED (RGB), LED-Steuerung

intern (geschlossenes System)
Kühlkörper
CPU
Kühlkörpermaterial
Kupfer
Radiatorgröße
240mm
Radiatordicke
27mm
Radiatormaterial
Aluminium
Lüfter
2x 120mm, 500-1600rpm, 14-27dB(A), 38.23-122.5m³/h
Pumpe
12V
Anschlüsse
N/A
TDP-Klassifizierung
330W
Besonderheiten
LED (RGB), LED-Steuerung, kabelgebundene Fernbedienung

AIO von MSI mit 240-mm-Radiator
Vorgef?llt und wartungsfrei
Hohe K?hlleistung dank 27 mm dickem Radiator
Zwei 120er PWM-L?fter mit ARGB-Beleuchtung
Starke Pumpe mit 4200 U/min
CPU-K?hler mit adressierbarer RGB-Beleuchtung
Hohe Kompatibilit?t zu Sockeln von AMD und Intel
Die Features der MSI MAG CoreLiquid 240R im Detail
Die MAG CoreLiquid 240R verf?gt ?ber einen 240-mm-Radiator, der von zwei 120 Millimeter gro?en PWM-L?ftern gek?hlt wird. Die Pumpe sitzt im Radiator und bietet eine maximale Drehzahl von 4200 U/min. Die Oberseite des CPU-K?hlers kann in der Ausrichtung um 270? gedreht werden, um in jeder Position gut auszusehen.
Die zwei L?fter sorgen daf?r, dass der Radiator st?ndig mit Frischluft versorgt wird. MSI spendiert der MAG CoreLiquid 240R zwei 120-mm-L?fter mit digital adressierbarer RGB-Beleuchtung. Diese rotieren mit maximal 2000 U/min und erreichen ein F?rdervolumen von 133,76 m?/h und einen statischen Druck von 2,39 mm H2O. Mit 34,3 dB(A) bleiben sie dabei trotzdem leise.
Optional k?nnen zwei weitere L?fter auf der R?ckseite des Radiators f?r einen Push-Pull-Betrieb installiert werden. Passend zu der digital adressierbaren RGB-Beleuchtung auf dem CPU-Block sind auch die beiden L?fter mit farbenfrohen LEDs best?ckt, die via 3-Pin-RGB (5V) gesteuert und synchronisiert werden k?nnen.
Technische Details:
Radiator:
Ma?e: 274 x 120 x 27 mm (L x B x H)
Material: Aluminium
Schlauchl?nge: 400 mm
L?fter:
2x 120 mm
Anschluss: 4-Pin PWM / 3-Pin-ARGB (5V)
Lagertyp: Two Ball Bearing
Drehzahl: 500 - 2000 U/min
Lautst?rke: 14.3 - 34,3 dB(A)
F?rdervolumen: 36,7 - 133,76 m?/h
Statischer Druck: max. 2,39 mm H2O
Stromst?rke: 0,15 A
Leistungsaufnahme: 1,8 W
Kabell?nge: 550 / 350 mm (RGB-Kabel / L?fterkabel)
K?hler:
Ma?e: 80,57 x 66,82 x 48,58 mm (L x B x H)
Kabell?nge: 400 mm (RGB-Kabel)
Pumpe:
Drehzahl: 4200 U/min
Beleuchtung: ARGB, 3-Pin RGB (5VDG, 5V)
Stromst?rke: 0,34 A
Leistungsaufnahme: 4,08 W

Wird Gesehen, Nicht Gehört
Die Hydro H100i PRO ist eine kompakte RGB-CPU-Flüssigkeitskühlung, die sich durch einen 240-mm-Radiator für eine geräuscharme Kühlleistung auszeichnet und sich durch den RGB-LED-Pumpenkopf in einem ansprechenden Design präsentiert. Zwei ML Series 120-mm-PWM-Lüfter mit Magnetschwebetechnik liefern einen Luftstrom von bis zu 75 cft und ermöglichen mittels CORSAIR iCUE-Software eine fortschrittliche Geschwindigkeitsregelung zur Minimierung des Geräuschpegels oder zur Maximierung der Kühlleistung.
- Dynamische mehrfarbige RGB-Beleuchtung: Ein dynamischer RGB-LED-Pumpenkopf erzeugt lebendige Lichteffekte passend zu Ihrem System
- Gesteuert durch Magnetschwebetechnik: Zwei ML Series 120-mm-PWM-Lüfter mit Magnetschwebetechnik liefern einen ausgezeichneten Luftstrom und einen hohen statischen Druck bei niedrigem Geräuschpegel
- Vollständige Geschwindigkeitsregelung Die PWM-Lüfter lassen sich per Geschwindigkeitsregelung zwischen 400 und 2.400 Umdrehungen pro Minute für eine geräuscharme oder für eine maximale Kühlleistung einstellen
- Leistungsstarke Software: Die Corsair iCUE-Software ermöglicht die Anpassung der RGB-Beleuchtung, der Geschwindigkeiten einzelner Lüfter und der Pumpengeschwindigkeit sowie die Überwachung von Prozessor- und Kühlmitteltemperatur und vieles mehr
- Zero RPM-Modus: Das Zero RPM-Kühlprofil ermöglicht das komplette Anhalten der Lüfter bei niedrigen Temperaturen, um Lüftergeräusche vollständig zu eliminieren
- Präzise Pumpensteuerung: Fortschrittliche Steuerungsoptionen für die Pumpengeschwindigkeit ermöglichen die Maximierung der Leistung oder die Minimierung von Geräuschen

intern (geschlossenes System)
Kühlkörper
CPU
Kühlkörpermaterial
Kupfer
Kompatibilität
CPU 1150/1151/1155/1156/1200, 1356/1366, 1700, 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+, AM4, FM1/FM2/FM2+, TR4/sTRX4/sWRX8/SP3
Radiatorgröße
240mm
Radiatordicke
27mm
Radiatormaterial
Aluminium
Lüfter
2x 120mm, 400-2000rpm, 10-30.4dB(A), 25.15-98.71m³/h, 0.3-2.9mmH₂O
Ausgleichsbehälter
N/A
Pumpe
12V
Anschlüsse
N/A
Besonderheiten
LED (RGB), LED-Steuerung, inkl. Lüftersteuerung, Display (2.1", 480x480, an Pumpenkopf)


Typ
Wasserk?hlung
Farbe
schwarz
Art
Wasserk?hlung-Set
Geeignete Sockel
1150, 1151, 1155, 1156, 2011, AM4, 2066, 1200
Befestigung
verschraubt
Lautst?rke
36 dB
Ausstattung
W?rmeleitpaste/pad, LED-Beleuchtung
LED-Beleuchtung
Ja
Farbe
RGB
Drehzahl
400 bis 2.400 U/min
Material K?hlk?rper
Aluminium, Kupfer
Volumenstrom
127,4 m?/h (75 cfm)
Luftdruck
Von 0,2 mm/H2O bis 4,2 mm/H2O
Radiatorengr??e
2x 120 mm
System
Geschlossenes System
Stromanschluss
4-Pin-PWM
Feature
Pumpenkopf mit RGB-Beleuchtung
Abmessungen
Fan1
Anzahl: 2 St?ck, Breite: 120 mm, H?he: 120 mm, Tiefe: 25 mm
K?hlk?rper
Breite: 277 mm x H?he: 120 mm x Tiefe: 27 mm

Kühlkörper CPU
Kühlkörpermaterial Kupfer
Kompatibilität CPU 1150/1151/1155/1156/1200, 1356/1366, 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+, AM4, FM1/FM2/FM2+, TR4/sTRX4/sWRX8/SP3
Radiatorgröße 240mm
Radiatordicke 27mm
Radiatormaterial Aluminium
Lüfter 2x 120mm, 2400rpm, 10-37dB(A), 127.4m³/h, 4.2mmH₂O
Ausgleichsbehälter N/A
Pumpe 12V
Anschlüsse N/A
Besonderheiten LED (RGB), LED-Steuerung, inkl. Lüftersteuerung
HOCHLEISTUNGS-RGB-PUMPEN KOPF
Der Pumpenkopf des ELITE CAPELLIX-Kühlers ist mit 33 ultrahellen CAPELLIX RGB-LEDs ausgestattet, die zusammen mit den RGB-Lüftern leuchten. Ergänzt durch eine leistungsstarke, geräuscharme Kühlung sieht Ihr System nicht nur großartig aus, sondern läuft auch noch viel besser.
KUPFERKÜHLSTRUKTUR MIT GETEILTEM KÜHLMITTELFLUSS
Eine optimales Kühlstrukturdesign mit 128 Mikrofinnen pro Zoll sorgt für eine hocheffiziente Kühlung bei jeder Arbeitslast.
KUPFERKÜHLSTRUKTUR MIT GETEILTEM KÜHLMITTELFLUSS
Eine optimales Kühlstrukturdesign mit 128 Mikrofinnen pro Zoll sorgt für eine hocheffiziente Kühlung bei jeder Arbeitslast.
ANDERER LOOK GEFÄLLIG?
Jeder ELITE CAPELLIX CPU-Kühler wird mit zwei separaten Pumpenkappen geliefert. Die vorinstallierte Pumpenkappe ist in elegantem glänzenden Weiß gehalten; die andere Pumpenkappe hingegen ist transparent, damit Ihre leuchtenden CAPELLIX LEDs zu erkennen sind.
VERWANDELN SIE JEDES COMPUTERGEHÄUSE IN EIN SMART-GEHÄUSE
Nutzen Sie die Möglichkeiten von iCUE aus: Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen iCUE Commander CORE, um die Lüftergeschwindigkeit und RGB-Lichteffekte der mitgelieferten ML RGB-Lüfter sowie zusätzlicher CORSAIR RGB-Lüfter zu steuern (insgesamt sind maximal sechs Lüfter möglich).
*Zusätzliche Lüfter sind separat erhältlich.
LEISTUNGSSTARKE CORSAIR iCUE- SOFTWARE
Passen Sie die Lüfter- und Pumpengeschwindigkeit an, steuern und synchronisieren Sie die RGB-Beleuchtung Ihres Kühlers mit allen iCUE-kompatiblen Geräten und kontrollieren Sie die Prozessor- und Kühlmitteltemperatur über eine zentrale intuitive Oberfläche.
RGB-LÜFTER MIT MAGNETSCHWEBETECHNIK
PWM-Lüfter der CORSAIR ML RGB Series, jeweils mit acht RGB-LEDs ausgestattet, liefern einen starken Luftstrom für extreme Kühlleistung. Diese hochwertigen Lüfter mit Magnetschwebelager sind jetzt erstmals mit einer ansprechenden, weißen Oberfläche in der iCUE ELITE CAPELLIX-Serie erhältlich.
ZERO RPM-MODUS
Die „Zero RPM“-Kühlprofile der CORSAIR iCUE-Software ermöglichen das komplette Anhalten der Lüfter bei niedrigen Temperaturen, um Lüftergeräusche zu eliminieren.

Kühlkörper CPU
Kühlkörpermaterial Kupfer
Kompatibilität CPU 1150/1151/1155/1156/1200, 1356/1366, 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+, AM4, FM1/FM2/FM2+, TR4/sTRX4/sWRX8/SP3
Radiatorgröße 240mm
Radiatordicke 27mm
Radiatormaterial Aluminium
Lüfter 2x 120mm, 2400rpm, 10-37dB(A), 127.4m³/h, 4.2mmH₂O
Ausgleichsbehälter N/A
Pumpe 12V
Anschlüsse N/A
Besonderheiten LED (RGB), LED-Steuerung, inkl. Lüftersteuerung
HOCHLEISTUNGS-RGB-PUMPEN KOPF
Der Pumpenkopf des ELITE CAPELLIX-Kühlers ist mit 33 ultrahellen CAPELLIX RGB-LEDs ausgestattet, die zusammen mit den RGB-Lüftern leuchten. Ergänzt durch eine leistungsstarke, geräuscharme Kühlung sieht Ihr System nicht nur großartig aus, sondern läuft auch noch viel besser.
KUPFERKÜHLSTRUKTUR MIT GETEILTEM KÜHLMITTELFLUSS
Eine optimales Kühlstrukturdesign mit 128 Mikrofinnen pro Zoll sorgt für eine hocheffiziente Kühlung bei jeder Arbeitslast.
KUPFERKÜHLSTRUKTUR MIT GETEILTEM KÜHLMITTELFLUSS
Eine optimales Kühlstrukturdesign mit 128 Mikrofinnen pro Zoll sorgt für eine hocheffiziente Kühlung bei jeder Arbeitslast.
ANDERER LOOK GEFÄLLIG?
Jeder ELITE CAPELLIX CPU-Kühler wird mit zwei separaten Pumpenkappen geliefert. Die vorinstallierte Pumpenkappe ist in elegantem glänzenden Weiß gehalten; die andere Pumpenkappe hingegen ist transparent, damit Ihre leuchtenden CAPELLIX LEDs zu erkennen sind.
VERWANDELN SIE JEDES COMPUTERGEHÄUSE IN EIN SMART-GEHÄUSE
Nutzen Sie die Möglichkeiten von iCUE aus: Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen iCUE Commander CORE, um die Lüftergeschwindigkeit und RGB-Lichteffekte der mitgelieferten ML RGB-Lüfter sowie zusätzlicher CORSAIR RGB-Lüfter zu steuern (insgesamt sind maximal sechs Lüfter möglich).
*Zusätzliche Lüfter sind separat erhältlich.
LEISTUNGSSTARKE CORSAIR iCUE- SOFTWARE
Passen Sie die Lüfter- und Pumpengeschwindigkeit an, steuern und synchronisieren Sie die RGB-Beleuchtung Ihres Kühlers mit allen iCUE-kompatiblen Geräten und kontrollieren Sie die Prozessor- und Kühlmitteltemperatur über eine zentrale intuitive Oberfläche.
RGB-LÜFTER MIT MAGNETSCHWEBETECHNIK
PWM-Lüfter der CORSAIR ML RGB Series, jeweils mit acht RGB-LEDs ausgestattet, liefern einen starken Luftstrom für extreme Kühlleistung. Diese hochwertigen Lüfter mit Magnetschwebelager sind jetzt erstmals mit einer ansprechenden, weißen Oberfläche in der iCUE ELITE CAPELLIX-Serie erhältlich.
ZERO RPM-MODUS
Die „Zero RPM“-Kühlprofile der CORSAIR iCUE-Software ermöglichen das komplette Anhalten der Lüfter bei niedrigen Temperaturen, um Lüftergeräusche zu eliminieren.

intern (geschlossenes System)
Kühlkörper
CPU
Kühlkörpermaterial
Kupfer
Kompatibilität
CPU 1150/1151/1155/1156/1200, 1356/1366, 1700 (Hinweis beachten), 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM2/AM2+/AM3/AM3+, AM4, FM1/FM2/FM2+, TR4/sTRX4/sWRX8/SP3
Radiatorgröße
240mm
Radiatordicke
27mm
Radiatormaterial
Aluminium
Lüfter
2x 120mm, 500-2000rpm, 21-36dB(A)
Ausgleichsbehälter
N/A
Pumpe
12V
Anschlüsse
N/A
Besonderheiten
LED (RGB)

2,36” LCD-Display kann 24-Bit-Farben darstellen
Anpassung der Anzeige über intuitive NZXT CAM-Steuerung
NZXT RGB Anschluss für NZXT RGB-Zubehör
Zwei 120 mm Aer P Radiatorlüfter mit schräg abgeflachtem Einlass und hydrodynamischer Lagerung
Ummantelungen aus feinem Nylon-Geflecht verstärken die Gummischläuche, um Lecks zu vermeiden.
Die Ausrichtung des Displays kann in CAM vom Standardwert bis zu einer Drehung von -90° angepasst werden

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-27733U/DDR4-3466 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 4x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 2x USB-A 3.1 (B450), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 6x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 4x SATA 6Gb/s (B450), 2x SATA 6Gb/s (CPU), 1x seriell, 1x parallel, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 1x RGB-Header 4-Pin (5050) |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC892) |
RAID-Level | 0/1/10 (B450) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | IGP (via CPU/APU) |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 1x PCIe 2.0 x16 (x1), 1x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x2, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b, 1x USB-C 3.1 (B450), 1x USB-A 3.1 (B450), 4x USB-A 3.0, 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink |
Anschlüsse intern | 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (B450), 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 1x RGBW-Header 5-Pin (5050), 1x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | N/A |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220) |
RAID-Level | 0/1/10 (B450) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Grafik | IGP (via CPU/APU) |
Beleuchtung | RGB, 3 Zonen (Chipsatz-Kühler, I/O-Cover, Audio-Signalweg) |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors, 2x M.2-Passivkühler, Dual-BIOS |

Sockel: AMD AM4
Chipsatz: AMD B450
VRM: 6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: RT8894A (max. 6 Phasen)
MOSFETs CPU: 8x 46A 4C029N/4C024N
MOSFETs SoC: 4x 46A 4C029N/4C024N
RAM: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-33066U/DDR4-4133 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 3x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242)
Anschlüsse extern: 1x DVI-D (iGPU), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, B450), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s, B450), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 6x Klinke, 1x PS/2 Combo
Anschlüsse intern: 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B450), 2x SATA 6Gb/s (CPU), 1x seriell, 1x TPM-Header, 1x Chassis Intrusion-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung: 2x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC892/ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B450)
Multi-GPU: AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Beleuchtung: RGB, 1 Zone (Seite rechts)
BIOS 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren)

Formfaktor | µATX |
---|---|
Chipsatz | AMD B450 |
CPU-Kompatibilität | Ryzen 3000, Ryzen 3000G, Ryzen 2000, Ryzen 2000G, Ryzen 1000, Athlon 3000G, Athlon 200G, TDP-Limit: 105W (Hersteller) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: RT8894A (max. 6 Phasen) |
MOSFETs CPU | 4x 50A PK616BA/8x PK632BA |
MOSFETs SoC | 4x 50A PK616BA/PK632BA |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-30933U/DDR4-3866 (OC), max. 64GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 1x PCIe 3.0 x16, 2x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 4x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 1x USB 3.0 Header (2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B450), 1x seriell, 1x parallel, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin |
Header Beleuchtung | 1x RGB-Header 4-Pin (5050) |
Buttons/Switches | N/A |
Audio | 7.1 (Realtek ALC892) |
RAID-Level | 0/1/10 |
Multi-GPU | N/A |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren) |
Hinweis | Mainboard zertifiziert nach HDMI 1.4. Ab Ryzen 2000 HDMI 2.0 möglich. |



Sockel | AM4 | ||
Max. unterstützte CPUs | 1 | ||
Betriebssystem | Unterstützung | Windows 10 ready | |
Prozessor | Unterstützte Modelle | AMD AM4 Prozessoren der 3ten Generation. | |
Chipsatz | AMD B550 | ||
Steckplätze | PCIe x16 | 2 | |
PCIe x1 | 2 | ||
Formfaktor | ATX | ||
Verwendung | PC | ||
Netzteil | ATX12V (24-Pin + 8-Pin) | ||
Speicher | maximal | 128 GB | |
Anzahl der Sockel | 4x DDR4 | ||
unterstützter Speichertyp | SDRAM-DDR4 | ||
unterstützte Standards | DDR4-1866/2133/2400/ 2667/ 2800 /2933 /3000 /3066 /3200 /3466 /3600/ 3733 /3866 /4000 /4133 /4266 /4400+ MHz | ||
Kanäle | 2 | ||
Maximale Speicherranks | 8 | ||
ECC wird unterstützt | Ja | ||
Speichercontroller in CPU | Ja | ||
Maximale Datendichte | 8192 Mbit | ||
Anschlüsse (extern) | Maus/Tastatur Combo (PS/2) | 1 | |
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | 1 | ||
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | 1 | ||
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 2 | ||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0. | |||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1. | |||
USB-A 2.0 | 4 | ||
HDMI | 1 | ||
DisplayPort-Out | 1 | ||
Mikrofon | 1 | ||
Line-In | 1 | ||
Line-Out | 4 | ||
RJ-45 | 1 | ||
Anschlüsse (intern) | SATA | 6 | |
M.2 | 2 | ||
M.2-Modul Key | M | ||
M.2 Schnittstelle | SATA, PCIe | ||
M.2 Länge | 42 - 110 mm | ||
RGB LED Header | 1 | ||
addressable RGB LED Header | 2 | ||
4-polig PWM-Lüfter | 8 | ||
Anschlüsse (optional) | USB 3.2 Gen 1 (5 GbIt/s) | 2 | |
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s | 1 | ||
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s | 1 | ||
USB 2.0 | 4 | ||
TPM | Ja | ||
RGB Standard | Mystic Light | ||
SATA-Controller | AMD B550 | ||
direkt nutzbare RAID-Level | 0, 1, 10 | ||
USB-Controller | AMD B550 | ||
Onboard Grafik | Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar. | ||
Sound | Realtek ALC1220 | ||
LAN | Realtek RTL8111H GbE LAN | ||
Features | CrossFireX |

Die Features des ASUS Prime B550-PLUS auf einen Blick:
- 1x PCIe 4.0 x16 (x16) und 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
- 2x USB 3.1 / 6x USB 3.0 / 6x USB 2.0
- 2x M.2 (1x PCIe 4.0 x4 und SATA 6G / 1x PCIe 3.0 x4 und SATA 6G) / 6x SATA 6G
- DDR4-Speicher bis 4800 MHz mittels OC
- Ideal für AMD-CPUs der Serien Ryzen 3000 und Ryzen 5000 (Matisse/Vermeer)
- Unterstützung für ASUS Aura Sync
Die Ausstattung des ASUS Prime B550-PLUS im Detail:
Das ASUS Prime B550-PLUS ist ein ATX-Mainboard und verfügt über einen PCI-Express-4.0-Slot mit voller x16-Anbindung plus einen PCI-Express-3.0-x16-Steckplatz mit vier Lanes für Grafikkarten. Für zusätzliche Erweiterungskarten stellt das Mainboard drei PCIe-3.0-x1-Slots bereit. Die vier RAM-Bänke unterstützen bis zu 128 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 Megahertz und können per OC sogar Taktraten bis 4800 MHz stemmen.Gleich zwei M.2-Steckplätze werden von dem AM4-Mainboard bereitgestellt. Ein Steckplatz ist mit vier PCI-Express-Lanes an den Prozessor angebunden und unterstützt PCIe 4.0 sowie SATA 6G für Laufwerke bis 110 mm Länge (22110). Der zweite M.2-Steckplatz ist mit vier PCI-Express-Lanes an den Chipsatz angebunden und unterstützt PCIe 3.0 sowie SATA 6G für Laufwerke bis 110 mm Länge (22110). Darüber hinaus werden sechs SATA-6G-Anschlüsse bereitgestellt.
Moderne Anschlüsse und Unterstützung für Aura Sync
Das ASUS Prime B550-PLUS stellt an der I/O-Blende einen USB-3.1-Anschluss mit Typ-C-Buchse, einen USB-3.1-Anschluss mit Typ-A-Buchse, vier USB-3.0-Anschlüsse mit Typ-A-Buchse sowie zwei USB-2.0-Anschlüsse (Typ A) bereit. Für CPUs mit integrierter Grafikeinheit stehen ein HDMI- sowie ein DisplayPort-Anschluss zur Verfügung.Außerdem bietet dieses B550-Mainboard Features wie einen Gigabit-LAN-Port (Realtek RTL8111H), On-Board-Sound (Realtek ALC S1200A Audio Codec), einen verstärkten PCIe-Slot für die Grafikkarte sowie zahlreiche interne Header. Mit an Bo(a)rd sind zudem OC-Features und Diagnose-LEDs.
Das ASUS Prime B550-PLUS unterstützt die Steuerung und Synchronisation von RGB-LED-Zubehör mit ASUS Aura Sync. Dazu verfügt das Mainboard über zwei 4-Pin-RGB-Header sowie einen 3-Pin-RGB-Header. Des Weiteren können sechs Lüfter direkt an das Board angeschlossen werden.
Technische Details:
- Format
ATX (305 x 244 mm) - Chipsatz
AMD B550 - Sockel:
AM4 (für Matisse / Vermeer) - RAM:
4x DDR4 (max. 3200 MHz, 4800 im OC)
Dual-Channel
max. 128 GB (32 GB pro Modul) - Slots:
1x PCIe 4.0 x16 (x16)
1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x4)
Multi-GPU-Konfigurationen: 2-Way AMD CrossFire
3x PCIe 3.0 (elektrisch x1) - Interne Anschlüsse:
6x SATA 6G (RAID 0, 1, 10)
1x M.2 (M-Key, PCIe 4.0 x4 mit max. 64 Gbit/s und SATA 6G, Größen 2242 bis 22110)
1x M.2 (M-Key, PCIe 3.0 x4 mit max. 32 Gbit/s und SATA 6G, Größen 2242 bis 22110)
2x USB 3.0 (USB 3.2 Gen1, ein Header)
4x USB 2.0 (zwei Header)
1x Front-Panel-Audio-Connector
1x System-Panel-Connector
1x SPI-TPM-Header
1x Clear-CMOS-Jumper
1x COM-Port-Header
1x Thunderbolt-Header
1x Thermal-Sensor-Connector - Lüfter-Header:
1x CPU-Kühler (4-Pin)
1x Optionaler CPU-Kühler (4-Pin)
1x AIO_PUMP (4-Pin)
3x System-Lüfter (4-Pin) - RGB-Header:
2x 4-Pin-RGB-Header (12VGRB)
1x 3-Pin-RGB-Header (5VDG) - Externe Anschlüsse:
1x USB 3.1 Typ C (USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
1x USB 3.1 Typ A (USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s)
4x USB 3.0 Typ A (USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s
2x USB 2.0 Typ A
1x Gigabit-LAN (Realtek RTL8111H)
1x DisplayPort
1x HDMI
5x 3,5 mm Klinke (Realtek ALC S1200A, 7.1 Sound)
1x S/PDIF (optisch) - Stromversorgung:
1x 24-Pin ATX12V
1x 8-Pin ATX12V

Produktdatenblatt
- Produkttyp Sockel AM4 Mainboard
- Serie MSI B550
- Chipsatz-Serie AMD B550
- Prozessor
- CPU-Sockel Sockel AM4
- unterstütze Multikernprozessoren 16-Core
- Geeignete CPUs AMD Ryzen 3 3000, AMD Ryzen 5 3000, AMD Ryzen 5 Pro 3000, AMD Ryzen 7 3000, AMD Ryzen 9 3000, AMD Ryzen 9 Pro 3000, AMD Ryzen 7 Pro 3000, AMD Ryzen 3 3000X, AMD Ryzen 5 3000X, AMD Ryzen 7 3000X, AMD Ryzen 9 3000X, AMD Ryzen 5 3000XT, AMD Ryzen 7 3000XT, AMD Ryzen 9 3000XT
- Prozessor Codenamen Matisse, Matisse Refresh
- CPU Support bis 105 Watt
- Arbeitsspeicher
- Anzahl RAM-Steckplätze 4
- RAM-Betriebsart Dual-Channel
- RAM Typ DDR4
- Speichertakt 3.200 MHz
- Speichertakt (OC) max. 5.100 MHz
- Spezifikation PC4-25600
- Spezifikation (OC) max. PC4-40800
- Speicherausbau maximal 128 GB
- Grafik
- Multi-GPU Support AMD 2-Way CrossFire
- Laufwerke
- Laufwerksanschlüsse 6 x S-ATA3 600, 2 x M.2
- S-ATA Geschwindigkeit 6 Gbit/s
- RAID ja
- Raidlevel 0, 1, 10
- Konnektivität
- Netzwerkanschlüsse 2 x RJ45 (LAN-Ports)
- Video-Anschlüsse 1 x HDMI, 1 x Display Port
- Audio-Anschlüsse 5 x Audio Connector, 1 x SPDIF Optical
- Peripherie-Anschlüsse 1 x PS/2, 2 x USB2.0, 2 x USB3.2 Gen2, 2 x USB3.2 Gen1
- Stromanschlüsse 1 x 24-pin ATX, 1 x 8-pin ATX 12V
- Anschlüsse intern (Port I/O) 3 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0, 2 x Prozessorkühler (4-pin), 6 x Gehäuselüfter (4-pin), 1 x Front Panel Audio Header, 1 x TPM
- Anzahl USB-Ports 2 x USB3.2 Gen2, 5 x USB3.2 Gen1, 6 x USB2.0
- Abmessungen
- Formfaktor ATX
- Abmessungen (HxB) 305 x 244 mm
- Chipsatz
- Chipsatzkühlung passiv
- Audio
- Soundmodus onboard 7.1 Channel
- Soundchip RealTek ALC1200
- Netzwerk
- LAN-Chipsätze Realtek RTL8125B, Realtek RTL8111H
- LAN-Standards 1 x 2.5G Base-T, 1 x 1000 MBit/s
- Weitere Eigenschaften
- PCIe 4.0 ja
- Anzahl PCI-E x 16 Slots 2
- Anzahl PCI-E x 1 Slots 2
- BIOS 256Mb UEFI BIOS

- Produkttyp Sockel AM4 Mainboard
- Serie MSI B550
- Chipsatz-Serie AMD B550
- Prozessor
- CPU-Sockel Sockel AM4
- unterstütze Multikernprozessoren 16-Core
- Geeignete CPUs AMD Ryzen 3 3000, AMD Ryzen 5 3000, AMD Ryzen 5 Pro 3000, AMD Ryzen 7 3000, AMD Ryzen 9 3000, AMD Ryzen 9 Pro 3000, AMD Ryzen 7 Pro 3000, AMD Ryzen 3 3000X, AMD Ryzen 5 3000X, AMD Ryzen 7 3000X, AMD Ryzen 9 3000X, AMD Ryzen 5 3000XT, AMD Ryzen 7 3000XT, AMD Ryzen 9 3000XT
- Prozessor Codenamen Matisse, Matisse Refresh
- CPU Support bis 105 Watt
- Arbeitsspeicher
- Anzahl RAM-Steckplätze 4
- RAM-Betriebsart Dual-Channel
- RAM Typ DDR4
- Speichertakt 3.200 MHz
- Speichertakt (OC) max. 5.100 MHz
- Spezifikation PC4-25600
- Spezifikation (OC) max. PC4-40800
- Speicherausbau maximal 128 GB
- Grafik
- Multi-GPU Support AMD 2-Way CrossFire
- Laufwerke
- Laufwerksanschlüsse 2 x M.2, 6 x S-ATA3 600
- S-ATA Geschwindigkeit 6 Gbit/s
- RAID ja
- Raidlevel 0, 1, 10
- Konnektivität
- Netzwerkanschlüsse 1 x RJ45 (LAN-Port)
- Video-Anschlüsse 1 x HDMI, 1 x Display Port
- Audio-Anschlüsse 5 x Audio Connector, 1 x SPDIF Optical
- Peripherie-Anschlüsse 1 x PS/2, 2 x USB2.0, 2 x USB3.2 Gen1, 2 x USB3.2 Gen2
- Stromanschlüsse 1 x 24-pin ATX, 1 x 8-pin ATX 12V
- Anschlüsse intern (Port I/O) 3 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0, 2 x Prozessorkühler (4-pin), 6 x Gehäuselüfter (4-pin), 1 x Front Panel Audio Header, 1 x TPM
- Anzahl USB-Ports 2 x USB3.2 Gen2, 5 x USB3.2 Gen1, 4 x USB2.0
- Abmessungen
- Formfaktor ATX
- Abmessungen (HxB) 305 x 244 mm
- Chipsatz
- Chipsatzkühlung passiv
- Audio
- Soundmodus onboard 7.1 Channel
- Soundchip RealTek ALC1200
- Netzwerk
- LAN-Chipsatz Realtek RTL8125B
- LAN-Standards 1 x 2.5G Base-T, 1 x IEEE 802.11ax WLAN
- Weitere Eigenschaften
- Besonderheiten WLAN, Bluetooth 5.1
- PCIe 4.0 ja
- Anzahl PCI-E x 16 Slots 2
- Anzahl PCI-E x 1 Slots 2

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse", Ryzen 3000 APU "Picasso", Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge", Ryzen 1000 "Summit Ridge", max. 105W TDP (Hersteller) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2) mit Phasenverdopplung ("8+2"), 10 Leistungsstufen: 8x CPU (46A/NTMFS4C029NT1G), 2x SoC (78A/NMMFS4C024NT1G), PWM-Controller: IR35201 (max. 8 Phasen) |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (CPU), 1x USB-A 3.1 (CPU), 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (X570), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220) |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | N/A |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren) |

Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse" (MTS-B0), Ryzen 3000 APU "Picasso" (PCO-B1), Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge" (PiR-B2) |
VRM | 6 reale Phasen (4+2) mit Phasenverdopplung ("8+2"), 10 Leistungsstufen: 8x CPU (46A), 2x SoC (78A), PWM-Controller: Infineon IR35201, max. 8 Kanäle |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200, max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (CPU), 1x USB-A 3.1 (CPU), 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (X570), 1x seriell, 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 2x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B) |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220) |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | rot, 1 Zone (Akzent Mitte) |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler |

Sockel: AMD AM4
Chipsatz: AMD X570
CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000, Ryzen 4000G, Ryzen 3000, Ryzen 3000G, Ryzen 2000, Ryzen 2000G, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
VRM: 7 reale Phasen (6+1), PWM-Controller: ISL69138 (max. 7 Phasen)
MOSFETs CPU: 12x 50A SiC634
MOSFETs SoC: 2x 46A 4C10N/4C06N
RAM: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-32000U/DDR4-4000 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2x PCIe 4.0 x1, 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.0 (iGPU), 2x USB-A 3.1 (10Gb/s, CPU), 4x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/s, X570), 2x USB 3.0 Header (5Gb/s, 4x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 6x SATA 6Gb/s (X570), 1x TPM-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin
Header Beleuchtung: 3x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 2A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 5A)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (intern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC1200)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (X570)
Multi-GPU: AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Beleuchtung: RGB, 2 Zonen (I/O-Abdeckung, Audio-Signalweg)
BIOS: 1x 16MB (128Mb)
Besonderheiten: AMD Audio+solid capacitors, 1x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, ECC-Unterstützung


Formfaktor | ATX |
---|---|
Chipsatz | AMD X570 |
CPU-Eignung | Ryzen 3000 "Matisse", Ryzen 3000 APU "Picasso", Ryzen 2000 "Pinnacle Ridge", max. 105W TDP (Hersteller) |
VRM | 7 reale Phasen (5+2), PWM-Controller: IR35201 (max. 8 Phasen), MOSFETs (CPU/SoC): 10x 56A (QA3111N6N), 2x 56A (QA3111N6N) |
RAM | 4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM) |
Erweiterungsslots | 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260/2242) |
Anschlüsse extern | 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (CPU), 1x USB-A 3.1 (CPU), 2x USB-A 3.1 (X570), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo |
Anschlüsse intern | 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (X570), 1x TPM-Header |
Header Kühlung | 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin |
Header Beleuchtung | 1x RGB-Header 4-Pin (5050), 2x RGB-Header 3-Pin (WS2812B), 1x Corsair-RGB-Header, 1x LED-Header 2-Pin |
Buttons/Switches | USB BIOS Flashback (extern) |
Audio | 7.1 (Realtek ALC1220) |
RAID-Level | 0/1/10 (X570) |
Multi-GPU | AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4) |
Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V |
Grafik | CPU |
Beleuchtung | RGB, 2 Zonen (I/O-Abdeckung, Seite rechts) |
Besonderheiten | AMD X570 mit Lüfter, Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 2x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, Bluetooth 5.0 + WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (2x2, Intel Wi-Fi 6 AX200) |

DDR4 DIMM 288-Pin
Module
2x 4GB
JEDEC
PC4-24000U
CAS Latency CL
16 (entspricht ~10.67ns)
Row-to-Column Delay tRCD
18 (entspricht ~12.00ns)
Row Precharge Time tRP
18 (entspricht ~12.00ns)
Active-to-Precharge Time tRAS
36 (entspricht ~24.00ns)
Spannung
1.35V
Modulh?he
34mm
Geh?use
Heatspreader
Besonderheiten
Intel XMP 2.0


Farbe: schwarz
Serie: Viper 4 Blackout
Kapazit?t: 16 GB (2 x 8.192 MB)
Anzahl: 2 St?ck
Bauform: DIMM
Anschluss: 288-Pin
Spannung: 1,35 Volt
Standard: DDR4-3200 (PC4-25600)
Physikalischer Takt: 1600 MHz
Timings: CAS Latency (CL)16
RAS-to-CAS-Delay (tRCD): 18
RAS-Precharge-Time (tRP): 18
Row-Active-Time (tRAS): 36
Feature: XMP 2.0

Module: 1x 16GB
JEDEC: PC4-25600U
CAS Latency: CL 16 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD: 18 (entspricht ~11.25ns)
Row Precharge Time tRP: 18 (entspricht ~11.25ns)
Active-to-Precharge Time tRAS: 38 (entspricht ~23.75ns)
Spannung: 1.35V
Modulhöhe: 31.25mm
Gehäuse: N/A
Besonderheiten: Intel XMP 2.0

DDR4 DIMM 288-Pin
Module
2x 8GB
JEDEC
PC4-25600U
CAS Latency CL
16 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD
18 (entspricht ~11.25ns)
Row Precharge Time tRP
18 (entspricht ~11.25ns)
Active-to-Precharge Time tRAS
38 (entspricht ~23.75ns)
Spannung
1.35V
Modulh?he
42mm
Geh?use
Heatspreader
Besonderheiten
Intel XMP 2.0, Temperatursensor

Module: 2x 8GB
JEDEC: PC4-25600U
CAS Latency: CL 16 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay: tRCD 20 (entspricht ~12.50ns)
Row Precharge Time: tRP 20 (entspricht ~12.50ns)
Active-to-Precharge Time: tRAS 38 (entspricht ~23.75ns)
Spannung: 1.35V
Modulhöhe: 44.8mm
Gehäuse: Heatspreader
Besonderheiten: Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet (10 Zonen, Corsair iCUE)

Module 2x 8GB
JEDEC PC4-25600U
CAS Latency CL 16 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD 20 (entspricht ~12.50ns)
Row Precharge Time tRP 20 (entspricht ~12.50ns)
Active-to-Precharge Time tRAS 38 (entspricht ~23.75ns)
Spannung 1.35V
Modulh?he 44.8mm
Geh?use Heatspreader
Besonderheiten Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet (10 Zonen, Corsair iCUE)

DDR4 DIMM 288-Pin
Module
2x 16GB
JEDEC
PC4-25600U
CAS Latency CL
16 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD
18 (entspricht ~11.25ns)
Row Precharge Time tRP
18 (entspricht ~11.25ns)
Active-to-Precharge Time tRAS
38 (entspricht ~23.75ns)
Spannung
1.35V
Modulh?he
31.25mm
Geh?use
N/A
Besonderheiten
Intel XMP 2.0 (Extreme Memory Profile)

DDR4 DIMM 288-Pin
Module
2x 16GB
JEDEC
PC4-25600U
CAS Latency CL
16 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD
18 (entspricht ~11.25ns)
Row Precharge Time tRP
18 (entspricht ~11.25ns)
Active-to-Precharge Time tRAS
38 (entspricht ~23.75ns)
Spannung
1.35V
Modulhöhe
42mm
Gehäuse
Heatspreader
Besonderheiten
Intel XMP 2.0, Temperatursensor

Module: 4x 8GB
JEDEC: PC4-25600U
CAS Latency: CL 16 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay: tRCD 20 (entspricht ~12.50ns)
Row Precharge Time: tRP 20 (entspricht ~12.50ns)
Active-to-Precharge Time: tRAS 38 (entspricht ~23.75ns)
Spannung: 1.35V
Modulhöhe: 44.8mm
Gehäuse: Heatspreader
Besonderheiten: Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet (10 Zonen, Corsair iCUE)

Module: 2x 8GB
JEDEC: PC4-28800U
CAS Latency: CL 18 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay: tRCD 22 (entspricht ~12.22ns)
Row Precharge Time: tRP 22 (entspricht ~12.22ns)
Active-to-Precharge Time: tRAS 42 (entspricht ~23.33ns)
Spannung: 1.35V
Modulhöhe: 44.8mm
Gehäuse: Heatspreader
Besonderheiten: Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet (10 Zonen, Corsair iCUE)

Module 2x 8GB
JEDEC PC4-28800U
CAS Latency CL 18 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD 22 (entspricht ~12.22ns)
Row Precharge Time tRP 22 (entspricht ~12.22ns)
Active-to-Precharge Time tRAS 42 (entspricht ~23.33ns)
Spannung 1.35V
Modulh?he 44.8mm
Geh?use Heatspreader
Besonderheiten Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet (10 Zonen, Corsair iCUE)

Trident Z Neo
Gesamtkapazit?t:
16GB
Anzahl der Module:
2x
Kapazit?t der Einzelmodule:
8192MB
Art des Speichers:
DDR4-3600
JEDEC Norm:
PC4-28800U
Speichertyp:
unbuffered
Bauform:
DIMM
Speicherinterface:
DDR4
Max. Frequenz:
3600MHz
Verpackung:
Dual Kit
Spannung:
1.35V
Anschluss des Speichers:
288-pin
Latenz (CL):
CL18
RAS to CAS Delay (tRCD):
22
Ras Precharge Time (tRP):
22
Row Active Time (tRAS):
42
Besonderheiten:
RGB-Beleuchtung, XMP 2.0 Unterst?tzung

Module: 2x 8GB
JEDEC: PC4-28800U
CAS Latency: CL 18 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay: tRCD 22 (entspricht ~12.22ns)
Row Precharge Time: tRP 22 (entspricht ~12.22ns)
Active-to-Precharge Time: tRAS 42 (entspricht ~23.33ns)
Spannung: 1.35V
Modulh?he: 42mm
Geh?use: Heatspreader
Besonderheiten: Intel XMP 2.0

Module: 2x 16GB
JEDEC: PC4-28800U
CAS Latency: CL 18 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay: tRCD 22 (entspricht ~12.22ns)
Row Precharge Time: tRP 22 (entspricht ~12.22ns)
Active-to-Precharge Time: tRAS 42 (entspricht ~23.33ns)
Spannung: 1.35V
Modulh?he: 44.4mm
Geh?use: Heatspreader
Besonderheiten: Intel XMP 2.0

Serie
Viper RGB
Kapazit?t
32 GB (2 x 16.384 MB)
Anzahl
2 St?ck
Bauform
DIMM
Anschluss
288-Pin
Spannung
1,35 Volt (von 1,2 bis 1,35 Volt)
Standard
DDR4-3600 (PC4-28800)
Physikalischer Takt
1800 MHz
Timings
CAS Latency (CL)
18
RAS-to-CAS-Delay (tRCD)
22
RAS-Precharge-Time (tRP)
22
Row-Active-Time (tRAS)
42
Feature
XMP 2.0

Module 2x 16GB
JEDEC PC4-28800U
CAS Latency CL 18 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD 22 (entspricht ~12.22ns)
Row Precharge Time tRP 22 (entspricht ~12.22ns)
Active-to-Precharge Time tRAS 42 (entspricht ~23.33ns)
Spannung 1.35V
Modulh?he 44.8mm
Geh?use Heatspreader
Besonderheiten Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet (10 Zonen, Corsair iCUE)

Module: 2x 16GB
JEDEC: PC4-28800U
CAS Latency: CL 18 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD: 22 (entspricht ~12.22ns)
Row Precharge Time tRP: 22 (entspricht ~12.22ns)
Active-to-Precharge Time tRAS: 42 (entspricht ~23.33ns)
Spannung: 1.35V
Modulh?he: 44.8mm
Geh?use: Heatspreader
Besonderheiten: Intel XMP 2.0, RGB beleuchtet (10 Zonen, Corsair iCUE)

Trident Z Neo
Gesamtkapazit?t:
32GB
Anzahl der Module:
2x
Kapazit?t der Einzelmodule:
16384MB
Art des Speichers:
DDR4-3600
JEDEC Norm:
PC4-28800U
Speichertyp:
unbuffered
Bauform:
DIMM
Speicherinterface:
DDR4
Max. Frequenz:
3600MHz
Verpackung:
Dual Kit
Spannung:
1.35V
Anschluss des Speichers:
288-pin
Latenz (CL):
CL18
RAS to CAS Delay (tRCD):
22
Ras Precharge Time (tRP):
22
Row Active Time (tRAS):
42
Besonderheiten:
RGB-Beleuchtung, XMP 2.0 Unterst?tzung

Module 2x 16GB
JEDEC PC4-28800U
CAS Latency CL 18 (entspricht ~10.00ns)
Row-to-Column Delay tRCD 22 (entspricht ~12.22ns)
Row Precharge Time tRP 22 (entspricht ~12.22ns)
Active-to-Precharge Time tRAS 42 (entspricht ~23.33ns)
Spannung 1.35V
Modulh?he 42mm
Geh?use Heatspreader
Besonderheiten Intel XMP 2.0

DDR4 DIMM 288-Pin
Module
2x 8GB
JEDEC
PC4-28800U
CAS Latency CL
19 (entspricht ~9.44ns)
Row-to-Column Delay tRCD
19 (entspricht ~10.56ns)
Row Precharge Time tRP
19 (entspricht ~10.56ns)
Active-to-Precharge Time tRAS
39 (entspricht ~21.67ns)
Spannung
1.35V
Modulh?he
42.6mm
Gehäuse
Heatspreader
Besonderheiten
Intel XMP 2.0

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 3500MB/s
Schreiben 2300MB/s SLC-Cached (400MB/s TLC)
IOPS 4K lesen/schreiben 250k/550k
Speichermodule 3D-NAND TLC, Samsung, 96 Layer (V-NAND v5)
TBW 150TB
Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Samsung Phoenix/Elpis, 8 Kanäle (verschiedene Bestückungen möglich)
Cache 512MB (LPDDR4), SLC-Cache (4-13GB)
Protokoll NVMe 1.3
Datenschutzfunktionen 256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme 8W (maximal), 5W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.38mm
Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby

Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen: 2100MB/s
Schreiben: 1700MB/s
Speichermodule: 3D-NAND
TBW: 120TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 2 Mio. Stunden (MTBF)
Protokoll: NVMe 1.3
Leistungsaufnahme: 3.3W (maximal), 0.205W (Betrieb), 0.005W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen: 80x22x2.1mm

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 3300MB/s
Schreiben 2300MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben 300k/550k
Speichermodule 3D-NAND
TBW 200TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Phison PS5015-E15T, 4 Kan?le
Cache SLC-Cache
Protokoll NVMe 1.4
Datenschutzfunktionen 256bit AES
Leistungsaufnahme 3.2W (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.15mm
Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
3500MB/s
Schreiben
3200MB/s SLC-Cached (900MB/s TLC)
IOPS 4K lesen/schreiben
480k/550k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Samsung, 96 Layer (V-NAND v5)
TBW
300TB
MTBF
1.5 Mio. Stunden
Controller
Samsung Phoenix (S4LR020), 8 Kan?le
Cache
512MB LPDDR4, SLC-Cache (4-22GB)
Protokoll
NVMe 1.3
Datenschutzfunktionen
256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme
9W (maximal), 5.8W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.38mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 2100MB/s
Schreiben 1700MB/s
Speichermodule 3D-NAND
TBW 240TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 2 Mio. Stunden (MTBF)
Protokoll NVMe 1.3
Leistungsaufnahme 3.3W (maximal), 0.22W (Betrieb), 0.005W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.1mm

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
2400MB/s
Schreiben
1800MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
170k/240k
Speichermodule
3D-NAND QLC, Micron, 64 Layer
TBW
200TB
MTBF
1.5 Mio. Stunden
Controller
Silicon Motion SM2263EN, 4 Kan?le
Cache
1GB (DDR3), SLC-Cache (12-100GB)
Protokoll
NVMe 1.3

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 3300MB/s
Schreiben 3000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben 420k/550k
Speichermodule 3D-NAND
TBW 400TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Phison PS5015-E15T, 4 Kan?le
Cache SLC-Cache
Protokoll NVMe 1.4
Datenschutzfunktionen 256bit AES
Leistungsaufnahme 4W (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.15mm
Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
2100MB/s
Schreiben
1650MB/s
IOPS 4K lesen/schreiben
290k/260k
Speichermodule
3D-NAND TLC
TBW
320TB
Protokoll
NVMe 1.3
Leistungsaufnahme
2.38W (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.38W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x3.8mm

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
3500MB/s
Schreiben
3300MB/s
IOPS 4K lesen/schreiben
500k/450k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Samsung, 64 Layer (V-NAND v4)
TBW
600TB
MTBF
1.5 Mio. Stunden
Controller
Samsung Phoenix (S4LR020), 8 Kan?le
Cache
1GB LPDDR4
Protokoll
NVMe 1.3
Datenschutzfunktionen
256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme
10W (maximal), 6W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.38mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 3480MB/s
Schreiben 1880MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben 190k/470k
Speichermodule 3D-NAND QLC
TBW 200TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 1.8 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Phison PS5012-E12S, 8 Kan?le
Cache keine Angabe (DDR4), SLC-Cache
Protokoll NVMe 1.3
Datenschutzfunktionen 256bit AES
Leistungsaufnahme keine Angabe (maximal), 4W (Betrieb), 0.005W (Leerlauf), 0.002W (Schlafmodus)
Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby

Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen: 2100MB/s
Schreiben: 1700MB/s
Speichermodule: 3D-NAND
TBW: 480TB
Zuverl?ssigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
Protokoll: NVMe 1.3
Leistungsaufnahme: 3.3W (maximal), 0.34W (Betrieb), 0.005W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen: 80x22x2.1mm

Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen: 6600MB/s
Schreiben: 4000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K (lesen/schreiben): 360k/700k
Speichermodule: 3D-NAND TLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
TBW: 300TB
Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTTF)
Controller: Micron DM02A1, 8 Kanäle
Cache: 1GB (LPDDR4), SLC-Cache
Protokoll: NVMe 1.4

- Bauform: Solid State Module (SSM)
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen: 6600MB/s
Schreiben: 5000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K (lesen/schreiben): 630k/700k
Speichermodule: 3D-NAND TLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
TBW: 600TB
Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTTF)
Controller: Micron DM02A1, 8 Kanäle
Cache: 1GB (LPDDR4), SLC-Cache
Protokoll: NVMe 1.4

Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen: 6600MB/s
Schreiben: 5000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K (lesen/schreiben): 720k/700k
Speichermodule: 3D-NAND TLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
TBW: 1.2PB
Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTTF)
Controller: Micron DM02A1, 8 Kanäle
Cache: 2GB (LPDDR4), SLC-Cache
Protokoll: NVMe 1.4

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen
6900MB/s
Schreiben
5000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
800k/800k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Samsung, 128 Layer (V-NAND v6)
TBW
300TB
Zuverlässigkeitsprognose
1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Samsung Elpis (S4LV003), 8 Kanäle
Cache
512MB (LPDDR4), SLC-Cache
Protokoll
NVMe 1.3c
Datenschutzfunktionen
256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme
keine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.035W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.38mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Typ
SSD
Farbe
schwarz
Serie
Force MP600
Bauform
Steckkarte
Kapazit?t
500 GB
Schnittstelle
1x M.2, Mx M.2-Modul Key
Internes Interface
PCIe
Datentransferrate
Lesen
4950 MB/s
Schreiben
2500 MB/s
Chiptyp
TLC
Stromverbrauch
Lesen/Schreiben
6.3 W
Ruhezustand
1.1 W
IOPS
Lesen
420.000
Schreiben
550.000
MTBF
1.700.000 Stunden
Feature
PCIe 4.0-Technologie (Gen4) | K?hlk?rper aus Aluminium mit extragro?er Oberfl?che | hochdichter 3D TLC NAND-Speicher
Abmessungen
Breite: 23 mm x H?he: 15 mm x Tiefe/L?nge: 80 mm

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen
7000MB/s
Schreiben
3900MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
450k/900k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
TBW
400TB
Zuverl?ssigkeitsprognose
1.8 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Phison PS5018-E18, 8 Kan?le
Cache
keine Angabe (DDR4), SLC-Cache
Protokoll
NVMe 1.4
Leistungsaufnahme
4.1W (maximal), 2.7W (Betrieb), 0.34W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.21mm

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen
7000MB/s
Schreiben
5100MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
1000k/850k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Samsung, 128 Layer (V-NAND v6)
TBW
600TB
Zuverlässigkeitsprognose
1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Samsung Elpis (S4LV003), 8 Kanäle
Cache
1GB (LPDDR4), SLC-Cache
Protokoll
NVMe 1.3c
Leistungsaufnahme
keine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.035W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.38mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen
7000MB/s
Schreiben
5000MB/s SLC-Cached (2000MB/s TLC)
IOPS 4K lesen/schreiben
1000k/1000k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Samsung, 128 Layer (V-NAND v6)
TBW
600TB
Zuverlässigkeitsprognose
1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Samsung Elpis (S4LV003), 8 Kanäle
Cache
1GB (LPDDR4), SLC-Cache (6-36GB)
Protokoll
NVMe 1.3c
Datenschutzfunktionen
256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme
8.9W (maximal), 6.2W (Betrieb), 0.035W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.38mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen
7000MB/s
Schreiben
5500MB/s
IOPS 4K lesen/schreiben
350k/700k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Micron, 96 Layer (Generation 3)
TBW
700TB
Zuverlässigkeitsprognose
1.6 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Phison PS5018-E18, 8 Kanäle
Cache
1GB (DDR4)
Protokoll
NVMe 1.4
Datenschutzfunktionen
256bit AES
Leistungsaufnahme
6.6W (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.014W (Leerlauf), 0.003W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.15mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen
7000MB/s
Schreiben
6000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
900k/1000k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
TBW
800TB
Zuverl?ssigkeitsprognose
1.8 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Phison PS5018-E18, 8 Kan?le
Cache
keine Angabe (DDR4), SLC-Cache
Protokoll
NVMe 1.4
Leistungsaufnahme
6.3W (maximal), 2.8W (Betrieb), 0.33W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.21mm

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen
7000MB/s
Schreiben
5100MB/s SLC-Cached (2000MB/s TLC)
IOPS 4K lesen/schreiben
1000k/1000k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Samsung, 128 Layer (V-NAND v6)
TBW
1.3PB
Zuverl?ssigkeitsprognose
1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Samsung Elpis (S4LV003), 8 Kan?le
Cache
2GB (LPDDR4), SLC-Cache (6-36GB)
Protokoll
NVMe 1.3c
Datenschutzfunktionen
256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme
8.9W (maximal), 6.2W (Betrieb), 0.035W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.38mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen
7000MB/s
Schreiben
7000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
1000k/1000k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
TBW
1.6PB
Zuverl?ssigkeitsprognose
1.8 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Phison PS5018-E18, 8 Kan?le
Cache
keine Angabe (DDR4), SLC-Cache
Protokoll
NVMe 1.4
Leistungsaufnahme
9.9W (maximal), 2.8W (Betrieb), 0.36W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x3.5mm

Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen: 2100MB/s
Schreiben: 1700MB/s
Speichermodule: 3D-NAND
TBW: 120TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 2 Mio. Stunden (MTBF)
Protokoll: NVMe 1.3
Leistungsaufnahme: 3.3W (maximal), 0.205W (Betrieb), 0.005W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen: 80x22x2.1mm

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 3500MB/s
Schreiben 2300MB/s SLC-Cached (400MB/s TLC)
IOPS 4K lesen/schreiben 250k/550k
Speichermodule 3D-NAND TLC, Samsung, 96 Layer (V-NAND v5)
TBW 150TB
Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Samsung Phoenix/Elpis, 8 Kanäle (verschiedene Bestückungen möglich)
Cache 512MB (LPDDR4), SLC-Cache (4-13GB)
Protokoll NVMe 1.3
Datenschutzfunktionen 256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme 8W (maximal), 5W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.38mm
Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby

High-Performance and Energy-Efficient PCIe 3.0 x4, NVMe 1.4
Interface
PCI-Express 3.0 x4, NVMe 1.4
Form Factor
M.2 2280
Total Capacity
500GB
External DDR Cache
N/A
Sequential Read speed
Up to 3400 MB/s
Sequential Write speed
Up to 2500 MB/s
Random Read IOPS
Up to 300K
Random Write IOPS
Up to 390K
Dimension
22 x 2.3 x 80 mm
Mean time between failure (MTBF)
1.5 million hours
Power Consumption (Active)
Average R : 3150mW
Average W : 3250mW
Power Consumption (Idle)
Idle : 30mW
L1.2 < 5mW
Temperature (Operating)
0?C to 70?C
Temperature (Storage)
-40?C to 85?C

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 3300MB/s
Schreiben 2300MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben 300k/550k
Speichermodule 3D-NAND
TBW 200TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Phison PS5015-E15T, 4 Kan?le
Cache SLC-Cache
Protokoll NVMe 1.4
Datenschutzfunktionen 256bit AES
Leistungsaufnahme 3.2W (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.15mm
Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
3500MB/s
Schreiben
3200MB/s SLC-Cached (900MB/s TLC)
IOPS 4K lesen/schreiben
480k/550k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Samsung, 96 Layer (V-NAND v5)
TBW
300TB
MTBF
1.5 Mio. Stunden
Controller
Samsung Phoenix (S4LR020), 8 Kan?le
Cache
512MB LPDDR4, SLC-Cache (4-22GB)
Protokoll
NVMe 1.3
Datenschutzfunktionen
256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme
9W (maximal), 5.8W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.38mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Typ
SSD
Farbe
schwarz
Serie
Force MP600
Bauform
Steckkarte
Kapazit?t
500 GB
Schnittstelle
1x M.2, Mx M.2-Modul Key
Internes Interface
PCIe
Datentransferrate
Lesen
4950 MB/s
Schreiben
2500 MB/s
Chiptyp
TLC
Stromverbrauch
Lesen/Schreiben
6.3 W
Ruhezustand
1.1 W
IOPS
Lesen
420.000
Schreiben
550.000
MTBF
1.700.000 Stunden
Feature
PCIe 4.0-Technologie (Gen4) | K?hlk?rper aus Aluminium mit extragro?er Oberfl?che | hochdichter 3D TLC NAND-Speicher
Abmessungen
Breite: 23 mm x H?he: 15 mm x Tiefe/L?nge: 80 mm

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 2100MB/s
Schreiben 1700MB/s
Speichermodule 3D-NAND
TBW 240TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 2 Mio. Stunden (MTBF)
Protokoll NVMe 1.3
Leistungsaufnahme 3.3W (maximal), 0.22W (Betrieb), 0.005W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.1mm

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
2400MB/s
Schreiben
1800MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
170k/240k
Speichermodule
3D-NAND QLC, Micron, 64 Layer
TBW
200TB
MTBF
1.5 Mio. Stunden
Controller
Silicon Motion SM2263EN, 4 Kan?le
Cache
1GB (DDR3), SLC-Cache (12-100GB)
Protokoll
NVMe 1.3

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 3300MB/s
Schreiben 3000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben 420k/550k
Speichermodule 3D-NAND
TBW 400TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Phison PS5015-E15T, 4 Kan?le
Cache SLC-Cache
Protokoll NVMe 1.4
Datenschutzfunktionen 256bit AES
Leistungsaufnahme 4W (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.15mm
Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
2100MB/s
Schreiben
1650MB/s
IOPS 4K lesen/schreiben
290k/260k
Speichermodule
3D-NAND TLC
TBW
320TB
Protokoll
NVMe 1.3
Leistungsaufnahme
2.38W (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.38W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x3.8mm

Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen 2500MB/s
Schreiben 2100MB/s
IOPS 4K lesen/schreiben 295k/430k
Speichermodule 3D-NAND TLC, Toshiba/WD, 96 Layer (BiCS4)
TBW 1.6PB
Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Protokoll NVMe 1.3
Leistungsaufnahme 3.5W (maximal), 3.3W (Betrieb), 0.021W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen 80x22x2.3mm

Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
3500MB/s
Schreiben
3300MB/s
IOPS 4K lesen/schreiben
500k/450k
Speichermodule
3D-NAND TLC, Samsung, 64 Layer (V-NAND v4)
TBW
600TB
MTBF
1.5 Mio. Stunden
Controller
Samsung Phoenix (S4LR020), 8 Kan?le
Cache
1GB LPDDR4
Protokoll
NVMe 1.3
Datenschutzfunktionen
256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme
10W (maximal), 6W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.38mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby

Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen: 2100MB/s
Schreiben: 1700MB/s
Speichermodule: 3D-NAND
TBW: 480TB
Zuverl?ssigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
Protokoll: NVMe 1.3
Leistungsaufnahme: 3.3W (maximal), 0.34W (Betrieb), 0.005W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen: 80x22x2.1mm


Solid State Drive (SSD)
Formfaktor
2.5"
Schnittstelle
SATA 6Gb/s
Lesen
540MB/s
Schreiben
500MB/s
Speichermodule
3D-NAND QLC, Micron, 96 Layer (Generation 3)
TBW
360TB
Zuverl?ssigkeitsprognose
1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Silicon Motion SM2259XT, 4 Kan?le
Protokoll
AHCI
Leistungsaufnahme
keine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen
100x70x7mm



Formfaktor 2.5"
Schnittstelle SATA 6Gb/s
Lesen 560MB/s
Schreiben 510MB/s
IOPS 4K lesen/schreiben 95k/90k
Speichermodule 3D-NAND TLC, Micron, 64 Layer (Generation 2)
TBW 700TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 1.8 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Silicon Motion SM2258/SM2259, 4 Kan?le
Cache 2GB
Protokoll AHCI


Schnittstelle SATA
Übertragungsgeschwindigkeit up to 180MB/s
Form Factor 3.5 in
Cache-Größe 256 MB
Disk Speed (RPM) 5400rpm
Kompatibilität SMR-Technologie für private und Homeoffice-Workloads, z. B. Speichern, Archivieren und Teilen, in RAID-optimierten NAS-Systemen mit bis zu 8 Laufwerkschächten
Recording Technology SMR
Abmessungen (L x B x H) 147mm x 101.6mm x 26.1mm


Solid State Drive (SSD)
Formfaktor
2.5"
Schnittstelle
SATA 6Gb/s
Lesen
540MB/s
Schreiben
500MB/s
Speichermodule
3D-NAND QLC, Micron, 96 Layer (Generation 3)
TBW
360TB
Zuverl?ssigkeitsprognose
1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller
Silicon Motion SM2259XT, 4 Kan?le
Protokoll
AHCI
Leistungsaufnahme
keine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Abmessungen
100x70x7mm



Formfaktor 2.5"
Schnittstelle SATA 6Gb/s
Lesen 560MB/s
Schreiben 510MB/s
IOPS 4K lesen/schreiben 95k/90k
Speichermodule 3D-NAND TLC, Micron, 64 Layer (Generation 2)
TBW 700TB
Zuverl?ssigkeitsprognose 1.8 Mio. Stunden (MTBF)
Controller Silicon Motion SM2258/SM2259, 4 Kan?le
Cache 2GB
Protokoll AHCI


Schnittstelle SATA
Übertragungsgeschwindigkeit up to 180MB/s
Form Factor 3.5 in
Cache-Größe 256 MB
Disk Speed (RPM) 5400rpm
Kompatibilität SMR-Technologie für private und Homeoffice-Workloads, z. B. Speichern, Archivieren und Teilen, in RAID-optimierten NAS-Systemen mit bis zu 8 Laufwerkschächten
Recording Technology SMR
Abmessungen (L x B x H) 147mm x 101.6mm x 26.1mm

1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik
NVIDIA GeForce RTX 3050 - 8GB GDDR6 - Desktop
Chip
GA106-150-A1 "Ampere", 20SM, 276mm²
Fertigung
8nm (Samsung)
Chiptakt
1552MHz, Boost: 1777MHz
Speicher
8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 128bit, 224GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
2560/80/48
TDP/TGP
130W (NVIDIA), 130W (Palit)
Externe Stromversorgung
1x 8-Pin PCIe
Kühlung
2x Axial-Lüfter (90mm)
Gesamthöhe
Dual-Slot
Abmessungen
245x119x40mm
Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (20), Tensor Cores (80), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB)
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16 (x8)
Rechenleistung
9.1 TFLOPS (FP32), 142 GFLOPS (FP64)
DirectX
12 Ultimate (12_2)
OpenGL
4.6
OpenCL
3.0
Vulkan
1.2
Shader Modell
6.6

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3050 - 8GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- GA106-150-A1 "Ampere", 20SM, 276mm²
- Fertigung
- 8nm (Samsung)
- Chiptakt
- 1552MHz, Boost: 1837MHz (OC Mode)
- Speicher
- 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 128bit, 224GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 2560/80/32
- TDP/TGP
- 130W (NVIDIA)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (90mm) (RGB beleuchtet)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 224x133x44mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (20), Tensor Cores (80), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet (+60MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16 (x8)
- Rechenleistung
- 9.4 TFLOPS (FP32), 147 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 3.0
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6
- Hinweis
- OC Mode (1-Click OC) freischaltbar via Xtreme Tuner Plus. Chiptakt bei Auslieferung: 1552MHz/1822MHz, Mechanischer PCIe-x16-Anschluss, aber Chip-Anbindung mit 8 PCIe-Lanes. Volle Bandbreite nur mit PCIe 4.0 oder höher.

Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgewählten Chipsatz entspricht.
Leider können wir keine Auskunft darüber geben, welche Karte/Hersteller hierfür zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird,da wir täglich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher können wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3050 - 8GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- GA106-150-A1 "Ampere", 20SM, 276mm²
- Fertigung
- 8nm (Samsung)
- Chiptakt
- 1552MHz, Boost: 1845MHz
- Speicher
- 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 128bit, 224GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 2560/80/48
- TDP/TGP
- 130W (NVIDIA), 130W (MSI)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (100mm)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 278x130x49mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (20), Tensor Cores (80), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet (+68MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16 (x8)
- Rechenleistung
- 9.45 TFLOPS (FP32), 148 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 3.0
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6

1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik
NVIDIA GeForce RTX 3060 - 12GB GDDR6 - Desktop (LHR)
Chip
GA106-302-A1 "Ampere", 28SM, 276mm²
Fertigung
8nm (Samsung)
Chiptakt
1320MHz, Boost: 1792MHz
Speicher
12GB GDDR6, 1875MHz, 15Gbps (15000MHz effektiv), 192bit, 360GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
3584/112/48
TDP/TGP
170W (NVIDIA), 170W (INNO3D)
Externe Stromversorgung
1x 8-Pin PCIe
Kühlung
2x Axial-Lüfter (90mm)
Gesamthöhe
Dual-Slot
Abmessungen
240x120mm
Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (28), Tensor Cores (112), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+15MHz)
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16
Rechenleistung
12.85 TFLOPS (FP32), 201 GFLOPS (FP64)
DirectX
12 Ultimate (12_2)
OpenGL
4.6
OpenCL
3.0
Vulkan
1.2
Shader Modell
6.6



Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgewählten Chipsatz entspricht.
Leider können wir keine Auskunft darüber geben, welche Karte/Hersteller hierfür zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird,da wir täglich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher können wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.
Anschl?sse 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik NVIDIA GeForce RTX 3060 - 12GB GDDR6 - Desktop
Chip GA106-300-A1 "Ampere", 28SM, 276mm?
Fertigung 8nm (Samsung)
Chiptakt 1320MHz, Boost: 1777MHz
Speicher 12GB GDDR6, 1875MHz, 15Gbps (15000MHz effektiv), 192bit, 360GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 3584/112/64
TDP 170W (NVIDIA), 170W
Externe Stromversorgung 1x 8-Pin PCIe
K?hlung 1x Axial-L?fter (100mm)
Gesamth?he Dual-Slot
Abmessungen 170x125x39mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (28), Tensor Cores (112), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, LED-Beleuchtung (RGB)
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 12.74 TFLOPS (FP32), 199 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 2.0
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.5

Grafik NVIDIA GeForce RTX 3060 - 12GB GDDR6 - Desktop
Chip GA106-300-A1 "Ampere", 28SM, 276mm?
Fertigung 8nm (Samsung)
Chiptakt 1320MHz, Boost: 1837MHz
Speicher 12GB GDDR6, 1875MHz, 15Gbps (15000MHz effektiv), 192bit, 360GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 3584/112/64
TDP/TGP 170W (NVIDIA)
Externe Stromversorgung 1x 8-Pin PCIe
K?hlung 3x Axial-L?fter (80mm)
Gesamth?he Dual-Slot
Abmessungen 282x117x41mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (28), Tensor Cores (112), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt ?bertaktet (+60MHz)
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 13.17 TFLOPS (FP32), 206 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 2.0
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.5

Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgew?hlten Chipsatz entspricht.
Leider k?nnen wir keine Auskunft dar?ber geben, welche Karte/Hersteller hierf?r zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird,da wir t?glich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher k?nnen wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.
Anschl?sse 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti - 8GB GDDR6 - Desktop
Chip GA104-200-A1 "Ampere", 38SM, 392mm?
Fertigung 8nm (Samsung)
Chiptakt 1410MHz, Boost: 1665MHz
Speicher 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 4864/152/80
TDP/TGP 200W (NVIDIA), 200W (MSI)
Externe Stromversorgung 1x 8-Pin PCIe
K?hlung 2x Axial-L?fter (100mm)
Gesamth?he Dual-Slot
Abmessungen 235x124x42mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (38), Tensor Cores (152), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 16.2 TFLOPS (FP32), 253 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 2.0
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.5



- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)
- Chip
- GA104-202-A1 "Ampere", 38SM, 392mm²
- Fertigung
- 8nm (Samsung)
- Chiptakt
- 1410MHz, Boost: 1725MHz
- Speicher
- 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 4864/152/80
- TDP/TGP
- 200W (NVIDIA), 220W (INNO3D)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (92mm)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot
- Abmessungen
- 300x135mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (38), Tensor Cores (152), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, Backplate, LED-Beleuchtung (rot), Boost-Takt übertaktet (+60MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 16.78 TFLOPS (FP32), 262 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 3.0
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6

Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgew?hlten Chipsatz entspricht.
Leider k?nnen wir keine Auskunft dar?ber geben, welche Karte/Hersteller hierf?r zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird,da wir t?glich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher k?nnen wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.
Anschl?sse: Kann je nach Modell/Hersteller variieren
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 -
Desktop
Chip: GA104-300-A1 "Ampere", 46SM, 392mm?
Fertigung: 8nm
Chiptakt: Kann je nach Modell/Hersteller variieren
Speicher: Kann je nach Modell/Hersteller variieren
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 5888/184/96
TDP/TGP: 220W (NVIDIA)
Externe Stromversorgung: 1x 12-Pin Micro-Fit 3.0 (via Adapter: 1x 8-Pin PCIe)
K?hlung: 2x Axial-L?fter (90mm)
Gesamth?he: Dual-Slot
Abmessungen: 242x112mm
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (46), Tensor Cores (184), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, Backplate
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
Rechenleistung: 20.31 TFLOPS (FP32), 317 GFLOPS (FP64)
DirectX: 12 Ultimate (12_2)
OpenGL: 4.6
OpenCL: 3.0
Vulkan: 1.2
Shader Modell: 6.6

Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)
Chip GA104-302-A1 "Ampere", 46SM, 392mm²
Fertigung 8nm (Samsung)
Chiptakt 1500MHz, Boost: 1755MHz
Speicher 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 5888/184/96
TDP/TGP 220W (NVIDIA), 220W (MSI)
Externe Stromversorgung 2x 8-Pin PCIe
Kühlung 2x Axial-Lüfter (100mm)
Gesamthöhe Triple-Slot
Abmessungen 232x124x52mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (46), Tensor Cores (184), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+30MHz)
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 20.67 TFLOPS (FP32), 323 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 3.0
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.6

1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik
NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)
Chip
GA104-302-A1 "Ampere", 46SM, 392mm²
Fertigung
8nm (Samsung)
Chiptakt
1500MHz, Boost: 1725MHz
Speicher
8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
5888/184/96
TDP/TGP
220W (NVIDIA), 220W (Zotac)
Externe Stromversorgung
2x 8-Pin PCIe
Kühlung
2x Axial-Lüfter (90mm)
Gesamthöhe
Dual-Slot
Abmessungen
231.9x141.3x41.5mm
Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (46), Tensor Cores (184), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16
Rechenleistung
20.31 TFLOPS (FP32), 317 GFLOPS (FP64)
DirectX
12 Ultimate (12_2)
OpenGL
4.6
OpenCL
3.0
Vulkan
1.3
Shader Modell
6.6

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)
- Chip
- GA104-302-A1 "Ampere", 46SM, 392mm²
- Fertigung
- 8nm (Samsung)
- Chiptakt
- 1500MHz, Boost: 1785MHz (OC Mode)
- Speicher
- 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 5888/184/96
- TDP/TGP
- 220W (NVIDIA)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (102mm) (RGB beleuchtet)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot
- Abmessungen
- 299x139x58mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (46), Tensor Cores (184), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet (+60MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 21.02 TFLOPS (FP32), 328 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 3.0
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6
- Hinweis
- OC Mode (1-Click OC) freischaltbar via Xtreme Tuner Plus. Chiptakt bei Auslieferung: 1500MHz/1770MHz

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)
- Chip
- GA104-302-A1 "Ampere", 46SM, 392mm²
- Fertigung
- 8nm (Samsung)
- Chiptakt
- 1500MHz, Boost: 1785MHz
- Speicher
- 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 5888/184/96
- TDP/TGP
- 220W (NVIDIA), 240W (INNO3D)
- Externe Stromversorgung
- 2x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 4x Axial-Lüfter (3x 90mm + 1x 45mm)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot
- Abmessungen
- 300x135mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (46), Tensor Cores (184), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet (+60MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 21.02 TFLOPS (FP32), 328 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 3.0
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6

Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop: (LHR)
Chip: GA104-302-A1 "Ampere", 46SM, 392mm²
Fertigung: 8nm (Samsung)
Chiptakt: 1500MHz, Boost: 1815MHz
Speicher: 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 5888/184/96
TDP/TGP: 220W (NVIDIA)
Externe Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Kühlung: 3x Axial-Lüfter (80mm)
Gesamthöhe: Triple-Slot
Abmessungen: 286x115x51mm
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (46), Tensor Cores (184), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB),
Boost-Takt übertaktet: (+90MHz)
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
Rechenleistung: 21.37 TFLOPS (FP32), 334 GFLOPS (FP64)
DirectX: 12 Ultimate (12_2)
OpenGL: 4.6
OpenCL: 3.0
Vulkan: 1.2
Shader Modell: 6.6

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)
- Chip
- GA104-302-A1 "Ampere", 46SM, 392mm²
- Fertigung
- 8nm (Samsung)
- Chiptakt
- 1500MHz, Boost: 1920MHz (OC Mode)
- Speicher
- 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 256bit, 448GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 5888/184/96
- TDP/TGP
- 220W (NVIDIA), 280W (MSI)
- Externe Stromversorgung
- 2x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (100mm)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot
- Abmessungen
- 335x140x61mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (46), Tensor Cores (184), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet (+195MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 22.61 TFLOPS (FP32), 353 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 3.0
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6


Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgewählten Chipsatz entspricht.
Leider können wir keine Auskunft darüber geben, welche Karte/Hersteller hierfür zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird, da wir täglich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher können wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.
Anschl?sse 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti - 8GB GDDR6X - Desktop
Chip GA104-400-A1 "Ampere", 48SM, 392mm?
Fertigung 8nm (Samsung)
Chiptakt 1580MHz, Boost: 1770MHz
Speicher 8GB GDDR6X, 1188MHz, 19Gbps (19000MHz effektiv), 256bit, 608GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 6144/192/96
TDP/TGP 290W (NVIDIA)
Externe Stromversorgung 1x 12-Pin Micro-Fit 3.0 (via Adapter: 2x 8-Pin PCIe)
K?hlung 2x Axial-L?fter (90mm)
Gesamth?he Dual-Slot
Abmessungen 267x112mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (48), Tensor Cores (192), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, Basis-Takt ?bertaktet (+5MHz)
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 21.75 TFLOPS (FP32), 340 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 3.0
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.6

Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti - 8GB GDDR6X - Desktop
Chip GA104-400-A1 "Ampere", 48SM, 392mm²
Fertigung 8nm (Samsung)
Chiptakt 1575MHz, Boost: 1785MHz (OC Mode)
Speicher 8GB GDDR6X, 1188MHz, 19Gbps (19008MHz effektiv), 256bit, 608GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 6144/192/96
TDP/TGP 290W (NVIDIA)
Externe Stromversorgung 2x 8-Pin PCIe
Kühlung 2x Axial-Lüfter (102mm)
Gesamthöhe Triple-Slot
Abmessungen 254x142x54mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (48), Tensor Cores (192), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+15MHz)
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 21.93 TFLOPS (FP32), 343 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 3.0
Vulkan 1.3
Shader Modell 6.6

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti - 8GB GDDR6X - Desktop
- Chip
- GA104-400-A1 "Ampere", 48SM, 392mm²
- Fertigung
- 8nm (Samsung)
- Chiptakt
- 1575MHz, Boost: 1785MHz
- Speicher
- 8GB GDDR6X, 1188MHz, 19Gbps (19008MHz effektiv), 256bit, 608GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 6144/192/96
- TDP/TGP
- 290W (NVIDIA), 290W (INNO3D)
- Externe Stromversorgung
- 2x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (90mm)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 300x112mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (48), Tensor Cores (192), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+15MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 21.93 TFLOPS (FP32), 343 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 3.0
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6


Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti - 8GB GDDR6X - Desktop
Chip GA104-400-A1 "Ampere", 48SM, 392mm²
Fertigung 8nm (Samsung)
Chiptakt 1575MHz, Boost: 1875MHz
Speicher 8GB GDDR6X, 1188MHz, 19Gbps (19008MHz effektiv), 256bit, 608GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 6144/192/96
TDP/TGP 290W (NVIDIA)
Externe Stromversorgung 2x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
Kühlung 3x Axial-Lüfter (2x 115mm + 1x 100mm)
Gesamthöhe Quad-Slot (3.5 Slots)
Abmessungen 324x142x70mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (48), Tensor Cores (192), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Display mit Temperaturanzeige, Boost-Takt übertaktet (+105MHz)
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 23.04 TFLOPS (FP32), 360 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 3.0
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.6

Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti - 8GB GDDR6X - Desktop
Chip GA104-400-A1 "Ampere", 48SM, 392mm²
Fertigung 8nm (Samsung)
Chiptakt 1575MHz, Boost: 1800MHz
Speicher 8GB GDDR6X, 1188MHz, 19Gbps (19008MHz effektiv), 256bit, 608GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 6144/192/96
TDP/TGP 290W (NVIDIA), 290W (MSI)
Externe Stromversorgung 2x 8-Pin PCIe
Kühlung 3x Axial-Lüfter (90mm)
Gesamthöhe Triple-Slot
Abmessungen 316x121x56mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, Raytracing Cores (48), Tensor Cores (192), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, inkl. Grafikkarten-Halterung, Boost-Takt übertaktet (+30MHz)
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 22.12 TFLOPS (FP32), 346 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 3.0
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.6


Model Name: GeForce RTX™ 3070 Ti GAMING X TRIO 8G
Graphics Processing Unit: NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 Ti
Interface: PCI Express® Gen 4
Cores: 6144 Units
Core Clocks: Boost: 1830 MHz
Memory Speed: 19 Gbps
Memory: 8GB GDDR6X
Memory Bus: 256-bit
Output: DisplayPort x 3 (v1.4a), HDMI x 1 (Supports [email protected] on HDMI 2.1)
HDCP Support: Yes
Power consumption: 310 W
Power connectors: 8-pin x2
Recommended PSU: 750 W
Card Dimension (mm) : 323 x 140 x 56 mm
Weight (Card / Package) : 1515 g / 2343 g
DirectX Version Support: 12 API
OpenGL Version Support: 4.6
Maximum Displays: 4
VR Ready: Yes
G-SYNC® technology: Yes
Adaptive Vertical Sync: Yes
Digital Maximum Resolution: 7680 x 4320
TRI FROZR 2
TRI FROZR 2 offers the perfect balance between cool
temperatures and quiet fans during endless gaming sessions.
TORX FAN 4.0
A masterpiece of teamwork, fan blades work in pairs to create
unprecedented levels of focused air pressure.
Airflow Control
Don't sweat it, Airflow Control guides the air to exactly where it
needs to be for maximum cooling.
Core Pipe
Precision-machined heat pipes ensure max contact and spread
heat along the full length of the heatsink.
Zero Frozr
Zero Frozr is the calm before the storm, keeping fans still and
maintaining silence until cooling is needed.
Aluminum Backplate
Thermal pads beneath the sturdy metal backplate provide
additional cooling.
MSI Center
The exclusive MSI Center software lets you monitor, tweak and
optimize MSI products in real-time.
Mystic Light
Mystic Light gives you complete control of the RGB lighting for
MSI devices and compatible RGB products.

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6500 XT - 4GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 24 "RDNA 2", 16CU, 107mm²
- Fertigung
- 6nm (TSMC)
- Chiptakt
- 2365MHz, Boost: 2650-2820MHz
- Speicher
- 4GB GDDR6, 2250MHz, 18Gbps (18000MHz effektiv), 64bit, 144GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 1024/64/32
- TDP/TGP
- 107W (AMD)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (90mm)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 240x129x42mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (16MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, Basis-Takt übertaktet (+165MHz), Boost-Takt übertaktet (+5MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16 (x4)
- Rechenleistung
- 5.78 TFLOPS (FP32), 361 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6500 XT - 4GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 24 "RDNA 2", 16CU, 107mm²
- Fertigung
- 6nm (TSMC)
- Chiptakt
- keine Angabe, Boost: keine Angabe
- Speicher
- 4GB GDDR6, 2250MHz, 18Gbps (18000MHz effektiv), 64bit, 144GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 1024/64/32
- TDP/TGP
- 107W (AMD)
- Externe Stromversorgung
- 1x 6-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (80mm)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 191x126x40mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (16MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16 (x4)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6500 XT - 4GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 24 "RDNA 2", 16CU, 107mm²
- Fertigung
- 6nm (TSMC)
- Chiptakt
- keine Angabe, Boost: 2685-2825MHz
- Speicher
- 4GB GDDR6, 2250MHz, 18Gbps (18000MHz effektiv), 64bit, 144GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 1024/64/32
- TDP/TGP
- 107W (AMD), 107W (MSI)
- Externe Stromversorgung
- 1x 6-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (75mm)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 172x112x42mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (16MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, Boost-Takt übertaktet (+10MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16 (x4)
- Rechenleistung
- 5.79 TFLOPS (FP32), 362 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.6

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6600 - 8GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 23 XL "RDNA 2", 28CU, 237mm²
- Fertigung
- 7nm (TSMC)
- Chiptakt
- 1626MHz, Boost: 2044-2491MHz
- Speicher
- 8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 128bit, 224GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 1792/112/64
- TDP/TGP
- 132W (AMD)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (90mm)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 200x111x39mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (32MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C), Backplate
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16 (x8)
- Rechenleistung
- 8.93 TFLOPS (FP32), 558 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.5

1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik
AMD Radeon RX 6600 - 8GB GDDR6 - Desktop
Chip
Navi 23 XL "RDNA 2", 28CU, 237mm²
Fertigung
7nm (TSMC)
Chiptakt
1626MHz, Boost: 2044-2491MHz
Speicher
8GB GDDR6, 1750MHz, 14Gbps (14000MHz effektiv), 128bit, 224GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
1792/112/64
TDP/TGP
132W (AMD)
Externe Stromversorgung
1x 8-Pin PCIe
Kühlung
2x Axial-Lüfter (100mm)
Gesamthöhe
Dual-Slot
Abmessungen
241x131x41mm
Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (32MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16 (x8)
Rechenleistung
8.93 TFLOPS (FP32), 558 GFLOPS (FP64)
DirectX
12 Ultimate (12_2)
OpenGL
4.6
OpenCL
2.1
Vulkan
1.3
Shader Modell
6.5
Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgewählten Chipsatz entspricht.
Leider können wir keine Auskunft dar?ber geben, welche Karte/Hersteller hierf?r zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird,da wir täglich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher können wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.
Grafik AMD Radeon RX 6600 - 8GB GDDR6 - Desktop
Chip Navi 23 XL "RDNA 2", 28CU, 237mm²
Fertigung 7nm (TSMC)
Speicher 8GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 128bit, 256GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 1792/112/64
Schnittstelle PCIe 4.0 x16 (x8)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 2.1
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.5
Hinweis Mechanischer PCIe-x16-Anschluss, aber Chip-Anbindung mit 8 PCIe-Lanes. Volle Bandbreite nur mit PCIe 4.0 oder höher.

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6600 XT - 8GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 23 XT "RDNA 2", 32CU, 237mm²
- Fertigung
- 7nm (TSMC)
- Chiptakt
- 2033MHz, Boost: 2412-2602MHz
- Speicher
- 8GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 128bit, 256GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 2048/128/64
- TDP/TGP
- 160W (AMD), 160W (MSI)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (100mm)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot
- Abmessungen
- 235x125x46mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (32MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, Basis-Takt übertaktet (+65MHz), Boost-Takt übertaktet (+13MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16 (x8)
- Rechenleistung
- 10.66 TFLOPS (FP32), 666 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.5

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6600 XT - 8GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 23 XT "RDNA 2", 32CU, 237mm²
- Fertigung
- 7nm (TSMC)
- Chiptakt
- 1968MHz, Boost: 2359-2589MHz
- Speicher
- 8GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 128bit, 256GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 2048/128/64
- TDP/TGP
- 160W (AMD)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (90mm)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 200x111x39mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (32MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16 (x8)
- Rechenleistung
- 10.61 TFLOPS (FP32), 663 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.5

Grafik: AMD Radeon RX 6600 XT - 8GB GDDR6 - Desktop
Chip: Navi 23 XT "RDNA 2", 32CU, 237mm²
Fertigung: 7nm (TSMC)
Chiptakt: bis zu 2092MHz
Boost: bis zu 2359MHz
Gaming: bis zu 2589MHz
Speicher: 8GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 128bit, 256GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2048/128/64
TDP/TGP: 160W (AMD)
Externe Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe
Kühlung: 2x Axial-L?fter (100mm)
Gesamthöhe: Dual-Slot
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (32MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16 (x8)
DirectX: 12 Ultimate (12_2)
OpenGL: 4.6
OpenCL: 2.1
Vulkan: 1.2
Shader Model:l 6.5
Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgewählten Chipsatz entspricht.
Leider können wir keine Auskunft darüber geben, welche Karte/Hersteller hierfür zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird,da wir täglich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher können wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.

1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik
AMD Radeon RX 6650 XT - 8GB GDDR6 - Desktop
Chip
Navi 23 XTX "RDNA 2", 32CU, 237mm²
Fertigung
7nm (TSMC)
Chiptakt
keine Angabe, Boost: keine Angabe
Speicher
8GB GDDR6, 2185MHz, 17.5Gbps (17480MHz effektiv), 128bit, 280GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
2048/128/64
TDP/TGP
keine Angabe (AMD), keine Angabe (PowerColor)
Externe Stromversorgung
1x 8-Pin PCIe
Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (32MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16 (x8)
DirectX
12 Ultimate (12_2)
OpenGL
4.6
OpenCL
2.1
Vulkan
1.3
Shader Modell
6.5

1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik
AMD Radeon RX 6650 XT - 8GB GDDR6 - Desktop
Chip
Navi 23 XTX "RDNA 2", 32CU, 237mm²
Fertigung
7nm (TSMC)
Chiptakt
keine Angabe, Boost: keine Angabe
Speicher
8GB GDDR6, 2185MHz, 17.5Gbps (17480MHz effektiv), 128bit, 280GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
2048/128/64
TDP/TGP
keine Angabe (AMD), keine Angabe (MSI)
Externe Stromversorgung
1x 8-Pin PCIe
Kühlung
2x Axial-Lüfter (100mm)
Gesamthöhe
Triple-Slot
Abmessungen
235x125x46mm
Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (32MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16 (x8)
DirectX
12 Ultimate (12_2)
OpenGL
4.6
OpenCL
2.1
Vulkan
1.3
Shader Modell
6.5

1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik
AMD Radeon RX 6650 XT - 8GB GDDR6 - Desktop
Chip
Navi 23 XTX "RDNA 2", 32CU, 237mm²
Fertigung
7nm (TSMC)
Chiptakt
keine Angabe, Boost: keine Angabe
Speicher
8GB GDDR6, 2185MHz, 17.5Gbps (17480MHz effektiv), 128bit, 280GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
2048/128/64
TDP/TGP
keine Angabe (AMD), keine Angabe (PowerColor)
Externe Stromversorgung
1x 8-Pin PCIe
Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (32MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16 (x8)
DirectX
12 Ultimate (12_2)
OpenGL
4.6
OpenCL
2.1
Vulkan
1.3
Shader Modell
6.5
Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgewählten Chipsatz entspricht.
Leider können wir keine Auskunft darüber geben, welche Karte/Hersteller hierfür zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird,da wir täglich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher können wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.

Wir verwenden eine von uns aktuell lagernde Grafikkarte die dem ausgewählten Chipsatz entspricht.
Leider können wir keine Auskunft darüber geben, welche Karte/Hersteller hierfür zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet wird,da wir täglich unterschiedlichste Modelle geliefert bekommen.
Daher können wir kein genaues Modell oder Hersteller garantieren.
Anschl?sse 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik AMD Radeon RX 6700 XT - 12GB GDDR6 - Desktop
Chip Navi 22 XT "RDNA 2", 40CU, 335mm?
Fertigung 7nm (TSMC)
Chiptakt 2321MHz, Boost: 2424-2581MHz
Speicher 12GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 192bit, 384GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 2560/160/64
TDP/TGP 230W (AMD)
Externe Stromversorgung 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
K?hlung 2x Axial-L?fter (90mm), Referenzdesign
Gesamth?he Dual-Slot
Abmessungen 267x110x40mm
Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (64MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (rot)
Schnittstelle PCIe 4.0 x16
Rechenleistung 13.21 TFLOPS (FP32), 826 GFLOPS (FP64)
DirectX 12 Ultimate (12_2)
OpenGL 4.6
OpenCL 2.1
Vulkan 1.2
Shader Modell 6.5

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6700 XT - 12GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 22 XT "RDNA 2", 40CU, 335mm²
- Fertigung
- 7nm (TSMC)
- Chiptakt
- 2321MHz, Boost: 2581-2424MHz
- Speicher
- 12GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 192bit, 384GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 2560/160/64
- TDP/TGP
- 230W (AMD)
- Externe Stromversorgung
- 2x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (100mm)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot
- Abmessungen
- 247x131x51mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (96MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 12.41 TFLOPS (FP32), 776 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.5

1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Grafik
AMD Radeon RX 6700 XT - 12GB GDDR6 - Desktop
Chip
Navi 22 XT "RDNA 2", 40CU, 335mm²
Fertigung
7nm (TSMC)
Chiptakt
2457MHz, Boost: 2548-2622MHz
Speicher
12GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 192bit, 384GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
2560/160/64
TDP/TGP
230W (AMD)
Externe Stromversorgung
2x 8-Pin PCIe
Kühlung
3x Axial-Lüfter (1x 100mm + 2x 90mm)
Gesamthöhe
Triple-Slot (2.6 Slots)
Abmessungen
323x132x51mm
Besonderheiten
Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (96MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, Basis-Takt übertaktet (+136MHz), Boost-Takt übertaktet (+41MHz)
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16
Rechenleistung
13.43 TFLOPS (FP32), 839 GFLOPS (FP64)
DirectX
12 Ultimate (12_2)
OpenGL
4.6
OpenCL
2.1
Vulkan
1.2
Shader Modell
6.5

- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6700 XT - 12GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 22 XT "RDNA 2", 40CU, 335mm²
- Fertigung
- 7nm (TSMC)
- Chiptakt
- 2321MHz, Boost: 2424-2581MHz
- Speicher
- 12GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 192bit, 384GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 2560/160/64
- TDP/TGP
- 230W (AMD)
- Externe Stromversorgung
- 2x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (90mm)
- Gesamthöhe
- Dual-Slot
- Abmessungen
- 228x109x39mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (96MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 13.21 TFLOPS (FP32), 826 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.5

- Anschlüsse
- 2x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- AMD Radeon RX 6700 XT - 12GB GDDR6 - Desktop
- Chip
- Navi 22 XT "RDNA 2", 40CU, 335mm²
- Fertigung
- 7nm (TSMC)
- Chiptakt
- 2321MHz, Boost: 2494-2622MHz (OC Mode)
- Speicher
- 12GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 192bit, 384GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 2560/160/64
- TDP/TGP
- 230W (AMD)
- Externe Stromversorgung
- 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe
- Kühlung
- 2x Axial-Lüfter (105mm)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot (2.7 Slots)
- Abmessungen
- 295x139x55mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (96MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet (+41MHz)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 13.43 TFLOPS (FP32), 839 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 2.1
- Vulkan
- 1.2
- Shader Modell
- 6.5


Allerdings kommt es trotz dieser Innenraumsicherung immer wieder vor, dass die großen Grafikkarten den Versand nicht unbeschadet überstehen und dann beim Empfänger defekt eintreffen, was natürlich nicht gewollt ist.
Sofern Sie sich den Einbau zu Hause selbst zutrauen, empfehlen wir, diese Option zu nutzen. Wir bauen die Grafikkarte vorm Versand aus und legen diese der Sendung bei.

Das 500 Watt starke Netzteil NANOXIA Smart Silent 500W ?berzeugt
mit einem l?fterlosen und leisen Betrieb bis zu 150 Watt. Es verf?gt
?ber einen intelligenten, temperaturgesteuerten 120 mm L?fter und
eine aktive PFC.
Das Netzteil hat eine durchschnittliche Effizienz von mehr als 82% und eignet sich f?r Intel und
AMD CPUs.
Anschl?sse:
• 1 x 20+4 PIN
• 4 x SATA
• 4 x 4 PIN Molex
• 1 x 4 + 4 PIN
• 2 x 6+2 PIN PCI-E
• 2 x L4P
Features
• Intelligenter 120 mm L?fter, 100 % Temperatur gesteuert
• Unter 100 Watt ohne L?fter
• Bis zu 5 Stunden ohne L?fter bei 150 Watt
• 82% durchschnittliche Effizient
• Farbe: Schwarz
• Aktive PFC, EuP Richtlinie
• ATX 2.32 12 V


Kabelmanagement fest
Anschlüsse 1x 20/24-Pin, 1x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 6x SATA, 3x IDE, 1x Floppy
Durchschnittliche Effizienz 90% (Hersteller), 90% (80 PLUS, 115V)
Zertifikate 80 PLUS Gold (Hersteller), 80 PLUS Gold (115V)
Abmessungen (BxHxT) 150x85x140mm
Anzahl 12V-Schienen 1
+3.3V 20A
+5V 20A
+12V 58.3A
-12V 0.3A
+5Vsb 2.5A
PFC aktiv
Formfaktor ATX PS/2
Besonderheiten ErP Lot 6
Gewicht 1.81kg
Hinweis DE/AT/CH Version: 100-GD-0700-V2. UK Version: 100-GD-0700-V3

Lautstärke: 37.70dB(A) (Cybenetics, 115V), 37.71dB(A) (Cybenetics, 230V)
Kabelmanagement: vollmodular
Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 2x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 8x SATA, 3x IDE, 1x Floppy
Durchschnittliche Effizienz: 90% (Hersteller), 91% (80 PLUS, 115V), 89.74% (Cybenetics, 115V), 91.78% (Cybenetics, 230V)
Zertifikate: 80 PLUS Gold (Hersteller), 80 PLUS Gold (115V), ETA-Platinum (115V), LAMBDA-S+ (115V), ETA-Platinum (230V), LAMBDA-S+ (230V)
Abmessungen (BxHxT) : 150x86x140mm
Anzahl 12V-Schienen: 1
+3.3V: 20A
+5V: 20A
+12V: 70.8A
-12V: 0.3A
+5Vsb: 3A
PFC: aktiv
Formfaktor: ATX PS/2
Besonderheiten: ErP Lot 6

Leistung
Gesamt
550 W
+12V Gesamt
550 W
+3,3V/+5V Gesamt
110 W
Eingangsspannungsbereich
100-240 Volt
Standard
ATX12V 2.52, EPS12V 2.9x
Bauform
ATX
Zertifizierung
80 PLUS Gold
Stromst?rken
+3,3 V
20 A
+5 V
20 A
+5 Vsb
3 A
-12 V
0,3 A
+12 V Gesamt
45,8 A
+12 V1
45,8 A
Leistungsfaktor-Korrektur
Aktiv-PFC
Schalter
1x Netzschalter
Anschl?sse
1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 3x 4-Pin-5,25", 2x 6+2-Pin-Grafik, 6x 15-Pin-SATA
Kabel
Kabel-Management
Ja
K?hlung
Anzahl L?fter
1x 140 mm L?fter
Regelung
Temperaturgeregelt
Schutzfunktionen
Schutz vor Stromspitzen (OCP), ?berspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), ?berlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), ?berhitzungsschutz (OTP)
Weitere Informationen
80PLUS Gold Effizienz f?r geringere Hitzeentwicklung und effizienteren Energieverbrauch, unterst?tzt den ATX 2.52 Standard mit verbesserter Anlaufzeit, DC-DC Design f?r eine pr?zisere Leistung und voller Kompatibilit?t mit modernen Komponenten, vollmodulares Design erm?glicht eine einfacherer Installation und verhindert Kabelsalat, Japanische Premium 105?C Kondensatoren auf der prim?ren Seite f?r herausragende Zuverl?ssigkeit, Temperaturgesteuerter Dynamic 140 mm L?fter mit einer extrem niedrigen Minimaldrehzahl, kompakte Ma?e mit einer Tiefe von nur 150 mm lassen mehr Platz f?r Kabelmanagement

Leistung
Gesamt
650 W
+12V Gesamt
650 W
+3,3V/+5V Gesamt
110 W
Eingangsspannungsbereich
100-240 Volt
Standard
ATX12V 2.52, EPS12V 2.9x
Bauform
ATX
Zertifizierung
80 PLUS Gold
Stromst?rken
+3,3 V
20 A
+5 V
20 A
+5 Vsb
3 A
-12 V
0,3 A
+12 V Gesamt
54,1 A
+12 V1
54,1 A
Leistungsfaktor-Korrektur
Aktiv-PFC
Schalter
1x Netzschalter
Anschl?sse
1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 1x 4+4-Pin-12V, 3x 4-Pin-5,25", 4x 6+2-Pin-Grafik, 6x 15-Pin-SATA
Kabel
Kabel-Management
Ja
K?hlung
Anzahl L?fter
1x 140 mm L?fter
Regelung
Temperaturgeregelt
Schutzfunktionen
Schutz vor Stromspitzen (OCP), ?berspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), ?berlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), ?berhitzungsschutz (OTP)
Weitere Informationen
80 PLUS Gold Effizienz f?r geringere Hitzeentwicklung und effizienteren Energieverbrauch, unterst?tzt den ATX 2.52 Standard mit verbesserter Anlaufzeit, DC-DC Design f?r eine pr?zisere Leistung und voller Kompatibilit?t mit modernen Komponenten, vollmodulares Design erm?glicht eine einfacherer Installation und verhindert Kabelsalat, Japanische Premium 105?C Kondensatoren auf der prim?ren Seite f?r herausragende Zuverl?ssigkeit, Temperaturgesteuerter Dynamic 140 mm L?fter mit einer extrem niedrigen Minimaldrehzahl, kompakte Ma?e mit einer Tiefe von nur 150 mm lassen mehr Platz f?r Kabelmanagement

Leistung
Gesamt
750 W
+12V Gesamt
750 W
+3,3V/+5V Gesamt
120 W
Eingangsspannungsbereich
100-240 Volt
Standard
ATX12V 2.52, EPS12V 2.9x
Bauform
ATX
Zertifizierung
80 PLUS Gold
Stromst?rken
+3,3 V
22 A
+5 V
22 A
+5 Vsb
3 A
-12 V
0,3 A
+12 V Gesamt
62,5 A
+12 V1
62,5 A
Leistungsfaktor-Korrektur
Aktiv-PFC
Schalter
1x Netzschalter
Anschl?sse
1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 2x 4+4-Pin-12V, 3x 4-Pin-5,25", 4x 6+2-Pin-Grafik, 8x 15-Pin-SATA
Kabel
Kabel-Management
Ja
K?hlung
Anzahl L?fter
1x 140 mm L?fter
Regelung
Temperaturgeregelt
Schutzfunktionen
Schutz vor Stromspitzen (OCP), ?berspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), ?berlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), ?berhitzungsschutz (OTP)
Weitere Informationen
80 PLUS Gold Effizienz f?r geringere Hitzeentwicklung und effizienteren Energieverbrauch, unterst?tzt den ATX 2.52 Standard mit verbesserter Anlaufzeit, DC-DC Design f?r eine pr?zisere Leistung und voller Kompatibilit?t mit modernen Komponenten, vollmodulares Design erm?glicht eine einfacherer Installation und verhindert Kabelsalat, Japanische Premium 105?C Kondensatoren auf der prim?ren Seite f?r herausragende Zuverl?ssigkeit, Temperaturgesteuerter Dynamic 140 mm L?fter mit einer extrem niedrigen Minimaldrehzahl, kompakte Ma?e mit einer Tiefe von nur 150 mm lassen mehr Platz f?r Kabelmanagement

Gesamt
850 W
+12V Gesamt
850 W
+3,3V/+5V Gesamt
120 W
Eingangsspannungsbereich
100-240 Volt
Standard
ATX12V 2.52, EPS12V 2.9x
Bauform
ATX
Zertifizierung
80 PLUS Gold
Stromst?rken
+3,3 V
22 A
+5 V
22 A
+5 Vsb
3 A
-12 V
0,3 A
+12 V Gesamt
70,8 A
+12 V1
70,8 A
Leistungsfaktor-Korrektur
Aktiv-PFC
Schalter
1x Netzschalter
Anschl?sse
1x 24-Pin-ATX12V-2.x, 2x 4+4-Pin-12V, 3x 4-Pin-5,25", 6x 6+2-Pin-Grafik, 8x 15-Pin-SATA
Kabel
Kabel-Management
Ja
K?hlung
Anzahl L?fter
1x 140 mm L?fter
Regelung
Temperaturgeregelt
Schutzfunktionen
Schutz vor Stromspitzen (OCP), ?berspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), ?berlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), ?berhitzungsschutz (OTP)
Weitere Informationen
80 PLUS Gold Effizienz f?r geringere Hitzeentwicklung und effizienteren Energieverbrauch, unterst?tzt den ATX 2.52 Standard mit verbesserter Anlaufzeit, DC-DC Design f?r eine pr?zisere Leistung und voller Kompatibilit?t mit modernen Komponenten, vollmodulares Design erm?glicht eine einfacherer Installation und verhindert Kabelsalat, Japanische Premium 105?C Kondensatoren auf der prim?ren Seite f?r herausragende Zuverl?ssigkeit, Temperaturgesteuerter Dynamic 140 mm L?fter mit einer extrem niedrigen Minimaldrehzahl, kompakte Ma?e mit einer Tiefe von nur 150 mm lassen mehr Platz f?r Kabelmanagement